Bavarian Demon AXON

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tim V
    PSG-Dynamics Teampilot
    • 12.07.2009
    • 1846
    • Tim
    • Marburg

    #1366
    AW: Bavarian Demon AXON

    Zitat von jupiter2000 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen
    Ich bin am Einstellen der Bänke im Axon. Den Flugstil kann man nur 1mal festlegen. Wenn ich das von 3D Soft, auf 3D Acro ändere, was ändert da alles genau?
    Nur die Einstellungen die beim Reiter "Kopf / Heck" vorhanden sind?
    Oder wird da sonst noch was verändert?
    Wenn nicht, dann kann ich auf 3D Soft die Einstellungen auslesen, Dann 3D Acro einstellen, die 3D Soft Werte bei der z.B. ersten Bank eingeben und ich habe den Flugstil 3D Soft auf dieser Bank?
    Hoffe es versteht jemand was ich meine.
    Grüsse
    Martin
    Hi Martin,

    genau, es ändern sich nur die Einstellungen im Kopf/Heck Menü.
    Du kannst also, genau wie du es beschreibst, eine Bank für Soft 3D und eine für 3D Acro erstellen.


    Lg
    Tim

    Kommentar

    • markus1967
      Member
      • 21.12.2012
      • 776
      • Markus
      • Däniken

      #1367
      AW: Bavarian Demon AXON

      hallo
      Mein Roban AS-350 dreht das Heck bei leichter werden auf eine Seite weg.
      Die Wirkrichtung ist richtig.
      Kann es sein, dass ich bei der Empfindlichkeit einen extrem hohen oder Tiefen Wert einstellen muss?
      Hat jemand von euch Erfahrung mit Roban-Mechaniken?

      Kommentar

      • Drehwurm
        Member
        • 02.12.2021
        • 26
        • Hans

        #1368
        AW: Bavarian Demon AXON

        Hallo,

        Frage zum Verkabeln von Axon, YGE LVT 35 Regler, Jeti REX3 Empfänger.

        In der Anleitung vom AXON verstehe ich das so, dass alle stromliefernden Leitung am Axon angeschlossen werden sollen.

        Heißt das, dass ich das Telemetriekabel vom YGE LVT 35 auftrennen soll. Also Plus- und Minusader an das Axon. Signalleitung an den Jeti REX3 Empfänger?
        Danke
        Hans

        Kommentar

        • Clarion Power
          Senior Member
          • 29.10.2012
          • 1973
          • Mirko
          • Mittelhessen

          #1369
          AW: Bavarian Demon AXON

          Besser wäre es......

          Das Stromkabel muss da hin wo der Strom gebraucht wird --> Im FBL

          Kommentar

          • diabolotin
            Senior Member
            • 08.03.2013
            • 1994
            • Udo
            • Kreis Esslingen

            #1370
            AW: Bavarian Demon AXON

            Zitat von Drehwurm Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Frage zum Verkabeln von Axon, YGE LVT 35 Regler, Jeti REX3 Empfänger.

            In der Anleitung vom AXON verstehe ich das so, dass alle stromliefernden Leitung am Axon angeschlossen werden sollen.

            Heißt das, dass ich das Telemetriekabel vom YGE LVT 35 auftrennen soll. Also Plus- und Minusader an das Axon. Signalleitung an den Jeti REX3 Empfänger?
            Danke
            Hans
            Nein.
            Das Regler-Gas-Kabel an den FBL-Gas-Ausgang.
            Das extra Regler-BEC-Kabel an einen freien Platz am FBL (z.B. Kopfservo 4).
            Und das Telemetrie-Kabel an einen für EX-Bus eingestellten Ausgang vom REX3, ohne aufzuteilen.
            Zuletzt geändert von diabolotin; 24.12.2021, 13:49.
            Grüße Udo
            RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

            Kommentar

            • diabolotin
              Senior Member
              • 08.03.2013
              • 1994
              • Udo
              • Kreis Esslingen

              #1371
              AW: Bavarian Demon AXON

              Hier die Anschlussbilder.
              Angehängte Dateien
              Grüße Udo
              RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

              Kommentar

              • diabolotin
                Senior Member
                • 08.03.2013
                • 1994
                • Udo
                • Kreis Esslingen

                #1372
                AW: Bavarian Demon AXON

                Habe gerade gesehen, der YGE 35 hat kein extra BEC-Kabel, da -nur- 5A Dauer-BEC-Strom.
                Also Gas-Regler-Kabel an FBL und Telemetrie an Empfänger, ohne aufzuteilen.
                Angehängte Dateien
                Grüße Udo
                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                Kommentar

                • Drehwurm
                  Member
                  • 02.12.2021
                  • 26
                  • Hans

                  #1373
                  AW: Bavarian Demon AXON

                  DANKE Udo.

                  Kommentar

                  • Drehwurm
                    Member
                    • 02.12.2021
                    • 26
                    • Hans

                    #1374
                    AW: Bavarian Demon AXON

                    Hallo,
                    ist es empfehlenswert bei einem kleinen Heli, wie Align 300X, ohne 3D-Flug, eine Kondensator anzuschließen.
                    Hätte noch einen
                    Puffer-/Speicher-Kondensator, JETImodel Addcap, 10.000µF, Hacker # 22985481
                    übrig.
                    Grüsse

                    Kommentar

                    • HeliCP74
                      Member
                      • 13.03.2012
                      • 559
                      • Christian

                      #1375
                      AW: Bavarian Demon AXON

                      Ein Kondensator ist empfehlenswert, hatte bei mir Schwankungen von 4 Volt (7,4 bis 3,4). Verwendeter Regler ist der Originale. Mit Kondensator max. Schwankung 0,3 Volt.
                      Gruß Christian

                      Kommentar

                      • NitroRex
                        Senior Member
                        • 12.06.2015
                        • 2103
                        • Gery
                        • Aargau - CH

                        #1376
                        AW: Bavarian Demon AXON

                        Zitat von HeliCP74 Beitrag anzeigen
                        hatte bei mir Schwankungen von 4 Volt (7,4 bis 3,4).
                        da würde ich den Regler oder das BEC weit weg werfen, sowas zerschiesst iergendwann jede Elektronik ... oder auch Servos

                        Kommentar

                        • Drehwurm
                          Member
                          • 02.12.2021
                          • 26
                          • Hans

                          #1377
                          AW: Bavarian Demon AXON

                          Hallo,
                          ich habe Fragen zur Konfiguration des Axon in einem Align T-Rex 300x.
                          Ich bin Anfänger und möchte den Heli erstmal sicher wie eine Koaxial-Helikopter in die Luft bringen.

                          Welchen Flugmodi wähle ich am besten Rundflug/Scale oder Acro soft?
                          Welchen Pitch- Wert stelle ich bei Servomittelstellung ein (Punkt 13 im Setupassistent)?

                          Funktioniert Rundflug/Scale mit 0 Grad Pitch bei Servomittelstellung (also wie bei 3D) im Einstellmenü und mit einer Programmierung der Pitch- und Gaskurve später im Sender.

                          Knüppel unten = Pitsh -2 Grad und Motor aus;
                          Knüppel neutral = Pitch +5 Grad und Motor 60%;
                          Knüppel oben = Pitch +10 Grad und Motor 100%

                          Oder 5 Grad Pitch in Menüpukt 13 einstellen?
                          Rettung soll auch funktionieren.

                          Vielen Dank
                          Hans

                          Kommentar

                          • Clarion Power
                            Senior Member
                            • 29.10.2012
                            • 1973
                            • Mirko
                            • Mittelhessen

                            #1378
                            AW: Bavarian Demon AXON

                            Pitch in jeder Phase von -12 bis +12.

                            GasGERADE einstellen! Motor wird mit einem Schalter ausgeschaltet! Auf keinen Fall mit dem Pitch negativ zusammen.

                            Kommentar

                            • Drehwurm
                              Member
                              • 02.12.2021
                              • 26
                              • Hans

                              #1379
                              AW: Bavarian Demon AXON

                              Hallo,
                              oje, Motor auf einen Schalter. Gas am Knüppel gibt mir das Gefühl von mehr Kontrolle. Mahl sehen.
                              Grüsse

                              Kommentar

                              • Clarion Power
                                Senior Member
                                • 29.10.2012
                                • 1973
                                • Mirko
                                • Mittelhessen

                                #1380
                                AW: Bavarian Demon AXON

                                Wenn das aktuelle in Problem ist dann übe mit den kleinen bis es passt. Die grossen Helis haben einen Gov. Regler. Da muss eine Gasgerade eingestellt werden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X