Wegen der Pixelbrei-Grafik des RF nutze ich noch den Phoenix. Der RF G6 hat zwar inzwischen FBL-Unterstützung, aber an der Grafik hat sich nichts getan.
Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Nein, er ist nur der Dongle an dem du auch deinen eigenen Sender anschließen kannst.Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
Wegen der Pixelbrei-Grafik des RF nutze ich noch den Phoenix. Der RF G6 hat zwar inzwischen FBL-Unterstützung, aber an der Grafik hat sich nichts getan.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Ok das heißt also ich könnte den Realflight auch mit meinem eigenen Sender steuern...trotzdem irgendwie blöd, denn den beiliegenden Sender braucht man immer, oder?
Mal schauen, ein Freund hat den Phoenix Sim, vielleicht kann ich da ja mal Probe fliegen. Die "Demo" die man sich vom Phoenix runterladen kann ist ja ein Witz, da hätten die auch gleich ein Video auf Youtube hochladen können...Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Es gibt auf der Knife Edge Page einen Logo 700E FBL der fliegt sich sehr ähnlich wie mein 700E 3G um nicht zu sagen zu 90% gleich!Zitat von Pingu Beitrag anzeigenpiotres Frage war ja, ob dies nur bei Paddelhelis so ist oder auch bei FBL-Helis?
Grüßle Rainer
Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Ich war nun gerade eben bei einem Flugkameraden der den Phoenix hat. Habe dann meinen Sender angeschlossen, hat soweit gut funktioniert.
Grafik ist gut!
Viele Einstellmöglichkeiten vorhanden
Sound ist nicht gut
Flugphysik ist definitiv besser als beim AFPD
Ich denke das ich mir den Phoenix holen werde...
PiotreEine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
munke
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Ich bin ja eigentlich Reflex Fan, habe mir jetzt aber auch den Phönix besorgt um mit Bekannten online fliegen zu können.
Nach anfänglichen Problemen kann ich mich aber langsam damit anfreunden.
Außer dem Sound, der ist echt gruselig!!!
Gruß Rainer
- Top
Kommentar
-
rosti
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Na ja, das Fliegen aber auchZitat von munke Beitrag anzeigenAußer dem Sound, der ist echt gruselig!!!
Also ich bleibe bestimmt beim Reflex. Obwohl mir am Phoenix der Schnickschnack ganz gut gefällt
@Rainer: hoffentlich funktioniert das bald mal mit 'ner gemeinsamen Phoenix-Session.
Gruß, Ralph
- Top
Kommentar
-
munke
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hast recht....habs mal wieder den ganzen Abend probiert.Zitat von rosti Beitrag anzeigenNa ja, das Fliegen aber auch
Also ich bleibe bestimmt beim Reflex. Obwohl mir am Phoenix der Schnickschnack ganz gut gefällt
Ich kann zwar jetzt den Phönix fliegen, ohne ständig zu crashen, hat aber mit meinem echten Heli fast null ßhnlichkeit:-(
Gruß Rainer
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hi.
Koennt ihr mir sagen, ob der realflight 5.5 oder 6 auch den raptor 50 v2 oder se inne hat. Das waehr fuer mich ein kaufkriterium, da ich das modell selbst besitze.
Das sich der phoenix synthetisch fliegt, kann ich voll und ganz bestaetigen, da ich mit dem sim schon an.die einhundert std. Geflogen bin. Das ist auch ein Grund fuer mich, den realflight zu kaufen.
Wie ist den die steuerung eines paddellosen helis im realflight? Ist das den auch genauso realistisch, wie in echt?
Gruss achim.G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
Helishark1973 - YouTube
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Bitte beim Thema bleiben. Es geht in diesem Thread um Unterschiede der Simulatoren und nicht, welcher welche Modelle umfasst.
PS: Noch ein Hinweis in eigener Sache. Auch wenn das Internet immer mehr über PDA´s, Handy´s und Smartphones genutzt wird, ist ein Mindestmaß an Anwendung der Rechtschreibung hier in diesem Forum üblich und erwünscht. Ich schließe es daher nicht aus, Beiträge wegen mangelhafter Rechtschreibung besonders dann, wenn ich den Eindruck habe, es wird aus Faulheit so geschrieben, kommentarlos zu löschen.Zuletzt geändert von Running Man; 02.11.2011, 08:50.
- Top
Kommentar
-
roehrig
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Sodele, nach ein paar Stunden Phoenix-Training kann ich glaub ich auch etwas dazu sagen:
Selbst auf meinem alten ThinkPad T42 läuft das Programm einwandfrei. Die Onbordgrafikkarte kommt gut und schnell genug mit der Grafik zurecht. Das ist für alle die, die keinen Hightech-Daddel-Rechner haben schon mal bestimmt eine der wichtigsten Infos. Stimmt, der Sound ist nicht so pralle, aber ich für mich will nicht schön daddeln, sondern das Heli fliegen üben !
Womit ich allerdings Probleme habe ist die Lageerkennung, wenn der Heli etwas (wirklich nur etwas !) weiter weg ist. Oder sagen wir: wenn er einem nicht direkt vor der Nase schwebt. Ich finde die Kameraführung (Zoom?) da nicht gut. Das ist in der Realität besser wie im Sim. Vielleicht liegts an meiner Brille, oder an dem kleinen Notebookbildschirm, ich denke aber die Ursachen liegen anderswo.
Für die Schwebeübungen glaub ich ist das Teil einigermaßen geeignet, denn es gibt, zumindest bei mir, nach ein paar Stunden deutlich sichtbare Lernerfolge. Wenn man den Rechner mit gelandetem Heli nach 20-30Min verlässt, statt im Minutentakt zu schrotten.....
Interessant finde ich, daß sich Helis in der gleichen Größe am Sim derart unterschiedlich fliegen lassen ! Ich hab diverse Scale-Modelle getestet. Während ich mit der EC135 sehr schnell zurecht kam, wollte die Hughes500 partout nicht so wie ich wollte. Vielleicht liegt es auch hier an der Wahrnehmungsfähigkeit des Users, denn der EC 135 ist gelb und gut sichtbar.
So, ich geh jetzt noch mal ein wenig üben.....
- Top
Kommentar
-
Schigu
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Nun gebe ich als blutiger Anfänger, der noch nicht einmal schweben kann, meinen Senf dazu... Ich habe mich lange umgesehen und bin nun bei Heli-X gelandet.
Entschieden habe ich mich für Heli-X, da er nach vielen Meinungen der realistischste sein soll, man viele Parameter anpassen kann und zudem der Entwickler einem bei Fragen zur Seite steht und ich sehr nett kommuniziert habe. Klar gibt es keine Grafikhighlights und keinen Sound, dass ich denke mich auf der ILA zu befinden... Doch er ist real, soweit das andere Freunde, die bereits fliegen, getestet haben und überzeugt mich durch diverse Trainingshilfen...
Stärkere FBL Integration wäre zwar wünschenswert, doch kann man ja selbst Modelle entwickeln... Dies kann ich als Anfänger leider noch nicht... Ich hoffe aber, dass wenn ich den Rex 500 dort einigermaßen beherrsche, meinen mit dem Microbeast nicht gleich zu versenken...
Die Meinungen meiner Vereinsflieger haben mich bei Heli-X einfach überzeugt und mit einem 16 Euro Kabel funktioniert er problemlos an meiner DX8...
Es ruckelt zudem nichts bei einer Auflösung von 1680 * 1050 und allen weiteren Optionen... Mehr gibt mein Monitor einfach nicht her...
- Top
Kommentar
-
Korsar
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Mir hat dieser Fred geholfen!
Habe mir gerade den RF G6 Heil bestellt...
Danke
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Wenn du ihn getestet hast, würde es mich freuen, wenn du darüber berichtest. Ich liebäugel damit, mir selbigen Sim zu zu legen.Zitat von Korsar Beitrag anzeigenMir hat dieser Fred geholfen!
Habe mir gerade den RF G6 Heil bestellt...
Danke
gruss Achim.G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
Helishark1973 - YouTube
- Top
Kommentar
-
Korsar
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Er ist heute gekommen und ich habe ihn bereits installiert
Es gibt bereits ein Update, welches man nach erfolgter Registrierung sofort herunterladen kann... Anschließend habe ich noch das Helicopter Mega Pack installiert!
Ich habe die Version mit dem Interlink Elite Controller und habe meine Funke (MX 22) noch nicht angeschlossen.
Mit dem Controller läuft es auf Anhieb wunderbar. Man kan sich bequem zurücklehnen und alle einfachen Menüauswahlen per Interlink vornehmen...
Ich habe den Sim selbst noch nicht bis auf die Nieren getestet, finde Ihn aber auf Anhieb sehr gelungen und echt sehr realistisch... Man kann sofort losfliegen
- Top
Kommentar

Kommentar