KDS Flymentor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • higginsd
    higginsd

    #121
    AW: KDS Flymentor

    @Fourier: vielen Dank für die Blumen und Dein Angebot ehrt Dich!

    Aber ich selber betrachte dies als kameradschaftlichen Service/Hilfe, denn ich bin ja nicht primär Händler, sondern primär Modellflieger. Und "Spendenaffären" überlasse ich lieber den Politikern, die kennen sich besser damit aus...

    Wenn Du wirklich sinnvoll spenden willst, dann bedenke doch einfach die Betreiber dieses Forum hier, die haben ja auch nicht unerhebliche Kosten, um uns diesen Service hier zur Verfügung zu stellen. Mir helft ihr schon, wenn ihr zufriedene Flymentor-User seid.

    Und wenn dies den ein oder anderen von meiner Leistung überzeugt und - trotz der Selbstimport-aus-Asien-Konkurrenz - zu meinem Shop leitet, dann ist das Lohn genug.

    Gruß
    Dirk

    Kommentar

    • Fourier
      Fourier

      #122
      AW: KDS Flymentor

      Danke ,
      dann schau ich wenigstens wenn mal was kaputt geht - bei dir nach ersatzteilen!
      Aber noch mal zu den Ver.. vertauschten Kabeln:
      in er derzeitigen englischen version und auch in der deutschen version steht deckungsgeich;
      blau- ist gleich Gyrosens
      grün- ist gleich Flysens

      dagegen steht in der neuen -flymentor.de - seite
      Zitat: in der (englischen) Anleitung wurden grün und blau vertauscht, grün ist für dei Gyroempfindlichekeit, blau für die Flymentor-Empfindlichkeit.
      Zitat ende

      dein Posting von gestern- danke noch mals- sagt
      Fly Blau an Gyro/K5 Gear - am AR 6200 Spektrum Empfänger

      jetzt bin ich schon ein wenig verwirrt.
      nette Grüße
      thomas

      Kommentar

      • higginsd
        higginsd

        #123
        AW: KDS Flymentor

        Blaues Kabel = Flymentor-Sensitivität, grünes Kabel = Gyro-Sensitivität. Ist sowohl in der englischen Anleitung (von da habe ich das damals übernommen) als auch in der deutschen Version noch falsch! Wird hoffentlich bald korrigiert.

        Mit meiner Art, den Flymentor an den Empfänger zu stecken (blaues Kabel) schaltet man halt die Flymentor-Sens mit dem GEAR-Schalter um. Wenn Du lieber die Gyro-Sens umschalten möchtest, dann verbinde das grüne Kabel statt dem blauen Kabel.

        Beide Kabel geht an einer DX6i leider nicht, da braucht man mindestens eine DX7 (und da muss noch mit Mixern getrickst werden).
        Zuletzt geändert von Gast; 18.08.2009, 10:49.

        Kommentar

        • Fourier
          Fourier

          #124
          AW: KDS Flymentor

          hallo Dirk,
          vielen- vielen Dank
          dann kann das gute teil ja nun endlich kommen- meinen Copterx habe ich gestern schon "auseinandergerupft"- er wartet auf den Einbau.
          Und wie gesagt wenn ich mal Hardware brauche weiß ich wohin ich mich wende........
          liebe grüße
          thomas

          Ps. vielleicht hat meine "blöde" Fragerei ja auch anderen ein bischen geholfen

          Kommentar

          • heliguru
            alias Heli4ever
            • 05.03.2009
            • 157
            • Harald

            #125
            AW: KDS Flymentor

            Hallo Leute,habe hier alle Posts durchgelesen, habe aber immer noch Fragen zum
            Flymentor.Was mich interresiert ist , was macht der ccpm Taumelscheiben mischer in der Funke,muss der abgeschaltet werden wenn ich mit dem Flymentor fliege?
            Hat der Flymentor einen Mischer an board?
            Was haltet ihr vom Preis für den Flymentor,im Vergleich zum Robbe Helicomand?
            Will mir demnächst auch einen Flymentor kaufen.
            Hier in Deutschland kostet der so um die 239,00Euro.
            Der eine China Händler will 170USD für den Flymentor und 20USD Versand haben, das macht so um die 136,00Euro gesamt + 19%Mehrwertsteuer = 26Euro und 1 Jahr Garantie.
            Was haltet Ihr vom Eigenimport?
            Grüsse
            Elektro Skalar-Megastar 2000, HK-500GT_TONIC-X Z15_8S_2,2Ah, HK-450pro, MX-16s+2,4ghz

            Kommentar

            • BAINSTEEL
              BAINSTEEL

              #126
              AW: KDS Flymentor

              Ich hab noch 2 kurze Frage:

              1.)
              Da ich auf meiner FF-7 keinen 3-fach Statusschalter mehr frei habe, kann ich für Kanal 7 also nur 2 Zustände im Flug umschalten. Also zwischen Positon und Horizontalmodus, wie macht man das aber der Software bzw. dem Flymentor klar?
              Bzw. geht das dann überhaupt?

              2.)
              In der Anleitung steht einmal, dass nur die Kanäle für Nick, Roll und Pitch mit dem Empfänger verbunden sein müssen, Heck(Kanal4) und Kreiselempfindlichkeit (5) und Kanal 7 bräuchten nicht verbunden werden. Etwas später in der Tabelle steht aber, dass Heck (Gyro) mit dem Flymentor verbunden sein muss.

              Kann man nun seinen eigenen Wunschkreisel am Empfänger anschließen, oder muss der mitgelieferte Flymentor Kreisel über den Controller am Empfänger stecken? Sind die Kabel lang genug, um den Flymentor Kreisel bis nach vorne zum Akku zu verbannen? Ich würde lieber meinen GP 750 am Heck weiterverwenden.

              Kommentar

              • rc-heliservice
                rc-heliservice.de
                Hersteller/Bau-Einstellservice
                • 12.05.2008
                • 130
                • Torsten
                • 47918 Tönisvorst

                #127
                AW: KDS Flymentor

                Hi Heliguru,

                Zitat von heliguru Beitrag anzeigen
                Was mich interresiert ist , was macht der ccpm Taumelscheiben mischer in der Funke,muss der abgeschaltet werden wenn ich mit dem Flymentor fliege?
                Ja der muß ausgeschaltet sein, der Flymentor macht das selber.


                Hat der Flymentor einen Mischer an board?
                Ja, für verschiedene Arten von Taumelscheiben, u.a. 120 Grad und 90 Grad

                Was haltet ihr vom Preis für den Flymentor,im Vergleich zum Robbe Helicomand?
                Ist denke ich ebenbürtig. Die initiale Programmierung ist beim Helicommand einfacher, ja und die Dokumentation auch. Funktion und SW sind aus meiner Sicht so gut wie identisch

                Will mir demnächst auch einen Flymentor kaufen.
                Hier in Deutschland kostet der so um die 239,00Euro.
                Der eine China Händler will 170USD für den Flymentor und 20USD Versand haben, das macht so um die 136,00Euro gesamt + 19%Mehrwertsteuer = 26Euro und 1 Jahr Garantie.
                Was haltet Ihr vom Eigenimport?
                Was soll man da sagen, wenn man meint das es ein Schnapper ist dann mach das. Beachte nur das du insbesondere bei Garantie das Gerät auf deine Kosten einsenden mußt. Will mal den Teufel nicht an die Wand malen, aber passieren kann das.

                Das Gerät an sich ist identisch mit den deutschen Geräten.

                Schade das der Service in D so wenig "Wert" ist.

                Gruß
                Torsten
                Service für Heli's - rc-heliservice.de

                Kommentar

                • BAINSTEEL
                  BAINSTEEL

                  #128
                  AW: KDS Flymentor

                  @Heliguru hast du einen Link für mich?

                  Kommentar

                  • rc-heliservice
                    rc-heliservice.de
                    Hersteller/Bau-Einstellservice
                    • 12.05.2008
                    • 130
                    • Torsten
                    • 47918 Tönisvorst

                    #129
                    AW: KDS Flymentor

                    Hi,

                    Zitat von BAINSTEEL Beitrag anzeigen
                    Ich hab noch 2 kurze Frage:

                    1.)
                    Da ich auf meiner FF-7 keinen 3-fach Statusschalter mehr frei habe, kann ich für Kanal 7 also nur 2 Zustände im Flug umschalten. Also zwischen Positon und Horizontalmodus, wie macht man das aber der Software bzw. dem Flymentor klar?
                    Bzw. geht das dann überhaupt?
                    Klar geht das. Mußt nur verschiedene Werte in der FF7 eintragen. Einen positiven für den Positionsmodus und einen negativen für den Horiziontalmodus. Den genauen wert kannst du dann mit den "Endwerten"/"EPA" an Kanal 7 Eintragen, z.B. 60 und -75 für 60% Empfindlichkeit Hor. Modus und 75% Positionsmodus

                    2.)
                    In der Anleitung steht ....
                    Kann man nun seinen eigenen Wunschkreisel am Empfänger anschließen, oder muss der mitgelieferte Flymentor Kreisel über den Controller am Empfänger stecken? Sind die Kabel lang genug, um den Flymentor Kreisel bis nach vorne zum Akku zu verbannen? Ich würde lieber meinen GP 750 am Heck weiterverwenden.
                    Du kannst einen externen kreisel verwenden, einfach die Kabel des Flymentors nicht anschließen.

                    Kabellänge ist schon OK, kommt auf deinen Heli an. Die Kabel des Gyroelementes sind in etwa so lang wie bei einem normalen Gyro.

                    Gruß
                    Torsten
                    Service für Heli's - rc-heliservice.de

                    Kommentar

                    • BAINSTEEL
                      BAINSTEEL

                      #130
                      AW: KDS Flymentor

                      Genau da scheint dann das Problem zu liegen, ich hab zwar die FF-7 jetzt nicht zur Hand, aber ich glaube man kann nur Kanal 7 einem Schalter zuweisen, ohne dort dann bestimmte Werte eintragen zu können. Das ist dann quasi nur ein An/ Aus schalter.

                      Aber wie machen das andere, die nur 6 oder weniger Kanäle haben, fliegen die dann immer nur in einem Modus (der in der Software vor dem Flug eingestellt wurde) ?

                      Kommentar

                      • rc-heliservice
                        rc-heliservice.de
                        Hersteller/Bau-Einstellservice
                        • 12.05.2008
                        • 130
                        • Torsten
                        • 47918 Tönisvorst

                        #131
                        AW: KDS Flymentor

                        Hi,
                        auch bei der FF7 sollte es möglich sein die EPA Werte einzustellen.

                        Mit einem 6 Kanal Empfänger laßt man einfach den Gyro weg und nimmt statt dessen die Flymentor empfindlichkeit.
                        Normalerweise stelle ich den Gyro einmal ein und dann ist Ruhe.

                        -Torsten
                        Service für Heli's - rc-heliservice.de

                        Kommentar

                        • higginsd
                          higginsd

                          #132
                          AW: KDS Flymentor

                          Zitat von heliguru Beitrag anzeigen
                          Hallo Leute,habe hier alle Posts durchgelesen, habe aber immer noch Fragen zum
                          Flymentor.Was mich interresiert ist , was macht der ccpm Taumelscheiben mischer in der Funke,muss der abgeschaltet werden wenn ich mit dem Flymentor fliege?
                          Ja.

                          Zitat von heliguru Beitrag anzeigen
                          Hat der Flymentor einen Mischer an board?
                          Ja.

                          Zitat von heliguru Beitrag anzeigen
                          Was haltet ihr vom Preis für den Flymentor,im Vergleich zum Robbe Helicomand?
                          Sehr gut! Er leistet ßhnliches für deutlich weniger Geld.

                          Zitat von heliguru Beitrag anzeigen
                          Was haltet Ihr vom Eigenimport?
                          Wenig. Aber nimms mir nicht übel, was soll ich Dir auch sonst auf diese Frage antworten... :-)

                          Gruß
                          Dirk

                          Kommentar

                          • heliguru
                            alias Heli4ever
                            • 05.03.2009
                            • 157
                            • Harald

                            #133
                            AW: KDS Flymentor

                            Hallo,
                            Vielen Dank für die schnelle Antwort.
                            Das habe ich mir schon gedacht,mit dem Mischer.
                            Für die,die ein Eigenimport im Auge haben,hier der link:
                            www.somax-china.com / Bereich Hobby Accessories
                            Der Händler hat aber gestern die Preise wieder erhöht. Sorry!!!
                            Ich glaube mit der Zeit wird es auch Angebote über Ebay.com geben,aber zurzeit ist die Liefermenge bei KDS noch nicht so gross für den Markt.

                            Habe Respekt vor den deutschen Händlern und möchte niemanden die Angebote kaputt machen.

                            Grüsse
                            Elektro Skalar-Megastar 2000, HK-500GT_TONIC-X Z15_8S_2,2Ah, HK-450pro, MX-16s+2,4ghz

                            Kommentar

                            • Helifriend
                              Helifriend

                              #134
                              AW: KDS Flymentor

                              Wozu braucht man ein derartiges System eigentlich?

                              Lerneffekt ist doch sehr gering - gerade als Anfänger...

                              Kommentar

                              • BAINSTEEL
                                BAINSTEEL

                                #135
                                AW: KDS Flymentor

                                @ RC-heliservice

                                Hab mal nachgeschaut, auf Kanal 7 kann ich die Endpunkte jeweils im Bereich von Null bis 140 eintragen, aber man kann keine Minuswerte eingeben (beim Gyro-Kanal übrigens auch nicht).
                                Das würde ja bedeuten, dass ich den Modus nie wechseln kann, oder wo liegt mein Denkfehler?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X