Da ich gerade am Aufbau meines Kraken bin hatte ich mit den MKS 575SL das gleiche Problem.
Gelöst habe ich es so, dass ich das Stabi mit den Steckern nach vorne montiere und die Kabel der Servos nicht komplett in den Kanal lege.
Es sind keine beweglichen Teile in der Nähe und am Getriebedom sind nirgends scharfe Kanten. Wenn ich daheim bin mache ich ein paar Bilder
Ich hätte da noch eine Frage an diejenigen die den RAW mit GDW Taumelscheibenservos betreiben.
Reicht da die Kabellänge um sie so zu verlegen wie im Bauplan vorgesehen oder sind sie sogar noch zu lang und müssen gebündelt werden?
Hallo Sigi
Ich habe das Vstabi mit Kabel nach hinten eingebaut. Die Kabel der Servos haben dann eine perfekte Länge.
Wenn man beim Verkabeln sehr penibel ist, müssen diese um ca. 10mm gekürzt werden. Für mich war es jedoch sehr passend.
[FONT="Tahoma"] -VBar Control touch | VStabi NEO
-XL Power Specter 550 | Oxy 4 max[/FONT]
Danke Euch, mich hatte gewundert, das bei meinem Kollegen der gerade einen 580 aufbaut die Kabel der Midiservos zu kurz sind, aber da hätte sich hier beim RAW bestimmt schon jemand gemeldet wenn das bei den Standardservos auch ist.
Da ich gerade am Aufbau meines Kraken bin hatte ich mit den MKS 575SL das gleiche Problem.
Gelöst habe ich es so, dass ich das Stabi mit den Steckern nach vorne montiere und die Kabel der Servos nicht komplett in den Kanal lege.
Es sind keine beweglichen Teile in der Nähe und am Getriebedom sind nirgends scharfe Kanten. Wenn ich daheim bin mache ich ein paar Bilder
Bilder wäre schön und noch besser wenn die MKS ohne verlängern passen würden da sie bei mir an erster Stelle stehen.
Bin auch gespannt wie bei Dir die Gestänge verlaufen, wenn es geht, bitte die Bilder mit Servos in Neutralposition.
Die 575SL und 575 sind eben Car-Servos, hier werden die Kabel immer recht kurz gehalten da mehr Länge in einem RC Car normal nicht nötig ist, bei den meisten Heli Mechaniken ist das auch ein Vorteil da man weniger an ßberlänge verstecken muss. Bei den Heli Servos von MKS sieht das mit der Länge wieder anders aus, die passen dann auch im Kraken und Raw mit der vorgesehenen Kabelverlegung ohne Verlängerung.
Stimmt, die meisten Low-Profile-Servos sind Car-Servos.
Bei dem Savöx SB-2262SG Servo ist die Leitung aber trotzdem 290 mm lang.
Ich denke, dass sollte passen. Leider fehlt mir noch mein RAW, um es auszuprobieren.
Genau das ist der Punkt. Manche "Car" Servos sind aber so gut, dass sie eben auch in Helis genutzt werden. Ist beispielsweise bei den Futaba BLS 471 das gleiche.
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
Bilder wäre schön und noch besser wenn die MKS ohne verlängern passen würden da sie bei mir an erster Stelle stehen.
Bin auch gespannt wie bei Dir die Gestänge verlaufen, wenn es geht, bitte die Bilder mit Servos in Neutralposition.
Danke Dir!
Ich werde dann doch die MKS kaufen, sind im TDF auch immer noch Spielfrei!
Welche Servohebel verwendet Ihr, ich dachte an Gabriel/Mikado, da sind die Bohrungen 15/17/20, dachte da an 17 das müsste doch mit dem Neo passen?
Oder doch besser die dem Servo beiliegenden? Habe ja welche, nur noch nie angeschaut!
Ich hatte noch welche von SAB original. Eigentlich wollte ich die nicht nehmen, weil die -alten- nicht sauber auf den Kranz passten. Die waren iwi zu groß.
Die jetzt passen richtig gut, vor Allem haben die die geforderten 18mm Kugelkopfabstand. Und sie verbiegen sich auch nicht.
Ansonsten nehme ich für den Goblin gerne die XL-Power Servoarme vom Specter. Die sind aus Alu und haben auch die 18mm.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar