Goblin RAW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heliklaus
    Member
    • 10.02.2007
    • 798
    • Klaus

    #1471
    AW: Goblin RAW

    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
    Bitte schön:
    Bist du mit dem Akku zufrieden?
    Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

    Kommentar

    • tc1975
      Senior Member
      • 18.08.2008
      • 6754
      • Timo
      • MFG Tangstedt

      #1472
      AW: Goblin RAW

      Ja, bisher keine Auffälligkeiten, Henrik Clausen hat meinen Kraken damit 3min bei 2000rpm und 13° pitch gebügelt- Leistung bis zum Ende und genauso warm aus dem Heli raus wie er reingekommen ist.
      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

      Kommentar

      • TurboTom
        Member
        • 23.05.2015
        • 953
        • Thomas
        • VohenstrauÃ?

        #1473
        AW: Goblin RAW

        As geile an diesen Akkus ist, dass sie im Schnitt eine ßberkapazität von 200mAh haben. Ich fliege die gleichen Akkus, nur mit 4500mAh. Sind in Summe ca. 100g leichter als die 5000er und auf Grund der ßberkapazität kann ich ohne Probleme 3800mAh aus ihnen raus fliegen.
        Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

        Kommentar

        • heliklaus
          Member
          • 10.02.2007
          • 798
          • Klaus

          #1474
          AW: Goblin RAW

          Der einzige Nachteil ist, das es keine 12S Stickpacks sind. Komischerweise sind die 12S Stickpacks schwerer.
          Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

          Kommentar

          • Ello Propello
            Gelöscht
            • 16.11.2013
            • 3172
            • Norbert
            • MFF Klostermoor

            #1475
            AW: Goblin RAW

            Zitat von heliklaus Beitrag anzeigen
            Komischerweise sind die 12S Stickpacks schwerer.
            ...da hast ja auch mehr Kabel dran, meine ich.

            Kommentar

            • Astrabuster
              Gelöscht
              • 19.01.2010
              • 712
              • Marcus

              #1476
              AW: Goblin RAW

              Na ob sich die 55€ gelohnt haben ?

              Die versprochenen 67g aus dem SAB Video haben dann wohl 10g +\- Toleranz J
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Astrabuster; 15.04.2021, 19:30.

              Kommentar

              • Astrabuster
                Gelöscht
                • 19.01.2010
                • 712
                • Marcus

                #1477
                AW: Goblin RAW

                So Fertig,
                4,9KG Abflugfertig ( mit dem alten Landegestell 4,95KG)

                Setup:
                Pyro 750-56
                Graupner 160A Cool + Lüfter
                Bavarian Axon
                Graupner GR-16
                3x MKS HBL 960
                1x MKS HBL 990
                2x Quantum 6S 4000mAh 30C
                UltraGuard 430 Backup
                1x Tuning Landegestell SAB
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • rfauli
                  Member
                  • 14.09.2009
                  • 492
                  • Rene
                  • 35444 Biebertal

                  #1478
                  AW: Goblin RAW

                  Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigen
                  o Fertig,
                  4,9KG Abflugfertig ( mit dem alten Landegestell 4,95KG)
                  sehr schön und man sieht es geht unter die 5 kg.
                  Aber wahrscheinlich wird das auch wieder nachgerechnet und angezweifelt...
                  SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

                  Kommentar

                  • goone75
                    Senior Member
                    • 20.06.2012
                    • 3705
                    • Michael

                    #1479
                    AW: Goblin RAW

                    Glaube ich nicht, dass es an dieser Angabe zu zweifeln gilt.

                    Ehemals 3,8 kg "Trockengewicht" (mit dem Baukasten Landegestell) ist ja auch nicht gerade super leicht, was natürlich den recht schweren Komponenten geschuldet ist. Dass man mit dann nicht mal 1.150 Gramm Akkugewicht unter 5 kg Abfluggewicht kommt, ist sicherlich kein Sensationsergebnis.
                    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                    Kommentar

                    • rfauli
                      Member
                      • 14.09.2009
                      • 492
                      • Rene
                      • 35444 Biebertal

                      #1480
                      AW: Goblin RAW

                      ich zweifle das nicht an, war vielmehr ironisch auf andere Zweifler bezogen
                      SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

                      Kommentar

                      • thomas1130
                        RC-Heli TEAM
                        Admin
                        • 26.11.2007
                        • 25715
                        • Thomas
                        • Österreich

                        #1481
                        AW: Goblin RAW

                        Zitat von rfauli Beitrag anzeigen
                        Aber wahrscheinlich wird das auch wieder nachgerechnet und angezweifelt...
                        Ich glaub dir das aufs Wort!

                        Apropos Rechnen
                        Ich hab auch den Pyro 750-56 drinnen - der zieht aber gerne auch öfters Spitzen jenseits der 170A...
                        Da frage ich mich, wie lange deine 4000/30C Akkus da "gesund" bleiben, da sie da doch recht am Limit belastet werden!?
                        Stay hungry. Stay foolish.

                        Kommentar

                        • NT Flieger
                          Rundflieger
                          • 03.11.2004
                          • 227
                          • Wolfgang

                          #1482
                          AW: Goblin RAW

                          Hallo zusammen,
                          schaut Euch mal in den Shops die Ersatzteilpreise an.SAB hat wohl kräftig die Preise erhöht.
                          Heckrohr nicht mehr 19€,sondern 27.Haube nicht mehr 79€ sondern 89€.Die mit anderer Farbe sogar 95€.
                          Bravo SAB!Erst schön viel Bausätze verkaufen und dann stillschweigend kurz danach die Preise erhöhen.

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3705
                            • Michael

                            #1483
                            AW: Goblin RAW

                            Das nennt man wohl freie Marktwirtschaft.

                            Solange man seinen Heli nicht ständig eindübelt oder meint, ihm jeden Monat ein neues Outfit verpassen zu müssen, sollten Ersatzteilpreise vernachlässigbar sein.

                            @ Thomas: Was juckt einen 4.000er 30C Akku 170A Peakbelastung in einem Heli, die bekanntlich dort nur kurzzeitig ansteht? Das sind gerade mal etwas über 40C. Im Flächenbereich fordert man den Akkus im Peakbereich teils über 100C ab, wenn man mal Richtung F5B schaut. Dort bleibt das Gas teils bis zu 2-3 Sekunden stehen und nicht nur für Sekundenbruchteile. Die Akkus überleben ein solches Martyrium "ewig", wenn man sie nicht bis auf`s Letzte leer fliegt und/oder meint, man könne dem Akku solche Ströme auch bei -10°C abfordern, ohne ihn anzuwärmen.
                            Zuletzt geändert von goone75; 16.04.2021, 13:24.
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • Chris_84
                              Member
                              • 25.02.2011
                              • 448
                              • Christian
                              • MFG Eudenbach

                              #1484
                              AW: Goblin RAW

                              Da muss man fair bleiben, im letzten halben Jahr haben sich Preise für Rohstoffe unter anderem halt auch Harze, Gewebe, Kleber, Lacke, Metalle usw. alles drastisch erhöht. Auch schnell mal +50% und mehr! Da darf und muss halt ein Produzierender Betrieb die Preise nachregulieren.
                              Diabolo Black Edition; FPVRace
                              EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

                              Kommentar

                              • RCO
                                RCO
                                Member
                                • 16.11.2020
                                • 210
                                • Mischa

                                #1485
                                AW: Goblin RAW

                                Und die Schiffscontainer kosten mittlerweile das 7-10 fache...
                                Mikado hat hier in CH auch einen Reisaufschlag erfahren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X