Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crashpilot1977
    Senior Member
    • 15.05.2017
    • 2261
    • Marek
    • Hontheim

    #4651
    AW: Spirit - Flybarless

    Bei mir nicht!Die SchLampe hat bei mir auch kurz nicht geleuchtet so gefühlte 10Sekunden.Dann war alles wie gewohnt.
    Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 08.10.2018, 17:25.
    Goblin Kraken 700 S
    Chronos 700 V2
    Protos 700 EVO

    Kommentar

    • TomF
      Gelöscht
      • 23.07.2012
      • 2444
      • Tom

      #4652
      AW: Spirit - Flybarless

      Hallo,

      habe ein kleines Problem, welches ich so nicht kannte.
      Ich habe beim Rollen ein zitterndes Heck, so als wenn die Heckempfindlichkeit zu hoch ist.
      Das habe ich sonst mit Vollpitch-Funnels eingestellt oder schnellen Rückwärtskurven.

      Kommentar

      • crashman
        Member
        • 28.06.2008
        • 222
        • Ludger

        #4653
        AW: Spirit - Flybarless

        Hallo TomF
        Fliegst du mit Stabi governor? Wenn ja stell den mal 1-2 Punkte tiefer ein. Dafür die nachregelung 1-2 Punkte höher.

        Gruß Ludger

        Kommentar

        • TomF
          Gelöscht
          • 23.07.2012
          • 2444
          • Tom

          #4654
          AW: Spirit - Flybarless

          Ist der interne Roxxy-Gov

          Kommentar

          • TomF
            Gelöscht
            • 23.07.2012
            • 2444
            • Tom

            #4655
            AW: Spirit - Flybarless

            Hallo,

            wollte das Spirit in einem anderen Heli verwenden und es vom Pad lösen.
            Dabei bemerkte ich, dass sich die Grundplatte des Spirits leicht gegen das Restgehäuse verdrehen ließ.
            Beim Prüfen der Gehäuseschrauben waren 2 locker und eine drehte durch.
            Ich war vorher an den Schrauben nicht dran, warum auch?

            Beim Nachprüfen sah ich, dass die Schrauben maximal drei Gewindesteigungen packen und nicht gesichert sind.
            Da besteht meiner Meinung nach wirklich Nachbesserungsbedarf.

            Kommentar

            • Crashpilot1977
              Senior Member
              • 15.05.2017
              • 2261
              • Marek
              • Hontheim

              #4656
              AW: Spirit - Flybarless

              Stimmt meine Gehäuseschrauben waren auch locker.Ich habe die nachgezogen und gut wars.Es gibt zwei Gehäusearten das neue und alte Spirit Pro.
              Goblin Kraken 700 S
              Chronos 700 V2
              Protos 700 EVO

              Kommentar

              • TomF
                Gelöscht
                • 23.07.2012
                • 2444
                • Tom

                #4657
                AW: Spirit - Flybarless

                Mann, warum muss man denn so etwas prüfen?

                Wie unterscheiden die sich?

                Kommentar

                • Crashpilot1977
                  Senior Member
                  • 15.05.2017
                  • 2261
                  • Marek
                  • Hontheim

                  #4658
                  AW: Spirit - Flybarless

                  so....
                  Angehängte Dateien
                  Goblin Kraken 700 S
                  Chronos 700 V2
                  Protos 700 EVO

                  Kommentar

                  • TomF
                    Gelöscht
                    • 23.07.2012
                    • 2444
                    • Tom

                    #4659
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Meins ist das alte Gehäuse.
                    Das ist auch nicht passgenau gearbeitet, so wie ich das jetzt nach genauerer Betrachtung einschätze.
                    Die Ränder der Gehäusehälften liegen nicht plan aufeinander.
                    Verdrehsicherungen im Gehäuserand verhindern das.

                    Kommentar

                    • TomF
                      Gelöscht
                      • 23.07.2012
                      • 2444
                      • Tom

                      #4660
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Habe ja überhaupt keine Lust das FBL jetzt wegen so etwas einzuschicken.
                      Mein neuer Heli wartet darauf, in die Luft zu gehen,
                      stattdessen gehe ich gleich in die Luft

                      Kommentar

                      • RalfWo
                        Member
                        • 02.01.2016
                        • 286
                        • Ralf
                        • nähe Bodensee, im Allgäu

                        #4661
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                        Habe ja überhaupt keine Lust das FBL jetzt wegen so etwas einzuschicken.
                        Mein neuer Heli wartet darauf, in die Luft zu gehen,
                        stattdessen gehe ich gleich in die Luft
                        Mach doch kurz die Schrauben auf, bisschen Loctite drauf, und wieder rein...

                        Habe ich bei meinen, alten, Vier auch gemacht
                        XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                        Kommentar

                        • TomF
                          Gelöscht
                          • 23.07.2012
                          • 2444
                          • Tom

                          #4662
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Ich zitiere mich mal selber:

                          Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                          Beim Prüfen der Gehäuseschrauben waren 2 locker und eine drehte durch.

                          Kommentar

                          • RalfWo
                            Member
                            • 02.01.2016
                            • 286
                            • Ralf
                            • nähe Bodensee, im Allgäu

                            #4663
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                            Ich zitiere mich mal selber:

                            Zitat:
                            Zitat von TomF
                            Beim Prüfen der Gehäuseschrauben waren 2 locker und eine drehte durch.
                            Okay, und die Vierte? Wenn du also bei den zwei Lockeren und der vierten? Loctite drauf machst sollte es doch funktionieren. Die dritte lässt weg. Das Gehäuse hält auch mit drei, gesicherten, Schrauben zusammen.
                            Oder verstehe ich da was falsch?
                            XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                            Kommentar

                            • TomF
                              Gelöscht
                              • 23.07.2012
                              • 2444
                              • Tom

                              #4664
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Grundsätzlich verstehe ich ein FBL, genauso wie ein Servo oder einen Motor, nicht als Bausatz.
                              Das sollte eigentlich ab Werk funktionieren und halten.
                              Ich will ja hier auch nicht `Mimimi´ machen wegen einer losen Schraube ... bin ja nicht vom FCB
                              Aber dull gedreht muss eine Schraube ja auch nicht sein, oder?

                              Kommentar

                              • RalfWo
                                Member
                                • 02.01.2016
                                • 286
                                • Ralf
                                • nähe Bodensee, im Allgäu

                                #4665
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                                Grundsätzlich verstehe ich ein FBL , genauso wie ein Servo oder einen Motor, nicht als Bausatz.
                                Das sollte eigentlich ab Werk funktionieren und halten.
                                Stimmt gebe ich dir Recht.

                                Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                                Aber dull gedreht muss eine Schraube ja auch nicht sein, oder?
                                auch hier gebe ich dir zu 100% Recht

                                Zitat von RalfWo Beitrag anzeigen
                                Habe ja überhaupt keine Lust das FBL jetzt wegen so etwas einzuschicken.
                                Ich meinte das wegen deiner, mir nachzuvollziehender Eile, deinen Heli in die Luft zu bekommen
                                XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X