SAB ILGoblin PRO / RAW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerGeri
    Member
    • 01.09.2019
    • 180
    • Gerald
    • Niederösterreich

    #211
    ... unter dem VStabi EVO, ist der Mikado Power Buffer 25F und passt perfekt (brauche auch keinen Taster), quasi versteckt halb im Heckrohr ...
    ... am hinteren Kufenbügel unten sitzt der Mikado Akku ID Sensor ...
    BG Geri

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4839
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #212
      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
      Hört sich interessant an. Kann dir nur nicht ganz folgen.
      Könntest du ein Foto machen Rico?
      Ich bin ja noch ein Bild schuldig.
      Angehängte Dateien
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • alexbs
        Senior Member
        • 29.11.2010
        • 1577
        • Alexander
        • Braunschweig

        #213
        Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
        ...am hinteren Kufenbügel
        ... und das Kabel vom Buffer verlängert?
        Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4839
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #214
          Mein IL Pro fliegt mittlerweile ganz passabel. Ich habe tatsächlich relativ lange gebraucht um den auf mich abzustimmen. Das ist der erste Heli den ich mit 110 Punkten bei Style fliege. Vermutlich der doch recht aggressiven Kopfgeometrie geschuldet. Die X-Guard Kopfdämpfung passt auch in den Heli hab ich festgestellt.
          Schade dass heute die Sonne nicht rausgekommen ist, sonst würde man die Farben auch echt gut sehen. Die leuchten dann richtig. Bei diesem Wetter verschwinden sie bei ein paar Meter Entfernung doch nur zu einem Einheitsgrau.
          Viel Drehzahl braucht der IL nicht um ordentlich bewegt zu werden. Ist also nicht nur ein reiner Prügelheli wie ich es Anfangs "befürchtet" habe. 1660 RPM reichen völlig
          Und mit 1900 geht dann echt die Post ab.
          Heute war ich aber etwa chillig unterwegs...

          zu viele Helis...

          Kommentar

          • Trailnerd
            Member
            • 22.02.2024
            • 31
            • Manuel
            • MFV Sömmerda/Erfurt

            #215
            Hab ich da etwas nicht mitbekommen oder ist das wieder was Neues im Aktuellen Batch?
            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
            Diese Galerie hat 1 Bilder
            SAB ILGoblin Pro, Henseleit TDF, XLPower Specter V2 WCE, Tron Nitron, T-Rex 450 DFC uvm…

            Kommentar

            • cc1975
              Senior Member
              • 27.11.2008
              • 3749
              • Christian
              • Dettingen, Baden-Württemberg

              #216
              Das kann man optional einbauen
              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

              Kommentar

              • _gerhard_
                Member
                • 21.09.2022
                • 158
                • Gerhard
                • AT Südost

                #217
                Ist gelistet mit der Art-Nr. H2228-S​

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8447
                  • Torsten

                  #218
                  Ich halte das Teil generell für einen Mythos.
                  Gab es damals beim TDR schon, nur war es da Kugelgelagert.

                  Ob das aber jetzt wirklich was bringt, wenn der Schlagpunkt genau in der Mitte ist. So groß ist die Bewegung der Blattlagerwelle ja generell nicht.

                  Kommentar

                  • Trailnerd
                    Member
                    • 22.02.2024
                    • 31
                    • Manuel
                    • MFV Sömmerda/Erfurt

                    #219
                    Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                    Ich halte das Teil generell für einen Mythos.
                    Gab es damals beim TDR schon, nur war es da Kugelgelagert.

                    Ob das aber jetzt wirklich was bringt, wenn der Schlagpunkt genau in der Mitte ist. So groß ist die Bewegung der Blattlagerwelle ja generell nicht.
                    Ich glaube das bringt nur etwas wenn man Spiel, Bzw. ausgeschlagene oder weiche Kopfdämpfung hat. Dann könnte es etwas Ruhe in die Mechanik bringen. Ja Alu auf Alu ist irgendwie nicht so toll wenn es dort anfängt zu arbeiten…
                    SAB ILGoblin Pro, Henseleit TDF, XLPower Specter V2 WCE, Tron Nitron, T-Rex 450 DFC uvm…

                    Kommentar

                    • Thomas F.
                      Senior Member
                      • 06.02.2003
                      • 2152
                      • Thomas
                      • Chiemgau

                      #220
                      Hallo Zusammen,

                      ich habe gestern meinen Il Goblin Pro eingeflogen und bin leider nicht zufrieden.
                      Hier erst mal zur Ausstattung:
                      - Heli-Kit ganz regulär
                      - Xnova Lightning 4535 460 KV mit 25er Riemenrad
                      - YGE 205
                      - VSTABI EVO - neueste Software
                      - TS-Servos: High Grade Contest Line FBL Taumelscheiben Servo BLS3837MED HV
                      - Heck-Servo: KST BLS905X Brushless HV Servo für Gyro - 760us Narrow Pulse
                      - Servofrequenzen mit 144 166 + 200 Hz probiert

                      - Gesamtgewicht mit Akku: 5445 (ca. 150 g schwerer w. Antrieb)

                      Drehzahlen: 1560 - 1800 - 2060
                      Zum Problem:
                      Bei den gestrigen 6 Flügen hatte ich im schnellen Vorbeiflug immer ein leichtes Wippen über Nick (nicht viel aber nervig).

                      Die TS-Empfindlichkeit lag bei Standard 60.
                      Heute war ein Kollege hier und wir haben nochmal rumprobiert.
                      Deutlich erhöht deutlich reduziert. Style, Integral. es war nicht hinzubekommen.

                      Die Kugelpfannen am Kopf gehen ziemlich schwer (hab die mit kleiner Zange etwas bearbeitet. - nichts gebracht

                      Bei den heutigen Tests ist dann auch ein nachpendeln bei Nickimpulsen verstärkt aufgefallen (gut so fliegt an ja normal nicht).
                      Aber einrasten ist anders.

                      Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
                      VIelen Dank.

                      Gruß Thomas
                      Zuletzt geändert von Thomas F.; 22.02.2025, 16:42.

                      Kommentar

                      • cc1975
                        Senior Member
                        • 27.11.2008
                        • 3749
                        • Christian
                        • Dettingen, Baden-Württemberg

                        #221
                        Optimierer laufen lassen? der reguliert eigentlich das Nachpendeln auf Roll und Nick.
                        Gruß Christian
                        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                        Kommentar

                        • Thomas F.
                          Senior Member
                          • 06.02.2003
                          • 2152
                          • Thomas
                          • Chiemgau

                          #222
                          Ja den hatte ich gestern gemacht.

                          Muss ich vllt. Länger machen?

                          Kommentar

                          • DerGeri
                            Member
                            • 01.09.2019
                            • 180
                            • Gerald
                            • Niederösterreich

                            #223
                            Hallo Thomas F.!
                            Du bist nicht alleine, ich habe das gleiche Problem - ein leichtes Nachwippen am Heck über Nick (rauf/runter) ... Wenn ich etwas weiß, gebe ich dir bescheid, bin auch noch beim rumprobieren ... Ich habe jetzt mal das Klebepad vom Evo getauscht (hat bei einem anderen Heli schon Wunder bewirkt) ... mal sehen ... Leider ist das Wetter mies, damit man mal wirklich 10 Akkus testen & probieren kann ...

                            Ursprünglich hatte ich auch ein Heckpendeln Re/Li - das ist jetzt weg, habe das Heck wieder auseinander genommen, entfettet, zusammengebaut und (ganz wenig) geschmiert, geht jetzt nach ca. 80 Minuten Laufzeit leichter und das Wobbeln re/li ist weg ...
                            LG Geri

                            Kommentar

                            • Thomas F.
                              Senior Member
                              • 06.02.2003
                              • 2152
                              • Thomas
                              • Chiemgau

                              #224
                              Hallo Geri,

                              welche Servos hast du drin?

                              Gruß Thomas

                              Kommentar

                              • DerGeri
                                Member
                                • 01.09.2019
                                • 180
                                • Gerald
                                • Niederösterreich

                                #225
                                Mein Setup: XNova 4530, YGE Aureus & Theta Servos (Kenny Ko Set) mit 12V BEC ... Taumelscheibe 144Hz ... fliegt grundsätzlich sehr gut/gut, nur im Schweben (alle Drehzahlen 1600/1800/2000) dieses Nickwippen mal mehr/mal weniger ... Hatte ich bislang noch nie bei meinen Helis, aber das kriegen wir auch noch hin ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X