Goblin RAW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MR.NT
    Senior Member
    • 24.01.2003
    • 2174
    • Marco
    • Wermelskirchen, Lindlar

    #1546
    AW: Goblin RAW

    Hallo Leute,
    Ich habe ein RAW gekauft und bin am überlegen welcher Motor es sein soll.
    Xnova 4525-530kv wie in der Anleitung empfohlen oder der 480kv weil ich eher mehr unter 2000U/min fliegen möchte. Aber nicht nur.
    Oder ist der 4525 sowieso oversized wenn man bisher nur soft 3D fliegt ?
    Frage ist auch, YGE Aureus 135 oder YGE 205 ?
    Servos nehme ich das NexsporSet 4028,4012.

    Gibt's da Erfahrungen ?
    Gruss Marco,
    SAB Goblin Raw, Jeti DS12

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4911
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #1547
      AW: Goblin RAW

      Ich habe aktuell den Lightning 4525-530 zusammen mit dem YGE Aureus 135HVT laufen.
      M.E. eine völlig ausreichende Kombo für einen leichteren 700er
      Ein aktuelles Flugvideo gibts dazu im Videochat.
      Wenn das nicht reicht dann weiss ich auch nicht
      Im Kraken hab ich den 205er, aber das ist auch ein anderes Kaliber.
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • MR.NT
        Senior Member
        • 24.01.2003
        • 2174
        • Marco
        • Wermelskirchen, Lindlar

        #1548
        AW: Goblin RAW

        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
        Ich habe aktuell den Lightning 4525-530 zusammen mit dem YGE Aureus 135HVT laufen.
        M.E. eine völlig ausreichende Kombo für einen leichteren 700er
        Ein aktuelles Flugvideo gibts dazu im Videochat.
        Wenn das nicht reicht dann weiss ich auch nicht
        Im Kraken hab ich den 205er, aber das ist auch ein anderes Kaliber.
        Ok. Und wie sieht das mit den Drehzahlen aus ? Geht da ohne Probleme 1400, 1600 U/min mit dem 530kv ?
        Mit dem 205er ist man ja auf der sicheren Seite. Vom Preis ist da ja nicht viel Unterschied. Der wird aber doch wahrscheinlich weniger warm. Erstrecht im Teillastbereich gehe ich mal von aus.
        Gruss Marco,
        SAB Goblin Raw, Jeti DS12

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4911
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #1549
          AW: Goblin RAW

          Drehzahlen gehen bis 2100 RPM.
          Natürlich hat man mehr Reserven mit dem 205HVT. Und weniger warm je nachdem wie man fliegt und ob man viel im Teillastbereich ist vermutlich auch.
          Wenn du dich mit dem 205er wohler fühlst, dann nimm den
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • MR.NT
            Senior Member
            • 24.01.2003
            • 2174
            • Marco
            • Wermelskirchen, Lindlar

            #1550
            AW: Goblin RAW

            Fliegt denn irgendwer den 4525 mit 480kv ?
            Gruss Marco,
            SAB Goblin Raw, Jeti DS12

            Kommentar

            • MR.NT
              Senior Member
              • 24.01.2003
              • 2174
              • Marco
              • Wermelskirchen, Lindlar

              #1551
              AW: Goblin RAW

              Geht der 4525 530kv mit 1600U/min ohne Probleme ?
              Gruss Marco,
              SAB Goblin Raw, Jeti DS12

              Kommentar

              • RCO
                RCO
                Member
                • 16.11.2020
                • 210
                • Mischa

                #1552
                AW: Goblin RAW

                Warum nicht?

                Kommentar

                • jsifly
                  Senior Member
                  • 17.01.2008
                  • 2391
                  • Jan
                  • Groß-Umstadt, Schaafheim

                  #1553
                  AW: Goblin RAW

                  Ich habe den Egodrift 4525 515 mit 21er Ritzel @12s drin.
                  Bei 85% habe ich um die 1950rpm, bei 70% bist Du bei 1600rpm oder weniger und das geht problemlos.
                  Oder Runterritzeln.

                  Gruß Jan
                  T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                  Kommentar

                  • heliklaus
                    Member
                    • 10.02.2007
                    • 797
                    • Klaus

                    #1554
                    AW: Goblin RAW

                    Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
                    Geht der 4525 530kv mit 1600U/min ohne Probleme ?
                    Der geht sogar mit 1400U/min super. Ich fliege 1400, 1650 und 1900U/min mit YGE Aureus 135, 60/70/80 Prozent und 21 Ritzel.
                    VG Klaus
                    Zuletzt geändert von heliklaus; 25.05.2021, 19:48.
                    Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

                    Kommentar

                    • MR.NT
                      Senior Member
                      • 24.01.2003
                      • 2174
                      • Marco
                      • Wermelskirchen, Lindlar

                      #1555
                      AW: Goblin RAW

                      Zitat von heliklaus Beitrag anzeigen
                      Der geht sogar mit 1400U/min super. Ich fliege 1400, 1650 und 1900U/min mit YGE Aureus 135, 60/70/80 Prozent und 21 Ritzel.
                      VG Klaus
                      Du fliegst den Xnova 4525 530kv mit diesen Drehzahlen ? Mit 3D wird da der Aureus 135 da warm oder heiß ? Erstrecht bei den Kleinen Drehzahlen ?
                      Gruss Marco,
                      SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3695
                        • Michael

                        #1556
                        AW: Goblin RAW

                        Wodurch sollte der Regler besonders hohe Temperaturen entwickeln? Die Kühlluftversorgung ist doch im RAW vorbildlich.
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • Aussenläufer
                          Senior Member
                          • 03.10.2004
                          • 2952
                          • Ralf

                          #1557
                          AW: Goblin RAW

                          Fehlabstimmung?!
                          Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3695
                            • Michael

                            #1558
                            AW: Goblin RAW

                            60-80% Regleröffnung ist alles Andere als eine Fehlabstimmung, sondern ein optimaler Betriebszustand, gerade bei einer derart perfekten Kühlsituation.

                            Max. 45% Regleröffnung bei einer geschlossenen Haube und Verwendung eines Motors, der den Regler bis an die Grenzen fordert, wäre aus meiner Sicht dagegen eine Fehlabstimmung.
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • Aussenläufer
                              Senior Member
                              • 03.10.2004
                              • 2952
                              • Ralf

                              #1559
                              AW: Goblin RAW

                              wäre schön wenn es immer so einfach wäre.
                              nicht jeder regler kann mit jedem motor.
                              auch kann man vortrefflich einen rgler falsch parametrieren.
                              das sind bei mir fehlabstimmungen.
                              Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                              Kommentar

                              • MikeMo
                                Member
                                • 16.06.2010
                                • 289
                                • Mario
                                • Sylt

                                #1560
                                AW: Goblin RAW

                                Passen die Scorpion HK 4525 als Mikado Version auch in den Raw oder haben die andere Wellen?
                                OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X