Neuer Sim: AccuRC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LawnMover/RC
    LawnMover/RC

    #376
    AW: Neuer Sim: AccuRC

    So den ersten Test etwas vertieft und nun kommt die Ernüchterung. Ich machs kurz und nenne nur einige Punkte, die mich schon massiv stören.

    1. Bei den 700er E-Helis ist das nie und nimmer ein Kosmik, eher ein Align Regler! Kleines Beispiel: Im Goblin 700 2100rpm auf dem Kopf, kurz 13° Pitch, Drehzahl gefühlt um 300 runter und kommt fast nicht wieder hoch (So nach ~ 5s Schwebeflug kommt die Drehzahl wieder)

    2. Die Drehrate des Hecks ändert sich zwar, aber abnormale Drehraten von 1080°/s sind nicht möglich

    3. Bei Low-RPM ist das Heck kein Heck, sondern es schwingt gerne mal 270° bis 360° grad nach, manchmal auch noch mehr (getestet mit Goblin bei 1350 und Logo 600SE bei 1300)

    4. Spool-Ups z.B. beim Tailslide gibt es nicht

    5. Auros gehen nicht, da Blätter so gut wie keine Energie abbauen oder aufbauen

    6. ... mehr folgt noch

    Gruß,
    Jörg
    Zuletzt geändert von Gast; 06.07.2014, 18:34.

    Kommentar

    • YunjitzuRC
      Senior Member
      • 14.02.2012
      • 1108
      • Mathias
      • Bad Salzuflen NRW

      #377
      AW: Neuer Sim: AccuRC

      Strassenkater, wieso ?



      Um so schneller sich ein Objekt auf deinem Bildschirm bewegt, oder um so schneller die Kamera schwenkt, um so ehr merkst du ruckeln bei wenig FPS.


      zb. ein Punkt der über den Bildschirm schnell huscht..

      bewegt der sich mit wenigen Bildern pro Sekunde, sieht es aus als wenn der praktisch über den bildschirm "springt"... oder ehr drüber ruckelt ^^

      um so mehr Bilder du allerdings pro Sekunde hast, um so flüssiger wird die Darstellung, und ihrgendwann kann dein Auge die einzelnen Bilder nicht mehr unterscheiden, und sieht geschmeidig einen Punkt über den Bildschirm rutschen



      Genauso ist es bei Hintergründen auch, besonders schnelle Action Filme
      und ehr langsame Flachbildfernseher vertragen sich in der beziehung nicht wirklich gut, weshalb man teilweise so funktionen eingebaut hat, das praktisch ein Bild nochmal vom Fernseh selbst zwischen gerechnet wird.
      (oder ehr kopiert und leicht verschoben)


      deshalb peilt man ja wie der Kolege über mir schon sagte bei Ego Shootern immer gerne 60 FPS an, und bei einem Strategiespiel oder Rollenspiel reichen meistens 30 FPS... (auf den Konsolen halt)

      ist doch logisch oder nicht ?


      ps:

      was der LawnMover/RC da schreibt, hört sich ja wirklich leider sehr bescheiden an...
      bei vielen Punkten könnten es aber einstellungssachen sein !?
      Zuletzt geändert von YunjitzuRC; 06.07.2014, 19:08.
      MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

      Kommentar

      • helibasher
        Senior Member
        • 04.07.2010
        • 1141
        • Klaus
        • Wildflieger

        #378
        AW: Neuer Sim: AccuRC

        Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
        1. Bei den 700er E-Helis ist das nie und nimmer ein Kosmik, eher ein Align Regler! Kleines Beispiel: Im Goblin 700 2100rpm auf dem Kopf, kurz 13° Pitch, Drehzahl gefühlt um 300 runter und kommt fast nicht wieder hoch (So nach ~ 5s Schwebeflug kommt die Drehzahl wieder)
        Was hast du für Einstellungen im FBL System vorgenommen? Ich hatte das am Anfang auch und die Einstellungen waren auf Sport, umgestellt auf Pro und da war genügend Dampf dahinter.

        Kommentar

        • Mogalli
          Mogalli

          #379
          AW: Neuer Sim: AccuRC

          Hi
          Ich durfte den Sim vorhin auch mal kurz auf einem Kumpel seinem Laptop antesten.
          Ich fand den sofort um einiges realer vom Fluggefühl,als den RF7.
          Grafik war auch nicht schlechter als beim RF7 und Sound war auch nicht viel schlechter als bei den bekanten Sims.
          Alles was man einstellt merkt man sofort.
          Hier sacken die Helis wirklich mal durch bei TicTocs usw.
          Ich find den Sim super und werde demnächst umsteigen.

          Kommentar

          • KommandoFENIX
            Member
            • 11.04.2014
            • 450
            • Rick

            #380
            AW: Neuer Sim: AccuRC

            Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
            5. Auros gehen nicht, da Blätter so gut wie keine Energie abbauen oder aufbauen
            Wie das an den Betatestern vorbei gehen konnte ist mir absolut schleierhaft...vielleicht äussert man sich ja dazu. Ich denke mal die Jungs haben einige Exemplare umgesetzt am Wochenende und stürzen sich jetzt wieder in die Weiterentwicklung. Hoffe mal dass die Händler dann auch diese Woche mit der Auslieferung beginnen.
            Zuletzt geändert von KommandoFENIX; 06.07.2014, 20:04.
            Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

            Kommentar

            • nurbs999
              Member
              • 09.08.2012
              • 590
              • Markus

              #381
              AW: Neuer Sim: AccuRC

              Zitat von KommandoFENIX Beitrag anzeigen
              Wie das an den Betatestern vorbei gehen konnte ist mir absolut schleierhaft...vielleicht äussert man sich ja dazu. Ich denke mal die Jungs haben einige Exemplare umgesetzt am Wochenende und stürzen sich jetzt wieder in die Weiterentwicklung. Hoffe mal dass die Händler dann auch diese Woche mit der Auslieferung beginnen.

              Ich zitier mich mal selbst

              Zitat von nurbs999 Beitrag anzeigen
              Ich hab am Sim ein paar mal ne Auro probiert. Das klappt selbst beim Phoenix besser. Die Blätter kommen einfach nicht zum stehen, selbst wenn man 200 Meter mit Vollpitch fällt. Als ich die Entwickler drauf angesprochen hab, sagte man mir, dass das mit diesen Blättern so gewollt ist Das Blattprofil ist so "eingestellt" dass es sehr wenig Energie bei einer Auro verliert. Es wird in Zukunft Blätter geben, die speziell fürs Auro Training konfiguriert sind und übermäßig viel Energie in der Auro -Phase verlieren, damit man das Aufbauen von Drehzahl üben kann.
              Plus an Masse, das knallt klasse! :D

              Kommentar

              • KommandoFENIX
                Member
                • 11.04.2014
                • 450
                • Rick

                #382
                AW: Neuer Sim: AccuRC

                Ja das hab ich schon mitbekommen, aber du bist ja nicht der Einzige dem das aufgefallen ist. Also denke ich mal, dass die Frage aufkommen wird und dann auch etwas ausführlicher erklärt wird. Ich meine wenn doch alles so ultra realistisch simuliert ist, warum werden dann die Blätter extra konfiguriert und nicht so genommen wie sie sind? Oder waren das Simeigene Blätter, die es so nicht auf dem Markt gibt?
                Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

                Kommentar

                • RedSky
                  Member
                  • 27.06.2011
                  • 644
                  • Oliver
                  • Peine

                  #383
                  AW: Neuer Sim: AccuRC

                  Zitat von nurbs999 Beitrag anzeigen
                  Als ich die Entwickler drauf angesprochen hab, sagte man mir, dass das mit diesen Blättern so gewollt ist Das Blattprofil ist so "eingestellt" dass es sehr wenig Energie bei einer Auro verliert. Es wird in Zukunft Blätter geben, die speziell fürs Auro Training konfiguriert sind und übermäßig viel Energie in der Auro-Phase verlieren, damit man das Aufbauen von Drehzahl üben kann.
                  sorry, aber das ist doch mal Realitätsfremd. Brauche spezielle Blätter zum üben
                  Was nützt es viele verschiedene Blätter nutzen zukönnen, wenn sie nicht mal das können, was sie in "Original" leisten. Zumal wenn Sie sagen: Blattprofil ist so "eingestellt"
                  Soviel zum Thema, wird alles korrekt simuliert

                  Bin ich ja mal gespannt was draus wird, ich konnte es mir noch verkneifen, wieder bezahlender Betatester zusein.

                  Kommentar

                  • nurbs999
                    Member
                    • 09.08.2012
                    • 590
                    • Markus

                    #384
                    AW: Neuer Sim: AccuRC

                    Klar ist das realitätsfremd, war auch mein Kritikpunkt. In meinen Augen ist der Sim noch nicht reif, es gibt einige Dinge, die nicht realitätsnah sind und dafür sprechen, dass nicht wirklich alles physikalisch berechnet wird sondern (wie in anderen sims auch) angenähert ist.
                    Plus an Masse, das knallt klasse! :D

                    Kommentar

                    • LudwigX
                      Senior Member
                      • 12.06.2012
                      • 4635
                      • Thomas
                      • Siegen

                      #385
                      AW: Neuer Sim: AccuRC

                      Zitat von KommandoFENIX Beitrag anzeigen
                      Also denke ich mal, dass die Frage aufkommen wird und dann auch etwas ausführlicher erklärt wird. Ich meine wenn doch alles so ultra realistisch simuliert ist, warum werden dann die Blätter extra konfiguriert und nicht so genommen wie sie sind? Oder waren das Simeigene Blätter, die es so nicht auf dem Markt gibt?
                      Ich übersetze mal:
                      Marketing: " Das Blattprofil ist so "eingestellt" dass es sehr wenig Energie bei einer Auro verliert"
                      Was gemeint war: "Wir hatten bisher noch keine Zeit um Autorotationen einzufügen; der Sim musste aber jetzt schon auf den Markt."

                      Viele Fehler gehen an den Betatestern nicht vorbei. Im Gegenteil: Die meisten der offensichtlichen Fehler sind bereits erfasst. Das Problem ist, dass man in vielen Fällen einfach nicht genug Zeit/Geld/Personal hat um sie bis zum Release zu beheben.


                      "Physikalische Berechnungen" ist ein sehr weitläufiger Begriff:
                      Alle Annäherungen/Berechnungen die in den Sims vorhanden sind, basieren auf physikalischen Größen und sind damit irgendwie auch physikalische Berechnungen.
                      Ich glaube das was viele hier darunter verstehen wäre eine komplette Berechnung des Luftstroms, also quasi eine CFD Berechnung. Die dauert allerdings selbst für eine Momentaufnahme mehrere Stunden. Das in Echtzeit umzusetzen ist zurzeit praktisch kaum möglich. Selbst wenn man das auf die Grafikkarte auslagert, würde es immer noch sehr lange dauern

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #386
                        AW: Neuer Sim: AccuRC

                        Zitat von nurbs999 Beitrag anzeigen
                        Klar ist das realitätsfremd, war auch mein Kritikpunkt. In meinen Augen ist der Sim noch nicht reif, es gibt einige Dinge, die nicht realitätsnah sind und dafür sprechen, dass nicht wirklich alles physikalisch berechnet wird sondern (wie in anderen sims auch) angenähert ist.
                        Was ist eine physikalische Berechnung? Sowas wie W = F *s? Formeln dieser
                        Art dürften in jedem Sim Verwendung finden, aber das ist doch leicht
                        und nichts besonderes. Schwierig ist die Simulation von Dingen, die sich nicht
                        einfach berechnen lassen.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • mjh
                          mjh
                          Senior Member
                          • 21.03.2014
                          • 1021
                          • Maximilian
                          • LK GAP

                          #387
                          AW: Neuer Sim: AccuRC

                          Hallo Zusammen!

                          Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass einem Sim eine realistische Simulation der Strömungsmechanik und Dynamik des Helis zugrunde liegt.
                          Das wäre ein Aufwand, den man nicht einmal bei der manntragenden Entwicklung von Helis betreiben würde. Die Berechnungszeiten wären exorbitant hoch, und es macht ja auch überhaupt keinen Sinn.
                          Ziel ist es "lediglich", einen Heli mit möglichst wenig Aufwand möglichst realistisch fliegen zu lassen. Ob da nun am Blatt eine laminare Ströung anliegt, das Ding zu schlagen beginnt, weil unter genau dieser oder jener Belastung die Eigenfrequenz des Blatts erreicht wurde (um ein willkürliches Beispiel zu nennen), interessiert bei einem Flugsimulator niemand. Von den viel gefürchteten Vibrationen wollen wir gar nicht erst sprechen.
                          Und wenn ein realistisches Flugbild noch ausreichend gut erreicht werden kann, selbst wenn man Luft als inkompressibel annimmt, wäre auch das für einen Sim in Ordnung.

                          Von daher muss ich schon ein wenig schmunzeln, wenn ich lese, man bräuchte den Algorithmus der Stabis, um dieses nachbilden zu können, während man auf der anderen Seite immer noch mit realistisch wirkenden Massenträgheiten "kämpft"

                          Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

                          Kommentar

                          • amasingh
                            amasingh

                            #388
                            AW: Neuer Sim: AccuRC

                            Sooo... Problem mit meinem Sat Adapter gefunden. Die Lasche die alle 3 Kabel bündelt und halten soll, hat eines der dünnen Kabel aufgeschlitzt und dadurch eine Verbindung zwischen grau und schwarz hergestellt. Habe die Kabel provisorisch raus gezogen - nun geht das binden ohne Probleme. die Jungs von AccuRC haben mich gleich nach meiner Adresse gefragt um mir einen neuen zu schicken - perfekt

                            ca. 30 Minuten Sim am TV habe ich nun hinter mir, macht richtig Spaß und kommt dynamischer rüber als der RealFlight, den ich bisher als DEN Sim empfand.

                            Bin beide direkt hintereinander geflogen. Vom Gefühl her sind sie sich recht ähnlich. Der AccuRc vermittelt aber, wie gesagt, etwas mehr dynamik durch wackelnde Rotorscheibe, netter Sound bei Stops usw.

                            Wie bereits hier erwähnt, läuft der Sim bei mir ohne Probleme. Hatte bisher keinen einzigen Absturz, Ruckler oä.

                            Wenn die Jungs jetzt noch ein paar mehr heimische Modelle (am besten die ganze Goblin Reihe) einbauen, bin ich glücklich mit dem Sim

                            Achja und den Sound können die noch etwas mehr optimieren. Mein echter Goblin macht bei Turnados einen fetten brummenden Blattsound, der Sim tut das leider nicht.

                            Kommentar

                            • OttoOlsen
                              OttoOlsen

                              #389
                              AW: Neuer Sim: AccuRC

                              Das kann man so gar nicht sagen. CFD ist nunmal nicht CFD. Je nachdem wie komplex man das Modell haben will, hält sich auch der Rechenaufwand extrem in Grenzen. Wenn man sich anschaut, dass die das Blatt grade mal in 22 Teile stückeln um ihre Berechnung zu machen... Für nen Sim klingt das toll, aber eigentlich kann man da eher müde drüber lächeln, da das Endresultat maximal ein Pseudo 3D Stack sein kann.

                              Ich find das deshalb durchaus glaubhaft!

                              Zitat von mjh Beitrag anzeigen
                              Hallo Zusammen!

                              Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass einem Sim eine realistische Simulation der Strömungsmechanik und Dynamik des Helis zugrunde liegt.
                              Das wäre ein Aufwand, den man nicht einmal bei der manntragenden Entwicklung von Helis betreiben würde. Die Berechnungszeiten wären exorbitant hoch, und es macht ja auch überhaupt keinen Sinn.

                              Kommentar

                              • YunjitzuRC
                                Senior Member
                                • 14.02.2012
                                • 1108
                                • Mathias
                                • Bad Salzuflen NRW

                                #390
                                AW: Neuer Sim: AccuRC

                                ist halt wie bei Licht / Schatteneffeckte....



                                Kannste in Echtzeit berechnen lassen, oder aber Handgemacht / Vorberechnet.
                                Am Ende kommt es drauf an, was du aufem Bildschirm siehst.

                                und genauso meinte ich das halt auch mit dem FBL, und algemein...



                                Wenn das wirklich so mit den Blättern ist, dann müsste man ja wirklich die ganze Umgebund auch Simulieren (Wind, Verwirbelungen, Schwerkraft... und das muss dann alles zusammen funktionieren)

                                Man stelle sich mal eine wirkliche echtzeit Simulation vor, wo wirklich jeder Furz berechnet wird....

                                hoffe man versteht was ich meine
                                bin ja bekanntlich nicht der beste Redner ^^
                                MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X