Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulli600
    Senior Member
    • 02.07.2012
    • 4223
    • Ulrich
    • Hamburg

    #3301
    AW: Goblin 380

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen

    Is schon schwer bei google Senkschraube Din 7991 10.9 einzugeben

    Und hier gibts sogar 12.9 :

    Schrauben-Jäger AG: DIN 7991 Senkschraube mit Innensechskant, 12.9, blank
    Ja, googeln ist schwer. Mit den falschen Maßen wird es dann plötzlich ganz leicht . Mit den Sechsern wird man sich wohl die Wicklung beschädigen.

    Die Frage war ja, ob die Originalen evtl auch aus Edelstahl sind. Bei den Anderen Schrauben geben, bei zu viel Kraftaufwand mit GUTEM WERKZEUG, ja eher die Gewinde nach, als der Inbus. Deshalb die Vermutung, das die Motorschrauben weicher sind.
    Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

    Kommentar

    • Nikom Nam Un
      Member
      • 01.11.2013
      • 828
      • Robert
      • Udon Thani, Thailand

      #3302
      AW: Goblin 380

      Wie wäre es mit diesen?

      M3x5 10,9
      LG
      Robert
      I'm not insane, my mother had me tested!

      Kommentar

      • Manfred
        Senior Member
        • 16.08.2005
        • 7263
        • Manfred
        • Hagen NRW

        #3303
        AW: Goblin 380

        Ich verwende nur 1 - 2 Gewindegänge , weniger geht nicht .
        Mich würde eher interessieren ob man bei Senkkopf Schrauben nicht ganz auf Locktide verzichten kann.
        Weil die Senke der Schraube plus des Andrucks also der Reibung Widerstand wenn die Schrauben auf Zug sind ein lösen ja verhindern müsste . Daher habe ich es jetzt mit nur 2 Schrauben und Locktide versucht.
        Die noch kein von alleine lösen zeigen .

        Ich bin aber bei den Größen nicht der Experte .

        Kommentar

        • Ulli600
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 4223
          • Ulrich
          • Hamburg

          #3304
          AW: Goblin 380

          Zitat von Nikom Nam Un Beitrag anzeigen
          Wie wäre es mit diesen?

          M3x5 10,9
          Du bist der Held!
          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #3305
            AW: Goblin 380

            Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen

            Die Frage war ja, ob die Originalen evtl auch aus Edelstahl sind.
            Halt doch einfach einen Magneten dran. In der Regel sind die verwendeten Edelstähle nicht magnetisch.

            Kommentar

            • sternenmacherkind
              sternenmacherkind

              #3306
              AW: Goblin 380

              Hat jemand das >>SAB GOBLIN 380 Conversion Kit to GOBLIN 420<< auf der Rotor Live gesehen/gekauft?

              Kommentar

              • Freeman
                RC-Heli Team
                • 08.06.2010
                • 7460
                • Christian
                • Steinbach a.d. Steyr

                #3307
                AW: Goblin 380

                Zitat von sternenmacherkind Beitrag anzeigen
                Hat jemand das >>SAB GOBLIN 380 Conversion Kit to GOBLIN 420<< auf der Rotor Live gesehen/gekauft?
                Gesehen ja, gekauft nein.
                Mein G380 macht mir Spaß wie er ist, da baue ich jetzt nix um.
                MfG Christian

                TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                Kommentar

                • charly39
                  Senior Member
                  • 21.09.2008
                  • 2066
                  • Karl
                  • UMFC Reichenthal OÃ?

                  #3308
                  _______________________
                  [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                  Kommentar

                  • TurboTom
                    Member
                    • 23.05.2015
                    • 952
                    • Thomas
                    • VohenstrauÃ?

                    #3309
                    AW: Goblin 380

                    Ein Kumpel von mir hat dies auch gekauft. Für 123€
                    Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                    Kommentar

                    • Nerd
                      Member
                      • 28.12.2014
                      • 449
                      • Michael

                      #3310
                      AW: Goblin 380

                      Hallo,
                      Suche turnbuckels also mit rechts, links Gewinde möglichst mit Sechskant zum drehen für den 380er.
                      Habe nur die von Lynx gefunden. Aber etwa 15€ plus 5€ Versand finde ich schon heftig.
                      Alternativen? Wenn ja, welche?

                      Danke, Grüße

                      Kommentar

                      • Techmaster
                        Senior Member
                        • 27.03.2014
                        • 4153
                        • Alex
                        • Gifhorn

                        #3311
                        AW: Goblin 380

                        Zitat von Nerd Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        halte die Hauptrotorwelle fest.
                        Drehe dann am Riemenrad für den Heckrotor. Also das Alu Riemenrad auf der Hauptrotorwelle.
                        Der Hauptbolzen mit dem das Alu Riemenrad gesichert wird hat schon mal spiel. Das Loch in der Welle ist zu groß.
                        Hauptrotor richtig fest halten und versuchen Alu Riemenrad auf der Hauptrotorwelle hin und her zu drehen. Dort klackert es dann.

                        Grüße

                        (Hab gerade gelesen Charly39 hat es schon beschrieben)
                        Hallo,
                        nach einiger Zeit, habe ich mir heute nochmal das Klackern im Goblin angehört und du hattest recht,
                        das untere Loch in der Hauptrotorwelle, die das Aluriemenrad durch die Querschraube hält, ist es gewesen und ist irgendwie größer geworden.
                        Hält man die Riemenscheibe fest und dreht etwas am Rotorkopf, ist genau dieses Klacken zu hören.
                        Wie soll ich dieses Spiel beseitigen?
                        Würde es reichen, diesen untern Jesusbolzen mit ordentlich Loctite zu tränken und die Schraube ordentlich fest anzuziehen?
                        Morgen kommt mein neues Align Sechskant Dreher Set, dann kann ich das gleich mal damit einweihen.

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 27.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #3312
                          AW: Goblin 380

                          Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                          Boha, Alex,
                          sei ein lieber Junge und mach, was Onkel Charly dir sagt!
                          Du sträubst dich aber auch gegen jeden guten Radschlag

                          Verschlissene HRW-Lager bekommen erst etwas Spiel, wenn dann Dreck rein kommt, knirschen sie auch schon mal. Aber klicken oder klacken????? Hattest du einen Einschlag?

                          Natürlich kannst du die Lager wechseln, auch gegen andere tauschen, das sind aber die wahrscheinlich standfestesten, die man sich vorstellen kann.
                          Gut das ich nicht nochmal das ganze Heck zerlegt habe, konnte das nämlich hören das es von da nicht kam, das wurde vor kurzem schon komplett verbessert, und Spiel mit 0,01mm Passcheiben beseitigt
                          Aber sonst konnte ich noch keinen Verschleiß nach echt vielen Flügen feststellen, beim Raptor dagegen hatte ich nach so langer Flugzeit schon sämtliche Lager gewechselt, die nur noch gerasselt haben.
                          Zuletzt geändert von Techmaster; 22.03.2017, 22:17.

                          Kommentar

                          • charly39
                            Senior Member
                            • 21.09.2008
                            • 2066
                            • Karl
                            • UMFC Reichenthal OÃ?

                            #3313
                            AW: Goblin 380

                            Bei mir hat hier Schraubensicherung zwischen Welle und Riemenrad geholfen.

                            Gruß Charly
                            _______________________
                            [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                            Kommentar

                            • Manfred
                              Senior Member
                              • 16.08.2005
                              • 7263
                              • Manfred
                              • Hagen NRW

                              #3314
                              AW: Goblin 380

                              Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                              Gut das ich nicht nochmal das ganze Heck zerlegt habe, konnte das nämlich hören das es von da nicht kam, das wurde vor kurzem schon komplett verbessert, und Spiel mit 0,01mm Passcheiben beseitigt
                              Aber sonst konnte ich noch keinen Verschleiß nach echt vielen Flügen feststellen, beim Raptor dagegen hatte ich nach so langer Flugzeit schon sämtliche Lager gewechselt, die nur noch gerasselt haben.
                              Ja, der G 380 ist wirklich ein Heli mit sehr hoher Standzeit.
                              Da können andere mal Ihre Mechanik überdenken.

                              Kommentar

                              • Ulli600
                                Senior Member
                                • 02.07.2012
                                • 4223
                                • Ulrich
                                • Hamburg

                                #3315
                                AW: Goblin 380

                                Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                                Ja, der G 380 ist wirklich ein Heli mit sehr hoher Standzeit.
                                Da können andere mal Ihre Mechanik überdenken.
                                Es ist aber auch nicht einfach, bei den Helis, die nach dem Grundprinzip von Schlüter aufgebaut sind, genügend Steifigkeit zwischen die Seitenplatten zu bekommen.
                                Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X