Radiomaster AG01-V für Vbar Control Touch/Evo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jumphigh
    Senior Member
    • 16.12.2009
    • 4163
    • Andreas
    • Allstedt

    #196
    Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
    Es handelt sich ja nicht um "irgendein Produkt" - sondern um eine von der Fernmeldebehörde zugelassene Funkanlage.
    Zitat von bronti Beitrag anzeigen
    Mal sehen auf der RL was da für Gimbals fliegen, oder Der Veranstalter sagt, mit Illegalen Sendern wir an dem Event nicht Geflogen!
    Man zeige mir bitte die Zulassung der Fernmeldebehörde für einen modernen Sender im ISM-Band! Man zeige bitte die Gesetze und Verordnungen, die erklären, dass (vorrangig) mechanische Umbauten an einem Sender diesen in die Illegalität treiben!

    Werden eigentlich die Modelle vor Flug von den Veranstaltern auch auf Herz und Nieren geprüft? Die sind ja nun oftmals wahrlich aus dutzenden Quellen regelrecht zusammengeschustert, so dass beim Gesamtwerk keiner wirklich sagen kann, ob und welche Sicherheitsstandards erreicht werden. Aber ein gewechselter Geber, der vorher monatelang problemlos seine Pflicht tat, ist plötzlich das Ausschlusskriterium???
    Zuletzt geändert von thomas1130; 29.01.2024, 17:46. Grund: Unhöflichkeiten entfernt
    Grüße von Andreas

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25657
      • Thomas
      • Österreich

      #197
      Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
      dass (vorrangig) mechanische Umbauten an einem Sender
      Das ist doch eben in dem Fall genau NICHT so - du tauscht einen Geber mit Poti gegen eine Elektronik aus, die "so tut als wäre sie ein Poti" - und wie oben erwähnt auch whrs einen völlig anderen Stromverbrauch hat, Magnetfelder, Impedanzen, etc - also das ist ja nicht eine "einfache mechanische Änderung", sondern ein grundlegender Eingriff in die Elektronik des Senders...

      Sieht man ja auch an den Fehlermeldungen, dass es offensichtlich nicht ganz sooo super "ident" ist..


      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • mjh
        mjh
        Senior Member
        • 21.03.2014
        • 1021
        • Maximilian
        • LK GAP

        #198
        Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
        Wenn du adäquate Teile auf dem vergleichbaren Stand der Technik benutzt, ist es ja ok. Die AG01-V sind mWn aber eine andere Technik: HAL-Sensoren und Elektronikgemüse um dem Sender ein passives Poti vorzugaukeln. Wenn das für eine unwesentliche Funktionalität genutzt wird ist es mWn auch ok. Knüppelaggregate sind wesentlich und somit braucht es für die AG01-V eine entsprechende Zulassung.
        Das beantwortet aber nicht meine Frage, um was es bei der Zulassung geht. Und es beantwortet auch nicht mein Frage, warum wir empfangsseitig praktisch nach Belieben Hardware zusammenstellen können ohne dass jemand nach EU Konformität schreit. Und was heißt "wesentlich". Fällt da auch ein Carbonpult darunter, das möglicherweise die Abstrahlung verändert?

        Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
        Das sagt dir doch schon der Hausverstand. Warum wird da jetzt rum"diskutiert"?
        Und ein Löwe ist, wenn man in den Wald geht und es brüllt. Mir reicht es eben nicht zu sagen "beim Auto darfst du ein Lenkrad ohne Zulassung nicht einbauen, deswegen darfst du auch keine Knüppelaggregate austauschen. Das ist so, weil das irgendwie logisch klingt.". Ich dachte in einem Forum darf diskutiert werden?

        Wie gesagt, das sind absolut wertungsfreie Fragen. Kein Grund deswegen Partei zu ergreifen.
        Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25657
          • Thomas
          • Österreich

          #199
          Mod an:
          - bisher war die Diskussion hier super "gesittet" - bitte auch weiterhin, selbst bei unterschiedlichen Meinungen, höflich und sprachlich gemäßigt bleiben.

          Danke!
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4163
            • Andreas
            • Allstedt

            #200
            Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
            Das ist doch eben in dem Fall genau NICHT so - du tauscht einen Geber mit Poti gegen eine Elektronik aus, die "so tut als wäre sie ein Poti" - und wie oben erwähnt auch whrs einen völlig anderen Stromverbrauch hat, Magnetfelder, Impedanzen, etc - also das ist ja nicht eine "einfache mechanische Änderung", sondern ein grundlegender Eingriff in die Elektronik des Senders...
            Das Poti gibt als Signal eine Spannung aus, der Hall-Sensor ebenfalls. Da wird überhaupt nicht in die Elektronik des restlichen Senders – insbesondere des eigentlich relevanten Funkteils – eingegriffen. Wenn mein mechanisches Poti defekt wäre, müsste ich meinen Sender auch reparieren. Mir ist nicht bekannt, dass – anders als im Kfz-Bereich (ABE- oder TÜV-Pflicht) – explizite Vorschriften über die Art und Weise der möglichen Ersatz- oder Anbauteile existieren.

            Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
            Sieht man ja auch an den Fehlermeldungen, dass es offensichtlich nicht ganz sooo super "ident" ist..
            Hier wurde ja schon wieder bestritten, dass es sich um mehr als einen Fall handelt. Weiterhin wird man diese Fehlermeldung wohl auch bei Defekt eines Original-Gimbals lesen können. Somit sind wir noch lange nicht an einem Punkt, der Vermutungen rechtfertigt, dass da mehr als ein Austauschgimbal defekt wäre.

            Insgesamt wäre meine Einschätzung: Diese Austauschaggregate funktionieren bei sehr vielen über teilweise hunderte Flüge hinweg problemlos – bei sehr vielen Verwendern sind sie heute Stand der Technik. Weder werden unstetige Sensorwerte vermeldet noch brennen die Platinen der Vbars durch. Ein Massenausfall zum aktuellen Zeitpunkt scheint es absolut nicht zu geben. Insofern sind diese Bauteile nicht anders einzustufen als alle anderen Teile, die die Leute so im Modellbau aus zig Quellen kombinieren und als "sicher" einstufen. Auf Grund der Funktion ist eine Auswirkung auf die relevante Funkfunktion des Senders nicht zu erwarten – somit liegt keine Verletzung der einschlägigen Bestimmungen der 2014/53/EU bzw. §4 FuAG in Verbindung mit anderen Vorschriften wie Frequenzplan und Allgemeinzuteilung SRD vor. Einzig bei EMV könnte man Probleme vermuten, da die neue Senderhülle mit den Metall-Aggregaten so nie auf Abstrahlung vermessen wurde. Aber das ist IMHO ein absolut nachrangiges Problem, bei dem ich keine relevanten Auswirkungen im Einsatz erwarte. Ich würde ohne weiteres noch immer die Konformität gemäß §4 FuAG vermuten, so dass einem Weiterbetrieb nichts im Wege steht.

            Ein Flugtagveranstalter hat zwar Hausrecht und kann das anders sehen, aber für mich macht er sich lächerlich und handelt als Modellbauer unprofessionell, wenn er einerseits die fliegenden Kopfabschneider – warum werden da eigentlich keine Zertifizierungen gefordert? – mehr oder weniger unkontrolliert fliegen lässt, gleichzeitig aber die Leute wegen Ersatzgimbals ausschließen will.
            Zuletzt geändert von jumphigh; 29.01.2024, 18:25.
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8500
              • Torsten

              #201
              Zitat von slowfinger Beitrag anzeigen
              Die Spirit Wave soll ja mit fast baugleichen Radiomaster Gimbals ausgestattet werden. Ich bin gespannt, ob Spirit eine Zulassung für die Gimbals bekommt. Wenn ja, könnte es ja eine positive Referenz für Mikado sein, die Gimbals doch noch zuzulassen, womöglich selbst ins Programm zu nehmen (sofern das menschlich noch möglich ist). Wenn nein, wäre die Wave ins selbe Schattenreich verdammt, wie die Radiomastersender.
              Das Mikado die ins Sortiment aufnimmt, der Zug ist schon lange abgefahren.
              Das könnten sie nicht ohne ihr Gesicht zu verlieren. Hätte wenn vor Markteinführung passieren müssen.

              Kommentar

              • spacebaron
                helispecials.de
                Hersteller Tuningteile
                • 21.09.2005
                • 2418
                • Erich
                • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                #202
                Hallo zusammen,
                ich sehe es eigentlich von der Produkhaftung her sehr Kritisch. UR hat sich Gedanken gemacht über seine Gimbals und auch auf dem VTube Kanal ein eindeutiges Statement dazu gegeben was er davon hält.
                kommt es zu einer Fehlinterprätation des Eingangsignals am Gimbal und dies führt zum Absturz dann kann das Hubschrauberle ja kaputt sein. Ein Sachschaden …. werden weitere Sachschäden erzeugt kann man mit monetären Mitteln beheben. Kommt es zu Personenschäden wird’s eher heikler.
                Wer trägt die Schäden? Die Versicherungen von? Ja wenn dann diese sagen…Nö illegaler Eingriff… was dann? Gehen wir dann auf das Produkt los? Auf welches denn? Auf Mikado oder den Gimbalhersteller? Auf einmal sind dann alle Schuld außer derjenige der sie verbaut hat. Derjenige hat außerdem auch eine Versicherung. Was ist wenn alle drei im Streitfall nicht unsere Baustelle sagen?
                ich weiß nicht wie wir alle reagieren würden wenn wir an der Stelle von Mikado sitzen würden.
                Fakt ist es sind Gimbals die vom Hersteller nicht erprobt sind. Ob RM nun sagt passend für….hat noch lange nichts zu sagen ob die Funktion von Mikado Seite her überhaupt noch gewährleistet ist.
                Für mich galt schon immer….Update ja. Aber erst nach einiger Zeit. Automatisches Update immer Aus. Mechanischer Eingriff in die Fernsteuerung wie z.B. Knüppelschalter anbringen hab ich erst außerhalb der Gewährleistung gemacht. Warum?
                jeder der seine Gewährleistung auf Grund des Eingriffs verliert ist selber Schuld. 1000€ nackt in den Sand gesetzt.
                Ich fände es gerechtfertigt wenn Mikado die Funken sperrt. Ist schlichtweg meine Meinung.
                gruss
                Zuletzt geändert von spacebaron; 29.01.2024, 18:38.
                TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22578
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #203
                  Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                  aber für mich macht er sich lächerlich und handelt als Modellbauer unprofessionell
                  Da ist offenbar dein Erfahrungshorizont sehr begrenzt, denn nicht nur der Veranstalter einer solchen kommerziellen Show haftet, wenn er wissentlich nicht zugelassenen Geräte "durchlässt", sondern auch in dem Fall der Flugleiter. Der aber persönlich, da ihm ja ein gewisser Sachverstand unterstellt wird.
                  Du lieber jumphigh kannst ja gerne diese Verantwortung übernehmen, wenn jemand dir gegenüber unbedingt sein "Spielzeug" durchsetzen will, ich aber nicht.

                  Dass VBCs eine elektronischen Vorflug-Check ihres Geräts haben, finde ich ein Herausstellungsmerkmal. Wie wird das bei Spektrum, Futaba, Jeti usw gehandhabt?
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22578
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #204
                    Zitat von mjh Beitrag anzeigen
                    Ich dachte in einem Forum darf diskutiert werden?
                    Rum"diskutieren" in meiner Wortwahl bezieht sich auf die Relativierung von Gefahrenpotential und Scheinargumente ohne konstruktivem Lösungsansatz. Diese "Diskussions"argumente erinnern mich eher an die "Diskussion" mit meinem Enkel, wenn er zu Bett gehen soll.

                    Anders sehe ich hier einige, leider nur wenige Beiträge die einen Lösungsansatz enthalten; daraus entsteht eine Diskussion die auch etwas bringt.
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22578
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #205
                      Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                      Die Diskussion läuft angeblich schon seit ner ganzen Weile im Hintergrund.
                      Nö, da wurde schon entschieden und nicht diskutiert. Weiters zu Umbauten, Eigenbauten, Importware wird es dann wohl in einem Artikel der Fachzeitschrift geben.
                      Zuletzt geändert von JMalberg; 29.01.2024, 20:23.
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • Johnny
                        OMPHOBBY
                        • 27.11.2010
                        • 5587
                        • Jonas
                        • Wherever

                        #206
                        Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                        Nö, da wurde schon entschieden und nicht diskutiert. Weiters zu Umbauten, Eigenbauten, Importware wird es dann wohl in einem Artikel der Fachzeitschrift geben.
                        Ok, und wann wird das Ergebnis offiziell kommuniziert? Das betrifft nämlich einige Piloten, die dort fliegen wollen. Meine direkte Anfrage bei den Veranstaltern vor ca. einem Monat wurde gekonnt ignoriert.

                        Weitere Frage: Einer meiner Teampiloten nutzt eine TX16S mit AG01, ist als Pilot gemeldet und ich sehe vor, dass er an der Messe Demo fliegt. Was passiert jetzt?

                        Und noch eine Frage: Was passiert mit all den Piloten, die Prototypenelektronik fliegen? Neue Servos, ESCs, Stabis, die alle noch keine CE/FCC Zulassung erhalten haben? Also quasi ein Großteil aller Toppiloten dieser Welt zur Zeit der Messe?
                        Zuletzt geändert von Johnny; 29.01.2024, 20:50.
                        Jonas
                        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                        Kommentar

                        • Homer
                          Senior Member
                          • 04.10.2012
                          • 4911
                          • Rico
                          • Kreis Karlsruhe

                          #207
                          Prinzipiell gibt es keine EU-Komformitätserklärung. Kein Modellheli auf der Welt hat das. Man müsste dann ja jeglich erdenkliche Kombination prüfen und absegnen.
                          Und das CE--Zeichen auf der Funke regelt den „Schutz auf den Gebieten der Gesundheit und der Sicherheit sowie für ein angemessenes Niveau an elektromagnetischer Verträglichkeit und für eine wirksame und effiziente Nutzung von Funkfrequenzen zur Vermeidung funktechnischer Störungen“.
                          Wenn dir die Funke ausfällt weil der interne Akku krepiert unter was fällt das?
                          Zahlt irgend ein Hersteller den entstandenen Schaden an dem Heli wenn z.B. durch ein defektes Servo der Heli abstürzt? Wer sorgt dafür dass Servogetriebe richtig eingebaut werden. Nehme ich einen anderen Satz der nicht zu dem Servo gehört erlischt dann die Betriebserlaubnis?
                          Wer begutachtet denn die Helis der Teampiloten vor dem Showflug? Verträglichkeit der zusammengefürfelten Komponenten? Wie viele Abstürze haben die Servos schon hinter sich? Ist ein Backup verbaut falls der Regler abfackelt oder der Akku stirbt?
                          Hier sehe ich ein viel größeres Risiko als bei den Gimbals. In meinen Augen wurde die Funke aufgewertet. Wenn so ein Schleifpoti den Geist aufgibt stell ich das vielleicht auch erst im Flug fest.
                          Und wenn man es genau nimmt, ist das alles Spielzeug. Ich würde das jetzt mal nicht so aufblasen.
                          Manntragend würde das ganz anders aussehen.
                          zu viele Helis...

                          Kommentar

                          • Voschel
                            Member
                            • 24.11.2020
                            • 60
                            • Kai

                            #208
                            Wie ist das eigentlich bei Futaba und den Potless umbauten von Ripmax/ACT. Haben die eine Freigabe seitens Futaba?
                            SPECTER700V2 | RAW500 | OMP M1 | VBC | T14SG

                            Kommentar

                            • trailblazer
                              Senior Member
                              • 06.10.2008
                              • 1707
                              • Andre
                              • Hamburg

                              #209
                              Kleiner Trick: unveränderte VBar die zum Heli geht ist Lehrerfunke, die mit den HallGimbaln als Schüler Funke verbunden - f##k the system
                              RAW Nitro, Goblin RAW
                              VBar Touch

                              Kommentar

                              • thomas1130
                                RC-Heli TEAM
                                Admin
                                • 26.11.2007
                                • 25657
                                • Thomas
                                • Österreich

                                #210
                                Nochmals hier - Bitte alle ruhig, freundlich und on topic bleiben - Danke!
                                Stay hungry. Stay foolish.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X