Hi!
Seit heute hab ich das problem das ich pixelfehler auf meinem Display habe.
Einmal ein strich in der mitte in der horizontalen und vertikal einen links an der seite. Komplett über das ganze display. Hoffe das wird nicht schlimmer will doch das gute wetter noch ausnutzen zum fliegen.
Gruß
Andreas
Kein Bild und es ist nie passiert
Ich bevorzuge das Chrom der 18er. Die ist resistent gegen Tapper
Für nicht Pulter stell ich mir das nicht so gut vor, so mit Speckschwarte eingerieben.....
Eigentlich schade das die "Billigvariante DX6 V2" eine viel bessere Oberfläche besitzt als die teureren Varianten (DX9 und D18). Das Material der neuen DX6 erinnert mich an die alten ThinkPad Notebook, absolut robust und schmutzabweisend.
Eigentlich schade das die "Billigvariante DX6 V2" eine viel bessere Oberfläche besitzt als die teureren Varianten (DX9 und D18). Das Material der neuen DX6 erinnert mich an die alten ThinkPad Notebook, absolut robust und schmutzabweisend.
Das man sich soviele Gedanken um ein paar Fingerpatscher auf der Funke machen kann
Ich "sehe" maine DX9 eigentlich nie, entweder gucke ich auf den Heli oder sie ist im Koffer...
Beim Autofahren konzentriere ich mich zu 100% auf den Straßenverkehr. Muß es aber dennoch nicht haben, 2-3 Zentimeter landwirtschaftlich nutzbare Erde im Fußraum zu haben!
Ich mag das Geschmuddel einfach nicht! Weder auf meinem Sender, noch sonst wo.
[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
Das man sich soviele Gedanken um ein paar Fingerpatscher auf der Funke machen kann
Ein eklatantes Problem waren auch noch passende Display- Schutzfolien
Offen gesagt bin ich sehr froh, dass wir keine anderen Sorgen mit unserer Funke haben
Das man sich soviele Gedanken um ein paar Fingerpatscher auf der Funke machen kann
Ich "sehe" maine DX9 eigentlich nie, entweder gucke ich auf den Heli oder sie ist im Koffer...
lustige Aussage, den 1., sehen ich mir meine Unterhosen auch nicht an entweder in der Jeans oder im Schrank aber ich achte darauf das sie i.O. sind..
2., soll es Menschen geben die sich auch an dem erfreuen was sie erworben haben und dieses Objekt dann auch genauer anschauen, sich beschäftigen und dabei einen guten optische Eindruck möchten - insbesondere wenn der Gegenstand in diesem Fall (DX9) nach wenigen Monaten mal eingeschickt werden müsste kann der Service-Techniker gerne sehen wo die Anlage im gebrauch war...
So. Ich bins nun nach langer Zeit mal wieder mit altem Problem,
das ich aber mittlerweile präzisieren konnte.
Ich habe das Problem, dass ich Helis und Flächen in Mode 2 flieg,
aber jetzt einen Elektrosegler mit V-Leitwerk und ohne Querruder habe.
Und genau da komm ich mit der Steuerung nicht zurecht.
Ich hätte gerne in dem Fall das Seitenruder rechts, ohne jedesmal Mode 4 anwählen zu müssen.
Die Befürchtung liegt nahe, dass ich aus Unachtsamkeit (Vergessen auf Mode 2 zurückzustellen) einen Heli in den Boden stampfe.
Nun müsste es doch irgendwie die Möglichkeit geben, die Funke,
obwohl sie in Mode 2 ist, so zu programmieren, dass sie sich wie Mode 4 verhält,
ohne im System Mode 4 anzuwählen.
Hoffe irgendjemand fühlt sich angesprochen und weiß Rat.
Danke schonmal im Voraus
Anbei mein SPM wie es im Moment programmiert ist und auf Mode4 super funktioniert. Hab nicht mitbekommen, dass man diesen Dateityp nicht mehr hochladen kann, also hier ein Dropbox Link:
Okay, es geht (zumindest mit der DX18) schon. 2 Mischer. Du mischt N Rud auf LEL mit -100, -100. offset 0. Dann ein zweiter Mischer von N Ail auf LE mit 100%, 100%, 0% offset. Dann sollte es klappen.
Erstmal 1000 Dank Johannes, allein für deine Bemühungen.
Leider kann ich bei deinem Link keine Datei speichern, sondern es öffnet sich nur der Editor.
Hast du die Datei richtig freigegeben?
Edit: Moment, ich glaube jetzt hat der Download funktioniert
Lieber Johannes, ich bin dir abermillionen Male zu Dank verpflichtet.
Es hat funktioniert.
Du hast was gut bei mir, bzw einen Wunsch frei (und nein, ich bin keine heiße Fee)
[CENTER]Was mich an der DX9 nervt, dass ist der Alarm wenn man längere Zeit die Funk liegen lässt. [/CENTER]
Schon klar, den Alarm kann man zeitmässig definieren, oder auch komplett ausschalten und er macht auch Sinn, wegen einer Tiefentladung etc.! Toll wäre es, wenn sich die Funke komplett abschalten würde, von mir aus davor noch einen Alarm ausgibt. So kommt es immer wieder vor, dass man die Funke wo liegen läßt, vergisst abzudrehen und der Dreck vibriert und piept womöglich stundenlang ohne Unterlass! Eine komplette Abschaltung der Funke zu programmieren ist sicherlich kein Problem und würde Funke samt Nerven schonen! Das wäre ein wirklich sinnvoller Update.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar