Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
ArguZ
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hi zusammen,
hatte AFPD alte Version 1. irgendwas zum Anfänglichem ßben- ging so- real war deutlich anders(450er Klasse).
Aktuelle Varianten kann ich keine Aussage machen.
Seitdem habe ich den Phoenix Sim.
Im Gegensatz zu den meisten Meinungen, finde ich den richtig gut zum Einsteigen und weiter ßben.
Begründung:
Günstiger Anschaffungspreis und ne vernünftige 6-KanalFunke, sollte man für den Anfang auch mit einkalkulieren- braucht man ja auch bei einer Grundausstattung für's Helifliegen.
(mein Flugkönnen: Kunstflug und Einstieg in 3D Figuren)
Einschränkung meinerseits, bin absolut T-Rex lastig und die gibt es beim Phoenix ja reichlich.
Habe die meiste Zeit mit dem 500 er Rex mit Paddel geübt.
Da ich den auch in Real für die meiste Sachen zu üben nehme
- hat halt genug Leistungsreserven für schlechtes Pitchmanagment beim ßben von neuen Figuren.
In echt ist der 500er mit Scorpion/Jive und 6S ausgerüstet- im Sim die Parameter Gewicht/Drehzahl/ßbersetzung angepasst und bin für mich der Meinung, viel realer geht nicht.
Vergleich zu HeliX(ab und zu beim Fliegerkumpel via Beamer und Leinwand)
Mit dem HeliX hab ich so meine Probleme, da mir gerade bei größeren Helis 600er Rex
z.B., die Flugphysik so meine Probleme bereitet.
(den 600er hab ich auch- zuerst als Paddelversion ESP, jetzt nachgerüstet 3G).
Da finde ich den Phönix für das Modell auch wieder deutlich realistischer in der Grundeinstellung wie bei dem HeliX.
Denke da aber auch wie der ein oder andere hier schon bemerkte
- je weiter ich mich mit dem vorhandenene Simulatorprogramm auseinandersetzte, um so realistischer(subjektives Empfinden zu seinem eigenem Model und Flugkönnen) wird er dann auch zum eigenen Modell
Grüße rookiewoher soll ich wissen was ich tue,bevor ich nicht sehe wo mein Heli einschlägt?
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Zitat von ArguZ Beitrag anzeigenAlso realistisch ist dass man sofort losfliegen kann ? Alles klar .
Das "man kann sofort losfliegen" kam erst nach...........
Er hat doch geschrieben, dass alles sehr realistisch ist, aber statt zu schreiben " [SIZE="4"]und[/SIZE] man kann sofort losfliegen" , hat er halt mit Punkt,Punkt,Punkt ..... zu dieser Bemerkung weitergeleitet!
Solltest du den Realflight nicht kennen, weisst du natürlich auch nicht, dass du nichts kalibrieren oder zuordnen musst, wie bei den anderen Sims ohne "Inklusivfunke", darum hat er gemeint, man kann nach dem Installieren sofort losfliegen!
Ich hoffe, ich konnte es einigermassen erklären!?
Zitat von Korsar Beitrag anzeigenfinde Ihn aber auf Anhieb sehr gelungen und echt sehr realistisch...[SIZE="4"]UND [/SIZE] Man kann sofort losfliegenVergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
Korsar
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
Ich hoffe, ich konnte es einigermassen erklären!?
Ich bin viel unterwegs und habe mir auch deshalb den RF besorgt, um nicht meine "richtige" Funke mitschleppen zu müssen!
Und mit der "Extrafunke" ist sozusagen "Plug and fly" angesagt
- Top
Kommentar
-
Marc84
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hallo zusammen
Ich bin auch am überlegen mir einen Sim anzuschaffen hatte vor paar Jahren mal den AFP, der war für den Einstieg ja ganz okay.
Möchte jetzt gerne mit dem Sim Kunstflug üben also brauche ich einen realistischen Sim für zum Heli fliegen.
Habe hier schon viel gelesen und stehe meiner Meinung nach zwischen dem Ralflight 5.5 oder 6 Heli und dem Reflex.
Habe noch nicht viel über den Realflight 6 Heli gefunden gibt es den schon in D?
Könnt ihr mir vielleicht eine Empfehlung für mich geben es geht mir nicht um den Preis sondern um das einigermaßen reale Fliegen zum üben
Vorab schon mal Vielen Dank
MFG Marc
- Top
Kommentar
-
ArguZ
-
Urs Bösch
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hallo Zusammen !
Kenne und habe alle aktuellen Sims , was ich noch erwähnt haben möchte ist , dass ich finde dass eine aktuelle Fernsteuerung ,die am Sim verwendet wird , nach meiner Ansicht präziser rüberkommt ,als zum Beispiel der Game Commander von Ikarus oder der Steuerteil vom Realflight !
Wer die Wahl hat , dem würde ich auf jeden Fall eine aktuelle Fernsteuerung empfehlen !
Ev kann es sich lohnen einen extra Sender nur für den Sim zu erstehen !
Musste meine 4000er von MPX schon zwei mal beim Service re - booten lassen , auch sind bei pre-flight Checks beim Realen Fliegen , Servo -Reversen zum -Vorschein- gekommen !
Allzeit happy landing wünscht Euch
Urs Bösch
- Top
Kommentar
-
Marc84
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Ich fliege keine Mikro Helis
Fliege NT und Logo 600
Möchte einen Sim und keinen dritten Heli haben
MFG Marc
- Top
Kommentar
-
Kalessin
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Leider kann ich nicht viel mehr als Hörensagen anbieten. Mir reicht persönlich der Realismus des Phoenix für alles aus, das ich bisher übe (Rücken- und Rückwärtsflug). Der allerneueste Aerofly (5.7, mein Vater hat den) fühlt sich ähnlich an (ältere Versionen waren allerdings meiner Meinung nach ziemlich mies im Heli-Bereich, der Hersteller hat wohl was verbessert, auch wenn sie es nicht dranschreiben). Diese beide Simulationen sind nicht so weit auseinander. Wo alle Simulatoren die meisten Einschränkungen haben, sind beim Start bzw. der Landung, weil der Bodeneffekt nur unzureichend abgebildet wird, was für Kunstflug aber von begrenzter Wichtigkeit ist. In einem Punkt muß ich Urs übrigens beipflichten: idealerweise mit echtem Sender üben. Idealerweise mit dem, auf dem man auch fliegt, bzw. mit einem Sender mit identischen Knüppelaggregaten.
Vom Hörensagen her soll der Realflight 6 sehr, sehr gut sein. Aber mich schreckt der Kaufpreis ab, deshalb habe ich ihn nie selbst getestet. Zum Reflex kann ich nicht mal wirklich mit Hörensagen dienen, sorry. Er soll wohl auch recht gut sein. Aber ich kenne niemanden, der ihn benutzt.Zuletzt geändert von Gast; 18.12.2011, 17:52.
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Mein subjektiver Eindruck im Vergleich von Realflight G4.5, Realflight 6, Phoenix 3.0k beta (ich werde nicht von Realflight gesponsort)
Mein Können ("nur" am Sim): Rollenkreise, 8 Zeiten Tic Tocs, Snakes, Pirofunnels in normal und auf dem Kopf sowie Piroloops normal und negativ.
Phoenix (Preis ca. 90,- Euro): Sehr gut zum Schweben und Kunstflug, ßberschläge usw. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Helis fühlen sich "echt" an. Fehler: Kein realistisches Flugverhalten in allem, was mit Funnels zu tun hat.
G4.5: Besser als Phoenix, aber etwas ruckelig, Heck nicht sauber.
Der neue Realflight G6 (Preis ca. 225,- Euro): Grafik deutlich besser als G4.5, meiner Meinung nach evtl. einen Tick besser als der Phoenix. Absolut ruckelfrei auf meinem Quadcore. Flugverhalten absolute Spitzenklasse, das Beste, was ich am Sim kenne. Keine Bugs für mich erkennbar, auch nicht in Rollenkreisen (zumindest bei den von mir getesteten Modellen, wie Domion 903D, Logo 600 und Henseleit TDR). Der Ton der Helis ist vergleichsweise besser als bei Phoenix. Das Verhalten nach dem Einschlagen ist sehr flüssig und nervt nicht. Die Playback Funktion ist gut.
Zum alten Aerofly sage ich nichts, außer dass er nicht in der Liga von Phoenix und Realflight mitspielen kann, was die Flugphysik angeht. Ob die neue Aerofly-Version besser ist, weiß ich nicht, würde ich aber gerne mal testen.Zuletzt geändert von Running Man; 10.01.2012, 23:36.
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Es ist schon komisch, dass die , die nur den Phönix kennen, immer den Phönix vorschlagen, obwohl sie gar keinen Vergleich haben , ob er wirklich so gut ist, wie die Jenigen immer behaupten, die nur den Phönix kennen!
Was aber auffällt.......wenn jemand beide hat,Phönix und Realflight,ist der Realflight der bessere
Schade ist auch.....da fragt jemand "ich möchte einen [SIZE="4"]SIM[/SIZE], da ich mit ihm [SIZE="4"]Kunstflug trainieren[/SIZE] will" und dann kommt sehr oft als Antwort :
Kauf dir den Phönix und einen MCPX (ich habe den Phönix,Reflex, Realflight 5.5 und den MCPX)!
Das ist nicht ok, da der MCPX gerade für den Kunstflug nicht sehr viel taugt, weil selbst ein Looping nicht so einfach zu trainieren ist, wie mit einem 450er!
Wenn man so was aber jemandem rät, der einen 600er fliegt, bringt ihm das gar nichts, da sich der MCPX selbst im Rundflug völlig anders verhält als ein 600er im Realflight!
Wenn ich jetzt mal zusammen rechne, was ein Phönix + MCPX kostet........spare ich beim Kauf des Realflight sogar noch Geld
Grüßle RainerVergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
Zitat von Rambole Beitrag anzeigenEs ist schon komisch, dass die , die nur den Phönix kennen, immer den Phönix vorschlagen, obwohl sie gar keinen Vergleich haben , ob er wirklich so gut ist, wie die Jenigen immer behaupten, die nur den Phönix kennen!
Was aber auffällt.......wenn jemand beide hat,Phönix und Realflight,ist der Realflight der bessere
Schade ist auch.....da fragt jemand "ich möchte einen [SIZE="4"]SIM[/SIZE], da ich mit ihm [SIZE="4"]Kunstflug trainieren[/SIZE] will" und dann kommt sehr oft als Antwort :
Kauf dir den Phönix und einen MCPX (ich habe den Phönix,Reflex, Realflight 5.5 und den MCPX)!
Das ist nicht ok, da der MCPX gerade für den Kunstflug nicht sehr viel taugt, weil selbst ein Looping nicht so einfach zu trainieren ist, wie mit einem 450er!
Wenn man so was aber jemandem rät, der einen 600er fliegt, bringt ihm das gar nichts, da sich der MCPX selbst im Rundflug völlig anders verhält als ein 600er im Realflight!
Wenn ich jetzt mal zusammen rechne, was ein Phönix + MCPX kostet........spare ich beim Kauf des Realflight sogar noch Geld
Grüßle Rainer
Gruss
Ralph
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
- Top
Kommentar
-
Kalessin
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hmm. Ich bin zumindest in meinem Leben bisher Aerofly Professional bis einschließlich 5.7, Phoenix 3, Heli-X 3 und ClearView RC "geflogen". Mir würde niemals einfallen, zu sagen, der Phoenix sei der beste Sim, den es gibt, insbesondere da ich RealFlight und Reflex nicht persönlich kenne, aber viel Gutes darüber gehört habe. Also, zumindest wenn ich den Phoenix empfehle, dann hauptsächlich, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis gut ist, nicht weil es der beste denkbare Simulator ist. Keine Ahnung wie das andere halten. Es ist ja bei vielen Dingen so, daß man mit (deutlich) mehr Geldeinsatz auch durchaus höhere Qualität bekommen kann. Man sollte den Faktor 2.5 in der Anschaffung aber auch nicht einfach unter den Teppich kehren. Just my $0.02.
PS: wenn ausdrücklich kein Flächenflug gefordert ist, empfehle ich meistens Heli-X.
- Top
Kommentar
-
ArguZ
Ich empfehle den Phoenix weil ich schon genug komplizierten softwarequatsch mache und das Ding einfach gut funktioniert.
RF 5,5 ist irgendwie antiquiert von der Engine her, auch macht die onlinefunktion in Phoenix mehr Spass.
Einzig einen Modeleditor sollten sie rausbringen und eine Online Lehrer Schüler Funktion.
- Top
Kommentar
-
Zitat von ArguZ Beitrag anzeigenIch empfehle den Phoenix weil ich schon genug komplizierten softwarequatsch mache und das Ding einfach gut funktioniert.
RF 5,5 ist irgendwie antiquiert von der Engine her, auch macht die onlinefunktion in Phoenix mehr Spass.
Einzig einen Modeleditor sollten sie rausbringen und eine Online Lehrer Schüler Funktion.
Zumal ich die Grafik wirklich ansprechend finde.
Gruss
Ralph
- Top
Kommentar
Kommentar