Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toto
    RC-Heli Team
    • 02.03.2008
    • 3276
    • Thorsten
    • MLC Recklinghausen

    #4066
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ist nicht meine Idee, geht aber bei der Logo Haube auch wunderbar mit 2er Legosteinen und etwas 5min-Epoxy. Von der Haubenform sollte das beim Diabolo auch funktionieren, allerdings müsste man vorher prüfen, ob man beim Aufsetzen der Haube nicht irgendwo hängen bleibt.
    Gruß Toto

    Kommentar

    • alexbs
      Senior Member
      • 29.11.2010
      • 1577
      • Alexander
      • Braunschweig

      #4067
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Zitat von STC... Beitrag anzeigen
      Einfach die Haube von außen mit Klebeband fixieren, zwei Punkte Kleber auf die Innenseite, Magnete drauf, aushärten lassen und fertig.
      Welchen Kleber hast du benutzt?
      Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

      Kommentar

      • STC...
        Member
        • 25.04.2012
        • 394
        • Stefan
        • Losheim am See

        #4068
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        In diesem Fall "REPLAST EASY" von Würth, aber normaler Epoxy oder Endfest 300 sollte genau so gut funktionieren.
        Angehängte Dateien
        Gruß Stefan

        Kommentar

        • alexbs
          Senior Member
          • 29.11.2010
          • 1577
          • Alexander
          • Braunschweig

          #4069
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Ich nehme immer Epoxy, wollte aber mal was anderes ausprobieren, einmal hat sich der Magnet gelöst.
          Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

          Kommentar

          • peter_pan
            Senior Member
            • 31.12.2011
            • 1559
            • MArco

            #4070
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            können die magnete eigentlich das stabi oder den empfänger irgendwie beschädigen wenn man zu nah rankommt?
            Diabolo700 & Diabolo550

            Kommentar

            • leechesx
              Gelöscht
              • 31.05.2010
              • 1119
              • Thomas

              #4071
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Ich habe auch ein kurze Frage.
              Meine Heckblatthalter haben auf der Heckrotorwelle leichtes Spiel entlang der Welle.
              Ist das normal? Sind diese "schwimmend" gelagert?

              Da ich kein Werkzeug hier habe, kann ich das leider nicht überprüfen.

              Kommentar

              • alexbs
                Senior Member
                • 29.11.2010
                • 1577
                • Alexander
                • Braunschweig

                #4072
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
                können die magnete eigentlich das stabi oder den empfänger irgendwie beschädigen wenn man zu nah rankommt?
                Ne, hatte damals extra beim Herstellers nachgefragt.
                Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                Kommentar

                • Fingolf
                  VStabi Supporter
                  • 25.11.2010
                  • 2422
                  • Stephan
                  • Möhringen

                  #4073
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
                  Meine Heckblatthalter haben auf der Heckrotorwelle leichtes Spiel entlang der Welle.
                  Ja ist gewollt so.

                  Stephan
                  TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

                  Kommentar

                  • Diabolo666
                    Member
                    • 24.08.2013
                    • 70
                    • Jörg

                    #4074
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    habe ich so gemacht und funktioniert auch.

                    Kommentar

                    • Diabolo666
                      Member
                      • 24.08.2013
                      • 70
                      • Jörg

                      #4075
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                      Ist nicht meine Idee, geht aber bei der Logo Haube auch wunderbar mit 2er Legosteinen und etwas 5min-Epoxy. Von der Haubenform sollte das beim Diabolo auch funktionieren, allerdings müsste man vorher prüfen, ob man beim Aufsetzen der Haube nicht irgendwo hängen bleibt.

                      habe ich so gemacht und funktioniert auch.

                      Kommentar

                      • olaf12
                        Senior Member
                        • 06.10.2010
                        • 2539
                        • Olaf
                        • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                        #4076
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Auf welche Reglerplatte passt der HW130? Bei mir ist aktuell die vom Kosmik verbaut. Da sollte der HW doch zu befestigen sein?

                        Kommentar

                        • miro911
                          Senior Member
                          • 15.02.2012
                          • 1955
                          • Jochen
                          • Düsseldorf und Umgebung

                          #4077
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Hi !

                          Du muss es sein !!

                          TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                          DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                          Kommentar

                          • olaf12
                            Senior Member
                            • 06.10.2010
                            • 2539
                            • Olaf
                            • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                            #4078
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Danke dir. Ich hatte nur nach Reglerplatte gesucht. Montageplatte ist mir nicht eingefallen.
                            Nun ist alles unterwegs.

                            Kommentar

                            • olaf12
                              Senior Member
                              • 06.10.2010
                              • 2539
                              • Olaf
                              • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                              #4079
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              So, ich als Diabolo-Neuling schon wieder.

                              Habe mir gerade die Anleitung / PDF vom Diabolo nochmal durchgesehen. Das Motorritzel soll 0,5-1mm über die Motorplatte rausgucken. Aber wie weit soll /darf ich dann die Motorplatte zum HZR ranschieben? Einfach vor und festschrauben, wenn es leicht läuft ist gut? Mein letzter "Getriebehli" war ein 450er T-Rex Sport vor über 5 Jahren.

                              Kommentar

                              • Mad Mike
                                Member
                                • 31.07.2010
                                • 931
                                • Michael
                                • MSV Condor Göttingen

                                #4080
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Hallo Olaf

                                Ich schiebe den Motor mit Ritzel immer erstmal grob ans HZR ran und teste dann, ob ausreichend Spiel vorhanden ist.
                                Halte dafür das HZR fest und drehe an der Motorglocke.
                                Komplett umlaufend muß ein wenig Spiel (es muß halt etwas klappern) vorhanden sein.
                                Dann die Motorplatte endgültig fest verschrauben.

                                Gruß
                                Michael
                                Helitreffen Göttingen 2020

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X