Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Und Support zu unmöglichen Uhrzeiten.
Man hat eine Frage und mitten in der Nacht kommt die Antwort.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Bert62 Beitrag anzeigenHallo darf ich fragen wann du deinen Bestellt hast. Ich warte auf meinen noch am 4.1.19 Bestellt. Danke
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Bei mir war es etwas länger, da die eloxierten Teile auf sich warten ließen.
Aber das Warten lohnt sich.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Bert62 Beitrag anzeigenHallo darf ich fragen wann du deinen Bestellt hast. Ich warte auf meinen noch am 4.1.19 Bestellt. Danke
Bei Neukauf bei Minicopter dauert das meistens ca 2 Wochen. Steht auch auf Gerd seiner Page.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Django Beitrag anzeigenWürde das den gehen das normale (Standard) ohne rotes Riemenrad Heck mit 715 Rotor+112 Heckblätter oder gibt es das bei der ßbersetzung Probleme?!
wie soll es da den Probleme geben? Frage ist nur ob die die Perfomance am Heck ausreicht.
Da ist aber auch jeder anders was er will/empfindet + Setup und Einstellungen.
Mfg. Toni
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Django Beitrag anzeigenDer Diabolo ist angekommen als 750er mit roten Riemenrad,Heckrohr mit allen was dazu gehört!Das 750er verbaut lassen oder umbauen?
Weil das 700er auch Heck komplett mit dabei ist.
Als Blätter sind 715 dabei.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Django Beitrag anzeigenWürde das den gehen das normale (Standard) ohne rotes Riemenrad Heck mit 715 Rotor+112 Heckblätter oder gibt es das bei der ßbersetzung Probleme?!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Würde das den gehen das normale (Standard) ohne rotes Riemenrad Heck mit 715 Rotor+112 Heckblätter oder gibt es das bei der ßbersetzung Probleme?!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Der Diabolo ist angekommen als 750er mit roten Riemenrad,Heckrohr mit allen was dazu gehört!Das 750er verbaut lassen oder umbauen?
Weil das 700er auch Heck komplett mit dabei ist.
Als Blätter sind 715 dabei.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hi den Pyro 700/45 fliege ich mit einem Jive Pro 120 hv. Lieblingsdrehzahl liegt bei 1570 und fliege damit locker 12 min. Fliegen heißt Cruisen. Geht auch mit weniger Umdrehungen. Liege bei 45-70 Amper. Von daher wird der 120 hv nicht ausgereizt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ja,stimmt...
Ich warte und Teste einfach...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Das was du gefunden hast, hat für deine Auslegung keine Relevanz.
Zum einen wird mit 4,17 V pro Zelle gerechnet, was ich für viel zu optimistisch halte. Zum anderen geht es da um einen Pyro 750 ! Dem 750er würde ich das 21er Ritzel zutrauen, aber dann passt dein 80er Regler nicht mehr.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Habe das dazu gefunden,wegen Drehzahlen..
Diabolo 700 mit Pyro 750/45 - RC-Heli Community
Ich kann ja mal Testen,vielleicht gefällt es mir ja auch mit 1600 U/Min
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Beim 19er Ritzel am 450 KV Motor bist du bei ~ 1550 U/min bei 80% Regleröffnung. Die von dir angestrebte max. Drehzahl von 1800U/min wirst du damit nur bei fast vollständiger Regleröffnung erreichen.
Vielleicht solltest du dir über Motor und Regler doch noch mal ein paar Gedanken machen, oder du fliegst halt mit dem 19er bis max. 1600U/min.
Ich habe in meinem Diabolo einen Pletti mit 460KV verbaut und erreiche mit einem 21er Ritzel ~ 1750 U/min bei 80%. Bin aber sehr gerne mit 1500 - 1600U/min unterwegs.
Ein 21er Ritzel würde ich bei einem niedrig drehenden Pyro 700 nicht mehr verwenden, zumal evtl. die Langlöcher für die Motorplatte aufgefeilt werden müssen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: