Ich mach das nicht aus Spaß. Ich mach das wegen Leidenschaft. Und weil Ichs kann.
Als Bauingenieur würde Ich deutlich mehr Geld verdienen, aber das ist nicht mein Herzblut !
Ich hoffe hier lesen genug erwachsene Jungs mit, für Blödsinn, dafür stehe Ich nicht zur Verfügung !
Ohne Leidenschaft, gäbs solche Modelle wie meine NICHT.. !!
Ich bin etwas verspätet, hatte zu viel um die Ohren.
Also, die Demonstrator ist fertig lackiert, hier 5 Fotos. Wichtig bei so einer Tarnfarbenlackierung ist das man zuerst mit den hellen Farben anfängt. Also sich von der hellsten bis zur dunkelsten Farbe durcharbeitet.
Das ist ziemlich zeitaufwendig zu lackieren, weil man immer wieder zwischen Lackierplan anschauen und auf Rumpf übertragen wechseln muss. Sobald die zweite Farbe lackiert wird müssen die Kanten zur nächsten Farbe exakt eingehalten werden. Ist deswegen auch schwierig weil das frei Hand gesprüht werden muss.
Die 4 Farben stimmen alle sehr exakt zum Original. Es gab ja keine Vorlage welche Farben das genau sind, nur die Fotos von der Echten.
Fotos 1 bis 3 sind der reine Farblack.
Fotos 4 und 5 ist dann schon mit mattem Klarlack.
Anbauteile: Es handelt sich dabei um Gussteile. Erstes Foto als ein Beispiel wie das nach dem entformen aussieht. Das ist ähnlich einem Revell Bausatz. Insgesamt sind es ca. 150 Einzelteile. Die müssen ausgeschnitten, entgratet, entfettet, auf Träger montiert, Farblack lackiert, Klarlack lackiert und wieder vom Träger entfernt werden. Träger ist einfach Pappe, die Teile sind leicht angeklebt. ( Ich habs mal versucht die Teile in die Luft zu schmeißen und so zu lackieren, hat aber nicht funktioniert )
Landegestell: ist in dem Fall schwarz matt lackiert. Wer genau hin schaut auf den Fotos von der echten Demonstrator BK, die hat keine Trittleisten. Ob man die dann am Modell auch weg lässt oder doch dran macht ..
Rumpfhaube: Innenraum grau lackiert (Rumpfzentralstück auch), das sieht natürlich schöner aus dann. Innen eingeharzt im Bereich der "Schnauze" eine Aluminiumverstärkung. Grund Ist ganz einfach, man muss die Haube an dieser Stelle zum abziehen anfassen. Mit der Aluminiumverstärkung drück sich dann nichts ein. Es befinden sich an der Haube insgesamt 10 Carbon Stifte. Dadurch entsteht eine exakt passgenaue Verbindung zum Rumpfzentralstück, gehalten durch Magnete. Das ist innen alles eingeharzt.
Ich hab noch ein paar Sachen dann zu berichten, das ist noch nicht komplett alles..
Was Ich aber heute im Kopf hab, der Unterschied zwischen 500er Huey und 600er BK:
Gesamtlänge Huey 500: 100,6 cm
Gesamtlänge 600er BK: 131,5 cm
Also die BK ist 30% "größer".
Jetzt Foto, beide zusammen, beide komplett aufgebaut und je ein mal weiß grundiert. "30% größer" ja ?? Sieht man sofort das es tatsächlich völlig andere Dimensionen sind..
Die 500er Huey kommt komplett ohne CFK Verstärkungen aus, irgendwelche Holzspanten sowie so nicht. Hatte das in einem Beitrag vorher schon erwähnt. (Ich mach da mittlerweile zwar auch etwas CFK zusätzlich mit rein, wäre aber nicht nötig..)
Die BK braucht das aber, also ist schon sinnvoll. Hatte ich in dem selben Beitrag was dazu gesagt.
Warum schreibe Ich das grad ? Weil Ich aktuell einen 600er Jet Ranger Rumpf da hab zum aufbereiten und lackieren. Der ist nicht von mir, von einem anderen Hersteller. Wer ist wurscht, zu so was äußere Ich mich niemals offiziell. Jedenfalls ist das ein Joghurt Becher. Ist GFK, nicht PET, trotzdem Joghurt Becher. So ist es unmöglich dass das gut fliegt, da MÜSSEN 50 Holzspanten rein !!
Ich mach, wer vorher geschaut hat, zwar einen dünnen CFK Spanten rein bei der BK, wäre aber Null nötig, das ist eher zum Spaß, wenn Ich das so sagen darf..
Worum gehts mir jetzt ?:
Wer sich nicht auskennt, wer nicht alles mal in der Hand hatte, inkl. meinen Rümpfen, (meine Arbeit mag Ich lieber den Begriff), kennt nur Fotos von Webseiten und den eventuellen Blödsinn der da in der Beschreibung steht. Dh man hat keinen Vergleich und somit weiß gar Keiner was Ich da eigentlich veranstalte.
Wer sind Meine Kunden ?:
Ich habe Alles, Ärzte, in Kliniken oder auf dem Rettungshubschrauber selbst, ehemalige Besatzungsmitglieder (hi Michael "paramediclu"), Lufthansapiloten, ehemalige Bundeswehr Piloten (auf der Huey), Führungskräfte, Selbstständige mit irgendwelchen Firmen.. Aber auch Polizisten, Feuerwehleute, und ganz normale Berufstätige, Leute in ganz normalen Jobs !! Wenn jemand mich mit "Herr Molenda" anschreibt bin Ich aber beleidigt. Ich bin Christian, fertig. Mir ist das sehr sehr wichtig das es bei mir kein "Sie" gibt, nur "Du", egal Wer vor mir steht !! (Ein Bierbrauer ist auch schon dabei gewesen, fällt mir grade ein ;-) ;-)
Heute auch mit Bierchen, aber Ich hab mich beruhigt . Und Danke an Alle die hier "Mich" verfolgt haben, also mitgelesen haben aus Interesse.
Und Ich wollte noch was sagen wegen Originalität:
Ich hab mit den 450er angefangen, also Puma und Huey 450, die Urmodelle (von der Puma, das war mein erstes Modell, da gabs 3 oder 4 Urmodelle, bis das was war). Die sind natürlich gut, aber nicht perfekt. Perfekt wurde es erst ab der 500er Huey, da hatte Ich dann genug know how (show ;-). Bei der 500er Huey gabs dann nur noch Grenzen die auf den Maßstab zurück zu führen sind. Bei der BK fast nichts mehr.. (Maßstab bedeutet in dem Fall wie weit kann Ich ins Detail gehen, zB ein Schlüsselloch, da gibts selbstverständlich immer noch Grenzen)
Ich hab noch ein paar Sachen dann zu berichten, das ist noch nicht komplett alles..
Was Ich aber heute im Kopf hab, der Unterschied zwischen 500er Huey und 600er BK:
Gesamtlänge Huey 500: 100,6 cm
Gesamtlänge 600er BK: 131,5 cm
Also die BK ist 30% "größer".
Jetzt Foto, beide zusammen, beide komplett aufgebaut und je ein mal weiß grundiert. "30% größer" ja ?? Sieht man sofort das es tatsächlich völlig andere Dimensionen sind..
Die 500er Huey kommt komplett ohne CFK Verstärkungen aus, irgendwelche Holzspanten sowie so nicht. Hatte das in einem Beitrag vorher schon erwähnt. (Ich mach da mittlerweile zwar auch etwas CFK zusätzlich mit rein, wäre aber nicht nötig..)
Die BK braucht das aber, also ist schon sinnvoll. Hatte ich in dem selben Beitrag was dazu gesagt.
Warum schreibe Ich das grad ? Weil Ich aktuell einen 600er Jet Ranger Rumpf da hab zum aufbereiten und lackieren. Der ist nicht von mir, von einem anderen Hersteller. Wer ist wurscht, zu so was äußere Ich mich niemals offiziell. Jedenfalls ist das ein Joghurt Becher. Ist GFK, nicht PET, trotzdem Joghurt Becher. So ist es unmöglich dass das gut fliegt, da MÜSSEN 50 Holzspanten rein !!
Ich mach, wer vorher geschaut hat, zwar einen dünnen CFK Spanten rein bei der BK, wäre aber Null nötig, das ist eher zum Spaß, wenn Ich das so sagen darf..
Worum gehts mir jetzt ?:
Wer sich nicht auskennt, wer nicht alles mal in der Hand hatte, inkl. meinen Rümpfen, (meine Arbeit mag Ich lieber den Begriff), kennt nur Fotos von Webseiten und den eventuellen Blödsinn der da in der Beschreibung steht. Dh man hat keinen Vergleich und somit weiß gar Keiner was Ich da eigentlich veranstalte.
Wer sind Meine Kunden ?:
Ich habe Alles, Ärzte, in Kliniken oder auf dem Rettungshubschrauber selbst, ehemalige Besatzungsmitglieder (hi Michael "paramediclu"), Lufthansapiloten, ehemalige Bundeswehr Piloten (auf der Huey), Führungskräfte, Selbstständige mit irgendwelchen Firmen.. Aber auch Polizisten, Feuerwehleute, und ganz normale Berufstätige, Leute in ganz normalen Jobs !! Wenn jemand mich mit "Herr Molenda" anschreibt bin Ich aber beleidigt. Ich bin Christian, fertig. Mir ist das sehr sehr wichtig das es bei mir kein "Sie" gibt, nur "Du", egal Wer vor mir steht !! (Ein Bierbrauer ist auch schon dabei gewesen, fällt mir grade ein ;-) ;-)
Heute auch mit Bierchen, aber Ich hab mich beruhigt . Und Danke an Alle die hier "Mich" verfolgt haben, also mitgelesen haben aus Interesse.
Liebe Grüße an Alle,
Christian
Hört diese "Lobhudelei" auf Dich, Deine Person und Auf Deine Arbeit denn niemals auf?
Ich stelle Deine Arbeit keinenswegs in Frage, aber das was Du hier abziehst ist in meinen Augen nur noch peinlich.
Kein anderer Hersteller macht sowas.
Klaus
Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
Ignoriere es doch einfach und Punkt. Mich persönlich stört es nicht, und wenn ich es doch mal als zu viel empfinde blende ich es aus. Was man im Grunde jeden Tag im Leben mit irgend welchen Gegegebenheiten macht...
Und wenn das alles mitzulesen der "Preis" dafür ist einen Einblick in das Handwerk zu bekommen, ann ist es das alle Mal wert. Denn diese Art von Einblick, das macht soweit ich weiß auch kein anderer Hersteller.
Filter doch einfach für Dich heraus was für Dich wichtig ist und den Rest....
Ignoriere es doch einfach und Punkt. Mich persönlich stört es nicht, und wenn ich es doch mal als zu viel empfinde blende ich es aus. Was man im Grunde jeden Tag im Leben mit irgend welchen Gegegebenheiten macht...
Und wenn das alles mitzulesen der "Preis" dafür ist einen Einblick in das Handwerk zu bekommen, ann ist es das alle Mal wert. Denn diese Art von Einblick, das macht soweit ich weiß auch kein anderer Hersteller.
Filter doch einfach für Dich heraus was für Dich wichtig ist und den Rest....
Mir ist keine Veröffentlichung von Ausschnitten aus der Produktion von einem anderen Hersteller bekannt, und ich finde das sehr spannend wie so etwas hergestellt wird
Ignoriere es doch einfach und Punkt. Mich persönlich stört es nicht, und wenn ich es doch mal als zu viel empfinde blende ich es aus. Was man im Grunde jeden Tag im Leben mit irgend welchen Gegegebenheiten macht...
Und wenn das alles mitzulesen der "Preis" dafür ist einen Einblick in das Handwerk zu bekommen, ann ist es das alle Mal wert. Denn diese Art von Einblick, das macht soweit ich weiß auch kein anderer Hersteller.
Filter doch einfach für Dich heraus was für Dich wichtig ist und den Rest....
Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar