KDS Flymentor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waschtel82
    Senior Member
    • 25.05.2007
    • 1106
    • Sebastian
    • Erolzheim

    #601
    AW: KDS Flymentor

    Zitat von satsepp Beitrag anzeigen

    Habe bezüglich dem Problem mit dem TS schief stellen und wegziehen experimentiert.

    1. Akku angesteckt, heli wollte nach links vorne wegziehen. der Heli stand dabei beim Anstöpseln etwas nach links vorne geneigt

    2. Akku Angesteckt und geachtet daß der Heli nach rechts hängt, und siehe da, der Heli zieht nach rechts!

    3. Akku und den heli beim Anstöpseln nach vorne hängen lassen, er zieht mehr rechts als nach vorne, aber nur leicht.
    Zieht in diese Richtung oder will er zur einen Seite umkippen um dann ohne dein zutun 2Sekunden später zur anderen Seite zukippen?

    Schick der neue Kopf aber der Heli sieht aus wie ne Bordeltür
    HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

    Kommentar

    • satsepp
      Gast
      • 03.11.2009
      • 865
      • Josef
      • Bayerisch Eisenstein

      #602
      AW: KDS Flymentor

      er triftet nur weg, ich habe ihn früher schon mal längere Zeit triften lassen auf der Wiese. Umkippen ist es bei mir nicht!

      Und das ist die "einfarbige" Haube, die bunte mit Schnapsnase ist viel schöner... das Bild noch mit den guten goledenen Paddelkopf.

      Hier mal ein Bild vom "stressigen" fliegen mit 4 Blattkopf und 60% Positionmode.

      Sepp
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • FRANK 69
        Member
        • 07.09.2009
        • 142
        • Frank
        • Wilhelmshaven

        #603
        AW: KDS Flymentor

        Hallo waschtel82,

        schade habe gedacht bei Dir läuft jetzt alles Richtig, Kopf hoch so wie es aussieht brauchen wir gar keinen Flymentor zum Fliegen . Wir müssen halt immer Positiv denken, was wirklich wichtig ist sind all die netten Leute hier im Forum und das jeder hier immer ein offenes Ohr für unsere Probleme hat! Immer daran denken, wir haben das schönste Hobby der Welt und wir fliegen die Königsklasse und liegt das Ding doch zerschrotet auf dem Acker, kriegen wir es immer wieder zusammen geflickt !!!

        Immer einen guten Flug und nen lieben Gruß an Alle, Frank
        KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
        Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

        Kommentar

        • satsepp
          Gast
          • 03.11.2009
          • 865
          • Josef
          • Bayerisch Eisenstein

          #604
          AW: KDS Flymentor

          Waschtel meinst Du vieleicht dieses Verhalten: http://www.rcline.tv/video/2164/umba...ntor-als-stabi
          bei 4 Minuten?
          Das ist im Positionsmode der Fall, wenn die Empfindlichkeit zu hoch ist, oder hier wenn wegen zur Kurzer Blattanlenkungen die Zyklischen Steuerfunktion viel zu heftig reagieren. nachdem ich auf 70% Range reduzierte hatte für Roll/Nick hatte es funktioniert!

          Im Horizonmtalmode triftet der Flymentor immer in irgend eine Richtung weg, mal links und mal rechts, mal sehr stark und mal nur ein bischen. Launisch bis zum geht nicht mehr.
          Ich kämpfe mit dem Einbau in den Rumpf... ob das heute noch was wird...

          Sepp

          Kommentar

          • satsepp
            Gast
            • 03.11.2009
            • 865
            • Josef
            • Bayerisch Eisenstein

            #605
            AW: KDS Flymentor

            übrigens der Flymentorflug mit dem 4 Blattkopf ist nun online: http://www.rcline.tv/video/2250/umba...erstflug-davon
            nichts spektakuläres, nur Heckschweben vor der Garage.

            Sepp

            Kommentar

            • waschtel82
              Senior Member
              • 25.05.2007
              • 1106
              • Sebastian
              • Erolzheim

              #606
              AW: KDS Flymentor

              Zitat von satsepp Beitrag anzeigen
              Waschtel meinst Du vieleicht dieses Verhalten: http://www.rcline.tv/video/2164/umba...ntor-als-stabi
              bei 4 Minuten?
              Das ist im Positionsmode der Fall, wenn die Empfindlichkeit zu hoch ist, oder hier wenn wegen zur Kurzer Blattanlenkungen die Zyklischen Steuerfunktion viel zu heftig reagieren. nachdem ich auf 70% Range reduzierte hatte für Roll/Nick hatte es funktioniert!
              Jaa, so sieht es aus wenn ich mit der schief stehenden TS abheben will.

              Allerdings ist es bei mir im Horizontalmodus und bei 70% bis 100% das gleiche.

              Wie meinst du das mit der zukurzen Blattanlenkung?
              HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

              Kommentar

              • satsepp
                Gast
                • 03.11.2009
                • 865
                • Josef
                • Bayerisch Eisenstein

                #607
                AW: KDS Flymentor

                ich habe ja auf Rigid umgebaut, und der erste Umbau hatt nur ca. 22mm Hebellänge, die neuen von mir haben ca. 28mm.
                Da die Umlenkhebel entfallen ergibt das extreme Pitchwerte auch für Zyklische Steuerfunktionen, das bedeutet Roll oder Nick Knüppel 1mm bewegt und der Heli reagiert deutlichst darauf. habe dann diese Funkionen auf 70% reduziert, so ist es zwar noch sehr aggresiv, aber gut fliegbar.
                Ebenso war das Stabi überfordert, es wollte Beispielsweise 1° Nicken, hat aber 1,5° genickt und sich aufgeschaukelt....

                Bei Paddelkopf reichen kurze Anlenkungen, weil die Umlenkhebel das entsprechend unetrsetzten. diese würde auch bei Rigid gehen, aber bringt mehr Spiel als Direktanlenkung, und Spiel ist schlecht.

                Aber wenn das bei dir im Horizontalmode ist, hast Du andere Servos zum tauschen?
                Prüf mal auf Vibs, der Flymentor kommt damit, wie die meisten Stabis, nicht klar und kann blöde Sachen tun.

                Sepp

                Kommentar

                • waschtel82
                  Senior Member
                  • 25.05.2007
                  • 1106
                  • Sebastian
                  • Erolzheim

                  #608
                  AW: KDS Flymentor

                  Zitat von satsepp Beitrag anzeigen
                  Aber wenn das bei dir im Horizontalmode ist, hast Du andere Servos zum tauschen?
                  Prüf mal auf Vibs, der Flymentor kommt damit, wie die meisten Stabis, nicht klar und kann blöde Sachen tun.

                  Sepp
                  Vibrationen kann ich keine entdecken. Der Heli läuft sehr ruhig!

                  Andere Servos habe ich leider nicht da, wobei meine neu, absturtzfrei sind und ohne FM super funktionieren.

                  Werd gleich nochmal rausgehen und ein bißchen herum probieren.
                  HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                  Kommentar

                  • satsepp
                    Gast
                    • 03.11.2009
                    • 865
                    • Josef
                    • Bayerisch Eisenstein

                    #609
                    AW: KDS Flymentor

                    Vibs, vor allem hochfreqente vom Heck, die siehst Du nicht!
                    Jeder sagt Dir daß der Huby nicht drinnen laufen darf, aber ohne Anfassen ist das Suchen bzw. feststellen von Vibs unmöglich.
                    Ich mache das so, obwohl es sehr gefährlich ist!
                    Rotorblätter und Paddel ab, Huby auf einem großen Tisch, und mit einer Hand am Heckrohr festhalten, Kreisel auf Normalmode! und lasse dann per Schieberegler den Huby langsam hochlaufen.
                    Dann fühle ich ab wann Vibs kommen, und per hin und her Tasten an verschiedenen Stellen kann lokalisiert werden wo die am stärksten sind, aberr immer auf den Heckrotor aufpassen!
                    Meistens war es bei mir so, daß ab ca. 2000 RPM das Heck stark zu vibrieren begann.... teilweise auch erst ab 2600 RPM.
                    Dann ohen Heckblätter probiert, weenn immer noch alles bis auf Welle abgebaut., dannw ar es meistens weg aber meistens waren drotzdem die Hecklager schlecht.
                    Sobald hier ein Spiel erkennbar ist, Lager tauschen. Ich hatte das schon bei neuem Heck na 2 Akkus ohne Bodenkontakt!

                    Vibs sind auch immer vom Motor, sehr hochfrequent aber nicht besonders stark.

                    Wenn am Heck nichts ist, prüfe ich den Kopf besonders gründlich auf lockere Schrauben etc.. probiere dann das selbe mit Paddeln, was aber nicht zu Empfehlen ist! und war es das nicht prüfe ich die Blätter nochmals auf statische und dynamische Unwucht, ist nichst zu finden mache ich nochmals damit den Probelauf. Aber ich habe dazu auf Normaler Flugphase durchgehend 0° Pitch und eine Gasgerade 0-100% was dem YGE40 im Govenor-Stor nichts ausmacht!

                    Wie gesagt ist nicht zu Empfehlen, jeder Profi sagt darf mann nicht, aber wie es alternativ gefahrlos festgestellt werden kann sagt keiner. Wie hast Du den Flymentor befestigt? Du kannst den Sensor entkoppeln, Klepad vom GY401, ca. 10-20Gramm Metallplatte (ich nehme einen Aluwinkel um den Sensor zu schützen) darauf ein Klebepad und dann den Sensor. Die Kabel mit einer kleinen Schleife vom Sensor wegführen damit keine Vibs darüber übetragen werden können.

                    Sepp

                    Kommentar

                    • waschtel82
                      Senior Member
                      • 25.05.2007
                      • 1106
                      • Sebastian
                      • Erolzheim

                      #610
                      AW: KDS Flymentor

                      Danke Sepp!

                      Ich werde jetzt aber nicht den Aufwand betreiben einen sehr gut funktionierenden Heli für den Flymentor um zukrempeln.

                      Wenn es wirklich an den Vibrationen liegen würde, dürfte der FM doch nie funktionieren.
                      Bei mir tut er das aber ab und an.

                      Komme gerade vom Feld und hab es nur einmal geschafft den FM "richtig" zuinitialiseren.
                      Wenn der FM aus ist schwebt der Heli so gut, dass ich auch für einige Sekunden die Finger von den Knüppel lassen kann. Somit ist in meinem Fall der FM eher eine Verschlechterung.

                      So wie es sich abzeichnet sind von der schiefen TS nur Hobbycity FM`s betroffen. Deshalb werd ich ab Heli nichts ändern.

                      Entweder ich bestell mir nochmal einen von einem anderen Händler,
                      es meldet sich jemand der die Lösung des Problems parat hat oder ich schmeiß das Ding mit viel Schwung in die nächstgelegene Tonne!
                      HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                      Kommentar

                      • heliguru
                        alias Heli4ever
                        • 05.03.2009
                        • 157
                        • Harald

                        #611
                        AW: KDS Flymentor

                        Hallo wachtel82
                        vergiß alles was du bis jetzt gehört hast und versuche folgendes.

                        Stell deinen Heli mit eingebautem Flymentor auf einen geraden Tisch.
                        Schalte deinen Empfänger ein und lasse deinen Flymentor initialisieren.
                        Spiele einbißchen mit den Steuerknüppel um die Taumelscheibe zu bewegen.
                        Danach nim den Heli in die Hand und drehe ihn und kippe ihn zur Seite.
                        Wenn du fertig bist stelle ihn wieder gerade auf den Tisch und warte so bis zu 30 Sekunden.
                        Deine Taumelscheibe muss danach perfekt gerade stehen.

                        Trifft das nicht zu, dann hast du folgendes Problem.

                        - Der Kreisel deines Flymentors ist defekt.
                        - Du hast Spiel an der Taumelscheibe durch defekte Servos
                        - keine gute Rückstellgenauigkeit der Servos,
                        - die Servos sind zu schwach für den Heli und benötigen mehr Kraft.
                        - Die Trimmung an deiner Funke ist an, die Trimmhebel müssen sich genau in der Mitte befinden.

                        Falls sich die Taumelscheibe nach 30 Sekunden perfekt in der Waagerechten befindet,
                        dann hat dein Flymentor keine Macke.
                        Berichte mal!

                        PS:Mein Flymentor ist vom Hobbykönig und funktioniert, das Problem waren die Servos, das Getriebe und Poti war bei dem einen kaputt.
                        Werde die nächste Woche fliegen und berichten.Ich warte noch auf die Carbon Blätter.

                        Grüsse
                        Harald
                        Elektro Skalar-Megastar 2000, HK-500GT_TONIC-X Z15_8S_2,2Ah, HK-450pro, MX-16s+2,4ghz

                        Kommentar

                        • waschtel82
                          Senior Member
                          • 25.05.2007
                          • 1106
                          • Sebastian
                          • Erolzheim

                          #612
                          AW: KDS Flymentor

                          Zitat von heliguru Beitrag anzeigen
                          Hallo wachtel82
                          vergiß alles was du bis jetzt gehört hast und versuche folgendes.

                          Stell deinen Heli mit eingebautem Flymentor auf einen geraden Tisch.
                          Schalte deinen Empfänger ein und lasse deinen Flymentor initialisieren.
                          Spiele einbißchen mit den Steuerknüppel um die Taumelscheibe zu bewegen.
                          Danach nim den Heli in die Hand und drehe ihn und kippe ihn zur Seite.
                          Wenn du fertig bist stelle ihn wieder gerade auf den Tisch und warte so bis zu 30 Sekunden.
                          Deine Taumelscheibe muss danach perfekt gerade stehen.
                          Werd ich morgen testen, danke!

                          Hatte aber so einen ähnlichen Test schon auf der Wiese gemacht.
                          FM initialisiert-------> TS gerade
                          Heli gerumgetragen, zu allen Seiten geneigt und wieder hingestellt----> TS gerade
                          Motor hochlaufen lassen, Heli wird leicht-------TS SCHIEF!

                          .....und immer erst nach links und dann wandert sie nach rechts.
                          HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                          Kommentar

                          • satsepp
                            Gast
                            • 03.11.2009
                            • 865
                            • Josef
                            • Bayerisch Eisenstein

                            #613
                            AW: KDS Flymentor

                            deshalb meine Vermutung Vibs!
                            Aber eine Gründliche Analyse der Grundsätzlichen Funktionen schadet nicht.

                            Sepp

                            Kommentar

                            • waschtel82
                              Senior Member
                              • 25.05.2007
                              • 1106
                              • Sebastian
                              • Erolzheim

                              #614
                              AW: KDS Flymentor

                              Zitat von satsepp Beitrag anzeigen
                              deshalb meine Vermutung Vibs!
                              .....die natürlich auch nicht verkehrt ist.

                              Konnte es wieder nicht sein lassen und hab mein Sorgenkind ins Wohnzimmer geholt.

                              *Akku angesteckt
                              *FM initialisiert im Horizontalmodus (rote LED leuchtet)
                              *Taumelscheibe steht gerade
                              *Taumelscheibe über die Knüppel in alle Richtungen bewegt.
                              *Knüppel loslassen.Taumelscheibe geht zurück und ist absolut gerade
                              *Heli nach link geneigt. TS geht nach rechts.
                              *halte ich den Heli weiterhin in dieser geneigten Position läuft die TS nach ein paar Sekunden wieder zurück und steht parallel zum Heli
                              *Heli wieder gerade gestellt
                              *TS macht wieder eine Ausgleichsbewegung zur Seite und steht nach ein paar Sekunden parallel zum Heli


                              Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, das Ding funktioniert.
                              HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                              Kommentar

                              • satsepp
                                Gast
                                • 03.11.2009
                                • 865
                                • Josef
                                • Bayerisch Eisenstein

                                #615
                                AW: KDS Flymentor

                                Ich hatte ähnliches am Belt!
                                kann ja auch nicht Kaffesatzlesen (leider nicht), aber hier war die Ursache ein Fehler der 2 BAD-Chassieteile die ich um ca. 2mm versetzt montiert hatte... (Wahrscheinlich passte es mit dem Plastikzeugs, aber ich Tuningwahnsinniger mußt ja Aluböcke einbauen).
                                Nun beim Welle Durch das HZR schieben mit dem Kopf war nichts auffälliges das geht ja immer etwas zäh.... aufgefallen ist es beim Jörg in Kärnten, der Belt Flymentor war unterste Schublade, deshalb kurzerhand einen Bastelabend eingelegt und gefunden hatte es Jörg denke ich, die Lager waren hinüber!
                                Neue Lager eingebaut, und blanke Welle durchgesteckt zum Justieren.... und es fehlte 2mm!
                                Ich habe dann das unetre Lager (Der belt hat 3!) weggelassen, und siehe da mein Flymentor funktionierte plötzlich!
                                Da ich ja voll Infiziert bin, natürlich gleich das "Kärnter Ufo vom Milstätter See" steigen lassen... ich denke dürfte um ca. 11 Uhr gewesein sein, und Jörg hatte gefilmt: http://www.rcline.tv/video/2056/nach...-positionsmode

                                Ich konnte den Belt nicht wieder erkennen, ohne am Flymentor was verändert zu haben!

                                Sepp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X