Goblin RAW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Homer
    Senior Member
    • 04.10.2012
    • 4858
    • Rico
    • Kreis Karlsruhe

    #1306
    AW: Goblin RAW

    Da ich gerade am Aufbau meines Kraken bin hatte ich mit den MKS 575SL das gleiche Problem.
    Gelöst habe ich es so, dass ich das Stabi mit den Steckern nach vorne montiere und die Kabel der Servos nicht komplett in den Kanal lege.
    Es sind keine beweglichen Teile in der Nähe und am Getriebedom sind nirgends scharfe Kanten. Wenn ich daheim bin mache ich ein paar Bilder
    zu viele Helis...

    Kommentar

    • Krusty
      Member
      • 29.09.2019
      • 135
      • Philipp
      • CH - Kt. Schwyz

      #1307
      AW: Goblin RAW

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Ich hätte da noch eine Frage an diejenigen die den RAW mit GDW Taumelscheibenservos betreiben.
      Reicht da die Kabellänge um sie so zu verlegen wie im Bauplan vorgesehen oder sind sie sogar noch zu lang und müssen gebündelt werden?
      Hallo Sigi

      Ich habe das Vstabi mit Kabel nach hinten eingebaut. Die Kabel der Servos haben dann eine perfekte Länge.
      Wenn man beim Verkabeln sehr penibel ist, müssen diese um ca. 10mm gekürzt werden. Für mich war es jedoch sehr passend.
      [FONT="Tahoma"]
      -VBar Control touch | VStabi NEO
      -XL Power Specter 550 | Oxy 4 max
      [/FONT]

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #1308
        AW: Goblin RAW

        Danke Euch, mich hatte gewundert, das bei meinem Kollegen der gerade einen 580 aufbaut die Kabel der Midiservos zu kurz sind, aber da hätte sich hier beim RAW bestimmt schon jemand gemeldet wenn das bei den Standardservos auch ist.
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #1309
          AW: Goblin RAW

          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
          Da ich gerade am Aufbau meines Kraken bin hatte ich mit den MKS 575SL das gleiche Problem.
          Gelöst habe ich es so, dass ich das Stabi mit den Steckern nach vorne montiere und die Kabel der Servos nicht komplett in den Kanal lege.
          Es sind keine beweglichen Teile in der Nähe und am Getriebedom sind nirgends scharfe Kanten. Wenn ich daheim bin mache ich ein paar Bilder
          Bilder wäre schön und noch besser wenn die MKS ohne verlängern passen würden da sie bei mir an erster Stelle stehen.
          Bin auch gespannt wie bei Dir die Gestänge verlaufen, wenn es geht, bitte die Bilder mit Servos in Neutralposition.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • Keven S
            Helicoach/MTTEC
            Teampilot
            • 01.07.2007
            • 2152
            • Keven
            • Zwischen Ulm und Heidenheim

            #1310
            AW: Goblin RAW

            Die 575SL und 575 sind eben Car-Servos, hier werden die Kabel immer recht kurz gehalten da mehr Länge in einem RC Car normal nicht nötig ist, bei den meisten Heli Mechaniken ist das auch ein Vorteil da man weniger an ßberlänge verstecken muss. Bei den Heli Servos von MKS sieht das mit der Länge wieder anders aus, die passen dann auch im Kraken und Raw mit der vorgesehenen Kabelverlegung ohne Verlängerung.
            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

            Kommentar

            • Rossi
              Member
              • 10.08.2014
              • 99
              • Rüdiger
              • Franken

              #1311
              AW: Goblin RAW

              Stimmt, die meisten Low-Profile-Servos sind Car-Servos.
              Bei dem Savöx SB-2262SG Servo ist die Leitung aber trotzdem 290 mm lang.
              Ich denke, dass sollte passen. Leider fehlt mir noch mein RAW, um es auszuprobieren.
              Angehängte Dateien
              Rossi
              Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

              Kommentar

              • jsifly
                Senior Member
                • 17.01.2008
                • 2386
                • Jan
                • Groß-Umstadt, Schaafheim

                #1312
                AW: Goblin RAW

                Zitat von Rossi Beitrag anzeigen
                trotzdem 290 mm lang
                In diesem Fall kannst Du das Nick-/Heckservokabel um das Heckrohr wickeln - mehrmals. ;-)
                T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                Kommentar

                • Rossi
                  Member
                  • 10.08.2014
                  • 99
                  • Rüdiger
                  • Franken

                  #1313
                  AW: Goblin RAW

                  Lieber zu lang als zu kurz!
                  Abschneiden ist einfacher, als anstückeln.
                  Rossi
                  Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

                  Kommentar

                  • goone75
                    Senior Member
                    • 20.06.2012
                    • 3674
                    • Michael

                    #1314
                    AW: Goblin RAW

                    Genau das ist der Punkt. Manche "Car" Servos sind aber so gut, dass sie eben auch in Helis genutzt werden. Ist beispielsweise bei den Futaba BLS 471 das gleiche.
                    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                    Kommentar

                    • Homer
                      Senior Member
                      • 04.10.2012
                      • 4858
                      • Rico
                      • Kreis Karlsruhe

                      #1315
                      AW: Goblin RAW

                      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                      Bilder wäre schön und noch besser wenn die MKS ohne verlängern passen würden da sie bei mir an erster Stelle stehen.
                      Bin auch gespannt wie bei Dir die Gestänge verlaufen, wenn es geht, bitte die Bilder mit Servos in Neutralposition.
                      Bitteschön
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Homer; 05.03.2021, 17:12.
                      zu viele Helis...

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #1316
                        AW: Goblin RAW

                        Danke Dir!
                        Ich werde dann doch die MKS kaufen, sind im TDF auch immer noch Spielfrei!

                        Welche Servohebel verwendet Ihr, ich dachte an Gabriel/Mikado, da sind die Bohrungen 15/17/20, dachte da an 17 das müsste doch mit dem Neo passen?

                        Oder doch besser die dem Servo beiliegenden? Habe ja welche, nur noch nie angeschaut!
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • tc1975
                          Senior Member
                          • 18.08.2008
                          • 6743
                          • Timo
                          • MFG Tangstedt

                          #1317
                          AW: Goblin RAW

                          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                          Bitteschön
                          Wo bekommt man den gedruckten Antennenhalter?
                          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                          Kommentar

                          • René S.
                            Member
                            • 08.06.2002
                            • 770
                            • René
                            • Eberswalde

                            #1318
                            AW: Goblin RAW

                            Hi Timo ,

                            Suche mal nach Lynx Antennenhalter, habe meine von Live Hobby, sind dort aber grad ausverkauft.

                            Gruß René

                            Kommentar

                            • Netzferatu
                              Senior Member
                              • 07.08.2017
                              • 2183
                              • Daniel
                              • Schleswig Holstein, MFG Heist

                              #1319
                              AW: Goblin RAW

                              Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                              Wo bekommt man den gedruckten Antennenhalter?
                              Ganz einfach: Du hilfst mir beim optimieren vom Nitro Gov des Neo und ich bring dir einen mit. Näheres dann gerne per PN oder Whatsapp...

                              Kommentar

                              • Homer
                                Senior Member
                                • 04.10.2012
                                • 4858
                                • Rico
                                • Kreis Karlsruhe

                                #1320
                                AW: Goblin RAW

                                Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                                Danke Dir!
                                Ich werde dann doch die MKS kaufen, sind im TDF auch immer noch Spielfrei!

                                Welche Servohebel verwendet Ihr, ich dachte an Gabriel/Mikado, da sind die Bohrungen 15/17/20, dachte da an 17 das müsste doch mit dem Neo passen?

                                Oder doch besser die dem Servo beiliegenden? Habe ja welche, nur noch nie angeschaut!
                                Ich hatte noch welche von SAB original. Eigentlich wollte ich die nicht nehmen, weil die -alten- nicht sauber auf den Kranz passten. Die waren iwi zu groß.
                                Die jetzt passen richtig gut, vor Allem haben die die geforderten 18mm Kugelkopfabstand. Und sie verbiegen sich auch nicht.
                                Ansonsten nehme ich für den Goblin gerne die XL-Power Servoarme vom Specter. Die sind aus Alu und haben auch die 18mm.

                                Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                                Wo bekommt man den gedruckten Antennenhalter?
                                zu viele Helis...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X