Kabellänge incl. Stecker 330mm.
Erfahrungen GDW-Servos
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Wer hat Erfahrungen mit dem DS590MG an der Taumelscheibe von 550er bis 600er Helis?
Oft wird ja hierfür die Brushless Variante dieses Servos ins Spiel gebracht. Mich interessiert aber, ob es nicht auch diese Variante "tut" bzw. ob in der Performance Unterschiede bestehen.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Ich denke auch, dass man Unterschiede möglicherweise nur spürt, wenn man einen Heli zu 100% fliegerisch ausreizen kann.
Die 11 EUR Aufpreis pro Stück kann man sich wohl sparen. Gibt ja bereits zu den DS396 einige zufriedene Berichte.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Habe DS 590 an der TS und ein BLS 895 am Heck. Ich hatte bisher noch nie so spielfreie Servos wie die von GDW. Langzeiterfahrungen stehen allerdings noch aus.
Gruß
Patrick
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Ich wage mal zu behaupten, durch die Lieferprobleme für Elektr. Bauteile/Werkstoffe, die ja im Moment eher noch an Fahrt aufnehmen, hat sich an der Situation nichts geändert und wird es auch nicht kurzfristig.
Gruß Jonas.Auf die Dower hilft nur Pauer!
2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Erfahrungen GDW-Servos
ist so völlig richtig gesprochen. Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Produktpflege wird weiterhin betrieben und sich auf die Lieferfähigkeit konzentriert - was im Moment nicht einfach ist. Wenn es mit den Engpässen bei Elektronikbauteilen so weiter geht wird sich dies bald auch auf die Preise auswirken. Leider.Zitat von helijonas Beitrag anzeigenIch wage mal zu behaupten, durch die Lieferprobleme für Elektr. Bauteile/Werkstoffe, die ja im Moment eher noch an Fahrt aufnehmen, hat sich an der Situation nichts geändert und wird es auch nicht kurzfristig.[FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
acrowood.net
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Erfahrungen GDW-Servos
sind auch Servos mit Softanlauf oder zum programmieren geplant ?Zitat von Dino Beitrag anzeigenProduktpflege wird weiterhin betrieben und sich auf die Lieferfähigkeit konzentriert - was im Moment nicht einfach ist.
die BLS 992 HV machen den Dienst top seit vielen Stunden in einem Turbinenheli
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Bzgl. der GDW - BLS992-HV und BLS995-HV:
Kann man irgendwo erfahren, aus welchem Metall, sprich aus welcher Legierung die Getriebe bestehen? Die Angabe Vollmetall hilft da wirklich nicht weiter.
Mir gehts im Grunde um die Spielfreiheit auf lange Zeit. Aber bei den Preisen, wird es sich sicherlich kaum um wünschenswertes TiCr handeln, oder?
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Hallo zusammen,
ich fliege mittlerweile diverse GDW Servos in diversen Helis. Leider ist nun etwas passiert, dass mich sehr beunruhigt:
Mitterweile sind mir bereits 3 Servos unterschiedlichen Types und in unterschiedlichen Helis ausgefallen. Ein Servo ging einfach aus und war tot, die anderen Servos begannen zu zucken bzw. auf Vollausschlag zu fahren.
Dem musste ich nachgehen....
Nach dem ßffnen des Servos stellte sich heraus, dass jeweils eines der 3 Servokabel-Adern "weggegammelt" ist. Die Lötstelle an der Platine war einwandfrei. Wenige Millimeter nach der Lötstelle war das Kabel durchkorrodiert. Das Kupfer war dunkel gefärbt und ist einfach abgerissen. Soetwas habe ich noch nie gesehen.
Die Servos waren immer ordentlich verkabelt...- es gab keinerlei Spannung auf den Kabeln... . Da dies nun 3 Servos betroffen hat bin ich etwas unentspannt. Ich habe bestimmt noch 10 weitere Servos im Einsatz.
Nachdem die Kabel gekürzt und neu verlötet wurden, funktioniert wieder alles einwandfrei.
Wem ist so ein Problem bekannt?
Ich habe ein sehr gutes Foto des Schadens. Wer möchte, dem lasse ich das gerne zukommen. Das hochladen des Bildes hier in dem Forum erscheint mir etwas kompliziert
..
							
						Zuletzt geändert von HotBird; 20.09.2021, 08:34.SAB Teampilot
Goblin-Familie
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Wie alt sind denn die Servos bei denen das Problem aufgetreten ist ?Zitat von HotBird Beitrag anzeigenHallo zusammen,
ich fliege mittlerweile diverse GDW Servos in diversen Helis. Leider ist nun etwas passiert, dass mich sehr beunruhigt:
Mitterweile sind mir bereits 3 Servos unterschiedlichen Types und in unterschiedlichen Helis ausgefallen. Ein Servo ging einfach aus und war tot, die anderen Servos begannen zu zucken bzw. auf Vollausschlag zu fahren.
Dem musste ich nachgehen....
Nach dem ßffnen des Servos stellte sich heraus, dass jeweils eines der 3 Servokabel-Adern "weggegammelt" ist. Die Lötstelle an der Platine war einwandfrei. Wenige Millimeter nach der Lötstelle war das Kabel durchkorrodiert. Das Kupfer war dunkel gefärbt und ist einfach abgerissen. Soetwas habe ich noch nie gesehen.
Die Servos waren immer ordentlich verkabelt...- es gab keinerlei Spannung auf den Kabeln... . Da dies nun 3 Servos betroffen hat bin ich etwas unentspannt. Ich habe bestimmt noch 10 weitere Servos im Einsatz.
Nachdem die Kabel gekürzt und neu verlötet wurden, funktioniert wieder alles einwandfrei.
Wem ist so ein Problem bekannt?
Ich habe ein sehr gutes Foto des Schadens. Wer möchte, dem lasse ich das gerne zukommen. Das hochladen des Bildes hier in dem Forum erscheint mir etwas kompliziert
..Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport
- Top
 
Kommentar
 

  
  
							
						
Kommentar