KDS Flymentor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • plums2208
    plums2208

    #856
    AW: KDS Flymentor

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt auch ein Flymentor. Dazu stellt sich mir die Frage:

    Ist es richtig und notwendig den Flymentor zum programmieren,
    mit dem Computer über USB, gleichzeitig vom Empänger oder einer
    anderen Stromquelle mit Spannung zu versorgen?

    Meine Ausführung vom FM wird nur von der Software Helibal 2.11
    erkannt wenn ich den FM an den Empfänger anschließe.
    Erhält der FM keinen Strom über USB?
    Auch die LED vom FM leuchtet erst, wenn der Empfänger dran ist.

    Vielen Dank im voraus.

    Gruß Plums

    Kommentar

    • rc-heliservice
      rc-heliservice.de
      Hersteller/Bau-Einstellservice
      • 12.05.2008
      • 130
      • Torsten
      • 47918 Tönisvorst

      #857
      AW: KDS Flymentor

      Hi,
      ja es ist nötig den FM mit Spannung zu versorgen, es geht nicht ohne.

      -Torsten
      Service für Heli's - rc-heliservice.de

      Kommentar

      • Docheli
        Member
        • 01.05.2009
        • 344
        • Markus
        • R 22 Cockpit EDQW

        #858
        AW: KDS Flymentor

        Hi,


        muß jetzt auch mal was gutes über den Flymentor schreiben. Habe heute meinen in den Trex 450 eingebaut; liegt schon seit 2 Monaten bei mir rum. Habe ihn damals beim HK bestellt gegen geringe Gebühr. Hatte zuerst das Problem des Nichterkennens unter Vista. Bin dann ans XP System und hat dann nach 3 Anläufen funktioniert. Also alles auf Werkseinstellungen, nur 2 Servos umgepolt und mit zittrigen Händen abgehoben. Hat auf Anhieb funktioniert, glaube jedoch im Vergleich zum HC, von dem ich auch 4 Stück besitze, ist der Positionsmodus des HC vielleicht besser. Muß da nochmal mit der FM Software spielen. Aber soweit zufrieden, vor allem für das Geld. Hoffe, ich hab jetzt nichts verschrien und muß noch Rache fürchten.


        Soweit sogut an alle FM Spezialisten.


        Servus

        Kommentar

        • rc-heliservice
          rc-heliservice.de
          Hersteller/Bau-Einstellservice
          • 12.05.2008
          • 130
          • Torsten
          • 47918 Tönisvorst

          #859
          AW: KDS Flymentor

          Hi,
          ich denke nicht das du was "verschrien" hast.

          Was ähnliches habe ich schonmal ganz am Anfang geschrieben, auch ich habe das Gefühl das der HC um Nuancen besser funktioniert.

          Möglicherweise liegt das an diesem Abgleich der Gyro Elemente die hier mal angesprochen wurden. Bei Captron wird wohl jeder HC manuell abgeglichen und Temperaturkorrigiert, bei KDS nicht.

          Gruß
          Torsten
          Service für Heli's - rc-heliservice.de

          Kommentar

          • Docheli
            Member
            • 01.05.2009
            • 344
            • Markus
            • R 22 Cockpit EDQW

            #860
            AW: KDS Flymentor

            Ja Torsten,

            hast Recht. Kann mich erinnern, daß Captron in einer aufwendigen Prozedur ( glaube, so ein Abgleich dauert 3 Stunden ) die Dinger feintunen. Merkt man halt dann auch irgendwo. Aber das is ja ok so. Relativ teuer, dafür auch gute Qualität. Was man von vielen anderen deutschen sog. Qualitätssachen nicht immer behaupten kann, leider. Und für nen TRex verzichte ich gerne für 85 € auf nen Abgleich. In meinen Scale Teilen oder im 3m Heli kommt mir nix anderes rein als der HC; obwohl wahrscheinlich der FM auch funktionieren würde, aber da hab ich innerlich Bauchweh.


            Servus

            Kommentar

            • FRANK 69
              Member
              • 07.09.2009
              • 142
              • Frank
              • Wilhelmshaven

              #861
              AW: KDS Flymentor

              Hallo an alle "Flymentoristen",

              war heute Fliegen und habe 5 Akkus "verbraten", was bei der Schweinekälte nicht sehr einfach ist ( mit kalten Fingern lässt sich schlecht knüppeln). Hatten sonst aber super Wetter an der Küste, Sonne aber halt nur 6 Grad. Hab meinen KDS einen Akku lang auf einem Schotterparkplatz im Positionsmodus geflogen und der Stand in einem Meter Höhe wie angenagelt in der Luft.

              Frage nochmal an waschtel82, hat das umstellen in der Helibal-Software das Heck beruhigt.

              Gruß Frank
              KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
              Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

              Kommentar

              • waschtel82
                Senior Member
                • 25.05.2007
                • 1106
                • Sebastian
                • Erolzheim

                #862
                AW: KDS Flymentor

                Zitat von FRANK 69 Beitrag anzeigen
                Frage nochmal an waschtel82, hat das umstellen in der Helibal-Software das Heck beruhigt.

                Gruß Frank
                Ich versteh die Frage jetzt nicht wirklich.
                HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                Kommentar

                • FRANK 69
                  Member
                  • 07.09.2009
                  • 142
                  • Frank
                  • Wilhelmshaven

                  #863
                  AW: KDS Flymentor

                  Ich wollte nur wissen ob es an dem lag, also die Wirkrichtung ändern ?

                  Gruß Frank
                  KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
                  Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

                  Kommentar

                  • waschtel82
                    Senior Member
                    • 25.05.2007
                    • 1106
                    • Sebastian
                    • Erolzheim

                    #864
                    AW: KDS Flymentor

                    Zitat von FRANK 69 Beitrag anzeigen
                    Ich wollte nur wissen ob es an dem lag, also die Wirkrichtung ändern ?

                    Gruß Frank
                    Achso, hab es noch nicht ausprobiert, denn im Allgäu liegt Schnee

                    Sobald ich es getestet habe, werd ich mich melden.
                    HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                    Kommentar

                    • FRANK 69
                      Member
                      • 07.09.2009
                      • 142
                      • Frank
                      • Wilhelmshaven

                      #865
                      AW: KDS Flymentor

                      Ach du Scheiße und ich beschwere mich über Sonne und 6 Grad.
                      KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
                      Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

                      Kommentar

                      • glowin
                        glowin

                        #866
                        AW: KDS Flymentor

                        Zitat von heliguru Beitrag anzeigen
                        ...
                        Die aktuelle Produktionsreihe aber hat die kleinen Piezo Elemente für die Nick und Roll-Achse. Fürs Heck haben beide Varianten aber den dicken Piezo.
                        ...
                        Naja, also meiner am 5.11. bestellt und am 20.11. geliefert, hat auch 3 mal die großen Sensoren drin.

                        Ich habe eher so den Eindruck, die verbauen was sie gerade an Sensoren so auftreiben können.

                        Zitat von Docheli Beitrag anzeigen
                        ...
                        Hat auf Anhieb funktioniert, glaube jedoch im Vergleich zum HC, von dem ich auch 4 Stück besitze, ist der Positionsmodus des HC vielleicht besser.
                        ...
                        Ist auch mein Eindruck, hatte mal ein HC 3A, Positionsmodus war da definitiv besser, ich habe den Sender weggelegt, die Kamera geholt und dann Fotos gemacht aus nächstes Nähe von Heli im Schwebeflug. Und der HC war auch besser temperaturkompensiert.

                        Aber für den Preis funktioniert der FM echt super (jedenfalls meiner ( jedenfalls bis jetzt)).

                        Gruss,
                        Burkhard

                        Kommentar

                        • mirka73
                          Member
                          • 28.06.2008
                          • 183
                          • Mirko
                          • Saal Mecklenburg/Vorpommern

                          #867
                          AW: KDS Flymentor

                          Zitat von mirka73 Beitrag anzeigen
                          Hallo Sepp,
                          hast es auf 10 nun schon probiert? Ich habe da 9 eingestellt würde aber sagen so ähnlich könnte ein KOAX fliegen...hatte nie einen. Nun habe ich wie Waschtel beschrieb mal auf 3 gestellt "Manual override". Bin gespannt ob das bessser wird. Hat schon jemand einen Turn probiert. ßber 60 Grad nach oben habe ich noch nicht getraut, da ich Angst habe er könnte dann irgendwann auf Rücken stabilisieren. Habe jetzt schon mal vorsichtshalber PITCH- und Gas angepasst für alle Fälle.

                          Gruß Mirko
                          Hey, Flymentoristen ,
                          also auf "Manual override (3)" fliegen. Heute habe ich es probiert. Ja was soll man sagen, fliegt wie auf Schienen. Auch mal ne neue Flugerfahrung. Werde den Schieber wieder nach rechts umstellen, da Roll ja fast komplett ausgeblendet wird.

                          Gruß Mirko

                          Kommentar

                          • satsepp
                            Gast
                            • 03.11.2009
                            • 865
                            • Josef
                            • Bayerisch Eisenstein

                            #868
                            AW: KDS Flymentor

                            Zitat von mirka73 Beitrag anzeigen
                            Hey, Flymentoristen ,
                            also auf "Manual override (3)" fliegen. Heute habe ich es probiert. Ja was soll man sagen, fliegt wie auf Schienen. Auch mal ne neue Flugerfahrung. Werde den Schieber wieder nach rechts umstellen, da Roll ja fast komplett ausgeblendet wird.

                            Gruß Mirko
                            Ein Koax ist Agil dagegen
                            Ich hätte mir ja fast die Haxen abgefräst beim testen, habe vorsichtig Nick gedrückt, aber erst als der Knüppel fast auf Anschlag war (nachdem die Kreissäge nur noch ca. 1 Meter Abstand zu mir hatte) konnte ich eine ßnderung der Fluglage beobachten....
                            Leider war ich immer noch nicht probieren wie es jetzt ausschaut, habe noch Bammel daß ich wieder absemmle, und es doch noch einen anderen Fehler gibt.
                            Irgendwie würde ich meinen Feig geworden zu sein
                            Aber so eine Kreissäge ist einfach kein Spielzeug, und eine unkontrollierbare fliegende Kreissäge ein absolutes NOGO

                            Sepp

                            Kommentar

                            • Seebodener
                              Seebodener

                              #869
                              AW: KDS Flymentor

                              das ist aber nicht der Sepp der mich besucht hat ....

                              also, bei nächster Gelegenheit mit voll geladenen Akkus raus auf Dein Flugfeld,
                              die A...backen zusammengekniffen
                              und hoch mit dem Vogel

                              Kommentar

                              • satsepp
                                Gast
                                • 03.11.2009
                                • 865
                                • Josef
                                • Bayerisch Eisenstein

                                #870
                                AW: KDS Flymentor

                                Auf dass Flugefeld bestimmt nicht, der Bauer ruft sonst noch den Zeiserlwaagen an. Ich war nun die letzten 3x seeeeehr lange zum fliegen dort, das erste mal 2 Minuten geflogen, dann beim Notlanden in der Wiese den Hughes500 umgeschmissen (Wind und wegen meinem Hund), das zwiete mal für 1 Minute, dann hatte ich den Hughes auf den 4 Rotorblättern abgestellt (wegen Heckausfall und Pilotenfehler, ich hatte tatsächlich übersehen daß der Heli 180° gedreht hatte), und beim letzten mal den HK450 für 0,08s Flugzeit, vor dem hochpitchen umgekippt wegen dem Fehler im Flymentor oder sonstwo.
                                Wenn dann zu Hause, wo ich die letzten 2x mit dem HK450 die nigelnagelneuen Align 335 Pro kleingehäkselt hatte. Am liebsten im Keller wo keiner zuschauen kann, und hinter einer Panzerglasscheibe.. leider habe ich da zu wenig Platz... wobei zum Test ob der Sensor geht oder nicht müßten 4x4 Meter ja reichen.... aber ich habe keine geeignte Glasscheibe, weil wenn der dort so einschlägt fliegen die Fetzen gewaltig.

                                Der Frust sitzt sehr tief, habe auch schon überlegt mit dem Belt auf die Wiese zu gehen, und den göttlichen Spartan näher zu testen, aber der ist ja mittlerwile Stabilos und es würde höchstens langsamster Rundflug gehen...
                                Oder mit meinem besten HK450 mit den SG90 und ohne jeglichem Schnickschnack und damit mal wieder einige Vollgasloops mit 3200 RPM zum Entfrusten ziehen, und schön brav in Heckansicht bleiben... da ich ja 3 komplette inkl. mittlerweile 3 goldenen Aluköpfen und Hecks als Ersatz habe (habe die von Zoine2You tatsächlich geliefert bekommen!) wäre es egal wenn ich den Schrotte. Lediglich Servos habe ich keine Mehr als Ersatz. Die SG90 sind eben nicht Einschlagresistent, aber was will mann für 4$ schon erwarten, Hauptsache die Stellen supergenau und schnell und kräftig.

                                Sepp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X