Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Manfred
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Der Winkel ist nicht so optimal und man sieht den nach stehen Anlenkhebel nicht so gut .
    Aber sieht an der Schiebe Hülse die Unterschiede auf der Heckwelle links weniger rechts mehr Platz . Der Servo Hebel hat 90° von und hinten geschätzte 87 - 88 °.

    Ich hoffe es ist anschaulich genug und man sieht was gemeint ist ..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Manfred; 09.04.2015, 13:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von phailipp Beitrag anzeigen
    Ich glaube auch, dass du für den Drehmomentausgleich, das Anlenkgestänge von 0° Stellung weiter aufschrauben musst, aber 100% sicher bin ich nicht.

    Er muss wenn schon das Gestänge verkürzen wenn er von 0° ein paar Grad Vorlauf erreichen will.
    Die Schiebehülse muss also in Flugrichtung mehr nach Links stehen oder der hintere Hebel etwas
    nach vorn Richtung Heckservo.

    Holger hat es schon beschrieben , zuerst das Ruderhorn vom Heckservo 90° wenn man hinten Vorlauf erreichen will dann passen die 90° hinten nicht dann sind es hinten unter 90° mit Vorlauf der Heck Blätter.

    Oder aber man stellt vorn und hinten die Ruderhörner 90° und man über lässt alles dem FBL System (dem Heck Kreisel) die Arbeit . Beides geht und funktioniert.

    Wichtig ist das die mechanische Einstellung für beide Seiten stimmt auch wenn die Linie mitte 0° ergibt , so wird beim Anlaufen des Helis der Kreisel sofort die Schiebehülse vom Heck nach links bewegen den Drehmoment ausgleichen und das Heck stabilisieren..
    Mit dem eingestellten Vorlauf entlastet man etwas den Kreisel (Servo) und die Laufwege werden unsymmetrisch weil Links der Weg für das Servo Kürzer und und rechts länger wird ..

    Ich hoffe ich habe nicht zu umständlich geschrieben und beschrieben.
    Zuletzt geändert von Manfred; 09.04.2015, 13:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • phailipp
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von KO-Pilot Beitrag anzeigen
    Ich habe momentan nicht den Heli vor Augen, aber wenn ich das gedanklich durchspiele, müsste ich zum Drehmomentausgleich die Anlenkung weiter aufschrauben? Die sind auf Anschlag...oder habe ich da einen Denkfehler?
    Ich glaube auch, dass du für den Drehmomentausgleich, das Anlenkgestänge von 0° Stellung weiter aufschrauben musst, aber 100% sicher bin ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich hatte beim Vstabi auch 90° Servo/90° Heck/0° Blätter eingestellt. Der Vstabi-Support hat mir gesagt das das kein Problem darstellt... ging auch tadellos.

    Ich erinnere mich das ich den Weg der Schiebehülse auf einer Seite im Vstabi-setup nicht komplett bis zum Anschlag "freigegeben" habe, da der dann sehr lang war und die Blätter dann einen extrem großen Anstellwinkel hatten (und ich einen Strömungsabriss bei Vollausschlag befürchtet habe). Ich glaube das war der Weg Hülse in Richtung Heckrotorgehäuse... bin mir aber nicht mehr sicher. Da musst Du einfach mal schauen ob und wo die Blätter übertrieben stark angestellt werden und kannst dann eben den Weg etwas vorher begrenzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KO-Pilot
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Fragt sich jetzt was schlimmer ist ;-) Die Anlenkstange ist ausserdem schon sowas von fertig verklebt...
    Zuletzt geändert von KO-Pilot; 09.04.2015, 10:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von KO-Pilot Beitrag anzeigen
    Na Gerd gibt in seiner Anleitung 6-8° an, aber nicht, wie man die erreicht.
    Evtl. Länge vom Anlenkstab anpassen und akzeptieren, dass der Anlenkwinkel nicht ganz rechtwinklig ist ?


    Gruß,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • KO-Pilot
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Na Gerd gibt in seiner Anleitung 6-8° an, aber nicht, wie man die erreicht. In der Anleitung zum Graupner GR18 sind 2-3° gefordert. Das verunsichert mich halt etwas... Ich habe momentan nicht den Heli vor Augen, aber wenn ich das gedanklich durchspiele, müsste ich zum Drehmomentausgleich die Anlenkung weiter aufschrauben? Die sind auf Anschlag...oder habe ich da einen Denkfehler?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger Port
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Wenn man nach den Vorgaben von einigen Stabisystemen geht, ist so bei deiner Einstellung alles OK (90° Servo, 90° Heck, 0° Blätter). Ich persönlich bin zwar andere Meinung, aber das ist ein anderes Thema.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KO-Pilot
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hi,
    ich habe gestern das FBL-Syste, eingestellt und habe eine Frage zu der Heckanlenkung. Anlenkhebel und Servohorn sollen ja in Mittelstellung des Servos schön im rechten Winkel stehen. So weit, so gut. Meine Blätter haben dann aber einen Anstellwinkel von ziemlich genau 0°. Sehe ich das richtig, dass ich das über die Anlenkung der Heckschiebehülse einstelle? Wenn ja, wie? Rein weiter raus drehen? Ich habe die NHP 105 Heckblätter, die kann ich nicht in den Blattgriffen frei drehen um den Abstand der beiden Blätter zu messen und den Winkel zu errechnen.

    Danke, Grüsse
    Manu

    Einen Kommentar schreiben:


  • KO-Pilot
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich glaube ich habe mich für die richtige Mechanik entschieden. Im Fachthread dazu unterhalten sich die Familienmitglieder über Versandkosten und Bestellabwicklung des Herstellers [emoji6]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Madmatt986
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    Ich kann nur von DL berichten und da verschickt minicopter so günstig wie kein anderer ...
    Kleinteile 2 € , da zahle ich wo anders teilweise mehr .. Also da ist minicopter schon Spitze, wie der Service überhaupt sehr schnell ist. Ich habe mich schon manchmal gefragt wie minicopter (Gerd) wusste was ich bestellen wollte .
    Ich bin der feste ßberzeugung Gerd hat irgend eine geheime Telemetrie eingebaut der ihm über Jeden crash informiert! Wenn ich nach der Schadensbegutachtung am Sonntag Abend bestelle, sind die Teile am Dienstag schön da... Als ob er nur darauf wartet... sensationell!

    Nur ich denke er konnte den service deutlich verbessern wenn er einfach sofort eine email mit eine Auflistung der per magische Telemetrie ermittelte schaden schicken konnte und mann konnte noch am Flugplatz die Bestellung bestätigen :-) Ok, Ich darf Traumen...
    Zuletzt geändert von Gast; 01.04.2015, 11:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KO-Pilot
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Na die AXIALLAGER müssen so vorgespannt werden dass sie nicht knacken oder rau laufen. In der Anleitung ist die Rede von Radiallagern...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julian E.
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von KO-Pilot Beitrag anzeigen
    Da ich auch mit noch so viel zusätzlichen Scheiben kein Knacken bei den Radiallagern provozieren konnte, habe ich meinen Telefonjoker ausgespielt:
    H. Guzicki: Fehler in der Anleitung, hat seit 4 Jahren keiner bemerkt
    In meinem Fall habe ich die äussere 0,5er Scheibe mit 1x 0,2 und 1x 0,1mm ersetzt. Die Axiallager sollen so weit vorgespannt sein, dass sie schön geschmeidig laufen.
    Der Kopf ist zusammen, Spaltmaße von Blattgriff zum Rotorkopfgehäuse symmetrisch!

    Manu
    Steh gerade auf dem Schlauch... Wie ist es denn richtig, wenn da ein Fehler in der Anleitung ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Versandkosten bekommt man glaub ich immer erst nach der Bestellung. Da Gerd schaut was für ein Päckchen/Brief/Paket er nehmen muss

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mcrae
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Wie gesagt, für 2 kleine Teile wäre 15 arg gewesen! Aber passt alles. Tabelle gibt's keine glaub ich

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X