KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gde2011
    gde2011

    #3256
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
    Den E-Sky LAMA Koax habe ich aber immer noch. Der wird auch nicht verkauft. War schließlich mein erster Heli und ein Weihnachtsgeschenk von meiner Frau.

    Wenn sie damals gewußt hätte, was sie damit auslöst
    bei mir hat sich meine Tochter einen Black Hawk Koax gewünscht ........

    ...... nun muss ich Werkstatt ausbauen weil die Helis keinen Platz haben.

    Danke meine Kleine!

    Christian

    Kommentar

    • Babbsack
      RC-Heli Team
      • 07.07.2001
      • 7435
      • Mike
      • CGN

      #3257
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Bitte kommt zurück zum Thema!

      Kommentar

      • wolv
        Senior Member
        • 15.04.2012
        • 1433
        • Adrian
        • 51.006967, 7.692252

        #3258
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
        Bitte kommt zurück zum Thema!

        bin immer wieder erstaunt er sieht immer alles macht mir angst

        Gruß Adrian

        Kommentar

        • Babbsack
          RC-Heli Team
          • 07.07.2001
          • 7435
          • Mike
          • CGN

          #3259
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Zitat von wolv Beitrag anzeigen
          bin immer wieder erstaunt er sieht immer alles macht mir angst
          Hallo Adrian.

          Das liegt einfach daran, dass wir Mods einfach jedes Posting in unseren Boards lesen... Das gehört einfach zu unserem Job...

          Ist ja nicht böse gemeint, aber da es hier ja um Erfahrungen mit dem KDS 550 FBL geht, sind Koax-Dinge hier einfach OT.

          Kommentar

          • gde2011
            gde2011

            #3260
            AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

            Ja ja, stimmt. Danke. Irgendwie fing alles so an, gell! Und ein (Zwischen-) Schritt ist halt der KDS bei so manchem!


            Christian

            Kommentar

            • wolv
              Senior Member
              • 15.04.2012
              • 1433
              • Adrian
              • 51.006967, 7.692252

              #3261
              AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

              moin,

              ich wollte fragen wer von euch Erfahrungen mit dem 550 im Bereich Autorotation gemacht hat. Von Amok hab ich ja schon das Video gesehen. Wie schwer ist es mit dem KDS, mag mich eigentlich gar nicht dran machen aber man sollte es ja mal lernen.

              Nun habe ich einige Videos gesehen und fast alle fangen den Heli aus dem Vorwärtsflug ab. Im simm ist es aber nun möglich den Heli aus 60m Höhe einfach senkrecht mit -5° Pitch sinken zu lassen und dann einfach ab zu fangen. Ist das auch in wirklichkeit mit dem KDS möglich oder wird die Kraft aus der Vorwärtsbewegung gebraucht?

              Gruß Adrian

              Kommentar

              • THM
                THM
                Senior Member
                • 24.01.2011
                • 2709
                • Thomas
                • MFG Niederdorfelden

                #3262
                AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                Um dir mal die Frage zu beantworten: Die Vorwärtsfahrt ist eigentlich nicht "Notwendig". Schau dir mal die Auro von mir an: Klick (einfach bis zum Ende Vorspulen). Die Drehzahl war am Scheitelpunkt oben fast NULL, mein erster Bladestop . Ohne Voerwärtsfahrt konnte ich den Heli problemlos noch Landen, zwar Ruppig, aber ohne Schaden. Und das war nur ein 500er. Also wenn du den Heli nicht gerade versuchst mit 12° oben zu halten, dann passt das Probiers einfach, wenns nicht klappt passiert normalerweise aufgrund der Rotordrehzahl eigentlich nicht viel. Normalerweise sind da maximal die Blätter hin wenn er umkippt.

                Gruß
                Thomas
                Gaui X5 Lite FES

                Kommentar

                • wolv
                  Senior Member
                  • 15.04.2012
                  • 1433
                  • Adrian
                  • 51.006967, 7.692252

                  #3263
                  AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                  danke für das Video =). Naja 97€ für die Blätter verlieren tut auch weh .

                  Gruß Adrian

                  Kommentar

                  • gde2011
                    gde2011

                    #3264
                    AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                    Exakt! Vorwärtsfahrt brauchst du nicht, meist ist es aber halt so, dass man ihn etwas näher bei sich haben will um bessere Sicht auf den Heli und die entscheidenden Momente zu haben beim Pitchwechsel.

                    Christian

                    Kommentar

                    • THM
                      THM
                      Senior Member
                      • 24.01.2011
                      • 2709
                      • Thomas
                      • MFG Niederdorfelden

                      #3265
                      AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                      Mensch, welche Blätter hast du denn ? Nichtmal Edge kosten so viel Ich würde da sowiso fürs erste mal Billige Blätter drauf machen, so Align Blades o.ä.

                      Gruß
                      Thomas
                      Gaui X5 Lite FES

                      Kommentar

                      • wolv
                        Senior Member
                        • 15.04.2012
                        • 1433
                        • Adrian
                        • 51.006967, 7.692252

                        #3266
                        AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                        im Sim hält er so Grob 1480RPM beim Sinken mit -5° - -7° ist das ein Realistischer wert? Sorry sicher eine schwer zu beantwortende frage :/

                        Radix 600 V2 hab ich drauf, würde aber wohl die KDS Blätter zum testen drauf machen.

                        Kommentar

                        • mcbird
                          Member
                          • 16.12.2009
                          • 415
                          • Daniel
                          • Hamburg

                          #3267
                          AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                          Man sollte beim schrauben am Heli nicht nebenbei TV schauen, weil dann verdreht man den Riemen beim Austausch den Riemenrades vielleicht auch nicht in die falsche Richtung und hebt dann auch nicht mit einem Brumkreisel ab

                          In 6m Höhe dann "Hold" gezogen und den KDS "kontrolliert" in den Acker gehauen Resultat: Gebrochene Heckfinne und gebrochene TDT-Verbindungsbolzen.

                          Kurze Frage zu den Kugelpfannen an den TDT-Verbindungsbolzen:

                          Die Kugelpfannen für die TDT-Verbindungsbolzen / Taumelscheibe sind andere als die restlichen am KDS. Ich finde die nur nirgends extra zu bestellen bzw. sehe die nur beim Foto vom "Verbindungsstück TDT-FBL" mit dabei. Hat jemand von euch einen Tipp bei welchem Ersatzteilpaket die dabei sind?

                          Danke und Gruß aus Hamburg,

                          Daniel
                          Zuletzt geändert von mcbird; 11.11.2012, 15:43.

                          Kommentar

                          • mcbird
                            Member
                            • 16.12.2009
                            • 415
                            • Daniel
                            • Hamburg

                            #3268
                            AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                            Zitat von wolv Beitrag anzeigen
                            Radix 600 V2 hab ich drauf, würde aber wohl die KDS Blätter zum testen drauf machen.
                            Die 600er Radix wiegen aber 38g (fast 40%) mehr als die KDS und speichern daher mehr Rotationsenergie als die KDS Blätter! Daher sollten sich die Radix zum Autorotieren besser eigenen bzw. es sollte leichter sein mit den Radix.

                            LG,

                            Daniel

                            Kommentar

                            • mcbird
                              Member
                              • 16.12.2009
                              • 415
                              • Daniel
                              • Hamburg

                              #3269
                              AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                              Zitat von mcbird Beitrag anzeigen
                              Die Kugelpfannen für die TDT-Verbindungsbolzen / Taumelscheibe sind andere als die restlichen am KDS. Ich finde die nur nirgends extra zu bestellen bzw. sehe die nur beim Foto vom "Verbindungsstück TDT-FBL" mit dabei. Hat jemand von euch einen Tipp bei welchem Ersatzteilpaket die dabei sind?
                              Keiner eine Idee?

                              Das kann doch nicht sein, dass ich jetzt für 2 Kugelpfannen die Verbindungsstück TDT-FBL ( V2 ) für 14,00 € kaufen muss. Warum gibt es denn die Verbindungsbolzen TDT ( V2 ) einzeln? Die Sollbruchstelle ist das dünnere Gewinde was in die Kugelköpfe greift und nach einem Bruch kann man die dann entsorgen, aber Ersatz scheint es einzeln für kleines Geld nicht zu geben

                              Oder etwa doch?

                              LG,

                              Daniel

                              Kommentar

                              • Helivirus123
                                Gelöscht
                                • 18.05.2011
                                • 133
                                • Holger
                                • Dortmunder Luft und woanders

                                #3270
                                AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                                Hallo Daniel,

                                frag doch mal Torsten (extreme 011) der kann dir sicherlich helfen.

                                Gruß Holger

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X