Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M.Dark
    Minicopter
    Teampilot
    • 04.02.2008
    • 41
    • Miles
    • Herzebrock

    #1561
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Abend zusammen,
    Ich komme mit dem X-Era 4530-500, 20er Ritzel und 80% Reglreöffnung beim Kosmik auf exakt 2070rpm, vorher waren's mit nem Jive allerdings auch etwa 100rpm mehr... Dafür ist das Regelverhalten immerhin Sahne
    Think positiv fly negativ
    www.milesdunkel.de

    Kommentar

    • PeterLustich
      CopterFactory
      Teampilot
      • 08.09.2009
      • 2586
      • Timo
      • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

      #1562
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Danke Miles, auf die Aussage habe ich gewartet. Ich sag ja es geht.

      Kommentar

      • Mikewoofer
        Mikewoofer

        #1563
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Naja aber bevor ich das größte Ritzel nehme .

        Nehme ich lieber einen höher drehenden Motor und kleineres Ritzel .

        Da hab ich dann mehr Drehmoment und immer noch spiel nach oben

        Beim Xera geht es natürlich nicht anders ....

        Kommentar

        • MadMaxx
          Member
          • 07.08.2005
          • 368
          • Matthias
          • Willenscharen

          #1564
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Hallo Diabolo-Piloten

          Mein Diabolo befindet sich noch im Aufbau, doch eine Frage habe ich schon bevor er in die Luft geht.

          Ist es möglich den Heckrotor so einzustellen ( Riemenspannung ? ) dass der Heckriemen exakt mittig auf dem hinterern Riemenrad läuft?

          Nach meiner Logik müsste es ja "normal" sein, dass er links in Flugrichtung anläuft da er ja um 90° im Uhrzeigersinn verdreht ist. Ist dort, in dem Fall, mit Verschleiss zu rechnen?

          Ansonsten ein wirklich sehr schöner Bausatz, freue mich schon auf den Erstflug. Das einzig Negative dass man nennen könnte, sind kleinste Kratzer auf den Aluteilen ( z.B. Freilaufgehäuse ). Ich denke vom Einspannen in die Werkstückbacken, aber ok

          Vielen Dank im vorraus!

          Gruß
          Matthias

          Kommentar

          • Mikewoofer
            Mikewoofer

            #1565
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Ist ganz normal das der anläuft . Dort ist aber 0 Verschleiß bei mir .

            Kommentar

            • Mikewoofer
              Mikewoofer

              #1566
              AW: Minicopter Neuheiten 2013

              Ich habe ja einen Trick herausgefunden womit der Riemen bei mir immer perfekt gespannt ist

              1. Riemenspanner ins zweite Loch von Rechts .
              2. Das Heckrohr bei Zimmertemperatur so lange herausziehen bis der Riemenspanner an dem Loch wo der Hebel ins Chassis geht genau mittig ist .

              Somit passt die Spannung bei mir immer perfekt :rolleyes:

              Auch bei -5 Grad keine Probleme mehr .
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Ascsoft
                Senior Member
                • 11.06.2012
                • 1302
                • Michael
                • 52459 Inden

                #1567
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Hi

                Bei mir läuft der auch an, aber normal und kein Verschleiß.

                Bei mir waren keine Kratzer auf den Teilen, mach doch mal ein Foto.

                lg
                Micha
                Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                Kommentar

                • Hell-icopter
                  Senior Member
                  • 25.06.2012
                  • 1132
                  • Thomas
                  • Rommerskirchen

                  #1568
                  Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                  Ich habe ja einen Trick herausgefunden womit der Riemen bei mir immer perfekt gespannt ist

                  1. Riemenspanner ins zweite Loch von Rechts .
                  2. Das Heckrohr bei Zimmertemperatur so lange herausziehen bis der Riemenspanner an dem Loch wo der Hebel ins Chassis geht genau mittig ist .

                  Somit passt die Spannung bei mir immer perfekt :rolleyes:

                  Auch bei -5 Grad keine Probleme mehr .
                  Werde ich mal testen. Heute aufm Platz (4grad C) hat sich das Heckrohr so stark zusammen gezogen, dass der Riemen bei mir(eigentlich recht straff) im stand schon am Heckrohr klingelte. Konnte deshalb leider die Sonne nicht nutzen um einige Runden zu drehen.
                  Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                  Kommentar

                  • Ascsoft
                    Senior Member
                    • 11.06.2012
                    • 1302
                    • Michael
                    • 52459 Inden

                    #1569
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Hi

                    Seit dem Riemen-Lagerbock update hab ich absolut kein klingeln mehr ohne nachspannen gehabt.
                    Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                    Kommentar

                    • Hell-icopter
                      Senior Member
                      • 25.06.2012
                      • 1132
                      • Thomas
                      • Rommerskirchen

                      #1570
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Der Riemen war schon sehr lasch bei mir. Werde Mikewoofer's Einstellung mal ausprobieren.

                      Edit: Habe gerade nachgeschaut. Nachdem ich heute nachgespannt habe, wollte ich jetzt auf Mike's einstellung umbauen und siehe da, durch das Nachspannen heute habe ich nun schon die selbe Einstellung =) Der Dämpfer war schon im gleichen Loch. Nur hatte ich dem Riemen bisher wohl zu lasch gespannt.
                      Zuletzt geändert von Hell-icopter; 02.03.2013, 23:57.
                      Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                      Kommentar

                      • Christoph Lipinski
                        Member
                        • 06.09.2008
                        • 523
                        • Christoph
                        • Herdecke

                        #1571
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
                        Hi

                        Seit dem Riemen-Lagerbock update hab ich absolut kein klingeln mehr ohne nachspannen gehabt.
                        Herzlichen Glückwunsch und diese sinnvolle Ergänzung empfehle ich allen, die es noch nicht umgesetzt haben...

                        Kommentar

                        • Ralph S.
                          RC-Heli TEAM
                          • 07.07.2009
                          • 3316
                          • Ralph
                          • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                          #1572
                          Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Zitat von Christoph Lipinski Beitrag anzeigen
                          Herzlichen Glückwunsch und diese sinnvolle Ergänzung empfehle ich allen, die es noch nicht umgesetzt haben...
                          Es geht aber immer noch ohne!
                          Ich habe kein klingeln und fliege ohne Küchenrollenmod!
                          "never change a good running system"

                          Gruss

                          Ralph

                          Kommentar

                          • Christoph Lipinski
                            Member
                            • 06.09.2008
                            • 523
                            • Christoph
                            • Herdecke

                            #1573
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Zitat von MacMan Beitrag anzeigen
                            Ich habe kein klingeln und fliege ohne Küchenrollenmod!
                            ...dann bin ich sehr gespannt, wie stark Du den Riemen gespannt hast * ;-)

                            Kommentar

                            • Hell-icopter
                              Senior Member
                              • 25.06.2012
                              • 1132
                              • Thomas
                              • Rommerskirchen

                              #1574
                              Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Bei mir klingelt auch nichts. Ich habe auch keine Küchenrolle.
                              Durch das kleine Riemenrad liegt der Riemen nicht so nah am Heckrohr. Mit dem großen Rad klingelt es schneller, da der Riemen näher am Rohr läuft.
                              Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                              Kommentar

                              • PeterLustich
                                CopterFactory
                                Teampilot
                                • 08.09.2009
                                • 2586
                                • Timo
                                • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                                #1575
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Also ich hab zwar mittlerweile auch die Modifikation verbaut, hatte aber eigentlich auch kein Klingeln vorher. Ebenfalls ohne Küchenrolle, dem normalen großen Heckriemenrad und mein Riemen war auch nicht wirklich doll gespannt. Bei ca. -6° C war er dann aber doch zu hören, weshalb ich die Modifikation dann mal verbaut habe. Die Returkutsche dafür das ich mich nicht an "Never change a running system" gehalten habe kam dann ca. 8 Flüge nachdem ich die Modifikation verbaut hatte in Form eines sich auflösenden Riemens. Das sich der Riemen aufgelöst hat lag aber nicht direkt an dem verbauen der Modifikation sondern daran das er schon 166 Flüge runter hatte und ich ihn ja auch ordentlich belaste mit den hohen Drehzahlen. Ausserdem sollte man den Riemen nach dem Verbauen der Modifikation komplett neu spanne was ich auch nicht gemacht hatte. Also meiner Meinung nach ist sie kein Muss und es geht auch ohne ohne Klingeln, aber es hilft vielleicht dem ein oder anderen der eben ein Problem mit nem klingelnden Riemen hat. Erstmal lass ichs drin, zum Sommer hin - sobald es wieder wärmer wird - bau ichs aber wieder raus, sprich ich lasse zwar die drei Lager drin, nehme die Abstandshalter aber wieder dazwischen weg.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X