Wie dem auch sei, danke an alle die hier konstruktiv mitgewirkt haben, denn für mich als entspannter Wildflieger war einiges interessantes dabei.
Genehmigung Recht Startplatz
Einklappen
X
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von MarkusM Beitrag anzeigen
Zitat von MarkusM Beitrag anzeigen
Wie dem auch sei, danke an alle die hier konstruktiv mitgewirkt haben, denn für mich als entspannter Wildflieger war einiges interessantes dabei."Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.
- Top
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von BackusNauerForm Beitrag anzeigenNaja, dein Schlachtruf klang nach was anderem...
Wie dem auch sei, danke an alle die hier konstruktiv mitgewirkt haben, denn für mich als entspannter Wildflieger war einiges interessantes dabei.
@MarkusM
Eins hab ich nicht so ganz aus deinen doch recht radikalen Statements zur Vereinsmeierei heraus lesen können .........
Bis du ein Kontrollfreak?
Gibst du auch in deinem "normalen" Leben freiwillig deine Rechte auf um besser kontrollierbar zu sein?
Oder fühlst du dich in Gesellschaft einfach sicherer?
In unserem Lande ist es leider zu schlechten Angewohnheit geworden immer egoistischer zu werden und den anderen nichts zu gönnen was man selber nicht für sinnvoll hält. Leider sehen das unsere Gesetzgeber ebenso.
Vor diesem Hintergrund halte ich persöhnlich für äußerst bedenklich im vorauseilenden Gehorsam Beschränkungen der persöhnlichen Freiheiten zu forden. Die Rufe könnten gehört werden. (was leider allzu oft passiert)
Und Morgen steht einer auf dem deine Vereinsfliegerei nicht gefällt. Und dann?
Oder meinst du dein Verein steht bei unserem Staat auf der Liste der schutzwürdigen Institutionen?
Vereine wurden in D in allen Bereichen schon immer gefördert weil Sie eine leichtere ßberprüfung, Kontrolle und Lenkung der Mitglieder erlauben, als es bei einzelnen je möglich wäre ......
Gruß OlafOutrage Fusion50 FBL | Radikal G20 FBL
T-REX500ESP FBL | HK450GT
HoTT MX20
- Top
Kommentar
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Siehe Tendenz im Waffenrecht. Da helfen auch 2 Millionen legale und Zuverlässige Sportschützen, Jäger und Waffensammler nicht, es wird durchgezogen.
Es ist jetzt politisch nicht korrekt, die Presse haut drauf, und schon geht der Kreuzzug los.
Oder zum Beispiel Hundegesetz in Hamburg. Es gibt wissenschaftlich nachgewiesen, es gibt kein gefährlichen Hunderassen, das interessierte den Gesetzgeber aber nicht.
Nun gibt es was dem Gesetz nach, was es nach der Wissenschaft nicht gibt.
Kann uns auch noch Passieren.
Es ist noch nicht alles Verboten, also packen wir es an!
Wenn Politik und Presse sich einig sind hat das Gegenüber keine Chance.
Gruß
DetlefT-Rex500 Airwolf mit V-Stabi, T-Rex500 OH6, T-Rex500 mit MB, Raptor E550, Innovator MD530
- Top
Kommentar
-
don c
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Wenn ich auf unseren Autobahnen unterwegs bin, wünsche ich mir auch, einige müssten da in einen Verein - nicht den ADAC...
Es wäre mal interessant, wieviele Schadenfälle DMFV etc. so im Jahr abwickeln müssen. In einem der letzten Magazine war ein Jahresbericht mit Zahlungen drin - habe ich aber nicht mehr zur Hand.
Anscheinend ist die Unfallrate für die Presse nicht interessant...
An einige Regeln sollte man sich halten, sonst machen es einige "Spielverderber" ALLEN anderen kaputt!
Ich bin auch über "Spielzeug" in dieses tolle Hobby eingestiegen. Zur Praxis gehört hier aber genauso etwas Theorie, auch bzgl. Rechte und Pflichten - wie beim Auto.
Ich finde die Diskussion hier z.T. sehr informativ, gerade wegen den Unterschieden Boden- / Luftraum.
Aber ob Vereinsmeierei hierhin gehört... Vereine haben sicher ihre Berechtigung und die ßffentlichkeitsarbeit einiger ist auch nicht zu unterschätzen!
Gruss Sven
- Top
Kommentar
-
lowfish
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von lowfish Beitrag anzeigen*??
Warum wurde meine Meinung gelöscht*
Wenn Du es nochmal postest, lösche ich Dich gleich mit.Zuletzt geändert von Klaus O.; 21.06.2011, 20:04.Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
Husky001
AW: Genehmigung Recht Startplatz
@Klaus, ich wollte darauf auch erst Antworten, hab aber einfach keine Lust auf Stress, daher mein Dank dafür, so einen ...sinn zu löschen
- Top
Kommentar
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von Husky001 Beitrag anzeigenich wollte darauf auch erst AntwortenGruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
lowfish
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Ja dann, gute Reise, lösch mich mal schnell.
meine Meinung ist und bleibt "meine" Meinung, ob falsch oder richtig.
Sollte hier keine Meinungsfreiheit herschen, bin ich wohl falsch
Zensur, fing dass nich damals auch so an*??
So um 1939
- Top
- Verwarnung
Kommentar
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von lowfish Beitrag anzeigenJa dann, gute Reise, lösch mich mal schnell.
Kontrollzentrum - Benutzerkontrollzentrum, links unten ist der exit Button.
bin ich wohl falsch
Gute Reise.Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
lowfish
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Du hast mir gedroht mit löschen Cheffe, also ist dass dein Part.
Die Forenregeln sind mir bekannt, hab aber nix gelesen dass ich meine Meinung nicht kundtun darf.
Beleidigungen oder ähnliches finde ich in meinem Post auch nicht.
Also, nun zeig mal was Du kannst!?!?!
mfg lowfish (der gesetzeswidrige)Zuletzt geändert von Gast; 21.06.2011, 20:33.
- Top
Kommentar
-
zweiflamme
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Zitat von lowfish Beitrag anzeigenSo um 1939
Ich frage mich so ein bisschen, warum alle Meinungsverschiedenheiten in Foren (mal allgemein gesprochen) in Stänkerei ändern müssen - ich finde, man kann sich doch dann ggf. per PN oder persönlich bei nem Bierchen austauschen, da sieht die Welt meist wieder viel besser aus.
- Top
Kommentar
-
AW: Genehmigung Recht Startplatz
Hi,
ich hab grad mit dem Luftamt Süd telefoniert.
Man muß klar Unterscheiden zwischen Luftrecht und Privatrecht.
Luftrechtlich ist der Betrieb unter 5Kg FREI. ( Außerhab ausgewiesener Beschränkungen )
Der Versicherung steht der Nachweis einer Erlaubnis des Grundstückseigentümers nach dem Luftrecht daher NICHT zu.
Privatrechtlich habe ich den Eigentümer zu fragen, mich nach seinen Wünschen zu richten, bzw. kann eine Genemigung vom Grundstückseigentümer auch mündlich oder durch Duldung gegeben werden !
Tue ich es nicht und gehe von einer Duldung aus, gilt das bis der Eigentümer ( oder Pächter) das Gegenteil äußert.
d.h. Ich kann, innerhalb der Regeln des Luftrechts, fliegen wo ich will, falls ein Eigentümer/Pächter nicht meckert. Falls er das tut, ist es eine Privatrechtliche Sache, keine Luftrechtliche - Er könnte mich auf Unterlassung verklagen.
Die Versicherung geht eine mögliche Genemigung nichts an.
Meine Frage zielte ursprünglich auf öffentliche Wege - Da diese auch jemanden gehören, wie z.B. den Gemeinden, wären auch diese zu fragen. Da man aber üblicherweise auch für andere Nutzungen nicht frägt, kann man durchaus von einer Duldung ausgehen.
Sicherheitshalber kann man auch anrufen und mündlich fragen ob die Gemeinde da ein Problem sieht. Wenn nein, Datum/Uhrzeit/Ansprechpartner notieren - fertig.Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
- Top
Kommentar
Kommentar