BK 117 600er, von MasterArtHelis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ello Propello
    Gelöscht
    • 16.11.2013
    • 3172
    • Norbert
    • MFF Klostermoor

    #436
    AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

    Zitat von der_dreamdancer Beitrag anzeigen
    ...und desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Lack nicht hält. Deiner Aussage nach wäre dann nicht schleifen am besten, denn ungeschliffen ist am glattesten...
    Das hast Du wohl falsch verstanden. Ich meinte damit eine möglich vorhandene Oberflächen Struktur beim Klarlack.

    ...also gleichmäßig "glatt matt" so zu sagen.

    Und wenn mit vernünfitgem 2K Lack gearbeitet wird, blättert da auch nichts ab.

    Deiner Aussage nach, dürfte es dann gar kein 1000er Schleifpapier geben, wenn´s da immer abblättert.

    Gruß Norbert

    Kommentar

    • Paramedic_LU
      Senior Member
      • 11.07.2007
      • 1505
      • Demian
      • Airfield: MFSV Schallodenbach

      #437
      AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

      Hier war doch jemand der von MasterArtHelis die Triple Delta hat.
      Ich fand gerade noch eines der letzten Videos der Maschine. Schöner Anflug übrigens

      [youtube]5_VT1Jr_RtM[/youtube]
      Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

      Kommentar

      • der_dreamdancer
        Senior Member
        • 13.10.2011
        • 3492
        • Christian
        • Salzburg

        #438
        AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

        Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
        Das hast Du wohl falsch verstanden. Ich meinte damit eine möglich vorhandene Oberflächen Struktur beim Klarlack.

        ...also gleichmäßig "glatt matt" so zu sagen.

        Und wenn mit vernünfitgem 2K Lack gearbeitet wird, blättert da auch nichts ab.

        Deiner Aussage nach, dürfte es dann gar kein 1000er Schleifpapier geben, wenn´s da immer abblättert.

        Gruß Norbert
        Ich will hier echt keine Diskusion bezüglich Lackiervorbereitung lostreten...gehört nicht hierher.
        Aber....Ich hab mit einem Lackierer schon oft über diverse Lackierthemen gequatscht und ich denk er weiß was er tut...
        1000er Papier gehört bei ihm nicht zu Lackiervorbereitungsarbeiten. Es gibt auch 2000er und 5000er...also warum solls nicht 1000er geben...für andere Zwecke halt.
        Wenn die Oberfläche nicht genug Haftung bietet, kannst du auch, wenn es ihn geben würde, 10k Lack nehmen. Er würde auch abblättern.
        Zwischen 1k und 2k Lacken ändert sich nur die Schlagfestigkeit bzw. der Wiederstand gegen äussere Einflüsse nicht der Haftungsgrad.
        Chris

        Kommentar

        • Ello Propello
          Gelöscht
          • 16.11.2013
          • 3172
          • Norbert
          • MFF Klostermoor

          #439
          AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

          Zitat von der_dreamdancer Beitrag anzeigen
          Zwischen 1k und 2k Lacken ändert sich nur die Schlagfestigkeit bzw. der Wiederstand gegen äussere Einflüsse nicht der Haftungsgrad.
          ...was für ein Blödsinn...aber Du hast Recht...lassen wir das.

          Kommentar

          • Paramedic_LU
            Senior Member
            • 11.07.2007
            • 1505
            • Demian
            • Airfield: MFSV Schallodenbach

            #440
            Angehängte Dateien
            Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

            Kommentar

            • Paramedic_LU
              Senior Member
              • 11.07.2007
              • 1505
              • Demian
              • Airfield: MFSV Schallodenbach

              #441
              Angehängte Dateien
              Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

              Kommentar

              • Derfnam
                Gelöscht
                • 09.12.2017
                • 1544
                • Manfred
                • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                #442
                AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                Schön! Sogar mit Mund-Nase-Schutz, sehr vorbildlich!

                Kommentar

                • Paramedic_LU
                  Senior Member
                  • 11.07.2007
                  • 1505
                  • Demian
                  • Airfield: MFSV Schallodenbach

                  #443
                  AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                  Man muss mit der Zeit gehen ^^.

                  Ich hoff aber, dass es jetzt mit den weiteren Uniformen weitergehen kann, das blieb ja auf Eis liegen, da echte Masken Vorrang hatten.
                  Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                  Kommentar

                  • Paramedic_LU
                    Senior Member
                    • 11.07.2007
                    • 1505
                    • Demian
                    • Airfield: MFSV Schallodenbach

                    #444
                    AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                    Von PSG bekam ich Bescheid, dass meine angepasste TT-Mechanik fast fertig aufgebaut ist. Da freu ich mich schon.
                    Ich kanns noch gar nicht fassen, dass die erste Tango schon bald 1 Jahr in meinem Besitz ist. Die macht täglich Laune anzusehen. Demnächst mach ich dann auch mal die Kleinteile noch dran, dann passt das auch zum kleinen Flugtag. Da kann man immer mal schöne Bilder machen. Indoor hab ich mal schon mit etwas s/w gespielt. Das hat schon auch was...
                    Angehängte Dateien
                    Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                    Kommentar

                    • MasterArt-Helis
                      masterart-helis.de
                      Hersteller
                      • 06.10.2010
                      • 769
                      • Christian

                      #445
                      AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                      Hi,

                      Hier mal ein paar Fotos von Dieter seiner PSG Mechanik. Er hat schon die Heckrohrklemmung vom T Rex 600 hinten angeflanscht. Heckrotorgehäuse auch vom T Rex, dann passt meine Flexwelle und Umlenkwinkel. Für den Anschluss der Flexwelle an die Welle der Mechanik wird dann von mir ein sogenannter Hülsenmitnehmer an der Flexwelle sein.
                      Angehängte Dateien
                      GFK Rümpfe der Meisterklasse -made in germany-
                      MasterArt Helis | Handcrafted RC Helicopter scales

                      Kommentar

                      • Paramedic_LU
                        Senior Member
                        • 11.07.2007
                        • 1505
                        • Demian
                        • Airfield: MFSV Schallodenbach

                        #446
                        AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                        WOW ...sehr geil. Da freu ich mich schon Mega :-)
                        Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                        Kommentar

                        • MasterArt-Helis
                          masterart-helis.de
                          Hersteller
                          • 06.10.2010
                          • 769
                          • Christian

                          #447
                          AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                          Keine Ahnung warum die Fotos verdreht hochgeladen werden, sorry !
                          (Ihr könnt die Fotos am PC kopieren und dann drehen.)
                          Zuletzt geändert von MasterArt-Helis; 20.06.2020, 10:24.
                          GFK Rümpfe der Meisterklasse -made in germany-
                          MasterArt Helis | Handcrafted RC Helicopter scales

                          Kommentar

                          • Paramedic_LU
                            Senior Member
                            • 11.07.2007
                            • 1505
                            • Demian
                            • Airfield: MFSV Schallodenbach

                            #448
                            AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                            Das passiert mir auch immer, wenn ich mein Handy verkehrt herum halte zum fotografieren. Irgendwie wird da eine Lageausrichtung mit abgespeichert, was Programme erkennen und das Bild dann drehen.
                            Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                            Kommentar

                            • Heli-Pilot Mike
                              Member
                              • 20.04.2008
                              • 356
                              • Mike
                              • MSC-Sperber/Sulingen u.Umgebung

                              #449
                              AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                              Wo und wie kann Ich den die Mechanik bestellen?. Auf der Seite von PSG finde Ich nichts?????.
                              Gruß Mike
                              Zitat von Paramedic_LU Beitrag anzeigen
                              Von PSG bekam ich Bescheid, dass meine angepasste TT-Mechanik fast fertig aufgebaut ist. Da freu ich mich schon.
                              Ich kanns noch gar nicht fassen, dass die erste Tango schon bald 1 Jahr in meinem Besitz ist. Die macht täglich Laune anzusehen. Demnächst mach ich dann auch mal die Kleinteile noch dran, dann passt das auch zum kleinen Flugtag. Da kann man immer mal schöne Bilder machen. Indoor hab ich mal schon mit etwas s/w gespielt. Das hat schon auch was...
                              JETI|Ds12 Carbon Grey Special Edition
                              EC-145 Roban 600 |Logo 10| Kontronik

                              Kommentar

                              • Paramedic_LU
                                Senior Member
                                • 11.07.2007
                                • 1505
                                • Demian
                                • Airfield: MFSV Schallodenbach

                                #450
                                AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                                Ich hatte vor längerer Zeit mal per Email angefragt ob die bestehende TT Mechanik in das Modell passt, da kam die Antwort, nein, aber man arbeite an einer speziellen für die MasterArt BK117 mit anderen Seitenplatten. Dann hatte ich mal angerufen, und da waren dann schon einige gefertigt aber vergeben.
                                Ich verstand das so, dass die sich nicht allzuviel auf Lager legen wollten, weil das ja auch quasi Sonderbau ist, und man die zwar bestellen kann, aber dann etwas längere Lieferzeit hat, weil die Mechanik nur auf Bestellzuruf angefertigt wird. Ich hatte dann eine telefonisch bestellt, die sollte dann auch bald fertig sein.
                                Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X