für Kunstug und leichtes 3D reichen die DS820 völlig aus.
Auch wenn das 3D später etwas härter wird sind die noch völlig okay. Für den Kraken 580 sowieso, da würden auch midi Servos problemlos funktionieren.
Hab die DS820 gerade in einen 5kw 700er eingebaut und selbst da keine Probleme.
wie Timo schon sagte genügen auch Midi Servos. Ich fliege am Heck GDW BLS995HV und an der TS GDW BLS590 und bin mega zufrieden mit ihnen. Vielleicht doch eine ßberlegung Wert für dich.
wie Timo schon sagte genügen auch Midi Servos. Ich fliege am Heck GDW BLS995HV und an der TS GDW BLS590 und bin mega zufrieden mit ihnen. Vielleicht doch eine ßberlegung Wert für dich.
Grüße
Die 590 waren mein ursprünglicher Plan, aber dann kam mir ein Jubiläums-Set-Angebot inkl der Standard-Servohalter ins Haus... und wenn man die Halter schonmal hat...
Es werden die 820 und das 895 fürs Heck. Danke an Timo für die beruhigende Info, manchmal muss es auch nicht das neuste & beste sein, sondern gut & günstig passt auch.
gemäss angaben in diesem thread, wurden die GDW BLS992/995 anfangs mit einer totzone von 1µs ausgeliefert. wegen problemen wurde die totzone wieder auf 2µs erhöht.
gibt es eine möglichkeit zu erkennen, ob ein servo noch aus einer alten charge mit einer totzone von 1µs ist?
noch aus einer alten charge mit einer totzone von 1µs ist?
ich denke sie werden aus der neuen sein, da sie ja nicht ,,lagernd,, sind, sondern ausverkauft.
Und somit ja frisch geliefert wird vom Hersteller, aber Dino wird da sicher mehr wissen
gemäss angaben in diesem thread, wurden die GDW BLS992/995 anfangs mit einer totzone von 1µs ausgeliefert. wegen problemen wurde die totzone wieder auf 2µs erhöht.
gibt es eine möglichkeit zu erkennen, ob ein servo noch aus einer alten charge mit einer totzone von 1µs ist?
Als Probleme kann man es nicht direkt bezeichenen. Bei kleineren Helis wie z.b. 480er /500er kam es vereinzelt zum aufschaukeln. Aber auch nur in Verbindung mit Brain FBL der älteren Reihe und dem Beast-X. Und hier auch wieder abhängig von der Mechanik. Desto spielfreier , desto eher konnte es zum aufschaukeln kommen.
Testen kann man das nicht - ausser man baut die Servos in einen 500er mit altem Brain-FBL und nimmt das Grundsetup.
Aber die Servos, die aus erster Charge kamen waren nur sehr wenige. Wenn ich ein Datum weiss, wann diese gekauft wurden (bei Acrowood) kann ich es genau sagen.
Die BLS992 und 995 sind ab Mitte/Ende nächster Woche wieder Lagernd. Wie der Stand bei Low Profile Servos ist, muss ich nochmal nachfragen.
Gebe hier bescheid, sobald ich Antwort bekommen habe.
Guten Morgen
ich habe mir von Gabriel Servohörner 25T 5,9 besorgt. Ich habe Probleme das sie extrem schwer drauf gehen.
Hat das auch jemand oder hab ich die falschen Hörner ?
jepp genau das ist es bei mir auch. Ist halt schwierig genau die Verzahnung zutreffen wenn man nicht genau spürt ob man da genau drauf ist. Zumal man im eingebauten Zustand eh nur schlecht dran kommt ist das 595 Heck im TDF
Zunächst finde ich es besser wenn die Servohebel stramm draufgehen und nicht schon beim aufstecken wackeln.
Man kann sie ja auch mit einer Schraube und U-Scheibe aufziehen und nicht draufdrücken.
Ich habe soeben Gabriel angeschrieben, Futaba, Savox,MKS usw. ist wohl alles das gleiche.
Daher vermute ich das Toleranzen am Servo und Servohebel dazu führen das die stramm oder locker draufgehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar