Erfahrungen GDW-Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NitroRex
    Senior Member
    • 12.06.2015
    • 2099
    • Gery
    • Aargau - CH

    #226
    AW: Erfahrungen GDW-Servos

    sind Heute auch angekommen, und schon fast verbaut GDW Bls 992 Hv
    IMG_20201121_145741.jpg

    Kommentar

    • Dino
      Acrowood Import
      • 12.12.2017
      • 426
      • Dino
      • Kehl

      #227
      AW: Erfahrungen GDW-Servos

      Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
      Darf man bei den GDW Servos Locktide auf der Servohornschraube verwenden?
      Ja natürlich. Wie schon zuvor beantwortet sind es Stahlgetriebe und kein Kunstoffmix. Kleines Tröpfchen reicht da schon völlig.
      [FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
      acrowood.net

      Kommentar

      • Joker
        Member
        • 07.02.2020
        • 179
        • Alexander

        #228
        AW: Erfahrungen GDW-Servos

        Hallo zusammen,

        ich habe jetzt ebenfalls GDW Servos für meinen Goblin 570.
        Für die Taumelscheibe habe ich die 992 und fürs Heck die 995.
        im Vergleich zu meinen alten LV Servos ist der Unterschied schon doch sehr groß :-)
        Als Regler habe ich einen Hobbywing 120 V4. Als BEC Spannung habe ich mal 7,4V eingestellt.
        Die Servos könnten ja noch wesentlich mehr vertragen.
        Was stellt ihr für eine BEC Spannung ein? Kann ich ohne Bedenken an das Limit von 8V gehen?
        Danke

        Kommentar

        • danielgonzalez
          Helischule & Handel
          • 24.07.2008
          • 3655
          • Daniel
          • München

          #229
          AW: Erfahrungen GDW-Servos

          Lasse sie an 8.4V und 8.2V laufen.
          [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

          Kommentar

          • NitroRex
            Senior Member
            • 12.06.2015
            • 2099
            • Gery
            • Aargau - CH

            #230
            AW: Erfahrungen GDW-Servos

            sind ja frei gegeben für 8,4V

            Technische Daten:

            Arbeitsfrequenz: 1520us / 333Hz

            Betriebsspannung: DC 4.8V-8.4V

            Stellgeschwindigkeit / Kraft:

            20Kg.cm/0.05sec/60°@6.0V

            25Kg.cm/0.04sec/60°@7.4V

            28Kg.cm/0.03sec/60°@8.4V

            Abmessung: 40,5x20x39mm

            Gewicht: ca. 77g

            Motor: Brushless 17x18mm

            Getriebe: Vollmetall Stahl

            Servohorn Typ: 25T - 5,9mm

            Kommentar

            • Joker
              Member
              • 07.02.2020
              • 179
              • Alexander

              #231
              AW: Erfahrungen GDW-Servos

              Danke schon mal für die Antworten.
              Aber was ich eigentlich meine ist, dass mein Regler max 8V kann. Und ich bin nicht sicher, ob ich mit der Spannung einfach ans Maximum gehen kann?

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #232
                AW: Erfahrungen GDW-Servos

                Zitat von Joker Beitrag anzeigen
                Aber was ich eigentlich meine ist, dass mein Regler max 8V kann. Und ich bin nicht sicher, ob ich mit der Spannung einfach ans Maximum gehen kann?
                Das Problem ist nicht die Spannung sondern der höhere Strom der mit einer höheren Spannung einhergeht. Größere Spannung bedeutet mehr Kraft und höhere Geschwindigkeit am Servo.
                Dadurch wird deinem BEC ein höherer Strom abverlangt als mit geringerer Spannung.
                Welchen Regler verwendest du denn?
                Einfach mal den Regler BEC auf 8V stellen und einen Stresstest mit den Steuerknüppel durchführen und dabei die Spannung des BEC messen und beobachten.
                Diese sollte dabei nicht nennenswert einbrechen.


                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • PinkPanther
                  Member
                  • 17.05.2016
                  • 823
                  • Stefan
                  • Hamburg

                  #233
                  AW: Erfahrungen GDW-Servos

                  Bei höherer Spannung braucht man für dieselbe Leistung weniger Strom. Demnach sollte das BEC dadurch eher entlastet werden. Oder?
                  Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                  Kommentar

                  • Joker
                    Member
                    • 07.02.2020
                    • 179
                    • Alexander

                    #234
                    AW: Erfahrungen GDW-Servos

                    Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
                    Bei höherer Spannung braucht man für dieselbe Leistung weniger Strom. Demnach sollte das BEC dadurch eher entlastet werden. Oder?
                    Diesen Ansatz hatte ich auch, bin mir aber absolut nicht sicher, deswegen frage ich nach,

                    Kommentar

                    • goone75
                      Senior Member
                      • 20.06.2012
                      • 3671
                      • Michael

                      #235
                      AW: Erfahrungen GDW-Servos

                      Die Ausführungen von Werner sind nicht wirklich korrekt.

                      Erhöhe ich bei einem Servo die Spannung, fordere diesem aber nicht mehr Leistung ab, sinkt natürlich der Strom. Das ist nun mal auch heute noch das Grundzusammenspiel zwischen Spannung und Strom. Deren Produkt ist bekanntlich die elektrische Leistung.
                      Zuletzt geändert von goone75; 26.11.2020, 18:07.
                      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #236
                        AW: Erfahrungen GDW-Servos

                        Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                        Erhöhe ich bei einem Servo die Spannung, fordere diesem aber nicht mehr Leistung ab, sinkt natürlich der Strom. Das ist nun mal auch heute noch das Grundzusammenspiel zwischen Spannung und Strom. Deren Produkt ist bekanntlich die elektrische Leistung.
                        Da der Innenwiderstand des Servos immer gleich bleibt (unabhängig von der Spannung) steigt automatisch die Leistung beim erhöhen der Spannung.
                        Was selbst im Leerlauf (ohne Last) durch eine höhere Geschwindigkeit des Servos zu beobachten ist.


                        Formel: P = U² : R

                        "P" ist die Leistung in Watt
                        "U" ist die Spannung in Volt
                        "R" ist der Widerstand in Ohm

                        Und wer es noch immer nicht glaubt, der kann auch gerne die Stromaufnahme des Servos im Leerlauf (ohne Last) messen.
                        Einmal mit 5V und einmal mit 8V.
                        Nach deiner Theorie müsste ja dann bei 8V der kleinere Strom fließen.
                        Wir können aber vor deinem Test noch gerne eine Wette abschließen

                        Gruß
                        Werner

                        Kommentar

                        • PinkPanther
                          Member
                          • 17.05.2016
                          • 823
                          • Stefan
                          • Hamburg

                          #237
                          AW: Erfahrungen GDW-Servos

                          Du musst die Leistungsaufnahme schon bei gleicher Geschwindigkeit vergleichen. Sonst macht das Servo dieselbe Arbeit in weniger Zeit, also ist die Leistung höher womit auch der Strom höher ist.
                          Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                          Kommentar

                          • Dino
                            Acrowood Import
                            • 12.12.2017
                            • 426
                            • Dino
                            • Kehl

                            #238
                            AW: Erfahrungen GDW-Servos

                            Zitat von Joker Beitrag anzeigen
                            Danke schon mal für die Antworten.
                            Aber was ich eigentlich meine ist, dass mein Regler max 8V kann. Und ich bin nicht sicher, ob ich mit der Spannung einfach ans Maximum gehen kann?
                            Wüsste jetzt keinen Grund, warum du die 8V nicht nutzen solltest. Es sei denn, es handelt sich sich um irgendeinen Billigschrottregler von einem Hersteller dem man kein Vertrauen schenken sollte. Da wäre ich was die Zuverlässigkeit angeht sehr vorsichtig.
                            Aber bei einem vernünftigen Regler sollte da kein Problem auftauchen. Was ist denn angegeben wieviel Ampere das BEC an Dauerbelastung abkann ? Wenn 10A Dauerlast angegeben sind, ist das bestens. Beim Betrieb von 3xBLS992 und 1x BLS995 sollten es jedenfalls 8A sein. Drunter ist nicht empfehlenswert.
                            [FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
                            acrowood.net

                            Kommentar

                            • Joker
                              Member
                              • 07.02.2020
                              • 179
                              • Alexander

                              #239
                              AW: Erfahrungen GDW-Servos

                              Zitat von Dino Beitrag anzeigen
                              Wüsste jetzt keinen Grund, warum du die 8V nicht nutzen solltest. Es sei denn, es handelt sich sich um irgendeinen Billigschrottregler von einem Hersteller dem man kein Vertrauen schenken sollte. Da wäre ich was die Zuverlässigkeit angeht sehr vorsichtig.
                              Aber bei einem vernünftigen Regler sollte da kein Problem auftauchen. Was ist denn angegeben wieviel Ampere das BEC an Dauerbelastung abkann ? Wenn 10A Dauerlast angegeben sind, ist das bestens. Beim Betrieb von 3xBLS992 und 1x BLS995 sollten es jedenfalls 8A sein. Drunter ist nicht empfehlenswert.
                              Ich habe einen Hobbywing 120A V4. Der Regler ist glaub nicht schlecht.
                              Laut Datenblatt kann er 10A, sollte also passen.
                              Sind halt meine ersten HV Servos. Bei meinen alten Servos musste ich nicht so hoch mit der Spannung gehen . Und ich wollte mich vorher absichern, bevor ich an die Grenze gehe.

                              Kommentar

                              • NitroRex
                                Senior Member
                                • 12.06.2015
                                • 2099
                                • Gery
                                • Aargau - CH

                                #240
                                AW: Erfahrungen GDW-Servos

                                Zitat von Joker Beitrag anzeigen
                                Und ich wollte mich vorher absichern, bevor ich an die Grenze gehe.
                                wen du nicht wirklich die volle Leistung brauchst, würd ich bei 7,4V bleiben....was nicht immer mit voller Leistung läuft, hält automatisch länger .... ist nur meine Meinung, und betreibe sie auch nur bei 7,2V

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X