Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WalsumerA3
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von faxxe Beitrag anzeigen
    OT aber schau dir die "Gummiringerl" Diskussion hier an und dann ist IMHO klar,
    warum man sich da als Hersteller raus hält .......................................

    -Heimo
    Ja ist klar.... Anscheinend darf man keine normale Diskussion über gewisse Produkte führen. Weiß nicht was an dem Fred so schlecht gewesen ist?

    Tante Edith: Ich lasse es lieber und halte mich dem Fred fern.....
    Zuletzt geändert von WalsumerA3; 16.10.2012, 21:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tomnic.11
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von faxxe Beitrag anzeigen
    OT aber schau dir die "Gummiringerl" Diskussion hier an und dann ist IMHO klar,
    warum man sich da als Hersteller raus hält .......................................
    Heimo,findest du das das ein Grund ist?
    Ich fand es jetzt nicht so schlimm, wir haben ja nur drüber gesprochen.
    Aber gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • faxxe
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Tomnic.11 Beitrag anzeigen
    Wie im Ami Forum?
    OT aber schau dir die "Gummiringerl" Diskussion hier an und dann ist IMHO klar,
    warum man sich da als Hersteller raus hält .......................................

    -Heimo

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
    Er könnte sich auch auch einfach mal dazu äußern. Ich hasse es wenn Hersteller Neuigkeiten verbreiten aber dann die Kundschaft noch ewig im Dunkeln darüber lassen....

    Ei kurzes Statement, ein - zwei Bilder und alle Diskussionen wären garnicht erst auf gekommen!
    Als sich Gerd das letzte Mal hier geäußert hat haben sich welche beschwert " dies ist en User Forum " und deshalb hält er sich zurück.
    Aber wie gesagt, er ist immer am Telefon zu allen Details auskunftsfreudig .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tomnic.11
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Wie im Ami Forum?

    Einen Kommentar schreiben:


  • faxxe
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
    Er könnte sich auch auch einfach mal dazu äußern. Ich hasse es wenn Hersteller Neuigkeiten verbreiten aber dann die Kundschaft noch ewig im Dunkeln darüber lassen....

    Ei kurzes Statement, ein - zwei Bilder und alle Diskussionen wären garnicht erst auf gekommen!
    Neuigkeiten werden eher hier "public" gemacht:

    Minicopter Joker/Diabolo Helicopters - HeliFreak

    -Heimo

    Einen Kommentar schreiben:


  • masikano
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Blutiger-Anfänger Beitrag anzeigen
    Den Auflauf hier verstehe ich auch nicht. Gummis an der einen Seite mit Kabelbindern fixieren und jeweils einen weiteren Kabelbinder als Zugöse anbringen. Die lässt man duch die T-Nuten durchhängen, dann bekommt man jeden Stick ohne Probleme und Fummelei eingehängt.

    Das einzige Problem ist, dass die Ringe, genauso wie beim Voodoo irgendwann porös werden. Kann mir mal einer sagen, wo man UV-beständige zu kaufen bekommt?
    Hallo, ich habe es schon mitgeteilt - UV beständig sind z.B. EPDM O-Ringe (kein NBR!)
    Bekommt man z.B. bei O-Ring, 100,00x4,00 mm, EPDM ( 70A) - Landefeld - Pneumatik - Hydraulik - Industriebedarf
    Problem aber wie immer, loht sich meist erst ab ca. 50St....
    Also weiter googeln oder mal beim Großhänler in der nach EP Ringen fragen.

    Viele Grüsse
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel Schmidt
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Er könnte sich auch auch einfach mal dazu äußern. Ich hasse es wenn Hersteller Neuigkeiten verbreiten aber dann die Kundschaft noch ewig im Dunkeln darüber lassen....

    Ei kurzes Statement, ein - zwei Bilder und alle Diskussionen wären garnicht erst auf gekommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darko
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hatte heute Mittag ein kleines Telefonat mit Gerd.

    Also das Video was eingestellt wurde, sollte nicht primär die Akkuschiene demonstrieren, sondern war bei Helifreak für einen Ami eingestellt worden der irgendwas wissen wollte.

    Man kann die Schiene wohl verschieden einsetzen, auch ohne Gummies.
    Wie auch z.B. mit Gummies unter dem Akku um ein Kippen des Akkus während extremer Manöver zu verhindern.

    Also Quatscht am besten mal mit dem Gerd Er erklärt eucht das besser als ich das kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Darko Beitrag anzeigen
    Ich sags mal so...

    Man hätte es bei der ßnderung allen Recht machen können...

    Die die gerne die Gummies nutzen, können ja die neue Akkuschiene einschieben und mit den Gummies befestigen.
    Die die es gerne "eleganter" haben, hätten ja was ähnliches wie beim 7HV bekommen können mit nem Stift und Splint oder ähnlichem.

    Aber gut.. der Akkuwechsel ist nur ne Nebensache... Hauptsache die Kiste fliegt so wie sie fliegt
    Und ich bin echt ßberrascht wie leichtfüssig der Heli trotz über 5 Kilo Gewicht ist.
    Macht einfach Laune!
    So sehe ich das auch , der Heli fliegt gut .
    Wer Gummis nicht mag für den halte ich auch die 7 HV Lösung für Top.
    Anregung gab es sicher genug und jeder kann für sich entscheiden wie er sein persönliches Problem löst ohne sich gleich in seiner Kleidung nicht mehr wohl zu fühlen.
    Ich persönlich sehe keinen Grund da ich die Klettbänder von Joker 2 genau so nutze wie die Gummiringe im Diabolo .Da sehe ich die Vorteile beim Gummiring. (Gummi lässt sich mit Talkum pflegen) Ich nutze die Ringe seit April im Diabolo ,wobei ein Lipo immer im Heli ist und sie zeigen noch keine Risse . Ich hatte allerdings auch nicht vermutet das man so viel über eine Lipo Befestigung schreiben kann und das Thema der unendlichen Geschichte schon ähnelt. Zum anderen kann man eine Sache auch so lange verbessern bis sie ins negative um schlägt. Daher nutze ich gerne einfache Sachen , Dinge und Anwendungen die funktionieren bevor ich über eine Veränderung nach denke. Die Denkweise steht jedem frei und von daher wünsche ich viel Erfolg mit dem ändern oder dem Standard .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eco-Royal
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Blutiger-Anfänger Beitrag anzeigen
    genauso wie beim Voodoo irgendwann porös werden. Kann mir mal einer sagen, wo man UV-beständige zu kaufen bekommt?
    Jepp das haben meine gummis leider auch,zum glück hab ich nen satz neue liegen für 5000er und 4000er Turnigys.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eco-Royal
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Tomnic.11 Beitrag anzeigen
    Eco-Royal beim fliegen hast du aber was anderes erzählt! Da hast du es auch als nervig
    bezeichnet beim Voodoo,und das obwohl du nur zwei Gummis brauchst bei deinen 6S
    ob ich gesagt habe ob es nervig ist weiß ich nicht mehr 100Pro, sicherlich hab ich aber gesagt das es mit den gurten einfacher ist, siehe Rex oder Henselbreit, nur ist es sicherlich geiler mit dem schwerpunkt PUNKT für den Teufel.

    Ich glaub ich kauf mir jetzt doch schnell eine mechanik und dann mal sehen ob es auch mir gurten geht nach unten zurren.
    Zuletzt geändert von thomas1130; 15.10.2012, 14:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blutiger-Anfänger
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Den Auflauf hier verstehe ich auch nicht. Gummis an der einen Seite mit Kabelbindern fixieren und jeweils einen weiteren Kabelbinder als Zugöse anbringen. Die lässt man duch die T-Nuten durchhängen, dann bekommt man jeden Stick ohne Probleme und Fummelei eingehängt.

    Das einzige Problem ist, dass die Ringe, genauso wie beim Voodoo irgendwann porös werden. Kann mir mal einer sagen, wo man UV-beständige zu kaufen bekommt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph S.
    antwortet
    Zitat von Darko Beitrag anzeigen


    Aber gut.. der Akkuwechsel ist nur ne Nebensache... Hauptsache die Kiste fliegt so wie sie fliegt
    Und ich bin echt ßberrascht wie leichtfüssig der Heli trotz über 5 Kilo Gewicht ist.
    Macht einfach Laune!
    So sieht es aus, ich bin gestern auch ein paar Stangen mit dem Diabolo geballert und bin jedesmal erstaunt wie leichtfüßig er sich in der Luft anfühlt.

    Gruß

    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darko
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich sags mal so...

    Man hätte es bei der ßnderung allen Recht machen können...

    Die die gerne die Gummies nutzen, können ja die neue Akkuschiene einschieben und mit den Gummies befestigen.
    Die die es gerne "eleganter" haben, hätten ja was ähnliches wie beim 7HV bekommen können mit nem Stift und Splint oder ähnlichem.

    Aber gut.. der Akkuwechsel ist nur ne Nebensache... Hauptsache die Kiste fliegt so wie sie fliegt
    Und ich bin echt ßberrascht wie leichtfüssig der Heli trotz über 5 Kilo Gewicht ist.
    Macht einfach Laune!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X