Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flydown
    Senior Member
    • 26.11.2003
    • 1462
    • Uwe
    • MFV Sieben Berge Burgstemmen

    #6331
    AW: Spirit - Flybarless

    Du mußt die Kanäle 1 und 6 und 5 und 7 bei der Kanalzuordnung vertauschen, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.

    Spirit Pro über GR-16 SUMD - Kanalreihenfolge stimmt nicht - Seite 2 - RC-Heli Community
    Zuletzt geändert von flydown; 02.01.2022, 17:04.
    lG Uwe
    Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

    Kommentar

    • Daniel Schmidt
      Gelöscht
      • 02.03.2009
      • 6426
      • Daniel

      #6332
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von Spucki480 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      habe mir jetzt das uSpirit zugelegt und benötige Hilfe bei der Kanalzuordnung. Ich fliege das uSpirit in Verbindung mit dem GR 12 L SUMD und mit der MZ 32. Da sind die Kanäle dann anders zugeordnet bzw. kommen dann bei dem Sender an anderer Stelle raus wie z.B. bei dem Falcon od. Gr 18.
      Wie setze ich die Kanalzuordnung am besten beim uSpiirt beim Gaskanal/Pitch um? Die Kanäle können einerseits bei dem uSpirit zugeordent werden und auch bei meiner MZ 32.


      Vielen Dank!
      Grüße
      Werner
      Hallo Werner,

      stell die Kanäle im Sender so ein das sie im Spirit passen. Sonst änderst du irgendwann im Sender ggf. einen Wert, der im Spirit aber etwas völlig anderes bewirkt.

      Kommentar

      • Spucki480
        Member
        • 13.04.2008
        • 233
        • Werner
        • Kempten - Allgäu

        #6333
        AW: Spirit - Flybarless

        Hallo,
        von dem uSpirit in Sachen Anleitung und Anwenderfreundlichkeit hätte ich mehr erwartet und bin enttäuscht. Diese Flybarless stellt mich vor eine Herausforderung die ich nicht beantworten und lösen kann. Anleitung habe ich gelesen.
        V-Stabi, Hott Flybarless und Nano Beast waren einfach einzustellen bzw. selbsterklärend und meine Helis sind ohne große Hilfe geflogen.
        Großes Problem ist die Kanalzuordnung. Habe ich hier nach Anleitung gemacht. Alles geht bis auf den Gaskanal. ßndere ich diesen auf Pitch um geht soweit alles bis auf den Motorstopp.
        Den Schalter habe ich Zugewiesen. Geht einfach nicht. Vertausche ich bei dann die Kanäle - läuft der Motor über den Schalter mit einer Gasgeraden hoch - also lässt sich aus und einschalten - somit keine Steuerung über den Gasknüppel möglich.
        Wie schaut es mit Expo aus? Dies muss ich über die Fernsteuerung einstellen oder?
        Wie gehe ich bei der Rettung vor mit welchen Einstellwerten?
        An der Hardware sollte es nicht liegen ( MZ 32 mit Shape S2). Wollte ein perfekt fliegendes Flybarless mit Rettung wo einfach einzustellen ist.

        Vielleicht kann mir jemand dazu eine paar Tipps geben.
        Vielen Dank!

        Grüße
        Werner
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Spucki480; 05.01.2022, 18:05.

        Kommentar

        • Spucki480
          Member
          • 13.04.2008
          • 233
          • Werner
          • Kempten - Allgäu

          #6334
          AW: Spirit - Flybarless

          Noch ein Bild
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1972
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #6335
            AW: Spirit - Flybarless

            Ich kenne die Funke nicht, aber wieso legst du Pitch auf 2 Kanäle?

            Kommentar

            • gehrne
              Member
              • 19.02.2020
              • 135
              • Gerhard

              #6336
              AW: Spirit - Flybarless

              Hallo Werner,

              Zitat von Spucki480 Beitrag anzeigen
              Hallo,
              Großes Problem ist die Kanalzuordnung. Habe ich hier nach Anleitung gemacht. Alles geht bis auf den Gaskanal. ßndere ich diesen auf Pitch um geht soweit alles bis auf den Motorstopp.
              Den Schalter habe ich Zugewiesen. Geht einfach nicht. Vertausche ich bei dann die Kanäle - läuft der Motor über den Schalter mit einer Gasgeraden hoch - also lässt sich aus und einschalten - somit keine Steuerung über den Gasknüppel möglich.
              Motorstop hat jetzt aber nicht wirklich was mit dem Spirit zu tun. Das ist normale Programmierung in Deinem Sender.
              Wieso hast eigentlich zweimal Pitch auf die Ausgänge 1 und 6 zugeordnet?
              Auf den Ausgang 1 musst Gas zuordnen. Dann definierst unter Funktion -> Gas Kurve die gewünscht Gaskurve (oder Gerade wenn Du Governor verwendest) und über Basis -> Motor Stopp definierst den Schalter und den Wert (bei mir -100 für M.-Stopp).

              Im Servomonitor kannst dann ganz einfach prüfen ob es richtig funktioniert.
              Da würde ich auch die restlichen Kanäle prüfen ob alle richtig zugeordnet sind.
              Dann klappt es mit dem Spirit schon. Außer der anderen Kanalzuordnung geht es wie beim GR-18.

              Expo definierst im Sender (was ich angenehmer finde weil es einfach schnell am Platz anpassen kannst).

              Gruss
              Gerhard
              Grüsse
              Gerhard

              Kommentar

              • rainerX
                Senior Member
                • 07.07.2016
                • 1468
                • rainer
                • Nord-Oberpfalz/Bayern

                #6337
                AW: Spirit - Flybarless

                Die Kanalzuordnung sehe ich so als korrekt an. Ich habe zwar das Spirit pro und Hott Sender Mx16, aber das müsste die gleiche Prozedur sein. Gas ist imSpirit k1 aber im Graupner Sender k6. Also muß dein Gas Stop Schalter im Sender dem k6 zugeordnet werden. Kontrolle über den Servo -Monitor im Sender ! Und im Spirit setup Menü
                Zuletzt geändert von rainerX; 05.01.2022, 18:35.
                3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                Kommentar

                • Spucki480
                  Member
                  • 13.04.2008
                  • 233
                  • Werner
                  • Kempten - Allgäu

                  #6338
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Hallo,

                  vielen Dank für die Rückmeldungen.

                  Wenn ich den Kanal 1 mit Pitch und Kanal 6 mit Gas belege dann geht zwar Pitch aber der Motor läuft nicht an. Ganz abgesehen von dem Motorstopp.
                  Vertausche ich bei Kanäle geht der Motor aber das Pitch geht nicht.
                  Irgendwo passt die Einstellung nicht.


                  Hab komplett neuen Modellspeicher Heli mit einem Servo angelegt.
                  Dann habe ich die Kanäle zugeordnet.

                  Alles geht bis auf den Gaskanal.

                  Danke!

                  Grüße
                  Werner

                  Kommentar

                  • rainerX
                    Senior Member
                    • 07.07.2016
                    • 1468
                    • rainer
                    • Nord-Oberpfalz/Bayern

                    #6339
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Du hast die Frage noch nicht beantwortet, warum hast du Pitch auf k1 und k6 im Sender zugeordnet ???
                    3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                    Kommentar

                    • Spucki480
                      Member
                      • 13.04.2008
                      • 233
                      • Werner
                      • Kempten - Allgäu

                      #6340
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Hallo,

                      durch das Summensignal in Verbindung mit dem Spirit kommen die Kanäle im Sender falsch an.
                      Betrifft Kanal 1,5, 6 und 7
                      Wurde hier so geschrieben. Im Spirit sollten die Kanäle ja nicht abgeändert werden.

                      Grüße
                      Werner

                      Kommentar

                      • sacha
                        Member
                        • 02.02.2019
                        • 116
                        • Sacha

                        #6341
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Wie schon geschrieben, erst mal auf der FB dafür zu sorgen, dass bei Pitch auch wirklich nur noch Kanal 6 beeinflusst wird.

                        Anschliessend ebenfalls auch auf der FB dafür sorgen, dass die "gasgerade" ausschliesselich Kanal 1 beeinflusst.

                        Viel Erfolg
                        Henseleit TDR, TDR-II, TDSF
                        Voodoo 400
                        Outrage G5 (MP-SX), OMP M1

                        Kommentar

                        • Daniel Schmidt
                          Gelöscht
                          • 02.03.2009
                          • 6426
                          • Daniel

                          #6342
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Hallo Werner,

                          also so kompliziert kann es nicht sein. Das Spirit ist super einfach zum Einstellen.

                          Du MUSST schauen das die Funktionen im Moitor der Spirit Software passen! Das Spirit kann ja nichts dafür, wenn du es in der Graupner Fernbedienung nicht richtig eingestellt bekommst.

                          So wie sacha es beschreibt: Die Kanäle müssen getrennt von einander wirken können.

                          Kommentar

                          • Helijupp
                            Senior Member
                            • 05.02.2008
                            • 3283
                            • Andreas
                            • Trier/ Saarland

                            #6343
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von Spucki480 Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            von dem uSpirit in Sachen Anleitung und Anwenderfreundlichkeit hätte ich mehr erwartet und bin enttäuscht. Wollte ein perfekt fliegendes Flybarless mit Rettung wo einfach einzustellen ist.

                            Grüße
                            Werner
                            Hallo Werner,

                            ich bin der Meinung du hast ein sehr einfach einzustellendes FBL mit Rettung erworben. Finde es noch einfacher als Neo und Co. einzustellen. Habe es mit SUMD an Graupner als auch wie aktuell mit SBUS Futaba problemlos zm laufen bekommen. Evtl. kannst du ein kurzes Video machen und erläutern wo du nicht weiter kommst. Du hast den Screen mit den Kanalzuordnungen und du hast den Diagnose Bildschirm um die Steuerbefehle deines Senders zu überprüfen.
                            Ich musste bei Futaba oder Graupner weiß es nicht mehr genau auch den Gaskanal händisch abändern in der Kanalübersicht, da hier die Vorselektierung nicht gepasst hat - war aber kein großer Akt.
                            Gruß Andi
                            Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                            Kommentar

                            • AndreCH
                              Member
                              • 06.06.2001
                              • 84
                              • andre

                              #6344
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Ich würde erstmal ein Servo an den Gas-ausgang vom Spirit anschliessen. Da kannst Du direkt sehen was ausgegeben wird.

                              Wenn Du weisst was da rauskommst kannst Du den Regler darauf programmieren.
                              Gruss André

                              Kommentar

                              • Daniel Schmidt
                                Gelöscht
                                • 02.03.2009
                                • 6426
                                • Daniel

                                #6345
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von AndreCH Beitrag anzeigen
                                Ich würde erstmal ein Servo an den Gas-ausgang vom Spirit anschliessen. Da kannst Du direkt sehen was ausgegeben wird.

                                Wenn Du weisst was da rauskommst kannst Du den Regler darauf programmieren.
                                Wozu dieser Umstand? Genau dafür ist doch die Spirit software da?! Bewegt sich der grüne Balken richtig, weist du das es passt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X