Also irgendwas ist seltsam mit dem Heck. Habe den Riemenspanner erstmal wieder ausgebaut, da dadurch der Riemen hinten dann zu lose saß und das Heck am Boden sich zu sehr geschüttelt hat, dafür hat man den Riemen im inneren des Heckbooms bei kleiner Drehzahl im Flug nicht mehr klappern gehört. Ohne Riemenspanner konnte ich den Riemen fester spannen und dann waren die Vibrationen am Boden weg, - kurzzeitig, da trotz öfteren nachziehens der Heckschrauben,
der Riemen wieder lockerer wurde. Also wackelt es jetzt wieder, wie mit Riemenspanner. Hätte ich da bloß niemals was angefasst. Die Heckblätter waren eigentlich ziemlich gleich vom Gewicht, auf der kleinen China Blattwaage, ob da noch was anderes unrund laufen könnte? Vielleicht sollte man die Gummiunterlegscheiben hinten am Heckboom entfernen, damit die Schrauben dauerhaft festbleiben und der Riemen nicht so oft nachgespannt werden muss, oder fängt dann der CFK Heckboom an zu dröhnen, wenn man die weglässt, hat das schon jemand mal probiert?

Und wenn ich von 2600U/min auf 2900U /min umschalte, sieht man auch eine leichte Unruhe im Heck, was bei 2600U/min nicht da ist, seltsam.

Kommentar