Leistung mehr als ausreichend. imho.
Neuer Sim: AccuRC
Einklappen
X
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Leistung mehr als ausreichend. imho.<-- Free Content Delivery System for your BBoard!
- Top
-
ilFuturo
AW: Neuer Sim: AccuRC
Ohne Vorwissen spreche ich dir auch einmal ein "Ja" aus, die GT650M sollte für gewöhnlich passen. Damit kann man BF3 auf low fps spielen, AccuRC sollte damit auch spielbar sein.
Habe hier einen i3 mit der HD4400 stehen, damit sieht es zB. deutlich schlechter aus. Denke AccuRC würde bei meinem Rechner nicht mehr laufen. Prozessorintegrierte Grafiken sollten doch ein tick zu schwach sein für den AccuRC.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Man kann seit 1.5 auf intel i3 & nVidia GT 540m einigermaßen akzeptabel rumruckeln.
Alles drüber wird dann gut bis sehr gut spielbar.[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Rockmann
AW: Neuer Sim: AccuRC
Hallo Heli Freunde
mein intel Core Duo hat aber nur 2Kerne und hier wird immer von 4Kern geschrieben.
Da ich nicht so der PC Profi bin frage ich ob das wirklich reicht.
Gruß Hartmut
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Zitat von Rockmann Beitrag anzeigenHallo Heli Freunde
mein intel Core Duo hat aber nur 2Kerne und hier wird immer von 4Kern geschrieben.
Da ich nicht so der PC Profi bin frage ich ob das wirklich reicht.
Gruß Hartmut
hatte den selben (8600 DualCore).. mit der 1.5 lief das eigentlich flott und problemlos mit angemessenen Einstellungen. Lediglich wenn du Nitro fliegen willst und die Raucheffekte an Anschlag drehst geht geht das System in die Knie.
Man kann auch die Anlenkungssimulation ausschalten, das bringt auch Performance und macht visuell keinen Unterschied.Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380
- Top
Kommentar
-
Stift
AW: Neuer Sim: AccuRC
Oder du testest einfach selbst auf deinem System! Auf der Internetseite kannst du den Sim ja jederzeit herunterladen, lediglich fliegen geht ohne Dongle nicht. Aber zum Simulieren und Anzeigen der FPS langt das!
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuer Sim: AccuRC
Grüße, Stephan
- Top
Kommentar
-
Rockmann
AW: Neuer Sim: AccuRC
Habe ich mir schon runter geladen FFS liegt bei 58 es braucht halt ein bissel muss ich mal tüfteln gibt ja sehr viel zum einstellen.
@danke garfield für deine Auskunft mit dem E8600.
Gruß Hartmut
- Top
Kommentar
-
Rockmann
AW: Neuer Sim: AccuRC
Hallo Heli Freunde
Da wäre es doch wirklich mal Sinnvoll vom Hersteller eine Demo auf den Markt zu werfen.Ein anderer Hersteller hat ja auch gemacht wenn es auch nur 2 Minuten sind.Dann könnte man schnell feststellen ob es bzw.welche Einstellungen würden reichen.
Das Hobby welches wie betreiben kostet ja einiges gerade für die Anfänger wo ich mich zu zählen muss.
Gruß Hartmut
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Das Dumme ist dass du eine Demo immer irgendwie aushebeln kannst wenn du dich genug anstrengst. Deswegen musst du leider einfach drauf vertrauen, wenn ich behaupte, dass AccuRC vom Fluggefühl her der beste Sim auf dem Markt ist
PS. Wer mag BK Servos?
Angehängte DateienJonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
Rockmann
AW: Neuer Sim: AccuRC
Hallo Johnny
da hast Du bestimmt recht was ich auch nicht bedacht habw, ohne Dongle würde es ja sowieso nicht gehen.
Mein Gedanke war einfach wenn ich soviel Optionen abstellen muss das es gut läuft lohnt es sich dann überhaupt.
Der Sim kostet so ca 100 € wenn ich dann aber feststellen muss, das die Performance nicht reicht , habe ich zwei Möglichkeiten unter wert wieder verkaufen oder den Rechner aufrüsten dieses kostet dann auch wieder so ca 300-400€.
Die frage ist ja die muss ein Sim so Hight End sein.Bei einem Simgame kann ich verstehen zb.WOT oder solche.
Gruß Hartmut
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Zitat von Rockmann Beitrag anzeigenDie frage ist ja die muss ein Sim so Hight End sein.Bei einem Simgame kann ich verstehen zb.WOT oder solche.
Wenn du Spielen willst kannst du auch next kaufen, der läuft überall da er auf ner Gameengine basiert und keinerlei Physikberechnungen macht sondern einfach nur vorprogrammiertes abspult, fliegt dann aber auch entsprechend bescheiden.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Potente i5 CPUs, die für den Sim mehr als ausreichend sind, wurden bereits vor mehr als 3-4 Jahren verkauft. Da frage ich mich, mit welch alten Rechenzentren manche zu Hause ihre Zeit vergeuden?
Da kann man während des Windows Boot locker seinen Wocheneinkauf tätigen. Habe ich Recht?
Und die Definition von High End geht wohl auch weit auseinander.
Wer heute ein Spiel vom Schlage eines Witchers 3 in Ultra HD genießen will, der wird sich in der Oberklasse umsehen müssen. Der Sim hingegen läuft gut spielbar mit heutiger Ein- bzw. Aufstiegshardware.[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Rockmann
AW: Neuer Sim: AccuRC
Hallo RAGE
Ja da wird es mal zeit das ich mich wieder mit meinem Rechner beschäftige. Aber das stimmt hatte vergessen das Accurc in Echtzeit verarbeitet wird.
Beschäftige mich jetzt ja auch wieder mehr mit dem Rechner seitdem ich mit dem Heli fliegen angefangen habe.
Laut eines Test zwischen dem E8600 vs i3 ist der unterschied garnicht si groß. Ansonsten sitze selten vorm Rechner da kommt man garnicht dahinter das es mal wieder zeit wird.
Ist ja auch nur das Board und CPU welches gewechselt werden muss.
Welche FFS wäre denn ausreichend diese wird mir ja oben li angezeigt.
Gruß Hartmut
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Sim: AccuRC
Zitat von Johnny Beitrag anzeigenWenn du Spielen willst kannst du auch next kaufen, der läuft überall da er auf ner Gameengine basiert und keinerlei Physikberechnungen ....
Ich würde an Deiner Stelle solche Aussagen nicht hier reinstellen. Denn
"keinerlei Physikberechnungen" kann rein vom gesunden Menschenverstand
her schon nicht stimmen. Irgendwas _muss_ jeder Sim berechnen und es steckt
immer ein Physikmodell dahinter. Vllt. ein sehr naives Modell, aber wer weiss
das schon genau.
Ich will den next nicht verteidigen, hab ihn aus bestimmten Gründen gar nicht.
Wenn ich mir die Beiträge dieses Threads zum accurc so anschaue, beschleicht
mich aber auch das Gefühl eines gewissen Hypes. Kannst Du mir mal erklären,
inwiefern sich unterschiedliche simulierte Rotorblätter oder Servos spürbar(!)
auf das gefühlte Flugverhalten der Helis auswirken sollen? Ich merke ja nicht
mal in "echt" den Unterschied zwischen Savöx und MKS an der Taumelscheibe.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
Kommentar