Ich auch
Rund um den Goblin von SAB...
Einklappen
X
-
Simpsen
-
tommy tommy
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von 4li3n Beitrag anzeigenNabend.
Dank der Updateteile von WoH fliege ich jetzt die neueste Batch.
Gruss
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
- Top
Kommentar
-
Hi.
Ich weiß nicht, ob man einen Unterschied beim Fliegen bemerkt. Die Updateteile in der neuesten Batch dienen nach meinem Wissen alle der Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Gruss
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
- Top
Kommentar
-
Guido.s
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Das hier kam zuletzt:
- Heavy Duty (Stahl) Blatthalter Anlenkungsverbindungen
- verstärkte Schrauben HeckblatthalterAngehängte DateienKluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
siehe News:
News - SAB-HELI-DIVISION-GERMANY
Einfach ein wenig Runterscrollen. Die Schrauben sind "auch" für den 630er.
GrussKluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
- Top
Kommentar
-
tommy tommy
-
Habe das Stahlritzel auch erst seit zwei Flügen verbaut und noch keine Erfahrungswerte.
Beim Aluritzel war schon einiges an Abrieb zu sehen, hoffe das ändert sich jetzt.
Sent from iPhone 5/TapatalkTippfehler sind Special-Effects
Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Mit dem Aluritzel war er ziemlich groß, so dass das HZR recht schnell ausgetauscht werden musste.
Mit dem Stahlritzel ist er aber auf nahe zu Null reduziert worden, so dass trotz hoher Leistungen die ich dem HZR abfordere es wohl zwei Saisons dauern dürfte, bis man sich über einen Austausch Gedanken machen muss.
Wenn man bedenkt, dass es ständig Speedflüge und 3D Flüge mit Flugzeiten von 3 Minuten bis der Akku leer ist aushalten muss, ist das schon sehr sehr gut
Grüße,
Daniel
Grüße,
Daniel[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Stahlritzel hab ich vor kurzen verbaut, seit dem aber nur 19 Flüge gemacht, Abrieb ist weniger aber noch vorhanden, Hauptgetriebe ist aber auf jeden fall schon mal schön eingelaufen, sieht man gut wenn man sich die Verzahnung genau anschaut, es ist auch alles schön leichtgängig und läuft sehr leicht, habe jetzt auch ein minimales Zahnflankenspiel zwischen Stahlritzel und Hauptgetriebesollte also eigentlich alles passen
Im ersten Moment dachte ich halt ich hätte evtl. Das Hauptgetriebe verheizt bzw. Das es Unterschiedlich und zu viel eingelaufen wäre, da ich halt schon einige Flüge mit dem normalen Ritzel drauf habe..
Aber ich denke mal ein Hauptgetriebe auf Lager legen Zuhause ist nicht verkehrtSuzi Janis DG 700, Goblin Comp.770
Gaui X2
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Würde auch gerne nochmals mein wohl untergegangenes Thema aufgreifen bezüglich der Taumelscheibe.
Hat denn nun schon jemand die TS gewechselt oder nur die Lager der TS diese gibt's ja einzeln zu Kaufen, mich würde Interessieren ob die denn gut zum wechseln gehen und ob das Spiel dann minimiert ist oder weg ist..?
Meine bekommt schon recht viel Spiel.. Aber das liegt wohl auch an meinem schlechten Pitch Management
Grüße
AndySuzi Janis DG 700, Goblin Comp.770
Gaui X2
- Top
Kommentar
Kommentar