Genehmigung Recht Startplatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KalleS
    Member
    • 28.05.2013
    • 743
    • Mario
    • Kreis Warendorf

    #211
    AW: Genehmigung Recht Startplatz

    Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
    Nähe München.
    Der User Sepp (Severin) fliegt dort.
    Wären nen paar Km zu viel ... lach
    Protos Max V2, Synergy N7

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22571
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #212
      AW: Genehmigung Recht Startplatz

      Seitens des Luftrechts bist du mMn klar; du solltest dir aber vom Bauer eine Erlaubnis (besser schriftlich) einholen. Solltest du auf dem Weg starten, ist eine Erlaubnis von der Ortspolizeibehörde nötig.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • KalleS
        Member
        • 28.05.2013
        • 743
        • Mario
        • Kreis Warendorf

        #213
        AW: Genehmigung Recht Startplatz

        Ok, das wusst ich garnicht das ich da eine Erlaubnis von der Polizeibehörde vor Ort benötige.
        Das Mit dem Bauern ist soweit klar geregelt, aber wenn ich jetzt Pech habe, und die Pol doch an meiner klingelt und habe diese Erlaubniss nicht, hab ich so zu sagen die große A.... karte!?

        Das einzige was ich sehe sind Schilder die das Befahren mit PKW verbietet, nur Landwirtschaftlicher Verkehr. Also alles schwer einzuschätzen hier!
        Protos Max V2, Synergy N7

        Kommentar

        • DJBlue
          Senior Member
          • 12.08.2010
          • 3330
          • Thilo
          • Kempten und Umgebung

          #214
          AW: Genehmigung Recht Startplatz

          Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
          Solltest du auf dem Weg starten, ist eine Erlaubnis von der Ortspolizeibehörde nötig.
          ßhm aber nur bei einem genehmigten Startplatz ala Verein oder?
          Als Wildflieger doch nicht? Das hätte mir doch der Kerl vom bayr. Luftfahrtamt am Telefon gesagt.
          DJBlue´s Wix-Page

          Kommentar

          • Hocki
            Hocki

            #215
            AW: Genehmigung Recht Startplatz

            ich hatte mich diesbezüglich schonmal mit dem DMFV unterhalten.

            Die Erlaubnis benötigt man vom Eigentümer des Startplatzes - nicht vom Gelände über welchem ich Fliege. (vorausgesetzt alle andere Bedingungen sind eingehalten wie Flugverbotszonen, Entfernung zu bewohnten Ortschaften bei Verbrennern, etc.)

            Fall 1:
            Starte ich also von meinem Grundstück und Fliege über dem Feld von Bauer Hans - benötige ich keinerlei weitere Erlaubnis. Hintergrund ist, dass der Flugbetrieb Regulär in der Luft stattfindet. Ein eventueller Absturz auf dem Feld gehört nicht zum regulären Betrieb, weswegen ich in diesem Fall auch nicht Bauer Hans Erlaubnis brauche.

            Fall2:
            Starte ich auf Bauer Hans Acker und fliege auch über diesen, benötige ich seine Erlaubnis. Hintergrund ist hier, dass es sein Grundstück ist auf dem ich starte und lande. Für den ßberflug selbst benötige ich wieder keine Erlaubnis.

            Startest Du also in deinem Fall von der Straße, ist die dafür zuständige Behörde verantwortlich Dir eine Genehmigung zu erteilen, oder eben nicht. Da es hier zusätzlich um öffentlichen Verkehrsraum geht, ist die Polizei ebenfalls mit im Boot.

            Dies gilt dann meines Wissens nach auch für den Versicherungsfall. Bist Du auf der Straße gestartet und hast dafür eine Erlaubnis, bis Du versichert (wieder Gesetz dem Fall, dass alle anderen Rahmenbedingungen auch passen).
            Startest Du von der Straße ohne Erlaubnis, kann es sein, dass die Versicherung hier Probleme macht.

            JustusL hat darüber mal eine schöne Abhandlung hier im Forum geschrieben - sehr ausführlich. Meines Wissens nach ist er auch rechtlich sehr Fit (Berufsbedingt) was die Qualität seines Posts steigert.
            Hier der Link: Rechtliches rund um den Heli - Ausführungen von RA JustusL - RC-Heli Community
            Zuletzt geändert von Gast; 08.01.2015, 06:52.

            Kommentar

            • Hanss Axel
              Senior Member
              • 25.02.2012
              • 2539
              • Axel
              • Yokohama / Japan

              #216
              AW: Genehmigung Recht Startplatz

              Zitat von KalleS Beitrag anzeigen
              Das einzige was ich sehe sind Schilder die das Befahren mit PKW verbietet, nur Landwirtschaftlicher Verkehr. Also alles schwer einzuschätzen hier!
              Wenn du den Weg nicht befaehrst, brauchst du auch keine Genehmigung.
              Laufen darfst du dort. Auch mit Heli in der Hand.

              Wenn jetzt der Bauer sagt, du darfst von seinem Feld aus starten, ist alles im gruenen Bereich.

              Ist letztendlich so wie mit taeglichem Rasenmaehen:
              Du haelst dich an die erlaubten Zeiten und trotzdem bekommst du ne Anzeige von nem genervten Nachbarn.

              Ich selbst hab auch schon ne Anzeige bekommen, weil frueher des oeffteren mein Kompressor Tagsueber gelaufen ist.
              Die Polizei kam, hat es sich angesehen und konnte nichts machen.
              Hab aber dann doch den Kompressor in die Garage gestellt und mir nen laengeren Schlauch gekauft. Den Nachbarn zuliebe.


              Also lass dich nicht einschuechtern.
              Du faehrst nicht auf dem Weg, der Bauer laesst dich fliegen, du bist weit genug weg, der Heli ist nicht zu schwer und er ist bestimmt auch nicht zu laut.
              Zuletzt geändert von Hanss Axel; 08.01.2015, 07:37.
              NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
              Forza 450EX; Forza 700;
              T14SG

              Kommentar

              • KalleS
                Member
                • 28.05.2013
                • 743
                • Mario
                • Kreis Warendorf

                #217
                AW: Genehmigung Recht Startplatz

                Zitat von Hocki Beitrag anzeigen
                ich hatte mich diesbezüglich schonmal mit dem DMFV unterhalten.

                Die Erlaubnis benötigt man vom Eigentümer des Startplatzes - nicht vom Gelände über welchem ich Fliege. (vorausgesetzt alle andere Bedingungen sind eingehalten wie Flugverbotszonen, Entfernung zu bewohnten Ortschaften bei Verbrennern, etc.)

                Fall 1:
                Starte ich also von meinem Grundstück und Fliege über dem Feld von Bauer Hans - benötige ich keinerlei weitere Erlaubnis. Hintergrund ist, dass der Flugbetrieb Regulär in der Luft stattfindet. Ein eventueller Absturz auf dem Feld gehört nicht zum regulären Betrieb, weswegen ich in diesem Fall auch nicht Bauer Hans Erlaubnis brauche.

                Fall2:
                Starte ich auf Bauer Hans Acker und fliege auch über diesen, benötige ich seine Erlaubnis. Hintergrund ist hier, dass es sein Grundstück ist auf dem ich starte und lande. Für den ßberflug selbst benötige ich wieder keine Erlaubnis.

                Startest Du also in deinem Fall von der Straße, ist die dafür zuständige Behörde verantwortlich Dir eine Genehmigung zu erteilen, oder eben nicht. Da es hier zusätzlich um öffentlichen Verkehrsraum geht, ist die Polizei ebenfalls mit im Boot.

                Dies gilt dann meines Wissens nach auch für den Versicherungsfall. Bist Du auf der Straße gestartet und hast dafür eine Erlaubnis, bis Du versichert (wieder Gesetz dem Fall, dass alle anderen Rahmenbedingungen auch passen).
                Startest Du von der Straße ohne Erlaubnis, kann es sein, dass die Versicherung hier Probleme macht.

                JustusL hat darüber mal eine schöne Abhandlung hier im Forum geschrieben - sehr ausführlich. Meines Wissens nach ist er auch rechtlich sehr Fit (Berufsbedingt) was die Qualität seines Posts steigert.
                Hier der Link: Rechtliches rund um den Heli - Ausführungen von RA JustusL - RC-Heli Community
                Sehr Umfangreich!

                Jetzt ist nur noch die frage, wie wirds geregelt? Es ist zwar ne asphaltierte Straße, aber keine öffentliche, sonder nur für den Landwirtschaftlichen Verkehr frei!
                Ich werd mich mal bei der Behörde schlau machen.
                Protos Max V2, Synergy N7

                Kommentar

                • DJBlue
                  Senior Member
                  • 12.08.2010
                  • 3330
                  • Thilo
                  • Kempten und Umgebung

                  #218
                  AW: Genehmigung Recht Startplatz

                  Im Allgemeinen ist es wichtig mit Niemanden auf Konfrontation zu gehen. Kann ein Schuß nach hinten geben. Offene nette Gespräche helfen meist mehr.
                  Auch wir sammeln dieses Jahr wieder ein paar Kröten von allen Fliegern zusammen, kaufen davon den anliegenden Bauern einen Fresskorb und halten noch bissl Smaltalk.
                  Zuletzt geändert von DJBlue; 08.01.2015, 07:57.
                  DJBlue´s Wix-Page

                  Kommentar

                  • KalleS
                    Member
                    • 28.05.2013
                    • 743
                    • Mario
                    • Kreis Warendorf

                    #219
                    AW: Genehmigung Recht Startplatz

                    Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                    Im Allgemeinen ist es wichtig mit Niemanden auf Konfrontation zu gehen. Kann ein Schuß nach hinten geben. Offene nette Gespräche helfen meist mehr.
                    Auch wir sammeln dieses Jahr wieder ein paar Kröten von allen Fliegern zusammen, kaufen davon den anliegenden Bauern einen Fresskorb und halten noch bissl Smaltalk.
                    Das habe ich gestern mit ihm versucht, war leider nichts zu machen... er war mehr als aufbrausend!

                    Der Bauer ist Prima, wenn der zu bestimmten Zeiten sein Feld spritz und uns fliegen sieht, macht er erstmal nen riesen Bogen mit seinem Traktor und spritzt den rest wenn wir fertig sind... Prima Kerl!
                    Das mit dem Fresskorb ist ne Super Sache... lieber Fresskorb als Maulkorb
                    Protos Max V2, Synergy N7

                    Kommentar

                    • Juky
                      RC-Heli TEAM
                      • 15.03.2007
                      • 20987
                      • Ingolf
                      • Dortmund

                      #220
                      AW: Genehmigung Recht Startplatz

                      Zitat von KalleS Beitrag anzeigen
                      man würde in der Wohnung wohl nicht mal was vom Fernsehen verstehen
                      Oha, einer von denen, bei denen den ganzen Tag die Glotze läuft?!

                      Wenn möglich laß Dir die Erlaubnis vom Landwirt mit einem Zweizeiler bestätigen und starte/lande
                      von dem Stück Rasen, der zum Feld gehört- in diesem Fall könnte Dir absolut niemand etwas verbieten!

                      Gruß
                      Juky

                      Kommentar

                      • Ilasor
                        Member
                        • 26.12.2011
                        • 736
                        • Daniel
                        • Saarland

                        #221
                        AW: Genehmigung Recht Startplatz

                        Zitat von KalleS Beitrag anzeigen
                        Jetzt ist nur noch die frage, wie wirds geregelt? Es ist zwar ne asphaltierte Straße, aber keine öffentliche, sonder nur für den Landwirtschaftlichen Verkehr frei!
                        Das ist generell ein strittiges und schwieriges Thema. Nach §51 Naturschutzgesetz Abs. 1/2 ist das Betreten der freien Landschaft zur Erhohlung grundsätzlich erlaubt, auch für sportliche und spielerische Aktivitäten. Freie Landschaft definiert jedes Bundesland ein bisschen anders, aber im Grunde sind das alle Flächen außerhalb eines im Zusammenhang bebauten Gebiets, dazu zählen auch Feldwege oder Straßen, die nicht für den öffentlichen Verkehr freigegeben sind.
                        Demnach hast du für so einen nur landwirtschaftlich genutzten Weg oder eine gerade nicht landwirtschaftlich genutzte Fläche, selbst wenn die im Privatbesitz ist, eigentlich schon eine universelle Nutzungserlaubnis.

                        Erlaubnis zusätzlich explizit einholen schadet aber nie
                        Zuletzt geändert von Ilasor; 08.01.2015, 08:27.

                        Kommentar

                        • Juky
                          RC-Heli TEAM
                          • 15.03.2007
                          • 20987
                          • Ingolf
                          • Dortmund

                          #222
                          AW: Genehmigung Recht Startplatz

                          Oder Du machst einen Pachtvertrag über 1m², dann hast Du natürlich auch das Recht den Weg zu nutzen, um "Dein" Grundstück zu erreichen.

                          Kommentar

                          • KalleS
                            Member
                            • 28.05.2013
                            • 743
                            • Mario
                            • Kreis Warendorf

                            #223
                            AW: Genehmigung Recht Startplatz

                            Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                            Oha, einer von denen, bei denen den ganzen Tag die Glotze läuft?!

                            Wenn möglich laß Dir die Erlaubnis vom Landwirt mit einem Zweizeiler bestätigen und starte/lande
                            von dem Stück Rasen, der zum Feld gehört- in diesem Fall könnte Dir absolut niemand etwas verbieten!

                            Gruß
                            Juky

                            Er meinte wohl es seien Rentner die sich beim Fernsehen schauen gestört fühlen. :/

                            Und das mit dem Ouadratmeter überleg ich mir, dann kannst aber glauben das ich meine Kabeltrommel Inklusive Lader bis aufs Feld ziehe

                            Ich hab grad tel. und später nen Termin bei der Gemeinde, mal schauen wies ausgeht!!!!
                            Zuletzt geändert von KalleS; 08.01.2015, 08:41.
                            Protos Max V2, Synergy N7

                            Kommentar

                            • Hocki
                              Hocki

                              #224
                              AW: Genehmigung Recht Startplatz

                              Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                              Wenn möglich laß Dir die Erlaubnis vom Landwirt mit einem Zweizeiler bestätigen und starte/lande
                              von dem Stück Rasen, der zum Feld gehört- in diesem Fall könnte Dir absolut niemand etwas verbieten!
                              Das würde ich auch machen, ist das einfachste und den Landwirt hast Du ja offensichtlich schon auf deiner Seite.
                              Fresskorb und kleines vorbereitetes Schreiben dazu, Stündchen mit ihm gequatscht und Du hast das Ding in der Tasche.

                              Zitat von KalleS Beitrag anzeigen
                              Er meinte wohl es seien Rentner die sich beim Fernsehen schauen gestört fühlen. :/
                              Noch schlimmer - den ganzen Tag nix zu tun. "Hmm...was machen wir nur? Da gehen wir doch mal den Leuten auf den Sack, die uns beim nichts tun stören!"

                              Kommentar

                              • KalleS
                                Member
                                • 28.05.2013
                                • 743
                                • Mario
                                • Kreis Warendorf

                                #225
                                AW: Genehmigung Recht Startplatz

                                Zitat von Hocki Beitrag anzeigen
                                Das würde ich auch machen, ist das einfachste und den Landwirt hast Du ja offensichtlich schon auf deiner Seite.
                                Fresskorb und kleines vorbereitetes Schreiben dazu, Stündchen mit ihm gequatscht und Du hast das Ding in der Tasche.


                                Noch schlimmer - den ganzen Tag nix zu tun. "Hmm...was machen wir nur? Da gehen wir doch mal den Leuten auf den Sack, die uns beim nichts tun stören!"
                                Ja, das schlimme ist das die ja noch nicht einmal persönlich zu mir kommen, neiiiin die schicken ihren coolen Nachbarn, so nach dem Motto Herr Müller-Meider-Dosenkohl, wir verstehen unseren Fernseher wieder nicht, würden sie mal nach draussen gehen und ihm sagen das er dies zu unterlassen hat.
                                Ihr hättet ihn sehen müssen wie zornig der auf mich zu kam.
                                Und jetzt kommt das allerbeste. Ich hab ihn schon von weiten gesehen das er wieder zu mir will, aber dreimal dürft ihr raten welche Abkürzung er auf den weg zu mir nahm,

                                Wer weiss es????

                                nein, nicht die asphaltierte Strasse

                                ßbers private Feld...

                                Ich musste mich echt zusammenreissen!

                                Willl mir aber was von Recht und Ordnung erzählen.

                                Angeblich wäre er auch mal Fläche geflogen, wohl schon Jahrzehnte her, aber seine Modelle hätten so einen Krach niemals gemacht
                                Zuletzt geändert von KalleS; 08.01.2015, 08:54.
                                Protos Max V2, Synergy N7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X