In meinem RAW 700 KSE werkelt ein Xnova Lightning 4530 und den bekomme ich zumindest nicht abgewürgt.
Brauchst aber auf jeden Fall 200A Regler. Die Peaks sind heftig beim 3 Blatt.
Aber ist schon geil, super direkt auf zyklisch und liegt bei jedem Wetter wie ein Brett in der Luft.
TicTocs gehen damit mit Abstand am leichtesten von der Hand.
Das Manko ist nur das Heck, damit muss man sich bisschen beschäftigen bis es hält.
Ein wirklich schönes Teil.
Ich ärgere mich ein wenig. Ich hätte den gerne in dem Design mit Dreiblattheck, aber Zweiblattkopf.
Find den farblich sensationell
Welche Rotorblätter fliegt ihr so auf dem RAW? Ich gehe auch gerne mal ein paar Umdrehungen runter. Bei 1800rpm fühlt sich da der RAW an den Originalen Blättern etwas träge an und man muss schon Ordentlich ins Pitch langen damit es noch knackig ist. Dafür sind sie Optisch echt gut gemacht
SAB ILGoblin Pro, Henseleit TDF, XLPower Specter V2 WCE, Tron Nitron, T-Rex 450 DFC - RF2
Also ich fliege die Originalblätter S701 mit 1300/1600/1850 an 8s. Ich finde die viel besser als die vorherigen S700. Werde aber mal die Azure 700Pro versuchen, die habe ich hier liegen.
Gruß Christian
SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
Ich werde wohl die VTX 717 fliegen.
Zum Testen hab ich noch die AZ715 Pro und MSC 710/720mm.
Die originalen Blätter von SAB finde ich persönlich ziemlich bescheiden und werde die auch nicht fliegen.
Ich werde wohl die VTX 717 fliegen.
Zum Testen hab ich noch die AZ715 Pro und MSC 710/720mm.
Die originalen Blätter von SAB finde ich persönlich ziemlich bescheiden und werde die auch nicht fliegen.
Ja das empfinde ich auch so. Bei 5250g was mein Pro wiegt, fühlt sich das S702 irgendwie so weich und undefiniert an, wenn ich ihn unterhalb der Normdrehzahl bewege. Das kann gut bei einem leichten 8S Setup anders aussehen (hätte ich das auch mal so gemacht… )
Die MSC 710 habe ich probiert und sie gehen wirklich ganz gut (fliegt dann wie mein Specter V2 8S), nur machen sie bei hohen Drehzahlen überdimensional hohe Peaks und komische Geräusche die sich nicht so gesund anhören. So als wenn sich das Blatt verwindet oder überlastet ist?!
Die DH 711 fliege ich gerade auf der Mechanik und sie gehen echt gut. Werde mir aber wahrscheinlich auch mal die Azure 715 Pro zulegen.
SAB ILGoblin Pro, Henseleit TDF, XLPower Specter V2 WCE, Tron Nitron, T-Rex 450 DFC - RF2
... nur machen sie bei hohen Drehzahlen überdimensional hohe Peaks und komische Geräusche die sich nicht so gesund anhören. So als wenn sich das Blatt verwindet oder überlastet ist?!
Eher weniger. Die MSC sind bocksteif.
Das "Problem" bei den Blättern ist dass sie keinen Schaumkern haben. Also innen hohl. Und das klingt nicht auf jeder Mechanik cool.
Auf meinem Kraken 700S klingen die auch nicht so toll
IMG_7877.jpg Ja das habe ich auch gemerkt, man kann Ober und Unterschale einfach zusammen drücken. Seit dem Flug mit 2100rpm am RAW habe ich aber auch eine ganz leichte delamination festellen können. Hier weis ich noch nicht wie ich damit umgehen sollte.
SAB ILGoblin Pro, Henseleit TDF, XLPower Specter V2 WCE, Tron Nitron, T-Rex 450 DFC - RF2
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar