KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolv
    Senior Member
    • 15.04.2012
    • 1433
    • Adrian
    • 51.006967, 7.692252

    #2986
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    moin,

    heute umgebaut und eingestellt... Arbeitet auch so wie ich mir das denke nur ist mir aufgefallen das wenn ich die Wirkrichtung in den Optionen teste reagiert er da sehr direkt mit großen Ausschlägen. Aber jetzt wenn alles eingestellt ist und ich aus den den Optionen raus bin, ja dann sieht der sehr unmotiviert aus. Die Taumelscheibe bewegt sich träge und nur rund 1/4-1/5 ihres möglichen Weges.

    Ist das normal so und ausreichend oder muss etwas nachgestellt werden? Das Heck reagiert dagegen sehr direkt und fährt auch den ganzen Weg.

    Gruß Adrian

    Kommentar

    • gde2011
      gde2011

      #2987
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Das ist völlig normal im Bereitschaftsmodus nach der Initialisierung. Die TS kannst du hier nicht mehr direkt über den Empfänger ansteuern wie beim Paddelbetrieb. Das ist halt FBL.

      Heck reagiert ja auch anders wenn du HH Modus eingestellt hast. Es fährt zwar den ganzen Weg, aber anders als bei Gyro mit Paddel nicht mehr in die Mittelstellung zurück.
      Wichtig ist, dass die Wirkrichtung der TS und vor allem des Hecks stimmt. Check das lieber zweimal

      Christian

      Kommentar

      • wolv
        Senior Member
        • 15.04.2012
        • 1433
        • Adrian
        • 51.006967, 7.692252

        #2988
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
        Das ist völlig normal im Bereitschaftsmodus nach der Initialisierung. Die TS kannst du hier nicht mehr direkt über den Empfänger ansteuern wie beim Paddelbetrieb. Das ist halt FBL.

        Heck reagiert ja auch anders wenn du HH Modus eingestellt hast. Es fährt zwar den ganzen Weg, aber anders als bei Gyro mit Paddel nicht mehr in die Mittelstellung zurück.
        Wichtig ist, dass die Wirkrichtung der TS und vor allem des Hecks stimmt. Check das lieber zweimal

        Christian
        nicht falsch verstehen ich bewege nicht die Knüppel sondern den Heli selbst, Wird aber wohl keinen unterschied machen.

        Kommentar

        • gde2011
          gde2011

          #2989
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Nein, beim Check der TS und des Hecks wegen Wirkrichtung bewegt sich das Heck wesentlich "deutlicher". Aber die TS sollte schon auch klar die Bewegung "ausgleichen" (dh Heli nach links von hinten gesehen sollte TS rechts nach unten gehen)

          Christian

          Kommentar

          • gde2011
            gde2011

            #2990
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            @wolv: verwendest jetzt Microbeast, oder?

            Servos getauscht? Bec?

            Christian

            Kommentar

            • wolv
              Senior Member
              • 15.04.2012
              • 1433
              • Adrian
              • 51.006967, 7.692252

              #2991
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
              @wolv: verwendest jetzt Microbeast, oder?

              Servos getauscht? Bec?

              Christian
              ne alles so gelassen wie es ist

              hätte ich beast + servos +bec gekauft hätte ich gleich den logo kaufen können

              Kommentar

              • wolv
                Senior Member
                • 15.04.2012
                • 1433
                • Adrian
                • 51.006967, 7.692252

                #2992
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                hmm hab nu den ersten Flug hinter mir war recht ernüchternd bis jetzt bin ich nicht zufrieden.

                1. Was man sagen muss es war recht windig heute. Bei so viel Wind bin ich noch nie geflogen. Denkbar schlecht zum einstellen aber ich war einer heiß drauf.
                Wie stabil ist euer Heli bei Wind? Ist schon gut ins taumeln gekommen und zeitweise auch weg gerollt. Kann man was Falsch einstellen so das vom Beast Pitch mit rein gemischt wird? Sonst haben mir die Böen den Heli 1-1,5 rauf und runter gedrückt.

                2. Auch wenn ich schnell Pitch gepumpt hab ist der Heli ins Wobbeln gekommen über alle Achsen, kann man da was falsch eingestellt haben?

                3. Wo stehen Euro Potis?

                mögliche Fehler Quellen die mir bekannt sind. Als erstes haben ich Flybar blätter drauf Edge 553. Hab einen Test von denen gesehen an einem FBL Heli da würd gesagt die Reagieren sehr Aggressiv. Ich konnte in der Einstellung Sport kaum Fliegen obwohl ich vorher nie DR oder Expo genutzt habe.

                Als zweites ist mit aufgefallen das einer meiner Servos Minimal schneller läuft als die anderen das sieht man aber nur wen man den Servo über den Maximalen weg schnellstmöglich bewegt.

                Gruß Adrian

                Kommentar

                • gde2011
                  gde2011

                  #2993
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Also bei so starkem Wind wie du schreibst ist nicht ideal ein FBL System einzustellen, aber so reagieren sollte es nach gutem Setup auch nicht.

                  Potis: bei Erstflug habe ich sie alle auf Mittelstellung, also 9 Uhr

                  Ich fliege keine Vorgaben sondern mit Einstellung "Sender" (blau), dann nehme ich mal DR/Expo mit 80/10!

                  Wobbeln? Ich hatte es über Nick auch, aber da hatte Fett gefehlt bzw habe ich Dämpfergummis ersetzt!

                  Wichtig: Punkt G gewissenhaft auf Mittelstellung bringen und 0 Pitch; weiters Punkt J exakt auf 6 Grad und TS Begrenzung auch richtig einstellen!

                  Dann sollte der "Stehen" wie eine 1!!!!

                  Christian

                  Kommentar

                  • wolv
                    Senior Member
                    • 15.04.2012
                    • 1433
                    • Adrian
                    • 51.006967, 7.692252

                    #2994
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                    Also bei so starkem Wind wie du schreibst ist nicht ideal ein FBL System einzustellen, aber so reagieren sollte es nach gutem Setup auch nicht.

                    Potis: bei Erstflug habe ich sie alle auf Mittelstellung, also 9 Uhr

                    Ich fliege keine Vorgaben sondern mit Einstellung "Sender" (blau), dann nehme ich mal DR/Expo mit 80/10!

                    Wobbeln? Ich hatte es über Nick auch, aber da hatte Fett gefehlt bzw habe ich Dämpfergummis ersetzt!

                    Wichtig: Punkt G gewissenhaft auf Mittelstellung bringen und 0 Pitch; weiters Punkt J exakt auf 6 Grad und TS Begrenzung auch richtig einstellen!

                    Dann sollte der "Stehen" wie eine 1!!!!

                    Christian
                    Punkt j hatte ich eingestellt aber ich bin danach noch ein paar mal an der Option vorbei gegangen. Da blieben die Blätter im auf 0° muss ich das jedes mal einstellen wenn ich in die Optionen vorbeigehe oder bleibt die Einstellung wenn ich durch das Menü gehe ?

                    Ich bin noch immer verunsichert weil Sport so extrem schnell war

                    Kommentar

                    • gde2011
                      gde2011

                      #2995
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Solange du im Punkt G nicht auch wieder die Nullstellung "verstellst" kannst du über den Menüpunkt J natürlich "drüberdrücken" (sonst müsste man ja immer alles einstellen wenn man zB Heckendanschläge anpasst.

                      Wie gesagt, ich kenne die Vorgaben zu den Flugstilen nicht. Ich passe mir das lieber über den Sender selber an!

                      Christian

                      Kommentar

                      • wolv
                        Senior Member
                        • 15.04.2012
                        • 1433
                        • Adrian
                        • 51.006967, 7.692252

                        #2996
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        wie viel ° hast du denn bei max zyklisch eingestellt ?

                        Kommentar

                        • gde2011
                          gde2011

                          #2997
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Ich stelle alle Beast Systeme auf +/- 14 Grad kollektiven Pitch. In der Funke fliege ich aber max dann so ca 13!
                          Die 14 sind eh an der Grenze zum TS Mitnehmer.

                          Christian

                          Kommentar

                          • bigmic
                            bigmic

                            #2998
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Habe nun das Flightcommand-Telemetry-System im KDS 550 eingebaut und verkabelt.

                            Hier wurde ein Temperatursensor am Drehzahlregler sowie das Strom und Spannungsmodul mit Einzelzellen -ßberwachung Cell-Monitor-Modul CM20060 (200A) eingebaut. Es folgt noch der Drehzahlsensor.
                            Warte nur noch auf regen/sturmfreies Wetter für den ersten Testflug mit Tankanzeige/ansage





                            Zuletzt geändert von Gast; 06.10.2012, 12:55.

                            Kommentar

                            • wolv
                              Senior Member
                              • 15.04.2012
                              • 1433
                              • Adrian
                              • 51.006967, 7.692252

                              #2999
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              moin,

                              kurze frage noch zum Microbeast. Wenn ich Poti eins auf Werkseinstellung habe rollt der Heli übers Heck weg. Erst wenn ich den fast auf Maximum habe (steht atm genau dem +) denn rollt der Heli nicht mehr weg. Können Vibrationen bei so etwas schuld?

                              Interessiert mich Verständnis halber weil ich mir denke würde wenn Vibrationen schuld sind dann würde mehr Empfindlichkeit es verschlimmern.

                              Gruß Adrian.

                              Kommentar

                              • bigmic
                                bigmic

                                #3000
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Zitat von wolv Beitrag anzeigen
                                moin,

                                kurze frage noch zum Microbeast. Wenn ich Poti eins auf Werkseinstellung habe rollt der Heli übers Heck weg. Erst wenn ich den fast auf Maximum habe (steht atm genau dem +) denn rollt der Heli nicht mehr weg. Können Vibrationen bei so etwas schuld?

                                Interessiert mich Verständnis halber weil ich mir denke würde wenn Vibrationen schuld sind dann würde mehr Empfindlichkeit es verschlimmern.

                                Gruß Adrian.
                                Die Trimmung steht auf 0?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X