Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #1726
    AW: Kraken 580

    Hier habe ich noch ein Bild gefunden, da geht es zwar um den Servohebel, kann aber genau so auf die oberen Gestänge angewendet werden.
    In der dritten Skizze sieht man das der Weg nach unten größer als der nach oben ist.

    Leider kann ich nicht mehr sagen wer die Skizze gemacht hat, hoffe aber das es in seinem Sinne ist.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • Thomas L.
      Senior Member
      • 14.02.2013
      • 2886
      • Thomas

      #1727
      AW: Kraken 580

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      da geht es zwar um den Servohebel, kann aber genau so auf die oberen Gestänge angewendet werden.
      leider nicht, denn der Sevohebel leitet den weg ein, also bringt die Bewegung, der Blatthalter nimmt den Weg auf, also setzt wieder in Drehbewegung um .

      Grüßle Thomas

      Kommentar

      • Daniel somm
        Member
        • 27.05.2019
        • 533
        • Daniel
        • 88069

        #1728
        AW: Kraken 580

        ich gebs auf für heute. Habe jetzt wieder 2 Std lang rum gemacht.
        Nochmal Servohebel justiert.
        DAnn weiter ruaf, anlenkung kürzer, hin und her.
        Es bleibt dabei das ich immer gut 1° mehr negativ als positiv pitch habe... keine Ahnung .... bleibt mir nur die Pitchkurve an zu passen. Sonst weiß ich nun nix mehr.
        Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

        Kommentar

        • diabolotin
          Senior Member
          • 08.03.2013
          • 1994
          • Udo
          • Kreis Esslingen

          #1729
          AW: Kraken 580

          Zitat von Daniel somm Beitrag anzeigen
          ich gebs auf für heute. Habe jetzt wieder 2 Std lang rum gemacht.
          Nochmal Servohebel justiert.
          DAnn weiter ruaf, anlenkung kürzer, hin und her.
          Es bleibt dabei das ich immer gut 1° mehr negativ als positiv pitch habe... keine Ahnung .... bleibt mir nur die Pitchkurve an zu passen. Sonst weiß ich nun nix mehr.
          Mach mal den Servarm richtig schräg nach oben, soweit wie du das obere Gestänge kürzen kannst um bei Knüppel-Mitte 0° Pitch zu erlangen.

          Dann wird es nach oben weniger Pitch geben, als nach unten. Bestimmt.
          Grüße Udo
          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

          Kommentar

          • Thomas L.
            Senior Member
            • 14.02.2013
            • 2886
            • Thomas

            #1730
            AW: Kraken 580

            Zitat von Daniel somm Beitrag anzeigen
            Es bleibt dabei das ich immer gut 1° mehr negativ als positiv pitch habe...
            schreibst du am Anfang, Post 1709, aber umgekehrt !

            Grüßle Thomas
            Zuletzt geändert von Thomas L.; 16.02.2021, 19:22.

            Kommentar

            • Daniel somm
              Member
              • 27.05.2019
              • 533
              • Daniel
              • 88069

              #1731
              AW: Kraken 580

              Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
              schreibst du am Anfang, Post 1709, aber umgekehrt !

              Grüßle Thomas
              Stimmt .... ach verdammt nochmal...
              stimmt vorher war anders rum.
              Ich mache jetzt nochmal alles auf null, und fange ganz von vorn an. Irgendwonist der Wurm drin.
              Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #1732
                AW: Kraken 580

                Lass doch erst einmal alles so und stelle hier Bilder rein wo man sehen kann wie die Servohebel, Mitnahmehebel der Taumelscheibe alles bei 0° (Servos im FBL blockiert) sehen kann.
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • Daniel somm
                  Member
                  • 27.05.2019
                  • 533
                  • Daniel
                  • 88069

                  #1733
                  AW: Kraken 580

                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                  Lass doch erst einmal alles so und stelle hier Bilder rein wo man sehen kann wie die Servohebel, Mitnahmehebel der Taumelscheibe alles bei 0° (Servos im FBL blockiert) sehen kann.
                  ich wusste da war noch was.... wird nachgeholt.
                  Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

                  Kommentar

                  • Daniel somm
                    Member
                    • 27.05.2019
                    • 533
                    • Daniel
                    • 88069

                    #1734
                    AW: Kraken 580

                    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                    lass doch erst einmal alles so und stelle hier bilder rein wo man sehen kann wie die servohebel, mitnahmehebel der taumelscheibe alles bei 0° (servos im fbl blockiert) sehen kann.
                    [ATTACH]305338[/ATTACH]
                    Angehängte Dateien
                    Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #1735
                      AW: Kraken 580

                      Sieht das nur so aus, oder stehen die Servohebel nach unten?
                      Glaube aber nicht, das das 1° Differenz ausmacht.
                      Was noch sein könnte, ist wie schon Angesprochen, die 0° nicht stimmen.
                      Stecke in beiden Blatthaltern je eine 4mm Stange oder Bohrer nach oben rausstehend, dann kann man auch schon sehen ob die Parallel sind und wirklich 0° anliegen.
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • Daniel somm
                        Member
                        • 27.05.2019
                        • 533
                        • Daniel
                        • 88069

                        #1736
                        AW: Kraken 580

                        Ich glaube ich habe es jetzt.
                        Diese taumelscheibenlehre.....
                        wenn man die so einstellt auf null passt es.
                        Aber, fahre ich pitch ganz rauf, und setze da oben die Hilfe an, haben die roll servos etwas Platz/Luft.
                        Habe die jetzt kürzer gestellt.
                        Nochmal auf null grad eingestellt.
                        Und jetzt habe ich noch vllt 0,3 grad Unterschied auf pitch und zyklisch.
                        Die Lehre sitzt jetzt auch in jeder Position exakt auf.
                        Denke so kann ich es lassen.
                        Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

                        Kommentar

                        • Daniel somm
                          Member
                          • 27.05.2019
                          • 533
                          • Daniel
                          • 88069

                          #1737
                          AW: Kraken 580

                          Da steckt dieses servo Tool drauf.

                          1CEAE7F5-3A0F-4F48-8174-77640A8CDD2E.jpeg
                          Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #1738
                            AW: Kraken 580

                            Im ersten Bild habe ich nach Justage der Gestänge an den Servos und ausrichten der Taumelscheibe mit einer nach unten rausstehenden Stange die 0° am Gestänge der Blatthalter eingestellt.

                            Das kann man so auch mit dem zweiten Blatthalter machen, einfache ist aber wie im Bild zwei mit einer zweiten Stange im zweiten Blatthalter diesen an den ersten anpassen, indem die Stangen nach oben rausschauen.

                            Im Bild ist aber nur eine Stange!
                            Angehängte Dateien
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #1739
                              AW: Kraken 580

                              Zitat von Daniel somm Beitrag anzeigen
                              Da steckt dieses servo Tool drauf.

                              [ATTACH]305342[/ATTACH]
                              Ich habe mir das Bild mal in ein Zeichenprogramm geladen um den Winkel des Servohebel zum Gestänge zu beurteilen, der stimmt nicht!

                              Zwar scheint der Hebel mit der Lehre richtig eingestellt zu sein, es stellt sich aber die Frage ob der Abtrieb bei denen Servos in gleicher Höhe ist wie die Servos wofür die Lehre gemacht wurde?

                              Letztendlich sollen ja beide Rollservohebel in einer Linie sein, ich vermute das sie das nicht sind!

                              Schaue Dir mal die Linien im Bild an die den rechten Winkel ergeben sollten.
                              Angehängte Dateien
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • Thomas L.
                                Senior Member
                                • 14.02.2013
                                • 2886
                                • Thomas

                                #1740
                                AW: Kraken 580

                                Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                                Schaue Dir mal die Linien im Bild an die den rechten Winkel ergeben sollten.
                                so wie auf dem Bild dargestellt, hat man mehr plus bei weniger minus.

                                Grüßle Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X