Mikado stellt offiziell die V8 vor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cc1975
    Senior Member
    • 27.11.2008
    • 3751
    • Christian
    • Dettingen, Baden-Württemberg

    #181
    Und das mit der Originaldämpfung drin?
    Gruß Christian
    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4843
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #182
      Zitat von _gerhard_ Beitrag anzeigen

      ca 1600 -> 160
      ca 1840 -> 200
      ca 2080 -> 200

      Wendigkeit überall 120, TS-Servos MKS HBL960 ... Sonstige Werte hab ich glaub ich alles auf default

      Aber ich bin bei Gott nicht Referenz 😂

      LG
      Gerhard


      Gain 200???
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • _gerhard_
        Member
        • 21.09.2022
        • 158
        • Gerhard
        • AT Südost

        #183
        Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
        Und das mit der Originaldämpfung drin?
        Gruß Christian
        ja, komplett original alles


        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
        Gain 200???
        Think big! 😁 ... ja ich hab einfach mal raufgedreht bis die Kiste bei Stopps zum Aufschwingen angefangen hat und dann langsam wieder retour...

        Kommentar

        • danielgonzalez
          Helischule & Handel
          • 24.07.2008
          • 3654
          • Daniel
          • München

          #184
          Also der höchste Gain den ich bisher mit einem Heli mit V8 erflogen habe, war 112.

          Meist ist es 92-100, aber auch 80 hatte ich öfters.

          Über 100 seeeehr selten. Es hängt natürlich vom Flugstil und Testablauf ab, welches Gain man maximal vermeintlich einstellen kann.

          Also nicht das ich jetzt dein Gain für unmöglich halte Gerhard, aber es kommt mir schon spanisch vor. Mit einem ilGoblin 700 hatte ich meist 100 als maximalen Wert, aber einer war mit 108 dabei.
          [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

          Kommentar

          • _gerhard_
            Member
            • 21.09.2022
            • 158
            • Gerhard
            • AT Südost

            #185
            Hatte bei diversen Teampiloten noch viel höhere Werte gesehen, also so „spanisch“ kommt es mir nicht vor … beim Nimbus 550 mit Theta Servos bin ich auch viel tiefer… ob die MKS im IL hier mit reinspielen?

            Erklär mal deinen Ablauf zum Einstellen des maximalen Gains

            Kommentar

            • Fingolf
              VStabi Supporter
              • 25.11.2010
              • 2421
              • Stephan
              • Möhringen

              #186
              Auf meinem Diabolo 220. Kein hartes 3D.

              Stephan
              TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

              Kommentar

              • danielgonzalez
                Helischule & Handel
                • 24.07.2008
                • 3654
                • Daniel
                • München

                #187
                Zitat von _gerhard_ Beitrag anzeigen
                Hatte bei diversen Teampiloten noch viel höhere Werte gesehen, also so „spanisch“ kommt es mir nicht vor … beim Nimbus 550 mit Theta Servos bin ich auch viel tiefer… ob die MKS im IL hier mit reinspielen?

                Erklär mal deinen Ablauf zum Einstellen des maximalen Gains
                Bin noch keine MKS bisher mit V8 geflogen. Die meisten Teampiloten sind bei 80-108 mit normalen Kopfdämpfungen. Aber ja, prinzipiell sind so hohe Werte mit V8 möglich.

                Es sind viele Moves um das Gain zu erfliegen, aber zwei sind für mich am wichtigsten. Sägezahn und Looping mit viel Pitch. Beide zeigen ein zu hohes Gain gut auf.
                [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                Kommentar

                • angyh
                  Member
                  • 07.06.2020
                  • 79
                  • Angela

                  #188
                  Hallo Daniel,
                  wie macht sich sich das beim Looping sichtbar , bei zu hohen Gain ?

                  Kommentar

                  • danielgonzalez
                    Helischule & Handel
                    • 24.07.2008
                    • 3654
                    • Daniel
                    • München

                    #189
                    Mit ganz viel Druck geflogen hört man oszillierende Geräusche der Rotorblätter bei zu hohem Gain.
                    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                    Kommentar

                    • Homer
                      Senior Member
                      • 04.10.2012
                      • 4843
                      • Rico
                      • Kreis Karlsruhe

                      #190
                      Bei mir oszilliert das beim Specter schon bei 72
                      zu viele Helis...

                      Kommentar

                      • thomas1130
                        RC-Heli TEAM
                        Admin
                        • 26.11.2007
                        • 25620
                        • Thomas
                        • Österreich

                        #191
                        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                        Bei mir oszilliert das beim Specter schon bei 72
                        Und ich flieg 110 im Specter - und er fliegt traumhaft

                        Bei V7 war ich auch irgendwo bei 74 oder so - aber bei V8 geht spürbar mehr Gain meiner Erfahrung nach


                        Stay hungry. Stay foolish.

                        Kommentar

                        • Reaper
                          Member
                          • 21.12.2009
                          • 71
                          • Robert
                          • Neuss

                          #192
                          Ich muß auch sagen im RAW 580 mit Theta servos bin ich mit dem gain auch nicht so wirklich hoch bei 2000rpm meine ich bei 76, meine anderen drezahlen hab ich noch nicht weit getestet aber bei 2200 hab ich aktuell glaube ich 80 kann man vermutlich noch was aufdrehen aber da ich anfänglich auch arge probleme mit nachwippen hatte hab ich mich erstmal um die erste drezahl gekümmert.
                          den I anteil hab ich auf 60 von 70 zurück genommen und das steuerverhalten mal recht weit unten bei 37 angesetz bei ner wendigkeit von 100 und stop unterstützung bei 25, ich bin begeistert das fliegt richtig gut und macht spaß 😎.
                          Ganz weg ist mein nachpippen nicht immer aber es beeinflußt das fliegen nicht loops rollen flips gehen damit gut und mein Rückenflug training klappt auch ohne ein unwohlesgefühl 😊
                          2200 hab ich mal angetestet und ich muss sagen das geht mit steueverhalten von 45 und wendigkeit 112 für mich richtig knackig da hab ich auch nicht wirklich ein nachwippen, damit hab ich mich sogar an die ersten Tic Tocs rangetraut und war verblüft das ich das hin bekomme.

                          In summe bin ich von der V8 begeistert trotz anfängliche probleme .


                          grüße Robert
                          Zuletzt geändert von Reaper; 16.06.2025, 18:42.

                          Kommentar

                          • Homer
                            Senior Member
                            • 04.10.2012
                            • 4843
                            • Rico
                            • Kreis Karlsruhe

                            #193
                            Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen

                            Und ich flieg 110 im Specter - und er fliegt traumhaft

                            Bei V7 war ich auch irgendwo bei 74 oder so - aber bei V8 geht spürbar mehr Gain meiner Erfahrung nach

                            Ja gut möglich.
                            Welche Servos hast du da drin?
                            Ich habe die GDW noch ohne Softstart. Mit der V7 ging nur 166Hz und Gain von 60 max. Ich hab auch mal den Sticktest gemacht. Max Ausschlag und dann losgelassen. Kein anderes Servo setzt das Zittern bzw. Ausschwingen des Stickknüppels derart um wie die GDW 992. Aktuell fliege ich mit 250Hz und 69 Gain bei 1900 RPM.
                            Ich bin auch nicht so der Typ der maximales Gain erfliegt. Ich mag das nicht so. Deshalb reicht mir das auch vollkommen aus. Der Heli ist knackig und rastet sauber. Null nachwippen. Wie gesagt, erst mit den MSC. Und nahezu alle Werte sind default. Ich musste nirgends rumdrehen oder was verändern, ausser am Heck. Aber Kopf ist fast alles Standard.
                            Krass was Blätter da ausmachen.
                            zu viele Helis...

                            Kommentar

                            • thomas1130
                              RC-Heli TEAM
                              Admin
                              • 26.11.2007
                              • 25620
                              • Thomas
                              • Österreich

                              #194
                              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                              Welche Servos hast du da drin?
                              MKS HBL960 HV

                              Frequenz glaub ich 250Hz

                              Blätter Azure rot
                              Stay hungry. Stay foolish.

                              Kommentar

                              • Homer
                                Senior Member
                                • 04.10.2012
                                • 4843
                                • Rico
                                • Kreis Karlsruhe

                                #195
                                Ok das passt.
                                Mit den MKS auch den ganz neuen HBL 650/680 kann ich ein viel höheres Gain fliegen.
                                Kein Servo reisst so an wie das GDW 992.
                                zu viele Helis...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X