[TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NT3D
    Member
    • 08.12.2002
    • 996
    • Thomas
    • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

    #811
    AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

    Wer die Elektronik mal im Einsatz sehen möchte:

    Airwulf mit Blinkelektronik - YouTube

    Kommentar

    • crazyvolle
      Senior Member
      • 17.05.2004
      • 1540
      • Volker
      • Dettingen Erms

      #812
      AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

      Oder bei mir.

      RCMovie.de - Beleuchtung Seahawk - Videoplattform fr den RC-Modellbau

      Kommentar

      • Malleier
        Malleier

        #813
        AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

        Lese mich seit längerem durch den Thread und bin begeistert von der Beleuchtungseinheit zum selber bauen. Werde mir sicher auch mehrere bauen.
        Wie siehts eigentlich mit der offline Homepage aus?

        Gruß Klaus

        Kommentar

        • steidlmick
          Member
          • 16.08.2010
          • 273
          • Michael

          #814
          AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

          Zitat von Malleier Beitrag anzeigen
          Wie siehts eigentlich mit der offline Homepage aus?

          Gruß Klaus
          Die ist fast fertig.
          Wenn du eine Vorab-Offline-Version haben möchtest: kurze PN mit E-Mail-Adresse!

          Grüße,
          Mick

          Kommentar

          • Malleier
            Malleier

            #815
            AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

            Danke für die schnelle Antwort. Ich finde deine Bemühungen super. Auch ein großes Kompliment an alle, die bei der Entwicklung mitgeholfen haben.
            Da ich momentan sowiso wenig Zeit zur Verfügung habe, warte ich auf die entgültige Version.


            Gruß Klaus

            Kommentar

            • Malleier
              Malleier

              #816
              AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

              Kann man den Atmel AVR Microcontroller auch mit dem DIL-20 Gehäuse verwenden?

              Gruß Klaus

              Kommentar

              • steidlmick
                Member
                • 16.08.2010
                • 273
                • Michael

                #817
                AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                Ich verstehe die Frage nicht ganz...
                Das ist doch genau das Gehäuse, dass der Ralf auch in seiner Version vorgesehen hat. So wie es in der Anleitung auf den Bildern dargestellt ist.

                Oder meinst du vielleicht doch die SMD-Variante SOIC?

                Kommentar

                • Malleier
                  Malleier

                  #818
                  AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                  Auf der Seite vom Ralf steht das DIP- Gehäuse. Ich kenne den Unterschied nicht.
                  Da wir schon dabei sind, das Rastermaß für die Stiftleisten ist 2,54mm oder lieg ich falsch?

                  Gruß Klaus

                  Kommentar

                  • steidlmick
                    Member
                    • 16.08.2010
                    • 273
                    • Michael

                    #819
                    AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                    Zitat von Malleier Beitrag anzeigen
                    Auf der Seite vom Ralf steht das DIP- Gehäuse. Ich kenne den Unterschied nicht.
                    Ach so, das sind nur synonyme Bezeichnungen:
                    DIL = Dual InLine, DIP = Dual Inline Package.

                    Ist aber alles der gleiche Kram.

                    Zitat von Malleier Beitrag anzeigen
                    Da wir schon dabei sind, das Rastermaß für die Stiftleisten ist 2,54mm oder lieg ich falsch?
                    Bei Ralfs Entwurf ist das schon so, aber letztlich kann man das natürlich auch nach eigenem Ermessen beliebig abändern.

                    Kommentar

                    • Malleier
                      Malleier

                      #820
                      AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                      Danke. Bin schon am Erstellen der Bestellliste.


                      Gruß Klaus

                      Kommentar

                      • Malleier
                        Malleier

                        #821
                        AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                        Wie hoch sollte eigentlich die Spannung des Kondensators sein? >Eingangspannung?

                        Kommentar

                        • Malleier
                          Malleier

                          #822
                          AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                          Kennt jemand die Lösung?

                          Mein Blinkmodul funktioniert im Demo-Modus einwandfrei so wie ich die Blinksequenz programmiert habe. Wenn ich aber mit dem Empfänger das Blinkmodul ansteuere, leuchten alle 8 Kanäle permanet.
                          Sender ist eine Spektrum DX18 mit einem Spektrum AR7010.

                          Grüße Klaus

                          Kommentar

                          • raptor-ea
                            Senior Member
                            • 13.04.2004
                            • 1883
                            • Andreas
                            • Renningen

                            #823
                            AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                            Stecker verdreht?

                            Hatte etwas ähnliches mit meiner Futaba und da musste ich bei den Min.-max. Weg des Kanals, wo er angeschlossen ist, verstellen.
                            Einfach mal probieren!
                            Viel Erfolg!
                            Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                            Kommentar

                            • Malleier
                              Malleier

                              #824
                              AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                              Nö eben nicht. Habe einen anderen Empfänger probiert und bei dem Funktioniert das Modul ohne Probleme. Habe auch alle senderdseitigen Einstellungen der beiden Empfänger verglichen. Es sind die selben Werte programmiert.

                              Grüße Klaus

                              Kommentar

                              • steidlmick
                                Member
                                • 16.08.2010
                                • 273
                                • Michael

                                #825
                                AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                                Zitat von Malleier Beitrag anzeigen
                                Habe auch alle senderdseitigen Einstellungen der beiden Empfänger verglichen. Es sind die selben Werte programmiert.
                                Das spielt häufig keine Rolle.
                                Bei vielen Empfängern ist es notwendig den Servoweg etwas zu begrenzen, z.B. auf 80%, wie es raptor-ea schon geschrieben hat.

                                Das Modul reagiert manchmal auch empfindlich auf zu große oder zu kleine Signalpegel des Empfängers. Es gibt bekannte Probleme mit einigen älteren Empfängern von Futaba und es kann durchaus sein, dass auch andere Empfänger betroffen sind.

                                Da der Quellcode wegen des Tods des Autors leider nicht mehr zur Verfügung steht, muss man solche kleine Macken wohl hinnehmen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X