648 wird auch als Lagerkleber bezeichnet. Ich war etwas unsicher, da ja Metall mit Kunststoff verklebt wird.
Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
648 wird auch als Lagerkleber bezeichnet. Ich war etwas unsicher, da ja Metall mit Kunststoff verklebt wird.Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5
- Top
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Auszug aus der Beschreibung zu 648:
Dieses Produkt wird nicht für Kunststoffe empfohlen (insbesondere bei thermoplastischen Materialien können Spannungsrisse auftreten). Dem Anwender wird empfohlen, vorher die Verträglichkeit mit solchen Materialien zu prüfenGoblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Nochmal zurück zur Einbaumöglichkeit von Standard-Servos.
Hat schon jemand Erfahrung gemacht mit Futaba Standard-BLS Servos an der Taumelscheibe?
Passen diese ebenso wie die BK-Servos ohne an der Haube anzustehen?
Hätte nämlich einen Satz übrig?
Grüße, Jürgen
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Verläuft bei Euch der Spalt der Taumelscheibenführung parallel zur Rotorwelle? Bei mir ist der Spalt leicht schief. Ist das so oder habe ich eine schlecht gefräste Taumelscheibenführung mit meinem Bausatz erhalten?Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
OK, ich glaube mit nacharbeiten ist da nichts, da die TS-Führung geklemmt ist.
Wenn man sie richtet, wackelt sie wahrscheinlich.Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Sagt mal, welche Drehzahlen fliegt ihr beim 500 Sport?
Ich habe nämlich zwischen 1700-2000 immer leichtes vor und zurück nicken. Außerhalb dieser Drehzahlen fliegt er total ruhig und stabil! Hab auch schon einiges versucht z.B. Riemenspannung lockerer oder fester, andere Kopfdämpfung, verschiedene Einstellung am FBL geändert, hat alles nichts gebracht. habt ihr vielleicht eine Lösung? Vllt. hilft eine andere Motorübersetzung? Hab den Pyro 650-103 in Verbindung mit einem YGE 120LVK mit der original Riemenscheibe (18er) aus dem Baukasten.
LG.
Horst
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Hi,
was heißt außerhalb? Fliegt er auch unter 1700 rpm ohne nicken?
Hast mal COG überprüft?
Motor wiegt ja schon einiges mehr als die empfohlenen, Regler vielleicht auch und wenn du auch noch nen fetten Akku drin hast, kann die Nase schon ziemlich schwer werden.
Hab aber kein Goblin 500 und rate hier nurZuletzt geändert von buell47; 06.12.2015, 15:35.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Zitat von horst6450 Beitrag anzeigenSagt mal, welche Drehzahlen fliegt ihr beim 500 Sport?
Ich habe nämlich zwischen 1700-2000 immer leichtes vor und zurück nicken. Außerhalb dieser Drehzahlen fliegt er total ruhig und stabil! Hab auch schon einiges versucht z.B. Riemenspannung lockerer oder fester, andere Kopfdämpfung, verschiedene Einstellung am FBL geändert, hat alles nichts gebracht. habt ihr vielleicht eine Lösung? Vllt. hilft eine andere Motorübersetzung? Hab den Pyro 650-103 in Verbindung mit einem YGE 120LVK mit der original Riemenscheibe (18er) aus dem Baukasten.
LG.
Horst
Ich fliege nicht unter 2100, da fängt er schon leicht zu wobbeln an. Meine Drehzahlen sind 2200 und 2500.Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Ist jemand schonmal den Quanum 4120 geflogen und hat dann zum xnova 4020 gewechselt? Bin auf der Suche nach einem neuen Motor für meinen 500er. Derzeit ist noch ein Quanum 4115 verbaut. Nach den Videos vom 500 Sport zu urteilen sieht der 4120 auch schon recht ordentlich nach Leistung aus oder täuscht das? Ich möchte halt nicht mit Mörder Drehzahlen und nur 3min Flugzeit unterwegs sein.TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf
- Top
Kommentar
Kommentar