BK 117 600er, von MasterArtHelis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BuckDan
    Member
    • 03.12.2007
    • 549
    • Daniel

    #631
    AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

    Hallo ,

    das Rotorsystem kommt von Benda .
    Eine neue längere Rotorwelle benötige
    ich auch noch .
    Hat jemand eine Idee wer sowas anfertigt ?
    Der Heckabtrieb hat ein 30 mm CFK Rohr ,
    in das Rohr werden die beiden CFK Ringe mit Endfest 200
    eingeklebt . Das CFK Rohr wird nur ca 100 mm lang sein .
    Am ende der Mechanik kommen dann 2 Schellen um das Heckservo
    zu befestigen . Es wird dann eine Aluhülse als Adapter in das 30 mm
    Heckrohr geklebt um das 21,5 mm Align Heckrohr montieren zu können .
    Ich werde die Flexwelle vom Master Art Helis benutzen .

    Gruss Daniel
    Angehängte Dateien
    T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

    Kommentar

    • BuckDan
      Member
      • 03.12.2007
      • 549
      • Daniel

      #632
      AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

      Hallo ,

      an den beiden Schellen wird eine CFK Platte befestigt um das Heckervo
      befestigen zu können .
      Der Heckabtrieb vom Diabolo ist ja sehr Tief und eigentlich hat der Diabolo
      ja einen Riemen Heckabtrieb .
      Der Original Heckabtrieb treibt mit einem Mini Zahnriemen das hintere Riemrad an .
      Die Welle ist sehr lang und oben wird dann das Kegelrad montiert .
      Es werden also neue Seitenplatten benötigt . Der Heckabtrieb wandert also nach oben .
      Weitere Bilder folgen wenn die Seitenplatten gezeinet sind .

      Gruss Daniel
      T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

      Kommentar

      • BuckDan
        Member
        • 03.12.2007
        • 549
        • Daniel

        #633
        AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

        Bilder
        Angehängte Dateien
        T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

        Kommentar

        • BuckDan
          Member
          • 03.12.2007
          • 549
          • Daniel

          #634
          AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

          Hallo zusammen ,

          die Seitenplatten sind gezeichnet und können nächste Woche gefräst werden .


          Gruß Daniel
          Angehängte Dateien
          T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

          Kommentar

          • cmw
            cmw
            Member
            • 05.06.2008
            • 571
            • Carsten
            • WeyerläÃ?/Lahn

            #635
            AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

            Zitat von BuckDan Beitrag anzeigen
            Eine neue längere Rotorwelle benötige
            ich auch noch .
            Hat jemand eine Idee wer sowas anfertigt ?
            Ja, die gibt es hier: http://www.dold-mechatronik.de

            Kommentar

            • Paramedic_LU
              Senior Member
              • 11.07.2007
              • 1505
              • Demian
              • Airfield: MFSV Schallodenbach

              #636
              AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

              Ich wusste gar nicht, dass in dem Film eine BK 117 flog. Muss ich mal auf youtube stöbern, klingt ja klasse.

              Freut mich, dass es bei Dir nun weitergeht am Projekt.
              Ich bin sehr gespannt
              Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

              Kommentar

              • BuckDan
                Member
                • 03.12.2007
                • 549
                • Daniel

                #637
                AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                Hallo zusammen ,

                es ging einwenig weiter . Die Hülsen für den Heckabtrieb sind fertig geworden .

                Gruß Daniel
                Angehängte Dateien
                T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

                Kommentar

                • BuckDan
                  Member
                  • 03.12.2007
                  • 549
                  • Daniel

                  #638
                  AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                  Ich habe die Kegelräder extra groß gewählt .
                  Ich hoffe das es dann leiser wird . In der ersten Stufe der Mechanik kommt ein Zahnriemen zu Einsatz .
                  Die Original Mechanik geht heute zu Masterart Helis um zu sehen ob wirklich alles passt.
                  Wenn alles passt werden die Seitenplatten gefräst .
                  Angehängte Dateien
                  T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

                  Kommentar

                  • BuckDan
                    Member
                    • 03.12.2007
                    • 549
                    • Daniel

                    #639
                    AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                    Hallo zusammen ,

                    die Mechanik ist zur Zeit bei Christian und er hat nochmal gemessen .
                    Ich habe die Seitenplatten nochmal geändert .
                    Die Taumelscheibe wandert weiter nach oben .

                    Gruß Daniel
                    Angehängte Dateien
                    T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

                    Kommentar

                    • BuckDan
                      Member
                      • 03.12.2007
                      • 549
                      • Daniel

                      #640
                      AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                      Hallo zusammen ,

                      ich habe die Seitenplatten bekommen .
                      Passt alles :-)
                      Nächste Woche kann die Mechanik zu Masterart Helis und der Christian
                      kann die Flexwelle anpassen .

                      Gruß Daniel
                      T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

                      Kommentar

                      • BuckDan
                        Member
                        • 03.12.2007
                        • 549
                        • Daniel

                        #641
                        AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                        Bilder
                        Zuletzt geändert von BuckDan; 19.06.2021, 10:40. Grund: Fehler
                        T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

                        Kommentar

                        • BuckDan
                          Member
                          • 03.12.2007
                          • 549
                          • Daniel

                          #642
                          AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                          Foto
                          Angehängte Dateien
                          T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

                          Kommentar

                          • Paramedic_LU
                            Senior Member
                            • 11.07.2007
                            • 1505
                            • Demian
                            • Airfield: MFSV Schallodenbach

                            #643
                            AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                            Heute Mittag packte mich die Shoppingwut und ich holte Stoff im örtlichen Stoffladen für die "alten" Uniformen der Steiger Tango. Die waren ja eher Orange. zudem Stoffe für eine zweite Rotorblätter-Aufbewahrungstasche .

                            Im Vergleich zur neuen sehen die leider etwas langweilig aus. Aber das war halt so, und muss dann auch so umgesetzt werden.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Paramedic_LU; 03.07.2021, 13:30.
                            Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                            Kommentar

                            • Paramedic_LU
                              Senior Member
                              • 11.07.2007
                              • 1505
                              • Demian
                              • Airfield: MFSV Schallodenbach

                              #644
                              AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                              Falls jemand Pilot werden möchte, die DRF Luftrettung bildet jetzt selbst aus, aufgrund akutem Pilotenmangels in Deutschland.
                              Der ADAC hat vor längerer Zeit auch ein Programm aufgelegt, aber auf eigene Kosten 2 Jahre in den USA.

                              Infos unter: Der Traum vom Fliegen: Die DRF Luftrettung startet Ausbildungsprogramm für Berufshubschrauberpilot*innen | DRF Luftrettung
                              Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                              Kommentar

                              • crazyvolle
                                Senior Member
                                • 17.05.2004
                                • 1540
                                • Volker
                                • Dettingen Erms

                                #645
                                AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                                Naja, ich lese das etwas anders.
                                Man könnte meinen die haben jetzt eine normale Flugschule für die Berufspilotenausbildung aufgemacht. Das ist ja noch keine Garantie das nach erfolgreicher Ausbildung ein Platz im Cockpit winkt. Zumal nach der Ausbildung noch weitere Qualifikationen notwendig werden.
                                Steht so zumindest am Schluss.
                                Das ist doch eigentlich eine normale Flugschule mit der Logo der DRF.
                                Oder nicht?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X