Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gartenzwerg
    Junior Member
    • 21.05.2017
    • 5
    • Roman

    #1021
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Da ich nun auch mit dem Bau begonnen habe, habe ich mich gleich daran gemacht ein paar "Scale" Teile zu fertigen.
    Begonnen habe ich mit dem Overhead Panel:

    Zuletzt geändert von gartenzwerg; 01.07.2017, 16:00. Grund: Bild war zu gross
    http://www.fmbc-austria.at

    Kommentar

    • gartenzwerg
      Junior Member
      • 21.05.2017
      • 5
      • Roman

      #1022
      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

      Der Auspuff sieht von hinten leider auch sehr leer aus. Also kommt dort auch was anderes hin:




      so sieht das dann aus.



      Das Abgasrohr habe ich aus einer Aluminium Offsetplatte gebogen, zugeschnitten und "noch nicht" verklebt. Leider ist es nicht möglich das bereits verklebte Abgasrohr zu demontieren, zu viel Kleber auf der Innenseite. Ich wollte das Chassis nicht beleidigen.

      LG
      Roman
      http://www.fmbc-austria.at

      Kommentar

      • Helipilot77
        Senior Member
        • 21.05.2012
        • 2930
        • Christoph
        • Viersen / fme-Erkelenz

        #1023
        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

        Zitat von gartenzwerg Beitrag anzeigen
        Leider ist es nicht möglich das bereits verklebte Abgasrohr zu demontieren, zu viel Kleber auf der Innenseite. Ich wollte das Chassis nicht beleidigen.
        Das ist der Nachteil an schon lackierten Rümpfen. Daher würde ich mir den nur unlackiert kaufen.

        Gruß
        Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

        Kommentar

        • streetmaster
          Member
          • 22.08.2003
          • 143
          • Oliver
          • Essen / NRW

          #1024
          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

          Hallo zusammen,

          Ich möchte bei meiner EC als FBL das Microbeast verwenden. Ich bin mir etwas unschlüssig, wie ich den Fenstron einstellen soll. Steuerhebel am FT und Sdrvohebel 90 Grad? So wie auch das Setup für einen normalen Heckrotor? Falls jemand schon eine Einstellung mit dem Beast hat, würde ich mich freuen die Daten zu bekommen.

          Danke Vorab

          Oliver

          Kommentar

          • chris-de
            Member
            • 06.07.2011
            • 766
            • Christoph
            • Bielefeld

            #1025
            Roban EC 135 Super Scale 800

            Mensch ist das ruhig hier geworden... Alle eifrig am fliegen? Ok, da meine EC nun soweit okay in der Luft liegt habe ich sie wieder auseinander genommen und nun beginnt für mich der Scale Ausbau. Montag kommt ein ganzer Haufen 3D Druck Teile an, bis dahin widme ich mich dem was mich aktuell am meisten am Rumpf stört: Haubenverschraubung, nicht vorhandenes hohes Landegestell, Turbinenauslässe. Los gehts mir den Hauben. Magnete fehlen hier meiner Meinung nach eindeutig. Kein großes Ding. 1 Stunde Arbeit, fertig. Seht selbst:

            Morgen gehts weiter mit den Turbinenauslässen. Die alten müssen raus, Edelstahl Pipes rein. Geflammt natürlich. Wenn ihr möchtet berichte ich gern in unregelmäßigen Abständen weiter. Wenns nervt sagt Bescheid

            Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

            Kommentar

            • Porsti
              Member
              • 17.06.2013
              • 676
              • Frank

              #1026
              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

              Zitat von chris-de Beitrag anzeigen
              Wenn ihr möchtet berichte ich gern in unregelmäßigen Abständen weiter. Wenns nervt sagt Bescheid
              Na unbedingt! Deine Lösung für die Turbinenauslässe würde mich so richtig interessieren. Vielleicht lohnt sich da sogar ein eigener Thread für?

              Kommentar

              • chris-de
                Member
                • 06.07.2011
                • 766
                • Christoph
                • Bielefeld

                #1027
                Roban EC 135 Super Scale 800

                Okay, dann berichte ich hier und da mal weiter von den Veränderungen an meiner Maschine. Da ich mich zeitbedingt dazu entschlossen habe fast ausschließlich Scale teile aus den bekannten Online Shops zu verwenden ist der Bau der Detaillierungen recht unspektakulär und keinen extra Thread wert. Im Kern wird es ein Rumpf ausschneiden, einkleben, spachteln, schleifen sein. Auch orientiere ich mich dabei stark an dem Baubericht von Genesis "Wir bauen eine EC 135" welcher vor einiger Zeit mal hier im Forum veröffentlicht wurde. Der ist wirklich Goldwert! Danke noch mal dafür!

                Zu den Turbinenauslass: Hier führen mehrere Wege nach Rom. Ich nehme den Weg den Genesis in seinem Bericht geht und setzte ein extra angefertigtes 50mm Edelstahlrohr ein. Eine weitere Möglichkeit währe 0.1mm Edelstahlblech zu nehmen es rund zusammen zu falten, in den aktuellen Turbinenauslass zu legen, Kontur an zu Zeichen und mit der Blechschere zu schneiden. So hatte ich bei meiner 500er EC schon mal gemacht und das Ergebnis war echt gut. Ich wurde regelmäßig gefragt ob da eine echte Biene drin ist als die Augen auf die geflammten Auslässe wanderten. Das fand ich cool und möchte ich wieder erreichen, deswegen dieses geflammtes Rohr.

                Eine andere recht einfache und daher für bereits lackierte Rümpfe gut geeignete ist folgende: Deospray Dose rein, Kontureinzeichnen, Abschneiden, von innen rußig lackieren (Brenner ist mit Alu nicht so pralle) und einkleben. Von innen vorm Bodenblech vielleicht noch ein Bild von einer Turbine auf Fotopapier. fertig. Also quasi so:


                Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                Kommentar

                • chris-de
                  Member
                  • 06.07.2011
                  • 766
                  • Christoph
                  • Bielefeld

                  #1028
                  AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                  Was wech muss, muss wech...

                  Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                  Kommentar

                  • idefix-1972
                    Senior Member
                    • 10.06.2007
                    • 2340
                    • Kai
                    • owl

                    #1029
                    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                    Hallo,

                    bitte nicht falsch verstehen- ich finde es toll, wenn sich jemand viel Mühe für die Ausgestaltung seines Modells gibt.

                    Was ich nicht verstehe ist, warum Du Dir einen fertigen Heli holst, um ihn dann umzuarbeiten.

                    Wäre das hier nicht eine sinnigere Alternative gewesen?:



                    Align T-Rex 700L V2 DOMINATOR Combo (ohne FBL) # RH70E32X | Live-Hobby.de

                    Zumal Du damit weit günstiger gekommen wärest wie jetzt - bei gleicher Baugröße. Und auch bei den Vario- Rümpfen kannst Deiner Phantasie freien Lauf lassen.

                    Lediglich ein FBL sowie ein 4- Blatt Kopf mit Blättern wäre noch dazu gekommen.

                    Lackieren musst eh, und bei Deinem Modell brauchst auch noch die ganze Elektronik. Auch die Rotorblätter holen sich wohl viele neu.

                    Wie gesagt - nicht böse gemeint, aber die Fragen stellten sich mir halt

                    Gruß

                    Kai
                    Infos über mich in meinem Profil.

                    Kommentar

                    • chris-de
                      Member
                      • 06.07.2011
                      • 766
                      • Christoph
                      • Bielefeld

                      #1030
                      Roban EC 135 Super Scale 800

                      Hi Kai,

                      da gibt es eine ganze Hand voll Gründe warum ich bewusst keine Vario genommen hab:

                      1) Zeit. Ich komme pro Tag im Schnitt 30min zu meinem Hobby. Egal ob fliegen oder bauen. Ich möchte einen sehr detaillierten Rumpf mit Innenausbau haben, aber auch in greifbarer Zeit mal fertig werden mit bauen.

                      3. Platz. Für so umfangreiche Bastelarbeiten wie sie an einer Vario nötig wären fehlt mir hier schlicht der Platz.

                      4) Proportionen. Bei allem Respekt, ausgenommen der Domhaubeanschlusslinie zum Rumpf und dem Versteifungssteg zw Vorder und Schiebetür ist der Roban Rumpf deutlich besser detailliert und proportioniert.

                      5) Innenausbau. Bei Vario im TRex ist nach dem Cockpit Schluss aufgrund Spantensatz. Bei der Roban ist es möglich auch hinten umfangreich aus zu bauen.
                      Zuletzt geändert von chris-de; 16.07.2017, 07:54.

                      Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                      Kommentar

                      • der_dreamdancer
                        Senior Member
                        • 13.10.2011
                        • 3501
                        • Christian
                        • Salzburg

                        #1031
                        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                        Der Fenestron schaut bei der Robanmaschine auch um einiges besser aus und ist im Gegensatz zu Vario auch auf der richtigen Seite montiert...
                        Chris

                        Kommentar

                        • Christian K
                          Junior Member
                          • 15.03.2017
                          • 2
                          • Christian

                          #1032
                          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                          Hallo zusammen,
                          ich baue zur Zeit einen Roban Heli (Ec-135 Superscale 800 im Maßstab 1:6,2)
                          in deutscher ADAC Ausführung.
                          Kennt jemand eine Adresse, bei der ich die Aufkleber dafür bestellen kann?
                          Ich habe bisher nur Wasserschiebebilder gefunden, wofür ich aber den vorhandenen Klarlack am Rumpf anschleifen müsste. (Doch da habe ich Angst um die Nieten)

                          Gibt es Aufkleber, die ich ohne erneuten Klarlackauftrag aufbringen kann?

                          Ich bin über jeden hilfreichen Tip dankbar.
                          LG
                          Christian K.

                          Kommentar

                          • Daobenfliegter
                            Senior Member
                            • 01.06.2011
                            • 1130
                            • Rene
                            • Ja

                            #1033
                            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                            Bei den Nieten wird es eh nicht so einfach, die ordentlich zu überkleben. Bei Taylormadedecals hast du noch nicht geschaut? Dort gibt es auch Aufkleber.
                            [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                            Kommentar

                            • goemichel
                              Senior Member
                              • 11.01.2012
                              • 4180
                              • Michael
                              • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                              #1034
                              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                              Zitat von der_dreamdancer Beitrag anzeigen
                              Der Fenestron schaut bei der Robanmaschine auch um einiges besser aus und ist im Gegensatz zu Vario auch auf der richtigen Seite montiert...
                              ...? Sind doch bei beiden auf der gleichen Seite...

                              Foto 1: Roban hier aus dem Thread


                              Foto 2: Vario von hier: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vario EC-135 Elektro

                              Kommentar

                              • der_dreamdancer
                                Senior Member
                                • 13.10.2011
                                • 3501
                                • Christian
                                • Salzburg

                                #1035
                                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                                Auf der Varioseite ist er auf der verkehrten Seite montiert....
                                Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X