Radiomaster AG01-V für Vbar Control Touch/Evo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Homer
    Senior Member
    • 04.10.2012
    • 4911
    • Rico
    • Kreis Karlsruhe

    #241
    Ich sags mal so:
    Wenn immer alles als "Teufelszeug" verschrieben würde, gäbe es keinen Fortschritt.
    Alleine die Diskussion damals von 40MHz auf 2,4GHz, ähnliches "Niveau". Erstmal alles zu unsicher, instabil, zu neue Technik ect. Und jetzt? Keine Sau fliegt mehr mit 40MHz.
    Und selbst wenn alle Messwerte darliegen, was ist dann?
    WEISS man dann, dass die Hallgeber 5ms Latenz haben? Ich meine WENN ich es dann weiss, dann FÜHLE ich es natürlich auch.
    MEIN Gefühl sagt mir die fliegen wie die originalen Gimbals, das Messergebnis ist mir persönlich relativ Wurst.
    Viele Teampiloten haben mittlerweile die Gimbals verbaut. Das ist für mich eher eine Referenz...
    zu viele Helis...

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4845
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #242
      Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
      Ich glaub jetzt nicht wirklich an eine erhebliche Verzögerung, sondern an eher an eine nicht spürbare Verzögerung ansonsten würden die ganzen Pro Piloten an der Weltspitze im Flächen, Heli und Racecopterbereich sicherlich nicht freiwillig Hall Gimbals fliegen.
      Bei meiner FrSky Tandem X18SE kann ich deswegen auswählen, ob ich die Glättung für die HALL Geber aktivieren möchte oder nicht. Es gibt im Racecopter Bereich einige, die sie wegen der Latenz ungeglättet lassen, man lebt dann halt mit etwas Jitter.

      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
      Viele Teampiloten haben mittlerweile die Gimbals verbaut.
      Es gibt aber auch die ersten Piloten, die jetzt von Mikado weg auf Sender mit besseren Knüppeln wechseln (https://www.rc-heli.de/forum/technik...orus-betreiben) weil es der einzig "legale" Weg zu sein scheint.
      Zuletzt geändert von luha; 01.02.2024, 07:08.
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25657
        • Thomas
        • Österreich

        #243
        Jetzt aber mal realistisch - die Gimbals sind sicher ein nettes BlingBling - aber kein Mensch fliegt damit wirklich besser oder schlechter - entweder man kann es, oder eben nicht...

        Man schreibt ja auch mit dem Montblanc-Kuli keine bessere Klausur auf der Uni als mit dem Bic - auch wenn er sich "besser anfühlt"

        Aber es ist ein sicher gutes Zeichen, wenn wir keine anderen Sorgen haben...
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • Schraubehubbrauber
          Member
          • 28.02.2021
          • 591
          • Gregor

          #244
          Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
          Jetzt aber mal realistisch - die Gimbals sind sicher ein nettes BlingBling - aber kein Mensch fliegt damit wirklich besser oder schlechter - entweder man kann es, oder eben nicht...

          Man schreibt ja auch mit dem Montblanc-Kuli keine bessere Klausur auf der Uni als mit dem Bic - auch wenn er sich "besser anfühlt"

          Aber es ist ein sicher gutes Zeichen, wenn wir keine anderen Sorgen haben...
          Ich hab in diesem thread die ganze zeit das gefühl, dass ich irgendwas nicht kapier :-)

          Wenn ich mal groß bin, hoffe ich das es mir mal genau so gut geht - dass ich schön funktionierende Knüppelaggregate gegen andere ähnlich schön funktionierende aufgrund von alufrästeilen/Haptik/Optik/Blingbling austausche. Auf dieses mindset arbeite ich hin ...

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4845
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #245
            Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
            Man schreibt ja auch mit dem Montblanc-Kuli keine bessere Klausur auf der Uni als mit dem Bic - auch wenn er sich "besser anfühlt"
            Man schreibt bestimmt den gleichen Mist aber das Schriftbild ist besser
            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            • Goblin
              Member
              • 04.01.2019
              • 51
              • Martin
              • Bottrop

              #246
              Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
              Jetzt aber mal realistisch - die Gimbals sind sicher ein nettes BlingBling - aber kein Mensch fliegt damit wirklich besser oder schlechter - entweder man kann es, oder eben nicht...

              Man schreibt ja auch mit dem Montblanc-Kuli keine bessere Klausur auf der Uni als mit dem Bic - auch wenn er sich "besser anfühlt"

              Aber es ist ein sicher gutes Zeichen, wenn wir keine anderen Sorgen haben...
              Sehe ich auch so. Klar, jeder kann seine Funke nach seinem eigenen Geschmack pimpen und dagegen ist auch wirklich überhaupt nichts einzuwenden.
              Ich persönlich verstehe nur diesen momentanen Hype um diese RM-Teile nicht. Ich finde sie optisch noch nicht einmal schöner und sollte es tatsächlich ein PLUS im Punkt Steuerung geben, wird es m.M.n. allenfalls messbar, aber nicht spürbar sein. Das halte ich für Einbildung. Man darf auch nicht vergessen, auf welchem Level Top-Piloten seit vielen Jahren mit den original Gimbals fliegen. Damit ist offensichtlich auch JEDES Manöver in Weltklassenqualität möglich. Es ist eben wie bei diesem klassischen Beispiel.... nicht der Computer macht den Fehler, sondern der Bediener. Oder auch im übertragenden Sinne: Die Kette hält nur so viel, wie ihr schwächstes Glied.
              Aber wie bereits erwähnt....alles zuvor Geschriebene gibt nur meine persönliche, subjektive Meinung wieder.

              und jetzt: WEITER MACHEN
              Zuletzt geändert von Goblin; 01.02.2024, 08:31.
              pitch pitch pitch

              Kommentar

              • trailblazer
                Senior Member
                • 06.10.2008
                • 1707
                • Andre
                • Hamburg

                #247
                Find ich schon ziemlich eigenartig wie grossbrüstig sich hier einige aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass es keinen Unterschied macht und alles überhaupt nicht sein kann, obwohl sie die Dinger faktisch nur auf nem Bild gesehen habe. Dann werden auch noch imo unpassende Vergleiche gezogen.
                Ich kann aus eigener Erfahrung mit sehr vielen unterschiedlichen Funken sagen, dass Gimbals und deren haptische und mechanische Ausprägungen sehr wohl einen riesgien Unterschied machen können. Alleine schon weil sie teils sehr unterschiedlich die Rotationspunkte setzen.
                Aber diese Merkmale sind tatsächlich oft sehr subjektiv, manchmal sogar noch nicht mal temporal konstant. Jeder kennt das auch von anderen Dingen, Thema "Gewöhnung" "Einspielen" etc.
                Lasst doch die Leute wenigstens im Modellbau einfach das zusammenbauen was sie wollen, Vielfalt macht doch gerade unser Hobby aus!
                Zuletzt geändert von trailblazer; 01.02.2024, 09:26.
                RAW Nitro, Goblin RAW
                VBar Touch

                Kommentar

                • jobier
                  Member
                  • 16.12.2022
                  • 125
                  • Johann

                  #248
                  Man merkt sehr deutlich, dass das Flugwetter aktuell nicht so prickelnd ist. So bald es Gimbals gibt, die verhindern, dass mir die Daumen im Winter einfrieren, steige ich auch um.
                  Zuletzt geändert von jobier; 01.02.2024, 09:21.

                  Kommentar

                  • Homer
                    Senior Member
                    • 04.10.2012
                    • 4911
                    • Rico
                    • Kreis Karlsruhe

                    #249
                    Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                    Find ich schon ziemlich eigenartig wie grossbrüstig sich hier einige aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass es keinen Unterschied macht und alles überhaupt nicht sein kann, obwohl sie die Dinger faktisch nur auf nem Bild gesehen habe. Dann werden auch noch unpassende Vergleiche gezogen, um irgendwie seine Meinung unterzubringen.
                    Ich kann aus eigener Erfahrung mit sehr vielen unterschiedlichen Funken sagen, dass Gimbals und deren haptische und mechanische Ausprägungen sehr wohl einen riesgien Unterschied machen können.
                    Das ist leider oft so. Hauptsache ich habe eine Meinung. Aber jedem das Seine.
                    Ich habe ja den direkten Vergleich. Gut, meinen Reservesender umzubauen war jetzt so nicht geplant, aber bei dem Hauptsender schon, weil da die originalen Gimbals nicht mehr die besten waren.


                    Zitat von jobier Beitrag anzeigen
                    Man merkt sehr deutlich, dass das Flugwetter aktuell nicht so prickelnd ist. So bald es Gimbals gibt, die verhindern, dass mir die Daumen im Winter einfrieren, steige ich auch um.
                    Dafür gibt es einen Senderschutz oder auch Windfee genannt. Ohne den könnte ich auch nicht mit Plasteknüppel fliegen
                    zu viele Helis...

                    Kommentar

                    • Schraubehubbrauber
                      Member
                      • 28.02.2021
                      • 591
                      • Gregor

                      #250
                      Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                      ... Lasst doch die Leute wenigstens im Modellbau einfach das zusammenbauen was sie wollen, Vielfalt macht doch gerade unser Hobby aus!
                      Da hast du nen Punkt, bin ich bei dir.

                      Aber leider gibts durch einige Regularien ein schwarzes bzw. graues Loch (technisch/juristisch) in welches die RM-Gimbals fallen. Ein Track-tool fährt auch besser und schöner, ist aber nicht StVO-konform - wieder ein unpassender Vergleich :-).

                      Kommentar

                      • jobier
                        Member
                        • 16.12.2022
                        • 125
                        • Johann

                        #251
                        Zitat von Homer Beitrag anzeigen

                        Das ist leider oft so. Hauptsache ich habe eine Meinung. Aber jedem das Seine.
                        Ich habe ja den direkten Vergleich. Gut, meinen Reservesender umzubauen war jetzt so nicht geplant, aber bei dem Hauptsender schon, weil da die originalen Gimbals nicht mehr die besten waren.




                        Dafür gibt es einen Senderschutz oder auch Windfee genannt. Ohne den könnte ich auch nicht mit Plasteknüppel fliegen
                        Glaub mir, ich hab hier eine Senderschutz-Sammlung rumliegen...

                        Kommentar

                        • Schraubehubbrauber
                          Member
                          • 28.02.2021
                          • 591
                          • Gregor

                          #252
                          Zitat von jobier Beitrag anzeigen

                          Glaub mir, ich hab hier eine Senderschutz-Sammlung rumliegen...
                          Im Originalzustand sind die Teile unbrauchbar, das stimmt. Gestell und Heizung rein, und dann gib ihm.
                          Aber, dass sollten wir hier nicht weiter vertiefen und lenkt nur von dem leicht emotional aufgeladen Gimbal-Thema ab :-)

                          Kommentar

                          • thomas1130
                            RC-Heli TEAM
                            Admin
                            • 26.11.2007
                            • 25657
                            • Thomas
                            • Österreich

                            #253
                            Zitat von luha Beitrag anzeigen
                            Bei meiner FrSky Tandem X18SE kann ich deswegen auswählen, ob ich die Glättung für die HALL Geber aktivieren möchte oder nicht. Es gibt im Racecopter Bereich einige, die sie wegen der Latenz ungeglättet lassen, man lebt dann halt mit etwas Jitter
                            Das ist doch jetzt endlich mal wieder ein sachlicher Input - finde ich sehr interessant, dass man das bei FrSky einstellen kann.

                            Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass Zittern und Latenz bei dieser Art Gimbals unvermeidbar sind - man muss sich halt entscheiden, was man mehr oder weniger möchte - ist offensichtlich indirekt proportional?

                            Beim FBL Heli ist prinzipiell beides eher ungünstig, daher frage ich mich, wie ist das bei den hier besprochenen "Aftermarket"-Gimbals für die VBC gelöst?
                            Gibt es da eine Einstellmöglichkeit bei der Elektronik der Gimbals?
                            Oder ist da ein Verhältnis vom Werk fix vorgegeben - und wenn ja, wie? mehr Zittern, oder mehr Latenz?
                            Hat das schon mal wer mit einem Oszi gemessen?
                            Zuletzt geändert von thomas1130; 01.02.2024, 11:02.
                            Stay hungry. Stay foolish.

                            Kommentar

                            • trailblazer
                              Senior Member
                              • 06.10.2008
                              • 1707
                              • Andre
                              • Hamburg

                              #254
                              Nein, es ist irreführend zu behaupten, die Gimbals hätten eine "Latenz". Halls Sensoren wie sie hier benutzt werden haben technisch keine relevante Latenz, die kommt alleine durch die Signalverarbeitung der Funke dazu. Das kann zum eine zu niedrige Samplefrequenz sein, zum anderen zu langsame digitale Filter um die (unvermeidlich) rauschenden Eingangssginale zu glätten.
                              Beispielhaft ist das z.B. hier etwas auseinander genommen worden: https://oscarliang.com/x-lite-latency-testing/

                              Ohne wirklich Messungen der Signallaufzeiten ist es also einfach komplett unmöglich Latenzen herbeizureden. Die könnten eben in diesem Fall bei Poti und Hall Sensor auch komplett gleich sein.
                              RAW Nitro, Goblin RAW
                              VBar Touch

                              Kommentar

                              • xlpower
                                Senior Member
                                • 17.11.2018
                                • 1334
                                • Hans

                                #255
                                Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                                Jetzt aber mal realistisch - die Gimbals sind sicher ein nettes BlingBling - aber kein Mensch fliegt damit wirklich besser oder schlechter - entweder man kann es, oder eben nicht...

                                Man schreibt ja auch mit dem Montblanc-Kuli keine bessere Klausur auf der Uni als mit dem Bic - auch wenn er sich "besser anfühlt"

                                Aber es ist ein sicher gutes Zeichen, wenn wir keine anderen Sorgen haben...
                                Da bin ich ganz Deiner Meinung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X