Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bigkahoona
    bigkahoona

    #301
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Guten Morgen zusammen!

    Habe da mal 2 offene Fragen, eine ist zwar etwas off Topic da es um den YGE120LVK geht, da aber viele diesen Regler im Goblin fliegen bin ich so frei und stelle die Frage auch hier mal, ich werde im Elektronikbereich aber auch einen Thread dazu eröffnen!

    Also... mein erstes Problem: Wie schon geschrieben verwende ich den YGE120lvk im meinem Goblin in Verbindung mit dem Scorpion 4025-1100, auf der TS 3x das Futaba BLS452 und am Heck das BLS276SV, als Stabi habe ich das AR7200BX mit einem Sat und TM1000 dranhängen. Gepuffert wird das alles von einer Linus Bufferschaltung mit 3x50F Caps. Geflogen bin ich gestern mit dem Standardritzel bei 85% Regleröffnung mit 2140 UPM (muss noch hochritzeln da ich bei 2400 rauskommen möchte). Wenn ich nun aus dem Schwebeflug voll Pitche (12°) bricht mir die BEC-Spannung des YGE auf 6,8V ein, eingestellt ist sie auf 7,4V! Das kann doch nicht normal sein oder mach ich mir da zuviel Sorgen?

    Mein zweites Problem ist die Verschraubung des Heckrotorgehäuses am Boom, die vier Schrauben hatten sich ja schon bei meinem Erstflug gelockert, habe sie dann so fest ich konnte angezogen. Gestern bei der Vorflugkontrolle musste ich feststellen dass sie schon wieder locker waren!!! Die Riemenspannung habe ich schon hoch eingestellt da der Riemen sonst das Flattern bei bestimmten Drehzahlen anfängt doch ich denke das sollte trotzdem nicht passieren! Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Gob`s dazu gemacht?

    MfG, Denis

    Kommentar

    • bronti
      Senior Member
      • 16.10.2005
      • 3412
      • sven

      #302
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      schau dir mal den link an dann siehts wie gut das yge bec ist!
      YGE 90/120LV 5,7V 6/12A BEC ohne Maßnahmen | VStabi

      Kommentar

      • bigkahoona
        bigkahoona

        #303
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Uff, danke bronti!!!

        Dann muss ich mich wohl auf die Suche nach einem BEC, am besten galvanisch getrennt und für 6s, machen! Leider gehen die von Linus erst ab 10s...

        Tips nehme ich gerne entgegen!!!

        MfG

        Kommentar

        • Suny23
          Gelöscht
          • 23.01.2005
          • 2801
          • Phil

          #304
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Bei deinen Futaba Servos brauchst dir da keine Gedanken machen, das macht der Yge spielend mit, deine Stromaufnahme bewegt sich bei etwa 3,5A bei den Komponenten..

          Da das Spektrum klump aber etwas empfindlich ist, hilft ein Kondensator um den Spannungsabfall zu kompensieren..


          Ein Zusatz Bec ist schwachsinn bei den Komponenten..


          Wenn unbedingt eins Verbauen willst: Western Robotics Mini Bec G2

          Kommentar

          • bigkahoona
            bigkahoona

            #305
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Kondensator habe ich ja in Form der Greencaps dranhängen... Hmmm!
            Wird bei dem Mini Bec G2 das Stabi über die Servoleitungen mit Strom versorgt? Hat ja nur 4 Ein-/Ausgänge?

            SORRY für OT, hier (YGE120lvk BEC Spannung bricht ein - RC-Heli Community) geht's wohl weiter!

            Jemand Erfahrungen zum Heck-Problem?

            MfG
            Zuletzt geändert von Gast; 27.04.2014, 07:36.

            Kommentar

            • Suny23
              Gelöscht
              • 23.01.2005
              • 2801
              • Phil

              #306
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Das sind 2 paar Schuhe, der low esr Kondsator puffert die kurzzeitigen Spitzen und ist keine Ausfallsicherung wie deine Caps, diese sind dafür zu träge.


              Beim Heck, zieh das richtig an, erst wenn die klebepads bombenfest sind hält es auch... Also einfach mal richtig Anziehen

              Kommentar

              • Xantel
                Xantel

                #307
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Hallo Leute,

                kurzes Statement zu meinem angegebenen Setup in Bezug auf dem Jive (100LV+) und dem eingebauten Motor (Hacker Tornado A50-6 V3). Ich bekomme seit heute vom Jive beim Akkuanschließen ein dreifaches Blickzeichen. Dass besagte ja, dass die Induktivität des Motors im Verhältnis zur Akkuspannung zu niedrig ist.

                Heißt also, dass die Regler-Motor-Kombo sich leider nicht verträgt :-( also muss nen anderer Motor nun her.

                Kommentar

                • Ascsoft
                  Senior Member
                  • 11.06.2012
                  • 1302
                  • Michael
                  • 52459 Inden

                  #308
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Und welchen Motor möchtest du nehmen ?

                  Ich hab nen Pyro 650-103 (6S) drin der nach 5 min mit 2450rpm nur lauwarm ist.
                  Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                  Kommentar

                  • freaki2k
                    Senior Member
                    • 27.11.2011
                    • 1013
                    • Andy
                    • LA / R / KEH

                    #309
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Zitat von Xantel Beitrag anzeigen
                    Hallo Leute,

                    kurzes Statement zu meinem angegebenen Setup in Bezug auf dem Jive (100LV+) und dem eingebauten Motor (Hacker Tornado A50-6 V3). Ich bekomme seit heute vom Jive beim Akkuanschließen ein dreifaches Blickzeichen. Dass besagte ja, dass die Induktivität des Motors im Verhältnis zur Akkuspannung zu niedrig ist.

                    Heißt also, dass die Regler-Motor-Kombo sich leider nicht verträgt :-( also muss nen anderer Motor nun her.
                    Google mal .. Zur Not gibts ja den Jive KSA Modus noch ..

                    Evtl. Mal bei Hacker nachfragen.
                    [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
                    SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
                    ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

                    Kommentar

                    • freaki2k
                      Senior Member
                      • 27.11.2011
                      • 1013
                      • Andy
                      • LA / R / KEH

                      #310
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Zitat von Xantel Beitrag anzeigen
                      Hallo Leute,

                      kurzes Statement zu meinem angegebenen Setup in Bezug auf dem Jive (100LV+) und dem eingebauten Motor (Hacker Tornado A50-6 V3). Ich bekomme seit heute vom Jive beim Akkuanschließen ein dreifaches Blickzeichen. Dass besagte ja, dass die Induktivität des Motors im Verhältnis zur Akkuspannung zu niedrig ist.

                      Heißt also, dass die Regler-Motor-Kombo sich leider nicht verträgt :-( also muss nen anderer Motor nun her.
                      Hier hab ich was gefunden..

                      Evtl. Mal probieren.. Muss ja nicht immer gleich was neues sein?

                      Hacker A50 an Jive 80+ HV - RC-Heli Community
                      [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
                      SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
                      ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

                      Kommentar

                      • Xantel
                        Xantel

                        #311
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        hmm, den KSA Modus hab ich nicht aktiv... das werde ich gleich mal austesten... danke für den Tipp, und stimmt, muss ja nicht immer gleich wieder was neues sein und auch nicht immer das teuerste (pyro) ^^

                        das blöde ist nur, dass man immer zum "ent"-jumpern den Jive komplett ausbauen muss, sonst komme ich da nicht dran, also so ist es bei mir mal der Fall. :-/

                        Kommentar

                        • andre09
                          Member
                          • 23.04.2013
                          • 435
                          • Andre

                          #312
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Wollte gerade meine Savöx 1258TG auf der TS verbaune und merke, das ich das Nick Servo gar nicht verbauen kann, es stößt beim festziehen an TS-Schiene an, scheint als würde die Erhebung am Gehäuse des Servos 2mm zu hochstehen, habt Ihr das gleiche Prob gehabt!? Müsste nun pfeilen, was ich eigentlich nicht machen wollte...

                          Kommentar

                          • Xantel
                            Xantel

                            #313
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            das Problem hatte ich nicht, nur als ich das erste Servo falsch herum einbauen wollte... der Servohalter hat ja entsprechend Aussparungen...

                            Kommentar

                            • Xantel
                              Xantel

                              #314
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
                              Hier hab ich was gefunden..

                              Evtl. Mal probieren.. Muss ja nicht immer gleich was neues sein?

                              Hacker A50 an Jive 80+ HV - RC-Heli Community
                              Hallo Freaki...

                              ich sage mal Bingo und ins Schwarze getroffen, das war hier auch das Problem. zwar sind die Stecker am Motor fest, aber die Goldis haben eine mir eher für die Antriebstechnik unbekannte schlechte Qualität.
                              Die Stecker lassen sich im Ganzen drehen, wie die Stecker von nem billigen China-Ladegerät.

                              Habe die Stecker eben etwas mit der Zange gequetscht und siehe da, der Motor wurde direkt erkannt.... werde nun mal qualitativ bessere Stecker anbringen und dann erneut berichten.

                              Achja, nur mit dem aktiven KSA-Modus hats auch nicht geklappt, von daher tippe ich eher auf die Verkabelung...

                              Kommentar

                              • rasterfarian
                                Member
                                • 22.01.2013
                                • 274
                                • ralf

                                #315
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Zitat von andre09 Beitrag anzeigen
                                Wollte gerade meine Savöx 1258TG auf der TS verbaune und merke, das ich das Nick Servo gar nicht verbauen kann, es stößt beim festziehen an TS-Schiene an, scheint als würde die Erhebung am Gehäuse des Servos 2mm zu hochstehen, habt Ihr das gleiche Prob gehabt!? Müsste nun pfeilen, was ich eigentlich nicht machen wollte...
                                Das 'Problem' hatte ich auch - max. 1 mm von der Schiene wegschleifen und gut is.
                                Feilen musste ich sowieso, da die Führung nicht 100%ig frei lief.
                                Gruss ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X