Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
stimmt beides nicht....Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ja stimmt, ich verwende im Diabolo einen Innenläufer...Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigenstimmt beides nicht....
Ja klar , junger Mann war sicher etwas übertrieben ..
Aber ich versuche immer freundlich und Sachlich zu bleiben und lerne auch gerne noch dazu .
Aber beides ? Dann kläre uns mal auf ..Zuletzt geändert von Manfred; 23.04.2019, 10:45.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
fast gelungen,
spätestens beim trimmflug, wird dein schwerpunkt korrigiert.Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Mh , beim VStabi wenn ich den Trimmflug nutze .Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigenfast gelungen,
spätestens beim trimmflug, wird dein schwerpunkt korrigiert.
Beim Axon stell ich den Heli ein und er wird wenn ich den Schwerpunkt nach vorn lege da auch bleiben wenn ich es nicht mit Nick ausgleiche . Einfach mal keinen Trimmflug machen und den Lipo 2 cm nach vorn schieben , dann wirst du dich des öfteren beim Nick ziehen erwischen.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ja. 2 x 6S in Serie. Fertig, ging aber auch sperrig zu hierZitat von Manfred Beitrag anzeigenWofür soll das sein ? Lipo ?
VGAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Wenn Du die Liposchiene zum Einschieben verwendest, ist kein Platz mehr für Kabelbinder.Zitat von Manfred Beitrag anzeigenLege deine Kabel nicht unter dem Lipo , lege die Kabel unter die Kunststoff ummantelten Stege und und sichere Sie mit kabelbinder . Das ist Fummelarbeit , aber so werden die Kabel nicht beschädigt.
Ach ja und ich verwende keinen Lipo Einschub.
Das sieht bei mir immer wild aus , aber funktioniert so seit 2012.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
So wird das. Da liegt nix auf
Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich verwende Lipo von SLS oder MyLipo . Die SLS sind 2 x S6 als 12S Stange die vorn zu 12 SZitat von enied Beitrag anzeigenJa. 2 x 6S in Serie. Fertig, ging aber auch sperrig zu hier
VG
zusammengesteckt werden . Dann habe ich noch Plus und Minus für den Regler und da ich einzelne Stecker verwende wird es am Regler auch nicht zu eng. Soi kann man Minus Lipo im Regler belassen und steckt zum fliegen Plus ein. Das was du da machst ergibt Widerstands ßbergänge je nachdem wie gut gelötet würde. Vielleicht überdenkst du das nochmal ? Weniger Aufwand , weniger löten weniger Fehler. 2 x 6 S Plus in Minus stecken bleiben Minus + Plus über die in den Regler kommen fertig .
Legt man das zusammenstecken vorn vor dem Lipo wie es SLS macht kann man auch 6 S getrennt laden ..
Nur eine Idee die es dir sicher einfacher macht wie mit deinem Kabel wo die Stecker mehr stören wie nutzen.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Das Mag ja sein , aber ein SLS Lipo siehe Foto Lipo links hat da seine Vorzüge ..Zitat von Catnova Beitrag anzeigenWenn Du die Liposchiene zum Einschieben verwendest, ist kein Platz mehr für Kabelbinder.
Ob mit oder ohne Einschub , ich verwende keinen Einschub weil es zusätzliches Gewicht bringt.
Aber so gibt es wenn man 2 x 6 S laden will/muß keinen allzu großen Kabel Salt .
Und ich denke das ist das Ziel ?
So kann man natürlich 2x 6S immer zu 12S in Reihe schalten um getrennt laden zu können. ..Angehängte DateienZuletzt geändert von Manfred; 23.04.2019, 12:26.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Eine 0,5m lange Zuleitung ist nicht die beste Idee.Zitat von enied Beitrag anzeigenSo wird das. Da liegt nix auf

Gruß Torsten
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Sollst du ja auch nicht. Nur was macht man mit 1 x 12 S ? 5 - 8 min. 1 Flug , oder kannst du am Platz laden ? Aber auch dann wären 4 x 6 s von Vorteil ...Zitat von enied Beitrag anzeigenIch kauf keine neuen LiPos wenn ich 2 gute habe, Deshalb 2 x 6S.
Ich möchte dich zu nichts überreden. ßberlege es dir ganz einfach in Ruhe . Vergleiche mal dein Bild mit meinem , vielleicht hilft es dir ein bisschen.
Ich bin im Heli verkabeln auch nicht der Beste ,(das gebe ich gerne zu) aber ich weiß was ich mache wenn es um Strom, Spannung , HF (Hochfrequenz) und Antennen geht.Angehängte DateienZuletzt geändert von Manfred; 23.04.2019, 13:03.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Funktioniert bereits mehrfach prächtig. Wenn ich keine Ahnung hätte, hätte ich jetzt wahrscheinlich ein Problem. Arme Anfänger, die alles glauben müssen.Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenEine 0,5m lange Zuleitung ist nicht die beste Idee.
Gruß Torsten
VGZuletzt geändert von enied; 23.04.2019, 13:04.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ja, ich kann am Platz laden. Das Pack mache ich in 20 Minuten voll und die 20 Minuten mache ich Pause.Zitat von Manfred Beitrag anzeigenSollst du ja auch nicht. Nur was macht man mit 1 x 12 S ? 5 - 8 min. 1 Flug , oder kannst du am Platz laden ? Aber auch dann wären 4 x 6 s von Vorteil ...
VG
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von enied Beitrag anzeigenFunktioniert bereits mehrfach prächtig. Wenn ich keine Ahnung hätte, hätte ich jetzt wahrscheinlich ein Problem. Arme Anfänger, die aller glauben müssen.
VG
Nein das ist falsch , wir haben alle mal angefangen und waren alle mal Anfänger.
Letztendlich triffst du die Entscheidung .
Aber bitte gestehe Leuten zu die über 55 Jahre Modellsport betreiben und 20 Jahre Heli fliegen ein wenig Erfahrung haben. Und selbst dann lernt man immer noch etwas dazu.
Vom 2,4 Volt Servo bis zum heutigen HV Servo ist nun mal ein langer Weg auf dem mal viel Erfahrung sammeln kann.
- Top
Kommentar

Kommentar