Bavarian Demon AXON

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NitroRex
    Senior Member
    • 12.06.2015
    • 2103
    • Gery
    • Aargau - CH

    #1321
    AW: Bavarian Demon AXON

    Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
    Fliege mit 80% auf dem Kopf. Kann das vom Abgas-Schub kommen? TS sauber eingestellt, etc.
    nachdem alles sauber eingestellt wurde , 90° und so ... hast beim Erstflug die TS danach mechanisch so verstellt dass er nicht driftet, nicht am Sender und nicht am Fbl, sondern mechanisch an den Anlenkgestängen der TS ,,,,,, steht so in der Anleitung .... lesen bildet :-)

    bei keinem meiner Turbinenheli steht die TS genau gerade, wen er ruhig am Boden steht..... nicht 3D heli und Turbinenscaler vergleichen

    Kommentar

    • Astrabuster
      Gelöscht
      • 19.01.2010
      • 712
      • Marcus

      #1322
      AW: Bavarian Demon AXON

      Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
      Du schreibst, dass du ein 3SX hast, bist du trotzdem sicher nichts verwechselt zu haben? (vielleicht habe ich auch nur falsch verstanden)

      Beim 3SX wird die Rettung mit (-)100% auf Horizont ausgelöst, damit richtet sich der Heli in die Horizontale aus und steigt , solange der Taster für die 100% gedrückt wird. Die Steigrate (Pitch) kann beim Axon vorgewählt werden.

      Wenn Rettung in Normal beim 3SX oder Axon gewählt wurde, dann dreht er sich beim vorherigen Rückenflug zuerst in die Rückenhorizontale, steigt im Rücken etwas hoch, dreht dann in die Normallage-Horizontale und steigt weiter solange die 100% Rettung per Taste gedrückt werden. (das funktioniert sogar beim tiefen Rückenschweben in 20cm über Grund)

      Eine leichte ßbersteuerbarkeit ist gegeben, aus meiner Sicht aber eher kontraproduktiv, da dann ggf. schräg gerettet wird wenn im Schock die Knüppel nicht in Mittelstellung gebracht werden. Daher mache ich bei der Rettung z.B. bei Roll die Dualrate zu Null, ausgelöst mit dem gleichen Rettungstaster.

      Kurze Antwort auf deine Frage, das Axon rettet wie das 3SX, die Rettung in Normmallage geschieht aber nicht durch ßbersteuern, sondern durch Anwahl der Funktion beim FBL- programmieren.


      Vielleicht hab ich mich da ein bisschen durcheinander ausgedrückt ;-)

      Ich bin vom HC3SX auf Axon umgestiegen und verwende die Rettung -100% "Acro + Pitch ".


      Wenn ich beim Vorgänger (HC3SX) gerettet hab ( im Rückenflug ) , dann konnte ich während des "Steigens" einmal kurz Roll oder Nick antippen und dann hat sich der Heli während der Rettung von Rückenfluglage in Normallage gedreht.
      Somit konnte ich in Rückenfluglage erstmal Höhe gewinnen , brauchte dann nur einmal Roll oder Nick antippen und dann war er wieder in Normallage.


      Beim Axon scheint das nicht zu gehen.


      Ich krieg es auch so hin , aber das war halt ein schönes Feature.


      Du schreibst aber das beim Axon die Rettung "Normal + Pitch" in Rückenlage auch 20cm über dem Boden ausreicht weil der erst mal "negativ" rettet und dann umdreht.
      Das ist ja quasi genau das was ich möchte!

      Ich werd das demnächst mal ausprobieren.

      Danke
      Zuletzt geändert von Astrabuster; 05.04.2020, 11:49.

      Kommentar

      • elmas
        Member
        • 22.06.2018
        • 331
        • Marcus
        • München West

        #1323
        AW: Bavarian Demon AXON

        Das Axon rettet in die nächstmögliche Horizontallage in der Einstellung Acro. Erst Horizont und dann Pitchzugabe nach Einstellung. Funktioniert perfekt. Musst nur nach der Rückenrettung in Normallage drehen. Ebenso ist Rückenflug mit Horizont Unterstützung möglich.
        Marcus

        Kommentar

        • enied
          Senior Member
          • 17.06.2017
          • 3076
          • Eugen
          • Tirol

          #1324
          AW: Bavarian Demon AXON

          Hi,

          tut sich da noch was oder lässt Captron die AXON´s und BD3SX jetzt auslaufen ? Wäre schade, denn beide sind gute Systeme.

          Ich bin bereits auf Spirit umgestiegen, dort werden die Produkte gepflegt. Habe aber auch noch ein AXON und wäre an Updates / Funktionserweiterungen durchaus interessiert.

          VG

          Kommentar

          • NitroRex
            Senior Member
            • 12.06.2015
            • 2103
            • Gery
            • Aargau - CH

            #1325
            AW: Bavarian Demon AXON

            Für was Updates wens funktioniert ?
            Und was muss noch erweitert werden ?

            Kommentar

            • diabolotin
              Senior Member
              • 08.03.2013
              • 1994
              • Udo
              • Kreis Esslingen

              #1326
              AW: Bavarian Demon AXON

              Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
              Für was Updates wens funktioniert ?
              Und was muss noch erweitert werden ?
              Genau.
              Ich bin froh, wenn es nicht ständig Updates braucht.
              Axon und BD3SX funktionieren perfekt, so wie sie sind.

              Programmierung per PC, Sender oder Bluetooth funktioniert einwandfrei.

              (GPS, Coming-Home, etc. überlasse ich den Drohnen. Ich möchte keinen Heli der per Coming-Home auf mich zufliegt und hoffentlich rechtzeitig landet.)
              Zuletzt geändert von diabolotin; 10.05.2020, 08:22.
              Grüße Udo
              RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

              Kommentar

              • NitroRex
                Senior Member
                • 12.06.2015
                • 2103
                • Gery
                • Aargau - CH

                #1327
                AW: Bavarian Demon AXON

                Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                (GPS, Coming-Home, etc. überlasse ich den Drohnen. Ich möchte keinen Heli der per Coming-Home auf mich zufliegt und hoffentlich rechtzeitig landet.)
                richtig, ein FBL muss mir helfen den Kopf zu steuern, und das Heck ruhig halten, alles andere ist ,,Beigemüse,, und braucht ein Heli nicht

                Kommentar

                • enied
                  Senior Member
                  • 17.06.2017
                  • 3076
                  • Eugen
                  • Tirol

                  #1328
                  AW: Bavarian Demon AXON

                  Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
                  Für was Updates wens funktioniert ?
                  Und was muss noch erweitert werden ?
                  Z. Bsp. eine bessere Vibrationsanalyse (die vom AXON ist ein Joke) oder Telemetrieunterstützung. Die Unterstützung von Tandem Rotorsystemen (hat das BD3SX schon lange).

                  VG

                  Kommentar

                  • enied
                    Senior Member
                    • 17.06.2017
                    • 3076
                    • Eugen
                    • Tirol

                    #1329
                    AW: Bavarian Demon AXON

                    Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                    Genau.
                    Ich bin froh, wenn es nicht ständig Updates braucht.
                    Axon und BD3SX funktionieren perfekt, so wie sie sind.

                    Programmierung per PC, Sender oder Bluetooth funktioniert einwandfrei.

                    (GPS, Coming-Home, etc. überlasse ich den Drohnen. Ich möchte keinen Heli der per Coming-Home auf mich zufliegt und hoffentlich rechtzeitig landet.)
                    Auch GPS wäre eine Möglichkeit. Bei RTH (Spirit) landet der Heli nicht von selbst, er kehrt nur zur Startposition zurück. Gelandet wird manuell.

                    VG

                    Kommentar

                    • NitroRex
                      Senior Member
                      • 12.06.2015
                      • 2103
                      • Gery
                      • Aargau - CH

                      #1330
                      AW: Bavarian Demon AXON

                      Zitat von enied Beitrag anzeigen
                      Die Unterstützung von Tandem Rotorsystemen
                      für das, haben sie das 3SX .... und GPS ist für Drohnen

                      Kommentar

                      • enied
                        Senior Member
                        • 17.06.2017
                        • 3076
                        • Eugen
                        • Tirol

                        #1331
                        AW: Bavarian Demon AXON

                        Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
                        für das, haben sie das 3SX .... und GPS ist für Drohnen
                        Eh klar. Und für Fläche noch ein anderes ... das ist Unsinn, denn dem BD3SX fehlen dann noch andere Funktionalitäten, die das AXON bereits mitbringt.

                        Dein GPS Statement kommentiere ich jetzt mal nicht, was gibt es viel dazu zu sagen ? Deine Meinung.

                        VG

                        Kommentar

                        • diabolotin
                          Senior Member
                          • 08.03.2013
                          • 1994
                          • Udo
                          • Kreis Esslingen

                          #1332
                          AW: Bavarian Demon AXON

                          Zitat von enied Beitrag anzeigen
                          Auch GPS wäre eine Möglichkeit. Bei RTH (Spirit) landet der Heli nicht von selbst, er kehrt nur zur Startposition zurück. Gelandet wird manuell.

                          VG
                          Derjenige der das braucht hat das Spirit im Angebot, einfach kaufen.
                          Ich hoffe, dass das beim Axon nie kommt.
                          Mir wäre sehr unwohl dabei, wenn Helis fremdgesteuert in meine Richtung fliegen.

                          Selbst das gelobte Vstabi hat das nicht, weil es bei Helis unangebracht (gefährlich) ist.

                          (GPS gibts bei mir vereinzelt mit den SM-GPS Sensoren, um nachträglich die Flugroute etc. am PC zu sehen.)
                          Zuletzt geändert von diabolotin; 10.05.2020, 08:37.
                          Grüße Udo
                          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                          Kommentar

                          • NitroRex
                            Senior Member
                            • 12.06.2015
                            • 2103
                            • Gery
                            • Aargau - CH

                            #1333
                            AW: Bavarian Demon AXON

                            Zitat von enied Beitrag anzeigen
                            was gibt es viel dazu zu sagen ? Deine Meinung.
                            genau, ist wie bei den Autos, für jede Anwendung ein anderes, Ferrari für Rennen , Mercedes G fürs Gelände und ein Audi für die Strasse....... genau so verhält es sich auch bei den FBL, jeder soll das kaufen das er braucht, nicht jammern das eines dies oder das andere nicht inkl. hat in der Software..... aber Hauptsache es darf oder kann gejammert werden, ist wohl das wichtigste bei vielen Menschen

                            Kommentar

                            • enied
                              Senior Member
                              • 17.06.2017
                              • 3076
                              • Eugen
                              • Tirol

                              #1334
                              AW: Bavarian Demon AXON

                              Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
                              genau, ist wie bei den Autos, für jede Anwendung ein anderes, Ferrari für Rennen , Mercedes G fürs Gelände und ein Audi für die Strasse....... genau so verhält es sich auch bei den FBL, jeder soll das kaufen das er braucht, nicht jammern das eines dies oder das andere nicht inkl. hat in der Software..... aber Hauptsache es darf oder kann gejammert werden, ist wohl das wichtigste bei vielen Menschen
                              Wo siehst Du ein Jammern in meinen Beiträgen ? Meine Frage war: Sind die BD FBL Produkte, im speziellen das AXON, nun tot ? Arbeitet BD an Weiterentwicklungen ? Ich kann nicht erkennen dass da noch gross was passiert.

                              VG
                              Zuletzt geändert von enied; 10.05.2020, 09:18.

                              Kommentar

                              • NitroRex
                                Senior Member
                                • 12.06.2015
                                • 2103
                                • Gery
                                • Aargau - CH

                                #1335
                                AW: Bavarian Demon AXON

                                Zitat von enied Beitrag anzeigen
                                Sind die BD FBL Produkte, im speziellen das AXON, nun tot
                                nein sind sie nicht, funktionieren ohne Update aus der Box heraus sehr gut, und dies schon seit 2 Jahren.
                                Update brauchen nur die FBL, die einen Fehler in der Software haben, von neu her.
                                Wer also ein Axon kauft, weis ja vorher was es kann und was nicht. Und anhand den Kriterien die ich benötige, wähle ich die marke des FBL aus, vor dem Kauf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X