Peter
Genehmigung Recht Startplatz
Einklappen
X
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von MarkusM Beitrag anzeigen
Peter[FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
[FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]
- Top
-
BugBear
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von grinsekater Beitrag anzeigenDu vergisst aber das Helipiloten in vielen Vereinen nicht gerne gesehen sind und es teilweise unmöglich ist einem Verein beizutreten.
Peter
das mag es geben.
Aber in unserem Gebiet kenne ich keinen Verein der keine Heliflieger aufnimmt.
Aber in einem Verein ist es natürlich nicht möglich eine Gallone am Stück zu verfliegen wenn noch andere da sind. Da ist Rücksichtnahme angesagt.
Gruß Volker
- Top
Kommentar
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Bei uns darf man noch nicht einmal Verbrenner fliegen.......
Und ne Stunde Auto fahren zum Flugplatz um zu merken das heute zu voll ist und wieder nach Hause fahren ist auch nicht mein Fall. Darum interessiert mich dieses Thema hier sehr.
Ich fasse mal hier für mich zusammen
- Flugplatz fliegen -> kein Problem
- Auf einer privaten Wiese fliegen mit Erlaubnis des Eigentümers/Pächters -> kein Problem
- von einem öffentlichen Weg/Platz Starten (ohne direkte Genehmigung der Stadt/Gemeinde) -> Grenzwertig
Da ich persönlich Sicherheit bevorzuge (auch meine finanzielle) werde ich es vermeiden für ein paar minuten Flugspaß das zu riskieren was ich mir aufgebaut habe.
Das ist aber nur meine Meinung.
Gruß Peter[FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
[FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von joe_roemer Beitrag anzeigenSoweit ich weiß, ist es nur möglich über das Grundstückregister einen Eigentümer zu ermitteln, wenn man ein berechtigtes Interesse hierfür hat.
Dazu zählt bestimmt nicht, die Absicht, dort fliegen zu wollen.
Aber du hast recht, dass die Katasterämter seit ~2010 gerne mit der Begründung "Datenschutz" keine Infos raus geben wollenWenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigenAber du hast recht, dass die Katasterämter seit ~2010 gerne mit der Begründung "Datenschutz" keine Infos raus geben wollenGruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
PuraVida
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Hallo Volker!
Zitat von BugBear Beitrag anzeigenHallo Ernst,
was soll das?
Zitat von BugBear Beitrag anzeigenHallo,
macht es euch eigentlich Spaß nach irgendwelchen schwammigen Ausführungen zu suchen um bloß nicht aktiv etwas für euer Flugplatz zu tun?
Ob nun DMFV oder DMO ist egal. Beide haben die gleichen Vorgaben. Man muss diese nur verstehen wollen.
Gruß Volker
Klar, ist nicht jedermanns Sache und viele sagen lieber "Danke" wenn sie duckmäuserisch der Obrigkeit vorauseilen und Dinge tun, die eigentlich gar nicht verlangt werden.
Und so kommen einige dann auch zum Schluss, dass man zum Drachensteigen die Gemeinde um Erlaubnis fragen muß.
LG
Ernst
- Top
Kommentar
-
PuraVida
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigenJupp, diese Info hab ich auch, da geht nix. Begründung, kein berechtigtes Interesse.
Zuerst heißt es grosso modo, im Gesetz steht, daß man eine (schriftliche) Erlaubnis des Eigentümers haben muß um dort zu starten/landen.
Und dann ist es kein berechtigtes Interesse wenn man den Buchstaben des Gesetzes folgen möchte?
- Top
Kommentar
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von PuraVida Beitrag anzeigenWie geht denn das zusammen?
Zuerst heißt es grosso modo, im Gesetz steht, daß man eine (schriftliche) Erlaubnis des Eigentümers haben muß um dort zu starten/landen.
Und dann ist es kein berechtigtes Interesse wenn man den Buchstaben des Gesetzes folgen möchte?
Ich könnte und wollte hier noch viele Dinge sagen, aber geht nicht, da wir hier in der ßffentlichkeit stehen.Zuletzt geändert von Klaus O.; 21.06.2011, 00:17.Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von PuraVida Beitrag anzeigen
Wie geht denn das zusammen?
Zuerst heißt es grosso modo, im Gesetz steht, daß man eine (schriftliche) Erlaubnis des Eigentümers haben muß um dort zu starten/landen.
Und dann ist es kein berechtigtes Interesse wenn man den Buchstaben des Gesetzes folgen möchte?
Es geht einfach keinen was an, wem welches Grundstück gehört.
Bei Autos z. Bsp. geht das ja auch nicht.
Das sind Vermögensverhältnisse und diese sind einfach Privatsache.
Ich finde das auch ok so, hier sollte der Datenschutz vorgehen.
Da hilft nur, dem Eigentümer "auflauern" und dann um Erlaubnis fragen.
Gruß, AlexT-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
FrSky Horus
- Top
Kommentar
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Hallo Peter!
Zitat von grinsekater Beitrag anzeigenDu vergisst aber das Helipiloten in vielen Vereinen nicht gerne gesehen sind und es teilweise unmöglich ist einem Verein beizutreten.
Peter
Ausserdem steht es Dir doch frei, selbst einen Verein zu gründen.
Das Du nicht kilometerweit fahren möchtest, ist mir auch klar. Will ich ja schließlich auch nicht.
Möchte ich aber auch nicht zum Wasserskifahren...
Das Ganze ist in meinen Augen Bequemlichkeit. "Ich will hier fliegen/fahren/reiten/pupsen... what ever"
Und wenn das nicht geht, wird man bockig und sucht nach Schlupflöchern.
Anders kann ich mir das nicht erklären...
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.
- Top
Kommentar
-
PuraVida
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von MarkusM Beitrag anzeigenHallo Peter!
Ich habe gehört, das es mehr wie einen Verein gibt.
Ausserdem steht es Dir doch frei, selbst einen Verein zu gründen.
Das Du nicht kilometerweit fahren möchtest, ist mir auch klar. Will ich ja schließlich auch nicht.
Möchte ich aber auch nicht zum Wasserskifahren...
Das Ganze ist in meinen Augen Bequemlichkeit. "Ich will hier fliegen/fahren/reiten/pupsen... what ever"
Und wenn das nicht geht, wird man bockig und sucht nach Schlupflöchern.
Anders kann ich mir das nicht erklären...
Und wenn ich feststelle, daß ich dort darf, dann lasse ich mir das auch nicht ausreden weil irgendwer meint: "Des hots no nia geben"
Genau so ist es beim Heli fliegen. Ich darf wo anders fliegen. Und das sogar mit kaum Einschränkungen.
Wenn andere dafür auf den Modellflugplatz fahren weil sie Gesetzestexte nicht lesen und/oder interpretieren können (was auch verständlich ist bei der Thematik) brauchen sie den Vifen nicht unterstellen sie seien faule Hunde.
Das ist wohl ähnlich wie beim Angeln. Ich habe die Berechtigung mitten in Wien in einem Erholungsgebiet zu angeln. Da kommen auch immer wieder Leute vorbei die mich ansprechen und behaupten, da darf man überhaupt nicht angeln. Selbst keine Ahnung haben aber den anderen erklären was sie zu tun hätten.
- Top
Kommentar
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Hallo Ernst!
Mag ja sein das Du Dich mit der Interpretation ßsterreichischer Gesetztestexte besser auskennst als manch andere, einschließlich mich.
Meine Kernaussage haste trotzdem nicht begriffen
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.
- Top
Kommentar
-
Husky001
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Es gibt aber auch Leute, denen allein schon beim Wort Verein, die Nackenhaare senkrecht abstehen, die aber trotzdem Helifliegen möchten. So what, solange es erlaubt ist (mit Einhaltung der Auflagen und ein wenig Verstand) warum denn nicht? Nur weil Du auf Vereinsmeierei abfährst, muss das noch lange nicht jeder genau so sehen, oder?
- Top
Kommentar
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Moin!
Zitat von Husky001 Beitrag anzeigenEs gibt aber auch Leute, denen allein schon beim Wort Verein, die Nackenhaare senkrecht abstehen, die aber trotzdem Helifliegen möchten.
Gäbe es eine Pflicht zur Vereinsfliegerei, gibts die ganzen Diskussionen drüber nicht. Dann heisst es ganz einfach: Ich will fliegen? Ab in Verein.
Ich will aber kein Verein? Tja, dann halt nicht fliegen. Bleibt halt spazierengehen...
Kann so einfach sein...
So what, solange es erlaubt ist (mit Einhaltung der Auflagen und ein wenig Verstand) warum denn nicht?Ich flieg ja selber manchmal wild...
Nur jammer ich halt net rum wenn ich an bestimmten Stellen eben nicht darf! Selbst wenn ich es theoretisch doch dürfte und blabla. Ist mir aber zu blöd, dann geh ich halt woandershin oder eben auf den Vereinsplatz. Ich will einfach meine Ruhe haben und meinem Hobby nachgehen dürfen.
Ohne irgendwelche Gesetze interpretieren zu müssen und zu meinen, ich muss auf mein Recht pochen. Ich nenn das Rücksicht, andere nennen es Dummheit. So what?
Nur weil Du auf Vereinsmeierei abfährst, muss das noch lange nicht jeder genau so sehen, oder?
Wer das eine will, muss das andere mögen. Oder kein Vorteil oder Nachteil. oder ganz platt:
Das Leben ist kein Ponyhof.Zuletzt geändert von MarkusM; 21.06.2011, 10:43.
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.
- Top
Kommentar
-
zweiflamme
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von MarkusM Beitrag anzeigenOhne irgendwelche Gesetze interpretieren zu müssen und zu meinen, ich muss auf mein Recht pochen. Ich nenn das Rücksicht, andere nennen es Dummheit. So what?
Das Leben ist kein Ponyhof.
- Top
Kommentar
Kommentar