Erfahrungen GDW-Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helijonas
    Senior Member
    • 26.01.2008
    • 2972
    • Jonas
    • Berlin

    #211
    AW: Erfahrungen GDW-Servos

    Es gibt insgesamt schon Unterschiede bei den Zahnkränzen. Die MKS X8 haben beispielsweise einen ganz eigenen. Futaba, BK, Savox, GDW, Align und bei MKS die restlichen sind aber gleich soweit ich weiß. JR hat wieder andere.

    Gruß Jonas.
    Auf die Dower hilft nur Pauer!
    2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #212
      AW: Erfahrungen GDW-Servos

      Das ist schon klar, Herr Gabriel hat auf meine Frage nach der Verzahnung/Unterschied Futaba/MKS/Savox usw. geantwortet und auch gesagt, das Futaba eine Modulverzahnung hat, der Chinamann nur einfache Rillen, wobei die Anzahl der Zähne gleich ist.

      Das es Ausnahmen wie JR und die MKS X8 gibt wusste ich und habe auch nicht danach gefragt.
      Mir ging es nur um die Unterschiede bei den Standardverzahnungen.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • Christoph Lipinski
        Member
        • 06.09.2008
        • 523
        • Christoph
        • Herdecke

        #213
        AW: Erfahrungen GDW-Servos

        Zitat von m.pachali Beitrag anzeigen
        Guten Morgen
        ich habe mir von Gabriel Servohörner 25T 5,9 besorgt. Ich habe Probleme das sie extrem schwer drauf gehen.
        Hat das auch jemand oder hab ich die falschen Hörner ?

        Ich habe einfach direkt beim Dino Servohörner: für die 3x890er und 1x 895er bestellt und sehe: die passen wunderbar... einfacher geht es doch nicht oder ?

        A propos: die Servos sind wirklich top und Support auch...

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #214
          AW: Erfahrungen GDW-Servos

          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
          Das ist schon klar, Herr Gabriel hat auf meine Frage nach der Verzahnung/Unterschied Futaba/MKS/Savox usw. geantwortet und auch gesagt, das Futaba eine Modulverzahnung hat, der Chinamann nur einfache Rillen, wobei die Anzahl der Zähne gleich ist.

          Das es Ausnahmen wie JR und die MKS X8 gibt wusste ich und habe auch nicht danach gefragt.
          Mir ging es nur um die Unterschiede bei den Standardverzahnungen.
          Die MKS Servos haben auch unterschiede.
          Die Midi Servos HV9767/HV 9780 haben eine andere Verzahnung als die Standard Servos.
          Ich habe bei Gabriel Servohörner für die Midis bestellt.
          Ausgezeichnet waren sie als MKS. Keine Chance dies zu montieren.

          Gruß
          Werner

          Kommentar

          • Christoph Lipinski
            Member
            • 06.09.2008
            • 523
            • Christoph
            • Herdecke

            #215
            AW: Erfahrungen GDW-Servos

            Geht es hier um die MKS oder doch um die GDW Servos - Erfahrungen ?

            Kommentar

            • helibilly
              OMP/KDS Support
              • 31.01.2013
              • 3550
              • Guido
              • Hannover

              #216
              AW: Erfahrungen GDW-Servos

              habe auch die Original GDW Arme vom Chinesen bestellt und die passen super,
              gleiches gilt für die KDS Alu Arme und für die SAB Plastikarme.

              Kommentar

              • Dino
                Acrowood Import
                • 12.12.2017
                • 426
                • Dino
                • Kehl

                #217
                AW: Erfahrungen GDW-Servos

                Hallo zusammen,

                die Low-Profile Servos sind fast fertig. Lediglich das Getriebe macht noch leichte Probleme die derzeit in Bearbeitung sind. Soll ja auch langlebig sein !
                Mehr Details können jetzt noch nicht genannt werden. Ausser dass es natürlich HV-Servos im Vollmetallgehäuse werden.
                GDW arbeitet derzeit an verschiedenen neuen Servos - man kann sich also in absehbarer Zeit auf Neuigkeiten freuen. Vor allem Flächenpiloten und RC-Car Fahrer werden sich sehr freuen.

                Gruß, Dino
                [FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
                acrowood.net

                Kommentar

                • danielgonzalez
                  Helischule & Handel
                  • 24.07.2008
                  • 3657
                  • Daniel
                  • München

                  #218
                  AW: Erfahrungen GDW-Servos

                  Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                  habe auch die Original GDW Arme vom Chinesen bestellt und die passen super,
                  gleiches gilt für die KDS Alu Arme und für die SAB Plastikarme.
                  SAB Servoarme sind gefährlich. Die Verzahnung kann bei leichten Crash kaputt gehen, ohne dass die Arme brechen. Daher kann man nur von diesen abraten.

                  Selbst verwende ich immer 4021er Mikado.
                  [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                  Kommentar

                  • Daniel Schmidt
                    Gelöscht
                    • 02.03.2009
                    • 6426
                    • Daniel

                    #219
                    AW: Erfahrungen GDW-Servos

                    Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                    SAB Servoarme sind gefährlich. Die Verzahnung kann bei leichten Crash kaputt gehen, ohne dass die Arme brechen. Daher kann man nur von diesen abraten.

                    Selbst verwende ich immer 4021er Mikado.
                    Verstehe ich jetzt nicht. Kann man doch kontrollieren, bzw. sollte man doch eh nach einem crash.

                    Kommentar

                    • helijonas
                      Senior Member
                      • 26.01.2008
                      • 2972
                      • Jonas
                      • Berlin

                      #220
                      AW: Erfahrungen GDW-Servos

                      @Daniel:
                      Sind die von SAB nicht sogar faserverstärkt? Hab eigentlich nur gute Erfahrungen mit denen. War das so auffälig?
                      Zuletzt geändert von helijonas; 20.11.2020, 22:22.
                      Auf die Dower hilft nur Pauer!
                      2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                      Kommentar

                      • danielgonzalez
                        Helischule & Handel
                        • 24.07.2008
                        • 3657
                        • Daniel
                        • München

                        #221
                        AW: Erfahrungen GDW-Servos

                        Ja, ist extrem auffällig. Mikado/Gabriel sind auch faserverstärkt, halten im Flug bei allen Temperaturen alles aus und brechen zuverlässig im Crash. Sind sie nach einem Crash ganz von außen, sind sie meiner Erfahrung nach (gut zehn Jahre mit 1000senden Flügen und einigen Crashs) auch innen ganz.

                        Die SAB Servoarme hingegen sind sehr stark in den Armen und sehr schwach in der Verzahnung. Sprich die Arme können ganz bleiben beim Crash, aber die Verzahnung ist kaputt und gibt dann unter Belastung plötzlich nach, da sie durchrutscht.

                        Dies ist mir mit.zig eigenen SAB Servoarmeb passiert und ich habe viele meiner Kunden von mir vor einem zweiten Crash nach dem Crash bewahrt, weil ich ihre Helis erneut einfliegen sollte. Diese Saison alleine zwei davor bewahrt.

                        Sind SAB Servoarme drauf, dann mache ich immer einen Belastungstest mit der Hand. Sau oft sind dann die SAB-Servoarme durchgerutscht.

                        Kurz: Finger weg von SAB Servoarmen oder konsequent auch nach einem leichten Crash alle austauschen.

                        Besser:
                        Gleich zuverlässige Servoarme verwenden.
                        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 12.10.2016
                          • 8519
                          • Torsten

                          #222
                          AW: Erfahrungen GDW-Servos

                          Die SAB Arme haben halt den Vorteil, dass sie von den Bohrungsabständen genau passend zum Goblin sind.
                          Was bei den Gabriel Armen nicht der Fall ist, wenn man Mitte Toleranz arbeiten möchte.

                          Ich sehe da jetzt auch kein Problem.
                          Wenn man es weiss, bei jedem Crash die Servohörner tauschen und gut.
                          Ist günstiger und schneller gemacht als Servogetriebe zu tauschen.

                          Von daher finde ich den Hinweis gut, aber von Schrott kann keine Rede sein.

                          Gruß Torsten

                          Kommentar

                          • danielgonzalez
                            Helischule & Handel
                            • 24.07.2008
                            • 3657
                            • Daniel
                            • München

                            #223
                            AW: Erfahrungen GDW-Servos

                            Mit den 15 - 17.5 und 20 mm sind die Mikado/Gabriel wunderbar für jede Servokombination, auf jedem SAB Heli, daher weiß ich nicht, wie Du zu dieser Aussage kommst, sie würden nicht optimal passen.

                            Finde es besser, bei leichten Umkippern gar keine Arbeit zu haben,.gerade weil man bei vielen Goblins für eines der Rollservos immer den Motor abmontieren muss, um einen Servoarm auszutauschen. Zudem muss man dann auch noch alle Mitten wieder neu einstellen und den Autotrimm neu Erfliegen.

                            Da habe ich persönlich eben lieber Servoarme, die bei härteren Crash zuverlässig die Getriebe durch brechende Servoarme schützen und ansonsten eben halten. Zudem kosten sie praktisch das gleiche und das mit der nicht optimalen Geometrie einfach nicht stimmt.

                            Aber okay, jedem seine Entscheidung und nun zurück zu GDWs.
                            Bin auf die Werte der Low Profile und deren Gewicht gespannt
                            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                            Kommentar

                            • Bernhard Kerscher
                              Senior Member
                              • 26.04.2010
                              • 3265
                              • Bernhard
                              • Dingolfing/Frontenhausen

                              #224
                              AW: Erfahrungen GDW-Servos

                              Kaum bestellt und schon da :-)
                              Super Versand, Daumen hoch.
                              Darf man bei den GDW Servos Locktide auf der Servohornschraube verwenden?
                              (Karbonit Zahnräder lösen sich auf bei Hitec)
                              Angehängte Dateien
                              Selber denken schadet nicht ! YouTube

                              Kommentar

                              • ratsrepus
                                Gelöscht
                                • 26.10.2010
                                • 654
                                • Joe
                                • Mulhouse, Freiburg und Umgebung

                                #225
                                AW: Erfahrungen GDW-Servos

                                Ja, da Metall.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X