Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenJa , genau oder so etwas , es geht ja nur darum das der Lipo nicht kippen kann. Das muss ja nicht viel sein .
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Also ich habe weder die Akkuplatte in gebrauch, noch irgendwelche Balsholz oder Styroporstücke verbaut und mein Akku bewegt sich keinen Millimeter im Schacht. Ich kann wirklich anstellen was ich will. Habe natürlich auch den Silikonschlauch montiert und diesen nachträglich mit Nagellackentferne (Ohne pflegende ßle!) gereinigt. Seitdem "klebt" der Akku förmlich an den Silikonschläuchen.Ansonsten ginge auch noch aus dem Tischtennis Bedarf so ein Spray was eigentlich den Schläger "klebrig" macht, das funktioniert auch bei Silikonschlauch. Dann verrutscht auch ohne Hilfe garnix mehr.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigenAlso ich habe weder die Akkuplatte in gebrauch, noch irgendwelche Balsholz oder Styroporstücke verbaut und mein Akku bewegt sich keinen Millimeter im Schacht. Ich kann wirklich anstellen was ich will. Habe natürlich auch den Silikonschlauch montiert und diesen nachträglich mit Nagellackentferne (Ohne pflegende ßle!) gereinigt. Seitdem "klebt" der Akku förmlich an den Silikonschläuchen.Ansonsten ginge auch noch aus dem Tischtennis Bedarf so ein Spray was eigentlich den Schläger "klebrig" macht, das funktioniert auch bei Silikonschlauch. Dann verrutscht auch ohne Hilfe garnix mehr.
nicht das Rutschen , das Kippen ist das Problem weil zum Beispiel im Logo der Lipo unten glatt aufstand und die Verkabelung oben auf dem Lipo ist nun müssten wir der Lipo um 180° drehen damit die glatte Fläche nach oben kommt fertig oder den Lipo am Kippen hindern nicht am Rutschen.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hmm, ich hänge meine Lipos auch hochkant rein und da kippt dank der Gummis nix. Die Akkus liegen ja oben auch auf den Röllchen plan auf, wie sie es beim Logo an den seitlichen Nasen ja auch tun.
Aber im Grunde ists ja auch wurscht, wenn das bei euch auftritt und eine seitliche Vergrößerung durch Balsa oder Styropor hilft ists doch gut.
Wollte nur meine Erfahrungen zu dem Thema posten denn bei mir passiert das bislang nicht, egal was ich mache.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigenHmm, ich hänge meine Lipos auch hochkant rein und da kippt dank der Gummis nix. Die Akkus liegen ja oben auch auf den Röllchen plan auf, wie sie es beim Logo an den seitlichen Nasen ja auch tun.
Aber im Grunde ists ja auch wurscht, wenn das bei euch auftritt und eine seitliche Vergrößerung durch Balsa oder Styropor hilft ists doch gut.
Wollte nur meine Erfahrungen zu dem Thema posten denn bei mir passiert das bislang nicht, egal was ich mache.
wenn der Carsten das mit den 180° drehen liest haut er sich erst mal vor die Stirn. Das ist das was du gemacht hast und wir nicht .
War mir aber dann klar wenn man sieht warum der Lipo kippt .
- Top
Kommentar
-
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenJa Klar Timo,
wenn der Carsten das mit den 180° drehen liest haut er sich erst mal vor die Stirn. Das ist das was du gemacht hast und wir nicht .
War mir aber dann klar wenn man sieht warum der Lipo kippt .
Kann aber auch an der Uhrzeit liegen
Gesendet von meinem Subraumtransmitter ;-)
- Top
Kommentar
-
fwbp34
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Meiner fliegt jetzt auch. Nur zum Heck habe ich eine Frage.
Ich habe bei 1600 1/min auf meinem AC3X 100% GAIN und P=100 und I=55, ist das normal? Die Werte erscheinen mir recht hoch aber er fliegt damit sehr angenehm.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigenHehe, vor die Stirn haue ich mir nicht, ich kratz mich eher am Kopf, weil ich gerade nicht verstehe was ihr mit drehen des LiPos meint
Kann aber auch an der Uhrzeit liegen
Gesendet von meinem Subraumtransmitter ;-)
einfach unten nach oben drehen ,dann liegt die Fläche oben an und der Lipo dürfte nicht mehr kippen weil das unebene in den Gummis liegt .
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenHi Carsten,
einfach unten nach oben drehen ,dann liegt die Fläche oben an und der Lipo dürfte nicht mehr kippen weil das unebene in den Gummis liegt .
Zitat von fwbp34 Beitrag anzeigenMeiner fliegt jetzt auch. Nur zum Heck habe ich eine Frage.
Ich habe bei 1600 1/min auf meinem AC3X 100% GAIN und P=100 und I=55, ist das normal? Die Werte erscheinen mir recht hoch aber er fliegt damit sehr angenehm.
- Top
Kommentar
-
firstmini
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
So,
Unser Shorty hat mal meinen Diabolo gerockt.
Nicht ganz so hart wie seine eigenen Helis, aber seht selbst.
Hier noch ein paar Daten:
Plettenberg Motor
Helijive
Curtis Youngblood Radix V2 710mm
Rhino 4.900
6 min Flugzeit, 3.275 nachgeladen
1.680 u/min
Leider schlechtes Wetter.
Viel Spass.
YouTube - Broadcast Yourself
- Top
Kommentar
-
firstmini
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hm, wenn ich draufklicke funktioniert es!
YouTube - Broadcast Yourself
- Top
Kommentar
-
Sistrurus
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Bei uns kommt dasAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
Kommentar