Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2739
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #766
    AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

    Hast du das ganze draussen getestet ?
    Du brauchst ja GPS Signal. In der Wohnung geht das bei mir auch nur wenn ich nen Satelliten mit dem Geolink finde.
    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

    Kommentar

    • pinkisoft
      Member
      • 07.10.2019
      • 25
      • Norbert

      #767

      Kommentar

      • diamondblack
        Senior Member
        • 10.12.2007
        • 1914
        • Wilhelm
        • Mühlparz bei Schwanenstadt

        #768
        AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

        Ich schaue da nie drauf und fliege. Ich lerne ihm den homepoint am flugfeld immer manuel pber die funke. Hatte noch ein problem und wie gesagt das kontrolliere ich am pc ob die gpsposition past.
        Grüße Willi

        Kommentar

        • SlowFlyer
          Member
          • 13.10.2019
          • 276
          • Henry
          • Görlitzer Umland

          #769
          AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

          Das GeoLink ist seit längerer Zeit nicht lieferbar, auch Backorder ist nicht möglich, weis Jemand näheres, kommt da was neues? Ich bräuchte noch Eins.
          "Glück ab, gut Land"
          Henry

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2739
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #770
            AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

            Laut Spirit Forum gibt es Probleme bei der Lieferung der Mikrochips aus China.
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • Smart Scaler
              Member
              • 05.01.2016
              • 84
              • Andre

              #771
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Smart Scaler; 26.03.2022, 09:02.
              XL Power 520 , Dibolo 700 UL 6S

              Kommentar

              • der RC-Hubiflieger
                Senior Member
                • 29.01.2016
                • 1253
                • Manfred

                #772
                AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                So kann man auch einen RC-Heli fliegen.
                Voll langweilig!
                Manfred

                Kommentar

                • onit12
                  Member
                  • 29.12.2011
                  • 162
                  • Tino
                  • MSV Nassereith

                  #773
                  AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                  Zitat von Smart Scaler Beitrag anzeigen
                  Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Geo Link Funktionen.
                  Return to Home habe ich auf einen Kanal 7 gelegt Geo Fence habe ich auf einen Kanal 8 gelegt
                  Genau gleich, wie RTH - eigenen Kanal im Sender bestimmen, im Spirit den Kanal auswählen, und bei der Funktion Geolink Position Hold auswählen.
                  Bin grad unterwegs aber kann dir später Screenshots schicken.
                  LG
                  Tino
                  580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT

                  Kommentar

                  • Smart Scaler
                    Member
                    • 05.01.2016
                    • 84
                    • Andre

                    #774
                    AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                    Zitat von der RC-Hubiflieger Beitrag anzeigen
                    So kann man auch einen RC-Heli fliegen.
                    Voll langweilig!
                    XL Power 520 , Dibolo 700 UL 6S

                    Kommentar

                    • Smart Scaler
                      Member
                      • 05.01.2016
                      • 84
                      • Andre

                      #775
                      AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                      Zitat von onit12 Beitrag anzeigen
                      Genau gleich, wie RTH - eigenen Kanal im Sender bestimmen, im Spirit den Kanal auswählen, und bei der Funktion Geolink Position Hold auswählen.
                      Bin grad unterwegs aber kann dir später Screenshots schicken.
                      LG
                      Tino
                      XL Power 520 , Dibolo 700 UL 6S

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #776
                        AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                        Zitat von Smart Scaler Beitrag anzeigen
                        Aber ein 5000€ Heli einfliegen ist vom Kopf her etwas anderes wie sinnloses 3 D gebolze!
                        Das mit dem "sinnlos" ist aber auch nicht gerade guter Stil.

                        Wie dem auch sei: Ich würde mich bei einem "wertvollen" Heli auf so wenig technische Hilfsmittel verlassen wollen wie irgend möglich. Insbesondere wenn ich sie nicht routiniert(!) einstellen könnte. Denn dass eine fehlerhaft konfigurierte Flughilfe das gute Stück demoliert, ist ja auch nicht so abwegig.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • Voschel
                          Member
                          • 24.11.2020
                          • 60
                          • Kai

                          #777
                          AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                          Zitat von Smart Scaler Beitrag anzeigen
                          Aber ein 5000€ Heli einfliegen ist vom Kopf her etwas anderes wie sinnloses 3 D gebolze!
                          Du solltest dich etwas mehr mit sinnlosem 3D gebolze beschäftigen dann könntest du auch einen 5000€ Heli einfliegen ohne gleich Schweißperlen auf der Stirn zu bekommen.
                          SPECTER700V2 | RAW500 | OMP M1 | VBC | T14SG

                          Kommentar

                          • Smart Scaler
                            Member
                            • 05.01.2016
                            • 84
                            • Andre

                            #778
                            AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                            Das mit dem "sinnlos" ist aber auch nicht gerade guter Stil.

                            Wie dem auch sei: Ich würde mich bei einem "wertvollen" Heli auf so wenig technische Hilfsmittel verlassen wollen wie irgend möglich. Insbesondere wenn ich sie nicht routiniert(!) einstellen könnte. Denn dass eine fehlerhaft konfigurierte Flughilfe das gute Stück demoliert, ist ja auch nicht so abwegig.
                            In einer Sache muss ich dir ja mal recht geben, mit dem routinierten einstellen. Ich habe seinerzeit 2014 mal HC3SX / BD3SX genutzt dieses Funktioniert halt wirklich aus der Box mit Deutscher Anleitung, ausgepackt eingestellt fliegt :-) und macht was es soll.

                            Das Spirit hingegen ist halt doch etwas Umfangreicher, und auch diese fliegt mit dem Grundsetup recht ordentlich wie sich gezeigt hat mit dem Erstflug letzten Montag.
                            Aber die Anleitung ist halt nicht ganz so verständlich aus meiner Sicht da gibts aber unter 20 Nutzern 15 Auffassungen.
                            Und wenn man die Funktionen mal Testen und nutzen möchte ist es eben schon alles etwas anders und genau da kommt einen die Diskussion in einem soliden Forum gelegen.

                            Und klar treiben sich auch hier die Mitmenschen rum die zu allem was zu sagen haben, die Namen tauchen halt überall wieder auf. Apros guter Stil, es ist halt meine Auffassung zum 3D die muss ja nicht jeder teilen. Aber die Meinungsfreiheit lebt noch oder? Weiter habe ich extra Drum gebeten diese Diskussion braucht kein Mensch aber scheinbar wurde das überlesen..
                            Zuletzt geändert von Smart Scaler; 27.03.2022, 07:28.
                            XL Power 520 , Dibolo 700 UL 6S

                            Kommentar

                            • Kalli1512
                              Member
                              • 11.04.2019
                              • 166
                              • Karl-Heinz

                              #779
                              AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                              Hallo in die Runde,
                              ich hab mir ebenfalls aus Neugier ein Geolink Modul an mein Spirit RS gesteckt und auf das Heckrohr eines älteren T-Rex 550 montiert. Ich wollte auch wissen, was das Teil so kann. Ich kenne von den FBL Systemen mit Rettung bislang das alte Robbe 3sx, das Axon und nun auch das Spirit mit und ohne Geolink. Mein fliegerisches Können reicht sicher nicht aus um die Fähigkeiten der Systeme bis ins kleinste zu beurteilen, allerdings bin ich auch kein Neuling mehr. Beim Spirit mit Geolink hab ich bis jetzt folgendes ausprobiert:
                              -Geolink Funktion Position halten mit und ohne Höhe halten. Das funktioniert soweit gut. Allerdings macht das System einen Sprung. Die GPS Position ist nicht genau dort, wo die Funktion eingeschaltet wurde , sondern dort wo der Heli geschätzt 3 Sekunden vorher war.
                              -Geolink Funktion coming home mit Pitch selbst steuern. Klappt gut, sofern man das richtig programmiert hat und der Heli den Abhebepunkt als Homepunkt nimmt und nicht den Starttisch, wo das System seine Satellitenvervindung aufgebaut hat.
                              Ein Autolanding würde ich das System nicht machen lassen, da mir das halten der Position dafür nicht ausreichend erscheint. Geofence hab ich noch nicht getestet. Das sind soweit meine persönlichen Erfahrungen. Wenn ich mir vorstelle, das ein Beginner sich denkt, ich programmier das mal und dann kann nichts mehr schief gehen, dann irrt er. Wenn man den Erstflug mit einem teuren Scaler nicht selbst machen möchte , ist es sicher besser sich einen Helipiloten zu suchen, der die nötige Erfahrung und Ruhe dafür mitbringt.
                              Zuletzt geändert von Kalli1512; 27.03.2022, 08:42.

                              Kommentar

                              • Smart Scaler
                                Member
                                • 05.01.2016
                                • 84
                                • Andre

                                #780
                                AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                                Zitat von Kalli1512 Beitrag anzeigen
                                Hallo in die Runde,
                                ich hab mir ebenfalls aus Neugier ein Geolink Modul an mein Spirit RS gesteckt und auf das Heckrohr eines älteren T-Rex 550 montiert. Ich wollte auch wissen, was das Teil so kann. Ich kenne von den FBL Systemen mit Rettung bislang das alte Robbe 3sx, das Axon und nun auch das Spirit mit und ohne Geolink. Mein fliegerisches Können reicht sicher nicht aus um die Fähigkeiten der Systeme bis ins kleinste zu beurteilen, allerdings bin ich auch kein Neuling mehr. Beim Spirit mit Geolink hab ich bis jetzt folgendes ausprobiert:
                                -Geolink Funktion Position halten mit und ohne Höhe halten. Das funktioniert soweit gut. Allerdings macht das System einen Sprung. Die GPS Position ist nicht genau dort, wo die Funktion eingeschaltet wurde , sondern dort wo der Heli geschätzt 3 Sekunden vorher war.
                                -Geolink Funktion coming home mit Pitch selbst steuern. Klappt gut, sofern man das richtig programmiert hat und der Heli den Abhebepunkt als Homepunkt nimmt und nicht den Starttisch, wo das System seine Satellitenvervindung aufgebaut hat.
                                Ein Autolanding würde ich das System nicht machen lassen, da mir das halten der Position dafür nicht ausreichend erscheint. Geofence hab ich noch nicht getestet. Das sind soweit meine persönlichen Erfahrungen. Wenn ich mir vorstelle, das ein Beginner sich denkt, ich programmier das mal und dann kann nichts mehr schief gehen, dann irrt er. Wenn man den Erstflug mit einem teuren Scaler nicht selbst machen möchte , ist es sicher besser sich einen Helipiloten zu suchen, der die nötige Erfahrung und Ruhe dafür mitbringt.
                                So auch mein Weg, zum Glück habe ich einen Erfahrenen Piloten an der Seite der mal drüber schaut und testet. Mir kam die Idee wieder nach ein Paar Jahren Abstinenz über Winter. Am SIM die Grundübungen gemacht und nun gehts weiter.
                                XL Power 520 , Dibolo 700 UL 6S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X