Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spirit
    Member
    • 05.11.2006
    • 952
    • Ralph
    • Wegberg

    #3151
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hallo
    Für den Diabolo habe ich mir einen 120er Jive gegönnt. Auch wegen dem BEC!
    Jetzt lese ich , das ich einen 4Zeller anschließen muss, wo ist bitte da der Sinn des BEC?
    wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir wieder ein Keto geholt.
    Wie habt ihr das gelöst? oder gibt es andere Wege Elkos ua.
    Gruß
    Ralph

    Kommentar

    • Fingolf
      VStabi Supporter
      • 25.11.2010
      • 2422
      • Stephan
      • Möhringen

      #3152
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Entweder lässt du den weg, entgegen Kontronik Empfehlung, was aber trotzdem funktioniert oder steck Dir Greencaps dazu.
      TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

      Kommentar

      • Mcrae
        Member
        • 29.12.2012
        • 883
        • Gerhard
        • Mödling/Felder

        #3153
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Soviel zum starken BEC, ich hab einen Yge 120hvk und ein Keto.
        Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

        Kommentar

        • Valkiery
          Member
          • 01.06.2006
          • 898
          • Ingomar
          • Lengenfeld

          #3154
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Zitat von spirit Beitrag anzeigen
          Hallo
          Für den Diabolo habe ich mir einen 120er Jive gegönnt. Auch wegen dem BEC!
          Jetzt lese ich , das ich einen 4Zeller anschließen muss, wo ist bitte da der Sinn des BEC?
          Ich bin mit meiner Pizza bis vor 2 Wochen auch mit Jive 120 und nur dessen BEC unterwegs gewesen.
          Versorgt wurden BLS 253 auf TS und BLS 251 am Heck, Futaba 6302 und JLOG.
          Ohne Stützakku/CAP's.
          Hat nie ein Problem deswegen gegeben.
          Der Hersteller schreibt in seiner Anleitung natürlich diesbezüglich zusätzliche Sicherheit vor.
          Wie ich damit umgehe ist meine Sache. Wenn ich ohne die empfohlenen Maßnahmen auf die Pap'n falle,
          brauche ich allerdings nicht beim Hersteller sudern gehen.
          Jammern im nachhinein ist da nur für das eigene Ego zielführend.
          Ich habe jetzt auf HV umgestellt, auch ohne CAP's/Zusatz Akku.
          Mal sehen ob es Tränen gibt

          Kommentar

          • spirit
            Member
            • 05.11.2006
            • 952
            • Ralph
            • Wegberg

            #3155
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Hallo
            was für Elkoversionen gibt es?
            was ist damit?
            R² R2BUFFER, 3x50F, Vormontiert mit 0,5 mm² JR Kabel, für Helis 600-800, R2-BUF-350-RTF - MHM-Modellbau®

            Habe einen gebrauchten Jive ohne Ferittringe bekommen.
            Ich könnte 2 Leitungen je mit einem Ring zum Empfänger und Beast, oder beide durch einen Klappkern führen`.
            Gruß
            Ralph

            Kommentar

            • Dark-Lord
              Senior Member
              • 28.12.2012
              • 1063
              • Ulrich

              #3156
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              habe auch keine stütze verbaut und bisher keine probleme

              Kommentar

              • heliklaus
                Member
                • 10.02.2007
                • 792
                • Klaus

                #3157
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Ich fliege seit 10 Jahren Jive Regler in allen Variationen mit BEC und ohne Stützakku, nie Probleme gehabt und werde auch so weiter fliegen!!!!!!!!!!
                Kontronik muß sich auch absichern!!!
                Zuletzt geändert von heliklaus; 28.06.2014, 13:40.
                Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

                Kommentar

                • spirit
                  Member
                  • 05.11.2006
                  • 952
                  • Ralph
                  • Wegberg

                  #3158
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Ich bin Jahre mit Empfänger Akku geflogen, und wollte mir den Aufwand sparen.
                  Hab mir dann ein Keto eingebaut und Ruhe war.
                  Da mein Hacker pro nur 10Zellen kann habe ich mir den Jive geholt, auch weil man immer von dem tollen Bec hört. Und jetzt so was.
                  Ein extenes BEC klingt mir wiedersinnig , wenn würde ich etwas Elko mäßiges vorziehen.
                  Gruß
                  Ralph

                  Kommentar

                  • charly39
                    Senior Member
                    • 21.09.2008
                    • 2066
                    • Karl
                    • UMFC Reichenthal OÃ?

                    #3159
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
                    [ATTACH]196800[/ATTACH]

                    Gerade min Diabolo gelogt.
                    Die 312m warst du aber hoffentlich nicht weg vom Boden.

                    Da is a schon klein wie eine Mücke!
                    _______________________
                    [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                    Kommentar

                    • Michal Palus
                      Senior Member
                      • 23.06.2011
                      • 2354
                      • Michal
                      • Hauptsächlich Flugverbotszonen

                      #3160
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Manche haben halt gerne Sicherheitsreserven ^^
                      Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
                      they see me flyin, they hatin

                      Kommentar

                      • Tekknik
                        Tekknik

                        #3161
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
                        Die 312m warst du aber hoffentlich nicht weg vom Boden.

                        Da is a schon klein wie eine Mücke!

                        Ne das sind aktuelle höhenmeter. Ist ein fahrrad gps

                        Kommentar

                        • charly39
                          Senior Member
                          • 21.09.2008
                          • 2066
                          • Karl
                          • UMFC Reichenthal OÃ?

                          #3162
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Hab's mir gedacht.
                          _______________________
                          [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                          Kommentar

                          • Tekknik
                            Tekknik

                            #3163
                            Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            He leute, was brauch ich alles wenn ich auf 750+ blätter und größer als 110 heck gehen möchte. Heckrohr, riemen, ...?

                            Hätte gerne Sab 770er und hinten 115er
                            Zuletzt geändert von Gast; 28.06.2014, 21:20.

                            Kommentar

                            • BRoman
                              Member
                              • 12.03.2008
                              • 247
                              • Roman
                              • IG Heliflieger Bornheim

                              #3164
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Riemen, Heckrohr, Anlenkung und ich auch Riemenräder, frag am besten direkt bei Gerd nach.
                              Richtig gute Blattkombination ist meiner Meinung nach Rotortech 760mm mit 120er Rotortech Heckblätter. Fliege ich zur Zeit und bin sehr zufrieden damit.

                              Viele Grüße
                              Roman
                              [FONT="System"]Banshee 850 [/FONT]

                              Kommentar

                              • Tekknik
                                Tekknik

                                #3165
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                ist das schon das 800er heckrohr oder das 750+ und warum anderes riemenrad. hinten hab ich schon das rote

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X