Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michaMEG
    Senior Member
    • 13.04.2016
    • 2379
    • Michael
    • Melsungen, Nordhessen

    #6301
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
    Beim spirit ist das usb interface für denn pc dabei und für den Empfänger reicht das summensignalkabel aus und das ist auch dabei. Ob das ganze für das kleine spirit auch gilt kann ich so nicht sagen. Denke aber das da der Hersteller schon mitgedacht hat und das gleich gezogen hat.
    Bei meinem Spirit 2 habe ich für die Telemetrie noch extra dieses Kabel bestellt:
    Hott Integration - Spirit System Manual
    Kostet ja auch nur 2€, da geht man kein großes Risiko ein.

    Bei dem kleinen wirst du ein anderes brauchen.
    Grüße, Micha

    Kommentar

    • Crashpilot1977
      Gesperrt
      • 15.05.2017
      • 2284
      • Marek
      • Hontheim

      #6302
      AW: Spirit - Flybarless

      Kann man sich selber basteln das Kabel für Hott.

      Kommentar

      • rainerX
        Senior Member
        • 07.07.2016
        • 1468
        • rainer
        • Nord-Oberpfalz/Bayern

        #6303
        AW: Spirit - Flybarless

        zur Info
        die aktuelle Spirit Firmware ist V3.3.3

        kann es sein das die Firmware für das Spirit2 und das Spirit Pro eine andere ist, aber die gleiche Bezeichnung V3.3.3 hat ?
        Spirit pro =9Achsen Sensor, Spirit2 = 12Achsen Sensor
        Zuletzt geändert von rainerX; 07.12.2021, 07:38.
        3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #6304
          AW: Spirit - Flybarless

          Entweder so oder die Software erkennt die vorhandene Hardware. Wenn genügend Ressourcen hardwareseitig vorhanden sind, würde ich Letzteres anstreben und vermuten. Aber was spielt das für Dich eine Rolle? Ist doch völlig egal, wie die ihre Software verwalten.
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • rainerX
            Senior Member
            • 07.07.2016
            • 1468
            • rainer
            • Nord-Oberpfalz/Bayern

            #6305
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
            Entweder so oder die Software erkennt die vorhandene Hardware
            Ich habe das Spirit Pro Update durchgeführt, da konnte ich vorher nicht auswählen, welches Spirit ich angeschlossen habe.
            Konnte nur Auswahl treffen, welche Firmware Version ich aufspielen möchte.
            3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

            Kommentar

            • Daniel Schmidt
              Gelöscht
              • 02.03.2009
              • 6426
              • Daniel

              #6306
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von rainerX Beitrag anzeigen
              Ich habe das Spirit Pro Update durchgeführt, da konnte ich vorher nicht auswählen, welches Spirit ich angeschlossen habe.
              Konnte nur Auswahl treffen, welche Firmware Version ich aufspielen möchte.
              Die Software weiß welches Spirit angeschlossen ist und stellt dir dann automatisch die jeweils passende FW zur Verfügung.

              Kommentar

              • Zephyr110016
                Member
                • 09.10.2017
                • 54
                • Bernd

                #6307
                AW: Spirit - Flybarless

                Zitat von papads Beitrag anzeigen
                gerade eben.

                Neue Version 3.3.3 veröffentlicht!

                Verbesserung der Rettung (automatisch):
                Neues Rescue-Verhalten (automatisch) wird eingeführt. Die Höhe des Hard Decks wird jetzt aus der Höhe definiert, wenn die Funktion aktiviert ist.
                Die Funktion kann wie andere Rescue-Modi verwendet werden - bei Aktivierung wird Rescue für 1,5 Sekunden aktiviert.
                Von da an kann der Pilot normal fliegen, während das Gerät prüft, ob sich das Modell unter der Höhe befindet, in der die Funktion aktiviert wurde.
                Auf diese Weise können Sie eine variable Grenze für das automatische Auslösen des Rettungsmodus haben.
                Hard Deck - Höhenlimit- Parameter wurde entfernt. Die auslösende Höhe ist in der Software nicht mehr konfiguriert.
                Neuer Parameter Altitude - Rotor Compensation zum Ausgleich der Rückenflugdifferenz beim Eingreifen der Rettung.
                Spirit GT/GTR - Höhe
                :
                Die Höhenmessung ist auch außerhalb des Fluges sichtbar.
                GeoLink-Unterstützung:
                GeoLink hat ein aktualisiertes Kommunikationsprotokoll.
                Dadurch werden alle an das GeoLink-Modul gesendeten Datenanforderungen beschleunigt.
                Es hat den größten Einfluss auf Spirit GT- und GTR-Einheiten für eine nahtlose Kommunikation.
                GeoLink - Position halten:
                Wenn die Funktion an der Bank aktiviert ist, sollte es bei bewegungslosen Modellen zu keiner unerwarteten Taumelscheibenbewegung kommen.
                Abheben ist auch bei aktivierter Funktion möglich [Vorsicht!].
                GeoLink - Zurück zur Startseite:
                Wenn die Grundposition programmiert und die Bankumschaltung deaktiviert ist, wird das Gerät keine Daten von anderen Bänken neu programmieren.
                JETI Telemetrie-Update:
                Neue Telemetrievariable S GPS Lat und S GPS Lon zur Anzeige der GPS-Position.
                Telemetrievariablen werden mit einer höheren Aktualisierungsrate gesendet.
                S Höhe zeigt die aktuelle Höhe auch dann an, wenn das Modell nicht fliegt.
                FrSky-Telemetrie-Update:
                Neue Telemetrie-Variable GPS zur Anzeige der GPS-Position, die über das GeoLink-Modul verfügbar ist.
                GAlt zeigt die aktuelle Höhe auch dann an, wenn das Modell nicht fliegt.
                GSpd zeigt die aktuelle Geschwindigkeit des GeoLink-Moduls an.
                HoTT-Telemetrie-Update:
                Neue Telemetrie variable Höhe für aktuelle Höhe erhältlich von GeoLink Modul oder Geist GT / GTR Drucksensor zeigt.
                Die Höhe zeigt die aktuelle Höhe auch dann an, wenn das Modell nicht fliegt.
                Neue Telemetrievariable, die die BEC-Spannung als Druck [GAM] anzeigt, wenn ESC-Telemetrie verwendet wird.
                Neue Telemetrievariable, die den Vibrationspegel als Temp2 anzeigt .
                Neue Telemetrievariable, die die Fluggeschwindigkeit vom GeoLink-Modul als Geschwindigkeit anzeigt .
                Kontronik-Telemetrie:
                Alte Kontronik-Telemetrie wird auch mit Spirit GT und GTR unterstützt.
                HINWEIS : TELME Telemetrie Option ist für alle Geist - Einheit zu empfehlen , wenn Kosmik, Jive PRO oder Kolibri WSR verwenden.
                Spirit-Einstellungen-Software:
                Der Gerätemodelltyp wird auf der Registerkarte Verbindung angezeigt.
                Mehrere RealTime-Protokolle können von der Festplatte geöffnet werden.
                Aktualisierte Anweisung, wenn ein neues Update verfügbar ist.

                Update für die Spirit- Einheiten, JETI-Integration (in Kürze) ist in unserem Download-Bereich verfügbar .

                Nach dem Update von Version 3.3.2 müssen keine Parameter geändert werden.

                WICHTIG für Spirit RS/GTR-Benutzer: Der Gaskanal ist fest auf Kanal 1 eingestellt. Falls ein anderer Kanal im Mapping konfiguriert wurde, aktualisieren Sie bitte Ihr Funkkanal-Layout.
                HINWEIS für Spirit GT/GTR-Benutzer: Update wird für alle GT- und GTR-Piloten empfohlen.

                _________________
                Spirit System Entwickler
                Hallo zusammen,
                funktioniert das neue automatische Retten auch mit dem "alten"Pro oder nur mit dem GT und GTR?
                Danke und viele Grüße Bernd

                Kommentar

                • Zephyr110016
                  Member
                  • 09.10.2017
                  • 54
                  • Bernd

                  #6308
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Muss das Geolink angeschlossen sein?

                  Kommentar

                  • sacha
                    Member
                    • 02.02.2019
                    • 116
                    • Sacha

                    #6309
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Hallo Bernd

                    Das dass "alte" Spirit Pro kein Barometer enthalten hat, geht das nur mit einem zusätzlichen Geolink.

                    Wobei Du dann mehr Funktionen hast, da auch ein GPS etc. verbaut ist.
                    Zum Beispiel auch "Return to home" oder "Geo-Fencing".

                    Gruss
                    Sacha
                    Henseleit TDR, TDR-II, TDSF
                    Voodoo 400
                    Outrage G5 (MP-SX), OMP M1

                    Kommentar

                    • Zephyr110016
                      Member
                      • 09.10.2017
                      • 54
                      • Bernd

                      #6310
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Hallo Sacha,
                      Danke für deine schnelle Antwort dann werde ich mir ein Geolink kaufen.
                      LG
                      Bernd

                      Kommentar

                      • rainerX
                        Senior Member
                        • 07.07.2016
                        • 1468
                        • rainer
                        • Nord-Oberpfalz/Bayern

                        #6311
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Hallo liebe Helipiloten,
                        wer kann mir helfen ?

                        Habe das Spirit Pro fertig programmiert, alles gut soweit. Nur bekomme ich kein Telemetrie Signal vom Spirit am Anschluß "Sys". Es liegt hier ein konstanter 3,0V Pegel an, auch wenn das Telemetriekabel entfernt ist.
                        Das 2pol.Telemetriekabel wie empfohlen, steckt auf der anderen Seite im Telemetrieport eines Graupner Empfängers.
                        Muß ich irgendwo im Spirit Menü noch was freischalten.
                        3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                        Kommentar

                        • Joh
                          Joh
                          Senior Member
                          • 28.07.2018
                          • 2758
                          • Johannes
                          • Vogelsbergkreis

                          #6312
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Die Telemetriekabel kommen doch in die Satelittenports und gehen von dort zum Regler.
                          Also ich kann deiner Vorgehensweise nicht ganz folgen

                          Du musst in den erweiterten Einstellungen die Telemetrie noch angeben.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Joh; 09.12.2021, 14:46.
                          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                          Kommentar

                          • rainerX
                            Senior Member
                            • 07.07.2016
                            • 1468
                            • rainer
                            • Nord-Oberpfalz/Bayern

                            #6313
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                            Die Telemetriekabel kommen doch in die Satelittenports und gehen von dort zum Regler .
                            Also ich kann deiner Vorgehensweise nicht ganz folgen

                            Du musst in den erweiterten Einstellungen die Telemetrie noch angeben.
                            Danke für den Hinweis.
                            Wußte nicht, das ich die Regler- Telemetrie freigeben muß, obwohl ich sie nicht benutze/ benötige.
                            Jetzt funktioniert die Telemetrie auch über den SYS Port. (General modul)
                            Mir geht es erstmal um die Vibrationsdaten aufzuzeichnen.
                            Zuletzt geändert von rainerX; 09.12.2021, 15:06.
                            3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                            Kommentar

                            • Joh
                              Joh
                              Senior Member
                              • 28.07.2018
                              • 2758
                              • Johannes
                              • Vogelsbergkreis

                              #6314
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Den Vibrationswert bekommst du auch direkt im Sender angezeigt.

                              Ich verstehe zwar immer noch nicht was du da wie anschließt, aber freut mich das ich helfen konnte
                              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                              Kommentar

                              • rainerX
                                Senior Member
                                • 07.07.2016
                                • 1468
                                • rainer
                                • Nord-Oberpfalz/Bayern

                                #6315
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Hallo,
                                funktioniert das?
                                Ein Spirit mit neuest. Firmware Version von V3.3.3 auf V3.3.1 zurückupdaten ?

                                Was bedeutet die Bezeichnung V3.3.2-r2 ?
                                3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X